
18/08/2025
SEYDISFJÖRDUR🇮🇸
Entspannung in den Vök-Bädern und Erkundung von Seyõisfjörõur
Heute haben wir über Mein Schiff einen Ausflug zu den Vök-Bädern am Urridavatn-See gemacht. Morgens haben wir uns mit der Gruppe im Ausflugsbus getroffen und sind dann gemeinsam losgefahren, die Fahrt dauerte etwa 40 Minuten und führte durch die typisch isländische Landschaft, mit weiten Feldern, kleinen Wasserfällen und überall dieser besonderen Ruhe.
An den Bädern angekommen, hatten wir rund eineinhalb Stunden Zeit zum Entspannen.
Die Pools liegen direkt im See und sind angenehm warm, ein perfekter Kontrast zur kühlen Luft außenrum. Zwischendurch gab es sogar noch einen Kräutertee, aufgebrüht mit dem klaren Quellwasser, was richtig gut dazu gepasst hat. Es war einfach schon, dort zu baden, mitten in der Natur, mit Blick auf die ruhige Umgebung und das klare Wasser.
Gegen 13:00 Uhr waren wir wieder zurück an Bord. Nach einer kurzen Pause, etwas zu essen und einem schnellen Outfitwechsel, sind wir nochmal an Land gegangen, um Seyisfjörour auf eigene Faust zu erkunden. Der kleine Ort liegt wunderschön eingebettet im Fjord, die Atmosphäre war ruhig und friedlich. Wir schlenderten durch den Ort, vorbei am bekannten Rainbowwalk zur kleinen, blauen Kirche und weiter zu einer Aussichtsplattform mit tollem Blick über den Fjord und unser Schiff.
Um 17:00 Uhr hatten wir uns die Spa Suite im Spa & Meer gebucht für 2 Stunden. Die Suite war wunderschön man konnte es richtig genießen. Jedoch war unserer Meinung nach der Preis von 180 € für 2 Stunden nicht so ganz gerechtfertigt. Vor allem, wenn man es mit anderen Redereien vergleicht.
Am Abend wurde es kreativ: Im Atelier auf Deck 5 stand der Malkurs "kreative Auszeit zu zweit" an. Jeder fing an seinem Leinwand zu bemalen. Doch es blieb nicht bei stillem Malen, denn alle 10 Minuten hieß es: Bild tauschen! Jeder brachte neue Ideen aufs die Leinwand, übernahm den Pinsel des anderen und ließ der Kreativität freien Lauf. So entstanden echte Gemeinschaftsbilder voller Überraschungen und Persönlichkeit