12/06/2025
Alles begann in Chemnitz...
So beginnt vielleicht das neue Buch der britischen Autorin Julia Davis-Nosko. Im Rahmen des Chemnitz 2025-Buchprojektes "Truth Marks" hat Sie ihre Familiengeschichte erkundet, welches sie durch Europa führte: Von Leipzig nach Odessa, von Manchester nach Łódź und schließlich nach Chemnitz. Am 17. Juni um 19:00 Uhr gibt Julia Davis-Nosko im Industriemuseum Chemnitz einen Einblick in ihre Arbeit. Der Vortrag ist auf Englisch.
Alles hat vor 100 Jahren begonnen. Das Treffen ihrer Großeltern Charlotte Langhammer und Arthur Noskowitz steht am Beginn von TruthMarks. Die Großeltern wohnten Anfang der 1920er Jahre nebeneinander in der Ulmenstraße in Chemnitz. Charlottes Großvater war der berühmte Tapetenunternehmer Max Langhammer. Arthurs Vater gründete Globus, aus dem später die berühmte Dessous-Marke Charnos in Großbritannien hervorging. Arthur, ein Fotograf, war Jude. Charlotte, die oft für die neuen Charnos-Strümpfe modelte, war es nicht. Ihre Welt erstreckte sich von Chemnitz bis Łódź und dann von Nottingham bis Odessa und darüber hinaus.
Eine Woche später, am 24. Juni, veranstaltet Julia Davis-Nosko von 14:00 bis 16:00 Uhr noch eine Schreibwerkstatt. Es sind noch Plätze frei.
Unterstützt durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz. In Partnerschaft mit dem British Council.