Teutoburger Wald

Teutoburger Wald Urlaubsregion Teutoburger Wald, Tourismus-Organisation mit öffentlichem Auftrag Landschaften, die gut tun. Städte mit historischen Stadtkernen.

Heilbäder und viel Natur für gesunden Urlaub. Wunderbare Wanderwege und Radrouten zum entspannten Entdecken der Region. Veranstaltungen und Ausflugsziele vom Parkfest bis zum Bauernhofcafé. Übernachtungsangebote in Hotels, Ferienwohnungen, auf Campinganlagen ... Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steht für gesunden Urlaub mit Bewegung und Enstpannung in wohltuenden Landschaften. Diese reichen von

der Porta-Westfalica am Durchbruch der Weser in die nordeutsche Tiefebene bis ins Paderborner Land im Süden; vom Schloß Corvey, ebenfalls an der Weser im Kulturland Kreis Höxter im Südosten bis zu den Gartenattraktionen in Rietberg und Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh im Westen. Das Hermannsdenkmal, die Externsteine und die Städte Paderborn und Bielefeld gehören zu den bekanntesten Reisezielen.

🌲✨ Die Leistruper Wald Route ist seit 2017 als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und genau das Richtige, wenn du Natur un...
30/08/2025

🌲✨ Die Leistruper Wald Route ist seit 2017 als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und genau das Richtige, wenn du Natur und Abenteuer liebst. Dank des besonderen Bodens mit Sandstein und Ton entdeckst du unterwegs zahlreiche Tümpel, Quellen und plätschernde Bäche. Gleichzeitig spürst du hier Geschichte hautnah: Du kommst an einem über 3.500 Jahre alten Steinhügelgrab vorbei und kannst mystische Opfersteine entdecken.
Das Highlight wartet am Walderlebnispfad: 11 spannende Stationen laden dich zum Ausprobieren, Staunen und Mitmachen ein. Ein Ausflug voller Spaß und Entdeckungen – perfekt für dich und deine Familie!🦉🍃

👉Route entdecken: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/Tour/t_100234242/qualit-tsweg-leistruper-wald-route

📸LTM GmbH / Hirschmeier Media GmbH & CoKG
__________

Tourist Information Lippe & Detmold Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

🌳✨ Schattige Wandertipps im Wiehengebirge: An warmen Tagen bieten die Wälder im Wiehengebirge in Hille, Hüllhorst, Lübbe...
29/08/2025

🌳✨ Schattige Wandertipps im Wiehengebirge: An warmen Tagen bieten die Wälder im Wiehengebirge in Hille, Hüllhorst, Lübbecke oder Preußisch Oldendorf angenehme Kühle und ideale Bedingungen für eine entspannte Tour. Gut ausgebaute Wege führen durch schattige Pfade und abwechslungsreiche Natur – perfekt für kurze Spaziergänge oder längere Wanderungen.
Viele Routen von Themenwegen wie Wittekindsweg oder Mühlensteig verlaufen geschützt unter dichtem Blätterdach und lassen sich so angenehm erkunden.🥾⛰️

📸Teutoburger Wald / Westfälische Sieben / D. Ketz
__________

Die westfälischen Sieben Muehlenkreis.de Dein NRW

✨🌿Erkunden Sie auf einer Länge von 6,4 km die bewaldeten Hügel und Berge im Bad Meinberger Westen. Start- und Endpunkt d...
28/08/2025

✨🌿Erkunden Sie auf einer Länge von 6,4 km die bewaldeten Hügel und Berge im Bad Meinberger Westen. Start- und Endpunkt der Tour ist der Historische Kurpark aus dem 18. Jahrhundert.
An schönen Aussichtspunkten am Weg gibt es Anleitungen für Yoga-Übungen und Gesundheitstipps, die in Zusammenarbeit mit Yoga Vidya, Europas größtem Yoga-Seminarhaus, erstellt worden sind. Die auf Schautafeln erläuterte Yogaübungen und die sanfte Wald- und Wiesenlandschaft sind die ideale Verbindung, um zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Wandern und Yoga halten Körper und Geist fit. Also nichts wie los in die schattige Natur! 🌳

👉Infos zur Route: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/Tour/t_100233976/gleichgewicht-wanderweg-ma-bruch

📸1: Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
📸2+3: Yoga Vidya
__________

Tourist-Information Horn-Bad Meinberg Lippe Tourismus & Marketing GmbH

🌲✨ Schattig wandern rund um Brakel: Auf ca. 24 km wanderst du von Brakel nach Bökendorf/Bellersen und zurück. Genieß den...
27/08/2025

🌲✨ Schattig wandern rund um Brakel: Auf ca. 24 km wanderst du von Brakel nach Bökendorf/Bellersen und zurück. Genieß den Blick auf Gut Abbenburg und gönn dir ein Eis in der Bökendorfer Ideenwelt – perfekt zur Erfrischung! 🍦🌿

💡Bereits die Brüder Grimm und Annette von Droste- Hülshoff waren von dieser Gegend fasziniert und liebten es durch die Gegend zu streifen. ✨📖

👉Route entdecken: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/Tour/t_100233710/rundwanderweg-nr-4-durch-das-brakeler-bergland-von-brakel-ber-b-kendorf-und-bellersen-wieder-zur-ck-nach-brakel-auf-den-spuren-von-annette-von-droste-h-lshoff

📸Stadt Brakel
__________

Stadt Brakel Kulturland Kreis Höxter Dein NRW

🌳 Lust auf Schatten & Geschichte? Der Alte Pilgerweg bei Paderborn schlängelt sich 21 km durch kühle Wälder, grüne Täler...
26/08/2025

🌳 Lust auf Schatten & Geschichte? Der Alte Pilgerweg bei Paderborn schlängelt sich 21 km durch kühle Wälder, grüne Täler & vorbei an der Kapelle „Zur Hilligen Seele“ 🌿⛪ – perfekt für eine Pause im Schatten. Unterwegs warten 10 inspirierende „Gedankenpunkte“ mit Zitaten & Texten 📝 – perfekt zum Innehalten. Einfach loslaufen, genießen & Seele baumeln lassen! 🚶‍♀️✨

👉Route entdecken: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/Tour/t_100233834/alter-pilgerweg-paderborn-auf-den-spuren-von-pilgern-und-kaufleuten

📸Verkehrsverein Paderborn e.V.
__________

Tourist Information Paderborn Paderborner Land Dein NRW

🌳✨Schattige Wege durch Senne & Furlbachtal: Wer an heißen Spätsommertagen kühle, schattige Wege sucht, findet im Furlbac...
25/08/2025

🌳✨Schattige Wege durch Senne & Furlbachtal: Wer an heißen Spätsommertagen kühle, schattige Wege sucht, findet im Furlbachtal genau das Richtige! Alte Kiefernwälder, moosige Waldböden und das leise Plätschern des klaren Furlbachs machen diese Tour zu einem erfrischenden Naturerlebnis. Am 6. September 2025 | 15:00-19:00 Uhr führt dich diese ca. 10 km lange Tour durch die vielfältige Landschaft der Senne, vorbei an verborgenen Moorflächen und zu den Bentteichen – ehemalige Torfabbaugebiete, die heute als Rückzugsort für seltene Tierarten gelten. Mit etwas Glück zeigen sich Eisvögel oder Wasseramseln entlang des Bachlaufs. Begleitet wirst du von DWV-zertifizierten Wanderführern.🌿

🥾 Schwierigkeit: mittel | 🦽 nicht barrierefrei | Die Teilnahme ist kostenlos.

👉Weitere Infos zur Route: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/Event/e_101004827/natur-pur-schlo-holte-stukenbrock-senne-und-furlbachtal-erkunden
📸Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
__________

Gütersloh Marketing GmbH ErfolgsKreis-GT (Kreis Gütersloh) Dein NRW

🌸 Schlosspark Benkhausen entdecken: Im Schlosspark Benkhausen in Espelkamp erwartet dich eine vielfältige Pflanzen- und ...
23/08/2025

🌸 Schlosspark Benkhausen entdecken: Im Schlosspark Benkhausen in Espelkamp erwartet dich eine vielfältige Pflanzen- und Blütenwelt, die zu jeder Jahreszeit einen besonderen Anblick bietet. Die Wege führen vorbei an gepflegten Beeten, alten Baumalleen und offenen Rasenflächen – ein idealer Ort für einen Spaziergang.
Aktuell kannst du noch bis zum 14. September im Park einen Skulpturenwettbewerb besuchen. Die Kunstwerke fügen sich in die Landschaft ein und machen den Rundgang noch abwechslungsreicher. 🌿🎨

📸Tourismusverband Sieben e.V.
__________

Stadt Espelkamp Die westfälischen Sieben Muehlenkreis.de Dein NRW

🥾🌳Zwischen Wacholder und Heide lässt es sich im Spätsommer in Steinhagen besonders farbenfroh wandern. Sowohl der Herman...
22/08/2025

🥾🌳Zwischen Wacholder und Heide lässt es sich im Spätsommer in Steinhagen besonders farbenfroh wandern. Sowohl der Hermannsweg als auch der Weg für Genießer führen an der Wacholderheide am Kammweg des Teutoburger Waldes entlang. Aber auch der Bergweltenweg verläuft parallel zur besonderen Pflanzenwelt. Es gibt also genügend Wege, die zur Wacholderheide führen. Wanderschuhe einpacken und los geht’s! ✨

👉Zum Weg für Genießer an der Wachholderheide: https://www.teutonavigator.de/de/teutonavigator/wlan/detail/Tour/t_100234433/weg-f-r-genie-er-etappe-steinhagen-werther

📸Teutoburger Wald Tourismus, F. Grawe
📸Gemeinde Steinhagen
__________

Gemeinde Steinhagen ErfolgsKreis-GT (Kreis Gütersloh) Dein NRW

🌿🌺Schon in den mehr als 1.500 Jahre alten Ordensregeln des Hl. Benedikts heißt es: „Das Kloster soll, wenn möglich, so a...
21/08/2025

🌿🌺Schon in den mehr als 1.500 Jahre alten Ordensregeln des Hl. Benedikts heißt es: „Das Kloster soll, wenn möglich, so angelegt werden, dass sich alles Notwendige, nämlich Wasser, Mühle und Garten, innerhalb des Klosters...“ – Mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Blütenwelt aus Heil-, Nutz- und Symbolpflanzen lädt das Kloster Dalheim im westfälischen Lichtenau dazu ein, das beeindruckende Spektrum klösterlicher Gartenbaukunst zu entdecken. Nutze die Gelegenheit und besuche z.B. Europas größten Klostermarkt am 30. und 31. August im Kloster Dalheim.🌻🌸

📸 LWL/Katharina Kruck
__________

Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur Paderborner Land Dein NRW

🌿😍Einzigartige Natur entdecken – Wacholderheide Vlotho: Zwischen sanften Hügeln und weitem Himmel erstreckt sich die Wac...
20/08/2025

🌿😍Einzigartige Natur entdecken – Wacholderheide Vlotho: Zwischen sanften Hügeln und weitem Himmel erstreckt sich die Wacholderheide in Vlotho – ein seltener Lebensraum voller besonderer Blüten und Pflanzen. Hier findest du nicht nur die charakteristischen Wacholderbüsche, sondern auch eine Vielfalt an Kräutern, Gräsern und Blüten, die je nach Jahreszeit in immer neuen Farben erstrahlen.
Perfekt für einen Spaziergang, um tief durchzuatmen, zu entschleunigen und die Schönheit der Natur zu genießen. ✨

📸Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. – T. Wehrenberg
__________

Vlotho Marketing GmbH Kreis Herford Dein NRW

🌟🌿 Naturwunderwahl 2025 – Deine Stimme für die Externsteine! Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutscher Wanderverband...
19/08/2025

🌟🌿 Naturwunderwahl 2025 – Deine Stimme für die Externsteine! Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutscher Wanderverband suchen das beeindruckendste Naturwunder Deutschlands – und die Externsteine sind mit dabei!
📍 Die Externsteine sind einzigartig in Geschichte, Spiritualität und Naturvielfalt – mitten im Herzen der Urlaubsregion Teutoburger Wald. 🏞️💚

👉Jetzt abstimmen und die Externsteine ganz nach vorne bringen!
🎁Unter allen Teilnehmenden verlost die Heinz Sielmann Stiftung tolle Preise für Natur- und Wanderfans – mitmachen lohnt sich!
💬 Teile den Link mit Freund:innen, Familie & allen Naturfans – jede Stimme zählt!

🗳️ Die Abstimmung läuft bis zum 28. September 2025: https://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder

📸Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
__________

Externsteine Tourist-Information Horn-Bad Meinberg Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

⚽🌴Lust auf Sommerfeeling und Fußballspaß? Im Soccerpark Detmold kannst du auf 27 Bahnen Fußballgolf spielen – ein Mix au...
17/08/2025

⚽🌴Lust auf Sommerfeeling und Fußballspaß? Im Soccerpark Detmold kannst du auf 27 Bahnen Fußballgolf spielen – ein Mix aus Golf und Fußball, bei dem der Ball durch kreative Hindernisse ins Ziel gebracht wird. Ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit jeder Menge Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Direkt neben dem Spielfeld lädt die Beachbar „Hangar 19“ zum Entspannen ein – mit kühlen Drinks, Sonnenliegen und entspannter Stimmung. Ob mit Freund*innen, Familie oder ganz spontan: Hier wartet Urlaubsfeeling mitten in Detmold auf dich. ☀🍹

📸B. Fromberger
__________

Tourist Information Lippe & Detmold Lippe Tourismus & Marketing GmbH Dein NRW

Adresse

Bielefeld

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+4952196733250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teutoburger Wald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Teutoburger Wald senden:

Teilen

Naturerlebnis im Teutoburger Wald

Landschaften, die gut tun. Kleine, hübsche Städte mit historischen Stadtkernen. Heilbäder und Kurorte für gesunden Urlaub. Attraktive Wander- und Radwege. Hotels, Ferienwohnungen, Camping – alle Arten von Unterkünften werden angeboten.

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steht für gesunden Urlaub mit Bewegung in grünen Landschaften. Diese reichen von der Porta-Westfalica am Durchbruch der Weser in die nordeutsche Tiefebene bis ins Paderborner Land im Süden, von den Gartenattraktionen in Rietberg und Rheda-Wiedenbrück im Westen bis nach Höxter im Südosten. Das Hermannsdenkmal, die Externsteine und die Universitätsstädte Paderborn und Bielefeld sind bekannte Reiseziele.

Weitere Infos zu Land und Leuten in der Freizeit- und Urlaubsregion Teutoburger Wald gibt es auf www.teutoburgerwald.de