Ferienhaus "Huus am Siel" Greetsiel

Ferienhaus "Huus am Siel" Greetsiel Ferienhaus nahe Greetsiel in direkter Wasserlage mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Sauna, Kaminofen und Boot

Unser 2014 neu erbautes, allergiker-freundliches Ferienhaus „Huus am Siel“ liegt ruhig und idyllisch gelegen in direkter Wasserlage am Greetsieler Tief in Eilsum. Eilsum ist nur 4 km von Greetsiel, dem touristischen Zentrum der Krummhörn, entfernt. Die Krummhörn ist ein Teil von Ostfriesland und liegt direkt an der Nordsee. Das liebevoll und individuell mit Massivholz-Möbeln eingerichtete 100 qm g

roße Friesenhaus verfügt über 2 Badezimmer, eine Sauna, einen Kaminofen und 3 Schlafräume und ist für maximal 6 Personen eingerichtet. Ein eigener Bootssteg mit Terrasse am Wasser mit großem Schlauchboot und eine überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln, Strandkorb und Liegen machen den Urlaub zum Erlebnis. Sie können hier einen wunderschönen Urlaub verbringen und Angeln, Fahrradfahren (2 Fahrräder vorhanden) oder Wandern und von Eilsum aus Ostfriesland, die Nordsee, das Wattenmeer und die ostfriesischen Inseln erkunden. Preisrechner: http://www.ferienhausmiete.de/57431.htm

01/07/2024

Danke für die tolle ausführliche Bewertung!!

Wir hatten vom 22.06.-30.06.24 einen wunderbaren Familienurlaub mit unseren Kindern + Schwiegerkindern im "Huus am Siel". Der Kontakt zu Herrn König, als auch zu Frau Wübbena, die sich vor Ort liebevoll um Haus und Gäste kümmert, hätte besser nicht sein können. Das Ferienhaus ist TOP ausgestattet, wir hatten noch nie eine derartige Vollausstattung einer Ferienunterkunft. Es war einfach alles da, was man braucht und noch dazu in hochwertiger Qualität. Dank des herrlichen Sommerwetters haben wir den Kamin nicht genutzt, aber am ersten Abend immerhin mal die Sauna. Die Außenterrasse mit toller Überdachung und Markise haben wir täglich nutzen können, ebenso den Strandkorb, die Liegen, den Grill - und natürlich die Boote! Es war einfach wunderschön, am Siel entlangzufahren. Eilsum ist ein ruhiger Ort, wir haben es genossen, nach unseren Ausflügen in unsere ruhige Oase zurückzukommen. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe (Greetsiel, Norddeich, Leuchtturm Pilsum, Sperrwerk, Käsereibesichtigung) und auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben gerne bei den verschiedenen Hofläden in der Umgebung eingekauft: Eier, Obst, Gemüse, Marmeladen, Pesto, Fleisch... So viele tolle Produkte! Insgesamt verging die Zeit viel zu schnell - der Urlaub im "Huus am Siel" wird uns als Familie immer in bester Erinnerung bleiben!

Die Bootssaison ist eröffnet. Gina mit E Motor kann ab sofort von unseren Gästen gemietet werden
01/04/2023

Die Bootssaison ist eröffnet. Gina mit E Motor kann ab sofort von unseren Gästen gemietet werden

Wallbox am Ferienhaus
10/01/2023

Wallbox am Ferienhaus

24/10/2022
18/06/2022
Ausflug von Eilsum nach Greetsiel mit dem hauseigenen Elektroboot www.huus-am-siel.de
10/03/2022

Ausflug von Eilsum nach Greetsiel mit dem hauseigenen Elektroboot www.huus-am-siel.de

Saison Vorbereitung. Gina wird aufgehübscht. Jetzt mit 100Ah Lithium Ionen Batterie. Für längeren Fahrspaß.In neuer Batt...
08/03/2022

Saison Vorbereitung. Gina wird aufgehübscht. Jetzt mit 100Ah Lithium Ionen Batterie. Für längeren Fahrspaß.In neuer Batteriebox „Black Power“ Morgen gehts ins Wasser.

Wallbox in Eilsum
24/07/2021

Wallbox in Eilsum

Robuster Ersatz für das. Schlauchboot
19/03/2021

Robuster Ersatz für das. Schlauchboot

27/11/2020

Offener Brief an die Bundesregierung und Landesregierungen
70 % des Ferienhausmarktes wurden scheinbar komplett vergessen!
Ein innerhalb von 5 Tagen auf über 700 Menschen angewachsener, deutschlandweiter Zusammenschluss von Privatvermietern fordert ein Umdenken der Bundesregierung und Landesregierungen.
Der Anteil an Privatvermietern im deutsche Ferienimmobilienmarkt beträgt über 70%. Mit 7,1 Millionen Übernachtungen pro Jahr lag der Anteil im Bereich der privaten Ferienimmobilien schon 2014 bei über 70%. Tendenz seither steigend.
Gemessen an der Anzahl aller Übernachtungen in Deutschland, also gewerbliche Ferienhäuser, Hotels, Jugendherbergen, Pensionen, Gasthöfe, Campingplätze hatten wir schon 2014 einen beachtlichen Anteil von 14,4%. Der Ferienhausmarkt erwirtschaftete schon 2014 mehr als 730 Millionen € Steueraufkommen (Mehrwertsteuer und Einkommensteuer) jährlich. Wir sind ein nicht ganz unwesentlicher Wirtschaftsfaktor, der jährlich ungefähr 5,6 Milliarden € erwirtschaftet (nur Übernachtungskosten). Hinzurechnen muss man dann Löhne für die Reinigung, den Garten, Handwerker, Ausstattung, Wartung, Ausgaben der Urlauber im örtlichen Einzelhandel und für touristische Unternehmungen etc). Alles zusammengerechnet kommt man auf eine Zahl im größeren zweistelligen Milliardenbereich. Quelle der Zahlen aus 2014: (Deutscher Ferienhausverband e.V.)https://www.deutscher-ferienhausverband.de/wp-content/uploads/2019/08/Studie_Ferienhausmarkt_in_Deutschland_FeWo-direkt_2015-final.pdf
Deshalb fordern wir als spontaner Zusammenschluss von Vermietern aus ganz Deutschland, stellvertretend für über 50.000 Ferienwohnungsvermieter ein Umdenken der Bundesregierung und Landesregierungen. Viele von uns haben, da es von der Politik empfohlen wurde, selbst für die Rente zu sorgen, die letzten Ersparnisse in den Erwerb einer Immobilie gesteckt, die mit Krediten erworben wurden. Diese wurden dann durch die Einnahmen aus Vermietung getilgt, um im Alter eine sichere Rente zu haben. Aktuell wurde uns nun auch der 4. Monat genommen, um unsere überlebenswichtigen Einnahmen zu generieren. Die Belastungen und Steuern laufen weiter. Entgegen landläufiger Meinungen sind wir i.d.R. nicht vermögend sondern bis zur Rente mit meist sehr hohen Schulden belastet, für die wir mit unserem Privatvermögen haften. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sagte jüngst in einem Interview des Deutschlandfunks, nachdem im zweiten Lockdown auch erneut ein Beherbergungsverbot ausgesprochen wurde: "Als Wirtschaftsminister stehe ich dafür ein, dass wir den Betroffenen dann auch ein akzeptables Hilfsangebot machen … Es wird so sein, dass wir niemandem im Regen stehen lassen.“ Wir hoffen, dass er nun zu seinem Wort steht.
Leider hat man uns bei den bisherigen Hilfen augenscheinlich komplett ignoriert. Daher stehen viele von uns nun vor der Privatinsolvenz bzw. sind schon insolvent. Soll dieser wichtige Wirtschaftszweig nicht komplett zusammenbrechen, ist es wichtig, dass wir Hilfen bekommen, um die wir an dieser Stelle dringend bitten.
Auch ist es für uns nicht nachvollziehbar, dass die privaten Ferienhäuser nicht zu Erholungszwecken genutzt werden dürfen. Wo sonst sollte es denn sicherer sein, als in Ferienwohnungen und Ferienhäusern seine Freizeit zu verbringen? Die allermeisten Ferienwohnungen befinden sich in ländlichen Regionen, die Kontakte sind daher deutlich geringer als in Ballungszentren, in denen viele unserer Gäste ihr Zuhause und somit ein deutliche höheres Infektionsrisiko haben. Es gibt bei uns keine Rezeption, keine gemeinsam genutzten Flure, keine Hotelrestaurants usw., in denen sich die Menschen begegnen und ggf. anstecken könnten. Von der Anmietung über die Hausübergabe bis zur Abreise wird alles kontaktlos abgewickelt. Ganz zu schweigen von den Möglichkeiten, sich kontaktfrei in der Natur zu bewegen. Für viele Menschen aus den Ballungsräumen ist es eine enorme Entlastung, in ländlichen Ferienwohnungen für Geist und angeschlagene Psyche Erholung zu finden und damit unterstützenswert. Kontakte zur einheimischen Bevölkerung sind nahezu ausgeschlossen, da Restaurants und sonstige übliche Begegnungsstätten geschlossen sind. Unsere Gäste leben völlig autark. Somit ist also nicht mit einem erhöhten Infektionsgeschehen zu rechnen. Zumal die Masse der Gäste mit dem eigenen Fahrzeug anreist. Deshalb fordern wir Privatvermieter unisono das Beherbergungsverbot in diesem Bereich aufzuheben und diesen neuen Ansatz bei der Bekämpfung der Pandemie zuzulassen. Es kostet nichts und hilft vielen, ohne dass jemand gefährdet wird. Bitte helfen Sie uns, bevor es für die Meisten von uns zu spät ist. Mit freundlichen Grüßen
Frank Henning
im Namen der Gruppe
Fewo-Vermieter gegen das Beherbergungsverbot
Kontakt über: [email protected]
www.facebook.com/groups/fewovermieter

Danke dafür
05/07/2020

Danke dafür

Adresse

Eilsumer Ring 29 B
Eilsum
26736

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ferienhaus "Huus am Siel" Greetsiel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ferienhaus "Huus am Siel" Greetsiel senden:

Teilen