Radregion Rheinland

Radregion Rheinland Aktuelle Informationen und Tipps für Deine nächste Radtour in der Radregion Rheinland.

Kommt zum Bürgerfest am 23. August 2025 in Bergheim. 🥳Wir sind auch vor Ort und versorgen Euch mit Infos rund ums Radfah...
19/08/2025

Kommt zum Bürgerfest am 23. August 2025 in Bergheim. 🥳

Wir sind auch vor Ort und versorgen Euch mit Infos rund ums Radfahren. Natürlich erhaltet Ihr das Radmagazin mit zahlreichen Routenvorschlägen, Erklärungen, wie das Knotenpunktsystem funktioniert, und vielen schönen Ausflugszielen bei uns!

📍 Wo: Bereich C - Marienstraße in Bergheim, gemeinsamer Stand mit Rhein-Erft-Tourismus

̈um ̈rgerfest

Rhein-Erft-Kreis Rhein-Erft Tourismus

🎉 🎉 𝟓𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧-𝐄𝐫𝐟𝐭-𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬 – 𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐃𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐠𝐫𝐨ß𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐛𝐢𝐥ä𝐮𝐦𝐬𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫🎉

Gut eine Woche noch - dann ist es soweit : am Samstag, 23. August 2025, verwandelt sich die Bergheimer Innenstadt in eine bunte Festmeile.

Landrat Frank Rock lädt von 13:00 bis 22:00 Uhr zum Bürgerfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Rhein-Erft-Kreises ein.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Ein Kreis. Zehn Städte. Ein Fest.“ – und das bei freiem Eintritt.

✨ Highlights des Tages:

52 Stände mit spannenden Aktionen von Polizei, Feuerwehr, Vereinen & Partnern

Familienprogramm mit Hüpfburgen, Karussell, kreativen Mitmachaktionen & Experimenten

Kulinarische Vielfalt von Bratwurst bis Tapas

Bühnenprogramm mit Musik, Talkrunden, Kinderkonzert mit Tom Lehel, Mitsingmomente mit Björn Heuser & Konzert der Band Miljö

Kostenlose Führungen durch den Erftverband (Anmeldung empfohlen)

📍 Ort: Bergheimer Fußgängerzone (Hubert-Rheinfeld-Platz)
🚗 Parken: Kostenlose Plätze am Kreishaus, weitere Parkhäuser in der Nähe
🚆 ÖPNV: RB 38 bis Bergheim oder Buslinie REVG bis „Rathaus“

Lasst uns gemeinsam ein halbes Jahrhundert Kreisgeschichte feiern – voller Begegnungen, Musik und guter Laune! 🥳

Weitere Details, die Anmeldelinks zu den Führungen und wann wer auf der Bühne steht, finden Sie auf unserer Homepage: www.rhein-erft-kreis.de

🎉

Projektmanager:in (m/w/d) Tourismus zur Qualifizierung des Themenradwegs Wasserburgen-Route gesucht! Es wartet ein zukun...
14/08/2025

Projektmanager:in (m/w/d) Tourismus zur Qualifizierung des Themenradwegs Wasserburgen-Route gesucht!

Es wartet ein zukunftweisendes Projekt mit dem Ziel der Transformation der Wasserburgen-Route 🏰 zu einer modernen, digitalen und nachhhaltigen Qualitäts-Themenradroute.

Bewerbt Euch gerne, wenn Folgendes zutrifft:
✅ offen für neue Herausforderung in Vollzeit zum 01. Februar 2026
✅ strategisch denkend, pragmatisch und kommunikativ
✅ mindestens dreijährige Berufserfahrung im Projektmanagement

Weitere Informationen finden sich in der Stellenausschreibung unter:
▶️https://www.radregionrheinland.de/service/ueber-uns/stellenangebote

Wir freuen uns, schon bald ein neues Gesicht im Team des Radregion Rheinland e.V. zu begrüßen.



📸 Copyright: Ines Bütow, Radregion Rheinland e.V.

11/08/2025

Lasst Euch inspirieren und erhaltet viele Ideen für Eure nächste Fahrradtour 🚴‍♀️

In der Radregion Rheinland könnt Ihr 4.000 Kilometer Radwege mit mehr als 50 Themenradrouten auf beiden Seiten des Rheins entdecken.

📌 Vom Siebengebirge bis ins neanderland, von den Ufern der Erft durch das Rheinische Braunkohlerevier bis hinauf auf die Höhen des Bergischen Landes.

Gut beschilderte Radwege verbinden städtisch geprägte Regionen mit ländlichen Räumen, Industrie und Natur sowie Historisches und Gegenwart. Euch erwarten eindrucksvolle Panoramen und ein Radwegenetz voller einzigartiger Facetten mit interessanten Themen der Region.

Außerdem gibt es in der Radregion Rheinland auch das Knotenpunktsystem. Einfach eine Auswahl der ca. 600 Knotenpunkte von 🔴 1 - 99 verknüpfen, und dann „Radeln nach Zahlen“.

Los geht´s mit dem Rad auf Tour - oder wie man hier im Rheinland sagt: „Mem Rädche op Jöck“!

💻 Besucht auch unsere Homepage: https://www.radregionrheinland.de/

🚲 Hier gibt´s die Radrouten in der Radregion Rheinland zu entdecken: https://www.radregionrheinland.de/radtouren #/articel

📰 Mit Unserem Newsletter „Mem Rädche op Jöck“ erhaltet Ihr weitere Ideen und Inspirationen für Eure nächste Radtour in der Radregion Rheinland: https://www.radregionrheinland.de/service/newsletter

ℹ️ Und hier gibt´s weiteres Infomaterial: https://www.radregionrheinland.de/service/informationsmaterial



📸 Copyright: TeleMütze Filmproduktion Gottwald GbR, Radregion Rheinland e.V.

Bei unserem diesjährigen Teamausflug erkundeten wir einen weiteren Teil unserer wunderschönen Region – natürlich immer d...
08/08/2025

Bei unserem diesjährigen Teamausflug erkundeten wir einen weiteren Teil unserer wunderschönen Region – natürlich immer die Erreichbarkeit über umliegende Radwege im Blick.

⚒ Besucherbergwerk „Grube Silberhardt“ in Windeck-Ottershagen

Bei einer Führung durch den Stollen war schnell klar, dass wir den Hut vor dieser harten Arbeit und den schweren Arbeitsbedingungen im Silber- und Eisenerzbergbau ziehen. Auch über Tage bewunderten wir die Mineraliensammlung und lernten auf dem Bergbauwanderweg viel Wissenswertes an den einzelnen Stationen. Ein Besuch lohnt mit der ganzen Familie. Tipp: Schaut Euch das Grubenfahrrad an.

🌳 Naturerlebnispark „Panarbora“ in Waldbröhl

Auf dem großen Areal entdeckten wir nach dem Mittagessen im Panarbora-Restaurant Ziegen und Hängebauschweine, einen Kräutergarten, einen Irrgarten, Chill-Zonen und diverse Unterkünfte der Jugendherberge in Baumhäusern und Dörfern sowie den Sinnesrundweg. Das Highlight war der Baumwipfelpfad mit dem 40 Meter hohen Aussichtsturm mit Blick ins Bergische Land bis nach Köln.

💧 Siegwasserfall in Schladern & Elmores Biergarten & Lounge

Am Siegwasserfall, der am Radweg Sieg liegt, lauschten wir dem Wasser und genossen die Aussicht im gemütlichen und kunstvoll gestalteten Biergarten Elmores. Ein Ausflugsziel für alle, die die Natur lieben.

🏰 Stadt Blankenberg & American Restaurant in Hennef-Lauthausen

Bevor der Tag beim Abendessen im Southern Nebraska direkt an der Sieg ausklang, besuchten wir die Stadt Blankenberg mit ihren idyllischen Fachwerkhäusern und Türmen. Für die mittelalterliche Burg Blankenberg müssen wir noch einmal wiederkommen.


Rhein-Sieg-Kreis Oberbergischer Kreis - Mein schönster Landkreis Das Bergische Besucherbergwerk Grube Silberhardt Panarbora

📸Copyrights: Radregion Rheinland e.V.

04/08/2025

Radeln nach Zahlen in der Radregion Rheinland 🚴🏼

Entdeckt die Radregion Rheinland mit dem Knotenpunktsystem. Orientiert Euch an den vielen roten Knotenpunkten, ganz ohne Wegbeschreibung. Eure Knotenpunktroute könnt Ihr nach Euren individuellen Wünschen zusammenstellen.

Verbindet einfach eine Auswahl der ca. 600 Knotenpunkte 🔴 von 1 - 99 und los geht’s!

Ihr seid neugierig, wie das „Radeln nach Zahlen“ funktioniert? Dann schaut Euch das Erklärvideo zum Knotenpunktsystem in der Radregion Rheinland an. 🎬

💻 Besucht auch unsere Homepage: https://www.radregionrheinland.de/

🚲 Hier findet Ihr die Radrouten in der Radregion Rheinland: https://www.radregionrheinland.de/radtouren #/article

📰 Mit unserem Newsletter “Mem Rädche op Jöck” erhaltet Ihr weitere Ideen und Inspirationen für Eure nächste Radtour in der Radregion Rheinland: https://www.radregionrheinland.de/service/newsletter

ℹ️ Und hier gibts weiteres Infomaterial: https://www.radregionrheinland.de/service/informationsmaterial



📸 Copyright: WOWfilm Medienproduktion, Radregion Rheinland e.V.

29/07/2025

Der ADFC NRW übergibt die Marke "Radstation" an das Ministerium für Umwelt, Natur und Verkehr (MUNV) Nordrhein-Westfalen .

Nach drei Jahrezehnten Pionierarbeit ist der Fahrradverband stolz auf den Erfolg der Radstationen und bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Mitarbeitenden und Unterstützer:innen.

🚲Die Marke „Radstation“ steht für moderne, fahrradfreundliche Mobilität und ist heute ein etabliertes Angebot mit hoher Akzeptanz und großer Bedeutung für den Radverkehr in NRW.

Die soziale Komponente war dem ADFC NRW von Anfang an sehr wichtig:
🤝 Die Radstationen schaffen Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt

Zu dem Angebot vieler Radstationen gehört:
💦 witterungsgeschützte, sichere Abstellmöglichkeiten
🚲 Fahrradverleih
🔧Reparaturservice
🚴 Verkauf von Fahrradbedarf

Wir bleiben für die Radstationen als engagierter Partner des MUNV erhalten und begleiten den Ausbau der Radstationen und der Fahrradinfrastruktur in NRW weiterhin aktiv.

Mehr Informationen in unserer Pressemitteilung: https://nrw.adfc.de/pressemitteilung/adfc-nrw-uebergibt-radstationen-nrw-an-munv

Ready für den Pausenstopp der NRW-Radtour an der Marienburg in Monheim am Rhein 🏰 Mit dabei haben wir das kostenfreie Ra...
20/07/2025

Ready für den Pausenstopp der NRW-Radtour an der Marienburg in Monheim am Rhein 🏰

Mit dabei haben wir das kostenfreie Radmagazin und die neue BVA-Radwanderkarte der Radregion Rheinland mit Knotenpunkten, die Ihr für 14€ erwerben könnt.

Wir freuen uns, auf Euren Besuch und mit Euch ins Gespräch zu kommen. 😃


Kreis Mettmann Das neanderland Stadt Monheim am Rhein NRW Radtour

📸Copyright: Radregion Rheinland e.V.

Am 17.07.2025 startet die NRW-Radtour, die in diesem Jahr durch die Radregion Rheinland verläuft. Wir wünschen allen, di...
16/07/2025

Am 17.07.2025 startet die NRW-Radtour, die in diesem Jahr durch die Radregion Rheinland verläuft. Wir wünschen allen, die mitradeln, gute Fahrt und eine schöne Zeit in der Region. 🙌

Am Sonntag, 20.07.2025, sind wir auch dabei. Ihr findet uns und das neue Radmagazin an der Marienburg in Monheim am Rhein. Kommt gerne vorbei! 😃

̈cklich

Die Tagesinfos sind online. Jetzt informieren. ☝️☝️

Wer sich schon jetzt einen Überblick über die gesamte Tour 🚲🚲🚲🚲 verschaffen möchte, kann unter https://www.nrw-radtour.de/news die vier Tagesformationen 📖 studieren. Wir wünschen viel Spaß 😊 und nutzt die Gelegenheit, dabei zu sein.😎

Jetzt noch anmelden und mitradeln
Infos unter:
➡️www.nrw-radtour.de


🇯🇵 Unter dem Motto "Japan in Düsseldorf erleben" fand am 15.07.2025 ein  Austauschformat zur Erstellung thematischer Kno...
16/07/2025

🇯🇵 Unter dem Motto "Japan in Düsseldorf erleben" fand am 15.07.2025 ein Austauschformat zur Erstellung thematischer Knotenpunktrouten statt. Der Einladung des Radregion Rheinland e.V. folgten 13 Teilnehmer:innen.

💡 Nach einem Impulsvortrag von Mirca Litto zu den Entwicklungen im Radtourismus, zum Thema "Routenkonzept" sowie einer Präsentation der Befragungsergebnisse der Marktforschungsstudie zur "Bedeutung von Themen und Inszenierungen im Fahrradtourismus" von BTE Tourismus- und Regionalberatung startete die Befahrung.

Durch Little Tokyo, über den Rhein zum EKO-Haus und dem Japanischen Garten 🎍 fuhren die Teilnehmer:innen einen Teil der Knotenpunktroute "Japan in Düsseldorf erleben". Ein Mittagessen in einem der ältesten japanischen Restaurants 🍱 rundete das Japan-Erlebnis ab, bevor sich alle zum anschließenden Austausch zusammenfanden. Hintergründe zur Bedeutung der japanischen Kultur und Community in Düsseldorf, Einblicke in die Vorgehensweise zur Erstellung der Route nach Knotenpunkten, Herausforderungen und Learnings lieferte Jessica Mochnik.

Mit vielen Erkenntnissen und Ideen für die Entwicklung künftiger Knotenpunktrouten war der Austausch ein voller Erfolg. Ein Dankeschön an Visit Düsseldorf und die Zukunftswerkstatt Düsseldorf für die Unterstützung bei der Umsetzung und die zur Verfügung Stellung der Leihräder. 🚲



📸 Copyrights: Radregion Rheinland e.V., Visit Düsseldorf

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Bahntrassen-Radtour durch die Radregion Rheinland 🚴‍♀️So sehr ich das Abenteuer in der Ferne liebe – ob wilde Kü...
05/07/2025

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Bahntrassen-Radtour durch die Radregion Rheinland 🚴‍♀️

So sehr ich das Abenteuer in der Ferne liebe – ob wilde Küsten, exotische Landschaften oder fremde Kulturen –, so schön ist es doch auch jedes Mal, wieder nach Hause zu kommen. Ich liebe es, wenn ich endlich mal wieder die Zeit finde, vor der eigenen Haustüre auf Entdeckungstour zu gehen. Und deshalb habe ich mich riesig gefreut, mal ein komplettes Wochenende dem Bahntrassenradeln in der Radregion Rheinland zu widmen. Kein Stress, keine Autos – dafür jede Menge grüne Aussichten, entspannte Wege und charmante Etappenstopps.

„Mem Rädche op Jöck“ – dieses Motto der Radregion Rheinland bringt’s auf den Punkt! Als überzeugte Kölle-Liebhaberin mit einem großen Herz für die rheinländische Mentalität (nicht nur zur Karnevalszeit) war für mich klar: Das ist genau mein Ding! Also rauf aufs Rad und rein ins Vergnügen. Drei der beliebtesten Bahntrassen-Routen standen auf meiner To-Do-Liste – perfekt, um einfach mal loszurollen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Hier geht's zu meinem Blogartikel:

https://www.couchflucht.de/bahntrassenradeln-radregion-rheinland/









̈cklich

Radregion Rheinland
Rheinisch-Bergischer Kreis
Kreis Mettmann
Das neanderland
Oberbergischer Kreis - Mein schönster Landkreis
Das Bergische
Stadt Leverkusen
Landhotel Napoleon
Bett+Bike
Dein NRW

Bahntrassenradeln 🚴‍♀️ in der Radregion Rheinland ist purer Genuss. Mein Tipp für eine Wochenend-Radtour auf Bahntrassen-Radwegen in NRW!

Bei Siegtal Pur am 6. Juli 2025 heißt es wieder: Freie Fahrt durchs Siegtal – ganz ohne Autoverkehr. Zwischen Siegburg u...
03/07/2025

Bei Siegtal Pur am 6. Juli 2025 heißt es wieder: Freie Fahrt durchs Siegtal – ganz ohne Autoverkehr. Zwischen Siegburg und Netphen gehört die Straße Euch.

🗺110 km autofreie Strecke
🎭 Buntes Rahmenprogramm entlang der Route
🍴Regionale Spezialitäten & Familienangebote

💚 nachhaltig bewegen – gemeinsam erleben 💚

Rhein-Sieg-Kreis Naturregion Sieg

🚴‍♂️🚴‍♀️🚴 Am nächsten Sonntag, dem 6. Juli, ist es wieder soweit: wir freuen uns auf Siegtal Pur 2025 und wünschen allen Teilnehmenden einen erlebnisreichen, sicheren und sonnigen Tag!

🚧Die Strecke zwischen Siegburg und Netphen ist an diesem Tag weitestgehend autofrei und steht vor allem Radfahrern und Inlineskatern zur Verfügung.

⚠️ Bitte beachtet: Bei Siegtal Pur gelten die üblichen Verkehrsregeln:

- rechts fahren
- Schilder und Ampeln beachten
- vorausschauend und rücksichtsvoll fahren
- in engen und stark frequentieren Bereichen langsam fahren

🚗 komplett autofrei geht's leider nicht. Querungsstellen und Mischverkehr-Abschnitte sind deutlich gekennzeichnet – bitte hier besonders achtsam sein.

➡️Alle Infos findet Ihr hier: naturregion-sieg.de/radfahren/siegtal-pur

02/07/2025

🚲 Rauf auf den Sattel und los geht´s: Genießen und Erleben beim Raderlebnistag Niederrhein am Sonntag, 6. Juli!
🗺️ Entdeckt elf spannende Routen durch den Rhein-Kreis Neuss – von familienfreundlichen Strecken bis hin zu sportlichen Touren. Startet direkt vor eurer Haustür und trefft euch an Infopunkten wie am Haus Katz in Jüchen, am Grevenbroicher Marktplatz, am Kloster Knechtsteden, am Kinderbauernhof in Neuss, am Tuppenhof in Kaarst und am Rathaus Büderich.
👉 Über 100 Touren führen durch die wunderschöne niederrheinische Landschaft vorbei an Erlebnisstationen. Auch ein Gewinnspiel wartet auf euch!
ℹ️ Mehr unter www.raderlebnistag-niederrhein.de
🎉 Gute Fahrt und viel Spaß! 🎉

Foto: NRW Rheinradweg

Adresse

AugustinusStr. 11c
Bergheim An Der Erft
50226

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4922349813060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radregion Rheinland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radregion Rheinland senden:

Teilen