Barockschloss Delitzsch

Barockschloss Delitzsch Das schönste Damenpalais Sachsens. Das Museum Barockschloss Delitzsch befindet sich in einem Schlossbau des 17.

Jahrhunderts, dem ein kleiner, aber feiner Lustgarten angegliedert ist. Im Schloss selbst sind noch die Wohngemächer der Herzoginwitwen von Sachsen-Merseburg aus dem 18. Jahrhundert erhalten und begeistern nicht nur Fans des Barock und Rokoko. Neben dem Museum befinden sich auch das Standesamt, die Tourist-Information, ein Klanggewölbe sowie eine Musikschule im Delitzscher Barockschloss.

~ Unsere Veranstaltungen im August ~1️⃣ Am Samstag, den 23. August 2025, um 17 Uhr, verwandeln Anna Carewe und Oli Bott ...
05/08/2025

~ Unsere Veranstaltungen im August ~
1️⃣ Am Samstag, den 23. August 2025, um 17 Uhr, verwandeln Anna Carewe und Oli Bott das Barockschloss Delitzsch in eine Bühne für ein einzigartiges musikalisches Erlebnis.
Mit ihrem Programm „TRANCE & RHYTHM“ entführen sie das Publikum auf eine klangvolle Reise durch sechs Jahrhunderte – von Bach und Vivaldi über Satie bis zu Jobim und Gillespie. Das warme Cello und das schwebende Vibraphon verschmelzen zu einem hypnotischen Klangteppich, der Klassik, Jazz und Weltmusik vereint.

🥂 Nach dem Konzert lädt der idyllische Barockgarten zum entspannten Ausklang ein. Bringen Sie Ihre Picknickdecke mit, genießen Sie ein Glas Sekt und lassen Sie sich von den Sommertönen verzaubern.

🎟️ Tickets: 20 € / 16 € (Rentner) / 12 € (ermäßigt)
👉 Erhältlich bei uns in der Tourist-Info

2️⃣ Am 24. August 2025, 11 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung "Genie und Pionier" über den genialen Globetrotter und Forscher Ehrenberg. Fällig wird nur der jeweils übliche Eintrittspreis.

💙 Neue Produkte in unserer Tourist-Information 🤩Die Tourist-Information hat ihr Souvenir-Angebot erweitert.Neu sind1️⃣di...
29/07/2025

💙 Neue Produkte in unserer Tourist-Information 🤩
Die Tourist-Information hat ihr Souvenir-Angebot erweitert.

Neu sind
1️⃣die Postkarte mit Motiv Barockschloss für 0,90 Euro,
2️⃣die Postkarte mit verschiedenen Stadtansichten für 0,90 Euro,
3️⃣der Kühlschrankmagnet mit Flaschenöffner-Funktion für 4,00 Euro,
4️⃣die Delitzsch-Tasse für 12,00 Euro von Factory 7.

Diese und viele weitere regionale Produkte und Geschenkideen sind bei uns von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr erhältlich.
Info-Telefon: 034202 67-237.

Foto: Christina Vogt 🙏

💶 Aktuelle Sonderaktion: Spare mit Sachsenlotto beim Kauf der digitalen schlösserlandKARTE 📲(Die Sachsenlotto-Aktion gil...
17/07/2025

💶 Aktuelle Sonderaktion: Spare mit Sachsenlotto beim Kauf der digitalen schlösserlandKARTE 📲
(Die Sachsenlotto-Aktion gilt vom 28. Juni bis 8. August 2025)

➡️ Lade dir die Schlösserland erleben App kostenfrei für Android oder iOS herunter.
➡️ Gib im Kaufvorgang für deine digitale schlösserlandKARTE für 1 Jahr im Feld "Rabattcode eingeben" den Sachsenlotto-Aktionscode ein.
Damit reduziert sich der Preis für die Jahreskarte von 60 € auf 48 €. Du sparst 20 % und kannst mit deiner digitalen schlösserlandKARTE ein Jahr lang Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten beliebig oft kostenfrei besuchen.
Zwei Kinder bis einschließlich 16 Jahre begleiten den Karteninhaber kostenfrei.
Veranstaltungen und Führungen sind ausgenommen.

💡Die Aktion gilt ausschließlich für die Jahreskarte und nur in der Schlösserland erleben App. Die Laufzeit der schlösserlandKARTE beginnt mit dem ersten Besuch.

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.

+++ Am Stadtfest-Wochenende geschlossen +++Bitte denkt daran - Samstag und Sonntag zum Delitzscher Stadtfest haben wir w...
24/06/2025

+++ Am Stadtfest-Wochenende geschlossen +++
Bitte denkt daran - Samstag und Sonntag zum Delitzscher Stadtfest haben wir wie immer geschlossen.
Am Freitag, dem 27. Juni 2025 haben wir dagegen von 10 bis 17 Uhr für euch geöffnet.

Danke schön, Leipzig Travel! 🙏😊
20/06/2025

Danke schön, Leipzig Travel! 🙏😊

Für unser Museum suchen wir zum 1. September eine Reinigungskraft/Aufsicht als Teamverstärkung, weil eine langjährige Ko...
11/06/2025

Für unser Museum suchen wir zum 1. September eine Reinigungskraft/Aufsicht als Teamverstärkung, weil eine langjährige Kollegin in den verdienten Ruhestand geht.

Ausschreibung: https://www.delitzsch.de/portal/meldungen/mitarbeiter-in-w-m-d-fuer-das-museum-als-reinigungskraft-und-aufsicht-900002862-27640.html?rubrik=900000006

🙂 Komm' in unser Team! 💛
Aktuell suchen wir wieder Teamverstärkungen.
🧞 Reinigungskraft/Aufsicht im Museum Barockschloss Delitzsch.
🧞 Reinigungskraft im Elberitzbad Delitzsch.
🔎 Rechnungsprüfung.

Weitere Infos online https://www.delitzsch.de/stellenangebote

Wir haben auch am Himmelfahrtstag für euch geöffnet. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr im Museum die herzoglichen Gemächer, di...
28/05/2025

Wir haben auch am Himmelfahrtstag für euch geöffnet. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr im Museum die herzoglichen Gemächer, die Schlossküche, den Aussichtsturm und die Sonderausstellung zum Handwerk besuchen.
In der Tourist-Information erhaltet ihr wie immer Tipps zu Ausflügen in der Region und könnt Veranstaltungskarten und kleine Präsente erwerben.

Frohe Ostern!Wir wünschen euch ein frohes Osterfest. Am heutigen Ostersonntag haben wir für euch von 10 bis 17 Uhr geöff...
20/04/2025

Frohe Ostern!
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest. Am heutigen Ostersonntag haben wir für euch von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ostermontag bleibt das Haus geschlossen.

🐣 Zu Ostern Samstag und Sonntag geöffnet 🐣 Am Karsamstag und Ostersonntag (20. und 21. April 2025) haben wir von 10 bis ...
16/04/2025

🐣 Zu Ostern Samstag und Sonntag geöffnet 🐣
Am Karsamstag und Ostersonntag (20. und 21. April 2025) haben wir von 10 bis 17 Uhr für euch geöffnet.

Karfreitag und Ostermontag bleibt das Haus geschlossen.

☂️ Delitzscher Schirm wieder erhältlich! 😊In der Delitzscher Tourist-Information bei uns im Schloss sind Geschenke und P...
26/03/2025

☂️ Delitzscher Schirm wieder erhältlich! 😊
In der Delitzscher Tourist-Information bei uns im Schloss sind Geschenke und Praktisches mit regionalem Bezug erhältlich.

☂️ Endlich wieder da ist der Taschenschirm mit dem Delitzsch-Motiv in Aquarell-Optik für 24,99 Euro.
Der Schirm war vor einem Jahr erstmals angeboten worden und ganz schnell so beliebt, dass er für einige Monate ausverkauft war. Nun ist er wieder erhältlich.

🍫 Das Genuss-Paket der Tourist-Information kostet aktuell 30,00 Euro. Darin enthalten sind
• eine Tasse mit dem Päonien-Muster von der Tapete aus dem Audienzzimmer des Schlosses gefüllt mit Schokoladenkugeln,
• ein Fläschchen Naumann-Bitter,
• eine Packung loser Tee,
• einmal Schokoladenkugeln im Geschenkkarton mit Delitzsch-Motiv sowie
• ein Frühstücksbrett mit Delitzsch-Motiv in Aquarell-Optik.

☕ Das Frühstückspräsent gibt es für 23,00 Euro. Enthalten sind
• eine Tasse mit Päonien-Muster von der Tapete aus dem Audienzzimmer des Schlosses
• ein Paket Schloss-Kaffee und
• ein Frühstücksbrett mit Delitzsch-Motiv in Aquarell-Optik.

Die Schokoladenkugeln im Geschenkkarton mit Delitzsch-Motiv erhält man ab sofort für 3,00 Euro.
Der Plätzchen-Ausstecher in Form des Barockschlosses kostet 3,00 Euro, handgemachte Seifen erhält man für 4,50 Euro das Stück.

📍 Tourist-Information im Barockschloss, Schloßstraße 31, Delitzsch.
⏰ Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.



Fotos: Christian Maurer und Christina Vogt 🙏

+++ "Geheimnisse" des Delitzscher Schlosses (5) +++Das „geborgte“ Himmelbett 🛏️ Eines der prachtvollsten Möbelstücke im ...
24/03/2025

+++ "Geheimnisse" des Delitzscher Schlosses (5) +++
Das „geborgte“ Himmelbett 🛏️ Eines der prachtvollsten Möbelstücke im Barockschloss Delitzsch ist zweifelsohne das Himmelbett im herzoglichen Schlafgemach. 👑Ausgestattet mit blutroten Samtvorhängen ist das barocke Möbel ein wahrer Hingucker.

Dabei ist die Pracht geborgt, denn das Bett ist eine Dauerleihgabe aus dem Kreismuseum Grimma.
Weil es dort nicht gezeigt werden konnte und man im frisch restaurierten Schlafgemach des Barockschlosses Delitzsch ein Bett zeigen wollte, verständigten sich die Museen an Mulde und Lober über die Leihgabe. Seit vielen Jahren ist das einzigartige Exponat nun in der Dauerausstellung im Barockschloss Delitzsch zu sehen, wo es sich perfekt eignet, um über frühere Schlafkultur zu informieren. 🛏️

Warum wohl war solch aufwendige textile Ausstattung für das Bett erforderlich? Die zugezogenen Vorhänge schützten – gemeinsam mit dem hölzernen Betthimmel – ideal vor der Kühle im Schlafgemach. Ob herzoglich oder bäuerlich – Schlafzimmer wurden nicht oder nur wenig geheizt. Außerdem dunkelten die Vorhänge perfekt ab, ermöglichten so eine hohe Schlafqualität.

Das Besondere des Bettes aus Grimma ist seine hervorragende Gestaltung, zum Beispiel
• die gedrehten Säulen, die den hölzernen Betthimmel tragen,
• der architekturartig aufgebaute Baldachin mit Pilastern, mit verschiedenen Friesen, wie dem Zahnschnitt, dem Rundbogenfries oder dem floralen Fries,
• das schwere, dunkle Holz, auf dem die verschiedenfarbigen Ornamente besonders gut zum Vorschein kommen und
• der kastenartige Unterbau.

In seiner Pracht erinnert das Bett an die Schaubetten des 17. und 18. Jahrhunderts, die an manchen Höfen sogar Teil des öffentlichen Morgenzeremoniells waren. Im Kontext eines herzoglichen Witwensitzes wäre von solch einer Nutzung jedoch nicht auszugehen!

Das Grimmaer Bett selbst soll einem Bürger gehört haben und – das hat Museumsleiter Jürgen Geisler uns vorhin berichtet – wohl sogar von zwei Personen genutzt worden sein. Trotz der geringen Länge und Breite könnte also ein Paar darin genächtigt haben. In Zeit von zwei Meter breiten Boxspringbetten heute kaum noch vorstellbar!

Unbedingt zu erwähnen ist, dass die Ausstattung mit rotem Samt und Posamenten nur möglich war, weil zum Zeitpunkt der Ausleihe des Bettes aus Grimma ein Mitglied des Delitzscher Museums- und Heimatvereins eine Spendensammlung initiiert hatte. Die Dame nutzte ihren 60. Geburtstag, um um Gelder für die Fertigung dieser außergewöhnlichen Handwerksarbeiten zu bitten. Wir sind ihr heute noch dankbar, denn das hölzerne Bett und die textile Ausstattung ergänzen sich auf wunderbarste Weise!

Foto: Peter Franke/Leipzig

🌷 Frühling im Schlösserland Sachsen 👑Auch in Delitzsch wird es endlich Frühling und wir freuen uns auf sonnenreiche Tage...
20/03/2025

🌷 Frühling im Schlösserland Sachsen 👑
Auch in Delitzsch wird es endlich Frühling und wir freuen uns auf sonnenreiche Tage. ☀️
Unternimm' einen Spaziergang durch die schöne Delitzscher Altstadt und den Barockgarten. Vom Schlossturm aus hast du einen wunderbaren Blick darauf und auf die Umgebung bis nach Leipzig und Halle. 🔭
Ab Samstag kannst du im Schloss die neue Sonderausstellung zu historischem Handwerk besuchen. Von 10 bis 17 Uhr ist geöffnet!

Adresse

Schloßstraße 31
Delitzsch
04509

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon

034202 67-208

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barockschloss Delitzsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen