Stadtagentur Dorsten

Ob Sie in Dorsten zu Gast oder hier zu Hause sind, das Serviceportal der Stadtagentur gibt Ihnen wichtige Tipps und Informationen rund um Freizeit und Touristik in Dorsten und Umgebung, um Ihren Aufenthalt in unserer schönen Stadt zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben! Dorsten hat so schöne Ecken und tolle Möglichkeiten mit vielen kulturellen Höhepunkten...
22/05/2025

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Dorsten hat so schöne Ecken und tolle Möglichkeiten mit vielen kulturellen Höhepunkten. Hier stellen wir euch immer nur eine kleine Auswahl vor, damit am Wochenende keine Langeweile aufkommt. Weitere Tipps findet ihr im Netz oder direkt bei uns in der Stadtagentur. Das Team der Stadtagentur wünscht euch ein schönes Wochenende!
Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!Hallo! Auch dieses Wochenende bietet wieder viele schöne Möglichkeiten, es zu genießen....
15/05/2025

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Hallo! Auch dieses Wochenende bietet wieder viele schöne Möglichkeiten, es zu genießen. Wie wäre es, wenn ihr die frische Luft und die Vielfalt der Natur erkundet? Schließt euch einer Gruppe an und genießt die Ruhe der Wälder und die Schönheit der Landschaft mit vielen Informationen der Tourenbegleiter.

Wer noch mehr Bewegung mag, der kann sich bei guter Musik richtig auspowern. Kreativ sein ist ebenfalls eine tolle Idee. Familienspaß und ein Kaffee in angenehmer Gesellschaft sind eine weitere gute Empfehlung. Das Team der StadtAgentur Dorsten wünscht euch ein wundervolles Wochenende voller Spaß, Entspannung und Inspiration!

Echt Dorsten – 11 x mehr erleben!
-wulfen

Echt Dorsten - Echt Lembeck! Heute ist Tiermarkt in Lembeck, jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem 1. Mai. Lembeck hat s...
04/05/2025

Echt Dorsten - Echt Lembeck!
Heute ist Tiermarkt in Lembeck, jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem 1. Mai. Lembeck hat sehr viel Sehenswertes zu bieten und ein Ausflug in den Stadtteil lohnt sich immer.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit nicht nur von Lembeck, sondern von ganz Dorsten, ist das Schloss Lembeck der Grafen von Merveldt. Geschätzt als eines der schönsten barocken Wasserschlösser des Münsterlandes lädt die Familie, die heute in der Vorburg wohnt, zu interessanten Rundgängen durch die noch ursprünglichen Gemächer mit Mobiliar aus dem 17. Jahrhundert und früher ein. Eine Gemäldegalerie aus dem 20. Jahrhundert und das vom Lembecker Heimatverein unterhaltene Heimatmuseum runden das historische Angebot ab. Im Schlosspark finden
mehrmals im Jahr hochkarätige Veranstaltungen wie Kunst-­ oder Jagdmessen statt. Im Schloss bietet die StadtAgentur ein-bis zweimal im Jahr ein Klassikkonzert im Schlaunschen Festsaal an.
Empfehlenswert auch die Biologische Station des Kreis Recklinghausen, die im Wald liegt, östlich des Ortskerns Lembeck. Hier finden unter anderem Veranstaltungen zur Naturschutz-bildung und zu ökologischen und kulturhistorischen Zusammenhängen statt. Das Außengelände mit historischen Trockenmauern, Teichen, Lehmfachwerkhaus, Hofbrunnen und Lehr- und Lerngarten ist sehr interessant. Im Sommer hat die StadtAgentur das Außengelände schon häufig für Theaterspaziergänge genutzt, die beim Publikum immer sehr gut ankommen.
Nicht weit entfernt befindet sich der 1986 erbaute Feuerwachturm auf einer Basishöhe von 122 Metern über NN. Die Aussichtsplattform in 36 Meter Höhe bietet einen großartigen Ausblick über den Naturpark Hohe Mark, das südliche Münsterland und das nördliche Ruhrgebiet.
Die Radwege des Naturparks Hohe Mark und der zehn Thementouren der Stadt Dorsten kreuzen mehrfach das Lembecker Gebiet. Auch treffen sich hier die Etappen drei und vier des zertifizierten Fernwanderwegs „Hohe Mark Steig“, der auf 140 km quer durch den Naturpark Hohe Mark von Wesel bis nach Olfen führt und umgekehrt.
Echt Dorsten - Echt Lembeck!

Echt Dorsten - echt engagiert!Heute verraten wir euch schon etwas aus dem Programm der Gala Ehrenamt am 09.05.2025 in de...
03/05/2025

Echt Dorsten - echt engagiert!

Heute verraten wir euch schon etwas aus dem Programm der Gala Ehrenamt am 09.05.2025 in der Aula Realschule St. Ursula. Die Dorstenerin Janna Wohlfarth wird das Dorstener Publikum mit ihrer Einradshow gleich zweimal begeistern, bei der Gala Ehrenamt am 09.05.2025 und bei der Eröffnungsfeier zu den Stadtjubiläen am 29.06.2025 im Bürgerpark.

Janna wurde am 15.11.1992 geboren und begann bereits mit 7 Jahren mit dem Einradfahren. Die freundliche Holsterhausenerin trat in den Ein-Rad-Club Dorsten ein, trainierte bis zu fünfmal pro Woche und nahm zunächst einmal an Renn-Wettkämpfen teil.
Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin, innovativste und auf dem höchsten technischen Level fahrende Freestylerin Deutschlands und eine der besten weltweit!
Nach ihrem Studium der Mathematik und Sportwissenschaften auf Lehramt besuchte sie die Zirkusschule Carampa in Spanien, um ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern und lernte die Welt des Zirkus kennen. Heute tritt sie weltweit auf, unterrichtet und verbreitet ihre Liebe zum Zirkus. Ihre Spezialitäten sind Einradfahren und Hutjonglage
Bei der Gala Ehrenamt und bei der Eröffnungsfeier zu den Stadtjubiläen dürfen wir Janna in Dorsten begrüßen, mit ihr etwas Zirkusluft schnuppern und uns über ihre fantastische Show freuen.

Echt Dorsten - echt engagiert!

Echt Dorsten - echt engagiert!Auch in diesem Jahr findet die Gala Ehrenamt statt, ein Abend voller Dank und Wertschätzun...
01/05/2025

Echt Dorsten - echt engagiert!

Auch in diesem Jahr findet die Gala Ehrenamt statt, ein Abend voller Dank und Wertschätzung! Am 09. Mai 2025 um 18:30 Uhr lädt die Stadt Dorsten wieder in die Aula der Realschule St. Ursula ein, um gemeinsam das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt zu feiern.

Dorsten lebt von den vielen Menschen, die sich freiwillig und mit Herz für das Gemeinwohl einsetzen. Ihr Engagement macht unsere Stadt lebendig, vielfältig und stark – dafür möchte die Stadt Dorsten an diesem besonderen Abend "Danke" sagen. Ob in der Kultur, im Sport, in der Seniorenbegleitung, bei der Integration und Unterstützung im Alltag, den Hilfsorganisation und der Feuerwehr, das Ehrenamt ist vielfältig und macht vieles erst möglich!
Freuen Sie sich auf eine spannende Veranstaltung mit Ehrungen von engagierten Ehrenamtlichen, einem abwechslungsreichen künstlerischen Programm und einem Abend voller Inspiration und Gemeinschaft.

Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen und gemeinsam auf das Engagement in Dorsten anzustoßen.

Allen, die sich ehrenamtlich engagieren, gilt unser Dankeschön.
Freuen wir uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen!
Echt Dorsten - echt engagiert!

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!Willkommen in Dorsten – Ein Wochenende voller Frühling, Tanz in den Mai und Abenteuer! ...
01/05/2025

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Willkommen in Dorsten – Ein Wochenende voller Frühling, Tanz in den Mai und Abenteuer!
Der Mai steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als den Monat mit einem fröhlichen Tanz in den Mai zu begrüßen? Wo habt ihr denn in den Mai getanzt?
Am Wochenende laden wir euch herzlich ein, den Beginn des Wonnemonats zu feiern. Freu dich auf Wissenswertes und Interessantes, eine festliche Atmosphäre, Musik und gute Laune – per-fekt, um den Frühling zu genießen!
Doch das ist noch nicht alles: Nutze die Gelegenheit, die wunderschöne Natur rund um Dorsten zu erkunden! Ob beim Wandern oder Radeln im Naturpark Hohe Mark, bei einer Radtour auf der Römer-Lippe-Route, der 100-Schlösser-Route oder im Radrevier Ruhr – die vielfältigen Wege laden zu unvergesslichen Abenteuern ein. Frische Luft, blühende Landschaften und spannende Entdeckungen warten auf euch!

Lasst den Alltag hinter euch, tankt neue Energie und startet aktiv in den Mai. Egal, ob ihr lieber wandert oder radelt – hier findest ihr die perfekte Gelegenheit, Natur und Bewegung zu verbin-den. Dabei könnt ihr die eine oder andere interessante Veranstaltung besuchen. Auch in unseren Nachbarstädten ist was los, Haltern am See bietet an diesem Wochenende das Fietsenfest mit Fahrradneuheiten, Pumptrack und Gastro-Meile.
Das Team der StadtAgentur Dorsten wünscht euch
ein tolles Wochenende voller Freude, Bewegung und Frühlingserwachen!
Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!
-feschwarzesgold

Echt Dorsten - Echt Lembeck!Heute stellen wir euch im Rahmen unsere anstehenden Stadt(teil)jubiläen 2025/2026 einen weit...
27/04/2025

Echt Dorsten - Echt Lembeck!

Heute stellen wir euch im Rahmen unsere anstehenden Stadt(teil)jubiläen 2025/2026 einen weiteren Stadtteil vor, den Stadtteil Lembeck!

Geschichte
Der Name „Lembeck“ wird 1017 erstmalig in einer Urkunde des Kaisers Heinrich II erwähnt. Die Geschicke des Dorfes rund um den Kirchturm von St. Laurentius wurden jahrhundertelang von den Herren zu Lehmbeeke, dann der Grafen von Westerholt und später der Grafen von Merveldt
bestimmt. Seit 1803 als eigenständige Landgemeinde stetig gewachsen, gehört Lembeck seit der kommunalen Neugliederung von 1975 zu Dorsten.

Allgemeines
Lembeck liegt im Norden von Dorsten im wunderschönen Naturpark Hohe Mark und grenzt an den Kreis Borken. Der flächenmäßig größte Stadtteil wird geprägt von landwirtschaftlichen Be-trieben, Feldern und Wäldern. Im Dorfkern rund um die St. Laurentius Kirche befinden sich zahl-reiche Geschäfte für die Nahversorgung. Bäcker, Fleischer und ein Supermarkt, Angebote für Bekleidung, Schuhe und Elektrogeräte. Ein
dorfnahes Gewerbegebiet bietet alles für die Deckung des täglichen Bedarfs, vor allem aber der Landwirtschaft und der Bauwirtschaft. Einige Cafés und Gaststätten bieten die Möglichkeit, sich zu treffen und gemeinsam zu essen. Die Wohnbebauung besteht größtenteils aus Einfamilien-häusern. Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt werden in Lembeck „groß“ geschrieben. Es gibt einen
Schützenverein, einen Heimatverein und zahlreiche Sport­ und Musikvereine.

In der Stadtteilkonferenz „Porte Lembeck“ bringen sich Bürgerinnen und Bürger aktiv in die
Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Lembeck ein.
Echt Dorsten - Echt Lembeck! Echt Dorsten - eine starke Elf!

24/04/2025

Mitmachen beim Weltkindertag 2025 - Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung der Stadt Dorsten lädt erneut zum Weltkindertag ein. Am 21. September 2025 gibt es rund um den Treffpunkt Altstadt Spannung, Spiel und viel Spaß!

„Kinderrechte: Bausteine für Demokratie!“ – das ist das Motto des Weltkindertags, zu dem die Abteilung Kinder- Jugendförderung des Amts für Familie und Jugend der Stadt Dorsten am 21. September 2025 (Sonntag) herzlich einlädt. Das große Fest findet wie bereits in den vergangenen Jahren auf dem P+R-Parkplatz am Treffpunkt Altstadt und auf dem Parkplatz des Media Markts statt. Das Bühnenprogramm wird erneut im Treffpunkt Altstadt präsentiert.

Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung lädt Vereine, Verbände, Institutionen sowie kreative Einzelpersonen zur aktiven Mitgestaltung des Weltkindertages ein. Ob mit einem Mitmachstand, Spiel- oder Bastelangeboten oder einem Beitrag zum Bühnenprogramm – Beteiligung ist ausdrücklich erwünscht.
Interessierte können sich bis zum 30. Juni 2025 über das Anmeldeformular auf der städtischen Homepage anmelden: www.dorsten.de/jugendfoerderung. Das Formular befindet sich unter dem Menüpunkt „Links“ auf der Seite der Abteilung Jugendförderung. Das Formular muss vor dem Ausfüllen lokal gespeichert und anschließend per E-Mail verschickt werden. Das Team der Abteilung Jugendförderung verschickt innerhalb weniger Tage eine Eingangsbestätigung.

Nach Anmeldeschluss erhalten alle Teilnehmenden eine schriftliche Mitteilung über Standgröße, Standort und ggf. die Auftrittszeit auf der Bühne. Wünsche werden – soweit möglich – berücksichtigt.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Platzkapazitäten vorhanden sind, behält sich das Amt für Familie und Jugend vor, die Teilnahme per Losverfahren zu vergeben. Dies gilt sowohl für Standplätze als auch für Beiträge zum Bühnenprogramm.

„Wir freuen uns auf ein buntes und fröhliches Fest, bei dem die Rechte und Bedürfnisse von Kindern im Mittelpunkt stehen – und das wir gemeinsam mit vielen engagierten Menschen gestalten dürfen. Nach den tollen Veranstaltungen der vergangenen Jahre zum Weltkindertag in Dorsten hoffen wir auf ein weiteres Highlight, das unsere Stadt noch enger zusammenbringt“, sagt Eden Fähnrich-Winkel, die Leiterin der Abteilung Jugendförderung der Stadt Dorsten.

Bei Rückfragen steht Tim Skowronek von der Abteilung Jugendförderung telefonisch unter der Rufnummer 02362 – 66 4583 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Weitere Infos gibt’s auf www.dorsten.de/jugendfoerderung.

Hinweis: Parkmöglichkeiten finden sich beim Weltkindertag-Fest am 21. September 2025 u.a. hinter dem Media Markt, in der Innenstadt sowie an der Gelsenkirchener Straße. Da sich der Busbahnhof und der Bahnhof Dorsten in unmittelbarer Nähe befinden, wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Am Veranstaltungstag gilt wieder ein absolutes Halteverbot auf dem P+R Parkplatz. Hierauf wird rechtzeitig vor der Veranstaltung durch entsprechende Beschilderung hingewiesen.

Dorsten - die kinderfreundliche Stadt zum Mitmachen!




Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!Ein tolles Wochenende in Dorsten wartet auf euch!Zahlreiche Veranstaltungen, die für Sp...
24/04/2025

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Ein tolles Wochenende in Dorsten wartet auf euch!
Zahlreiche Veranstaltungen, die für Spaß, Erholung, Unterhaltung und gute Laune sorgen. Ob Konzerte, die Nacht der Museen, Wanderungen und Radtouren – es ist für jeden etwas dabei. Verbringt eine schöne Zeit mit Freunden und Familie. Das Team der StadtAgentur freut sich auf euch und wünscht euch ein unvergessliches Wochenende in Dorsten!
Echt Dorsten - 11 x mehr erleben! 🤩🙏🎼🎹🎸
-wulfen -len

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben! Ritterturnier auf Schloss Lembeck!Heute und morgen erwartet euch ein weiteres Spektake...
20/04/2025

Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!
Ritterturnier auf Schloss Lembeck!

Heute und morgen erwartet euch ein weiteres Spektakel in mittelalterlicher Atmosphäre. Taucht ein in die Welt des Mittelalters, bestaunt spannende Ritterkämpfe und farbenfrohe Darbietungen. Für Groß und Klein ist viel geboten – von historischen Shows, dem Leben im Mittelalter bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.

Erlebt den Zauber des Mittelalters hautnah in der wunderschönen Landschaft auf Schloss Lembeck!
Eintritt Erw. 15 €, im mittelalterlichen Gewand 10 €.
Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Echt Dorsten-11 x mehr erleben! Auch für das lange Osterwochenende haben wir Veranstaltungstipps für euch. In vielen Sta...
17/04/2025

Echt Dorsten-11 x mehr erleben!
Auch für das lange Osterwochenende haben wir Veranstaltungstipps für euch. In vielen Stadtteilen gibt es Osterfeuer. Genauere Angaben zu Ort und Zeit findet ihr bei Dorsten Dorsten-Online.de oder auf der Website der Stadt Dorsten. Das Team der StadtAgentur wünscht euch ein schönes Wochenende und frohe Ostern.
Echt Dorsten - 11 x mehr erleben!

Adresse

Lippestraße 41
Dorsten
46282

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
Samstag 11:00 - 13:00

Telefon

+492362663066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtagentur Dorsten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtagentur Dorsten senden:

Teilen