Das kleine Gewandhaus Braunfels

Das kleine Gewandhaus Braunfels Ferienwohnung

Adresse

Borngasse 9
Braunfels
35619

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das kleine Gewandhaus Braunfels erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Das kleine Gewandhaus in Braunfels

„Kleines Gewandhaus“ (Philosophie)

Der Begriff „Gewandhaus“ leitet sich ab von der Handelsware der „Wandschneider“, die „gewendetes“, also gefaltet aufbewahrtes Tuch, einkauften und es in Abschnitten verkauften. Gewandhäuser gibt es seit dem Mittelalter und sind gleichbedeutend mit „Tuchhallen“, sprich Lagerhäusern für Tuchwaren.

Tuch, zu Gewändern verarbeitet und getragen, rückt auf faszinierende Weise den Faltenwurf ins Auge des Betrachters. Dessen detailgetreuer Darstellung in der zeitgenössischen Malerei hat einer seine ganze Aufmerksamkeit geschenkt, kein Geringerer als Leonardo da Vinci.

Ausgehend von seiner Gewandstudie „…“ über eigene Bilder zieht sich die mit ihm geteilte Begeisterung für den Faltenwurf von Gewändern und die damit verbundene Liebe zum Detail, durch alle Räumlichkeiten und gibt ihr mit „Kleines Gewandhaus“ einen Namen, der damit für sich selbst spricht.