Tourismusregion Oberharz am Brocken

Tourismusregion Oberharz am Brocken Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tourismusregion Oberharz am Brocken, Touristeninformation, Markt 3, Elbingerode.

💚 Veranstaltungs-HIGHLIGHT   💚Gut Grand! Zum 31. Köhlerfest Tradition erleben!Am Wochenende vom 09. und 10. August 2025 ...
03/08/2025

💚 Veranstaltungs-HIGHLIGHT 💚

Gut Grand! Zum 31. Köhlerfest Tradition erleben!

Am Wochenende vom 09. und 10. August 2025 lädt die Harzköhlerei Stemberghaus zu dem traditionellen Köhlerfest ein. Taucht ein in die faszinierende Welt der Harzer Kultur und erlebt wie seit Generationen die Kunst des Köhlerhandwerks gepflegt wird.
Freut Euch auf ein buntes Programm mit Meilerbau, Meilerernte, rauchendem Meiler sowie musikalischer Unterhaltung.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt – mit regionalen Speisen und Getränken. Feiert mit uns die lebendige Tradition des Harzes und lasst Euch von Geschichte und Handwerkskunst begeistern! Gut Brandl!

Wir sehen uns OBEN im HARZ!




Harzköhlerei Stemberghaus

💚 Ferien-TIPPs   💚 📆 31. Juli – 04. August31. Juli - 03. August – Rocken am Brocken Festival in Elend31. Juli – Kinder-T...
31/07/2025

💚 Ferien-TIPPs 💚
📆 31. Juli – 04. August

31. Juli - 03. August – Rocken am Brocken Festival in Elend
31. Juli – Kinder-Taschenlampenführung in der Baumannshöhle Rübeland
31. Juli – Höhlentheater - Die Reise zum Mittelpunkt der Erde in Rübeland
31. Juli – Live-Musik in der Harzköhlerei Stemberghaus
01. - 17. August – 11. THEATER NATUR Festival in Benneckenstein
01. - 03. August – Old Style Weekend in Pullman City
01. + 03. August – Höhlentheater - Die Reise zum Mittelpunkt der Erde in Rübeland
02. August – Führungen im Kleinen Grenzmuseum in Sorge
02. August – Bambini Lauf in Stiege
03. August – Oldtimertreffen in Elbingerode
03. August – Führungen in der Stabkirche Stiege
04. August – Kinder entdecken das kulturelle Erbe des Harzes in Benneckenstein
04. August – Platt-Spreek-Abend in Trautenstein

Foto 1 – Rocken am Brocken Festival
Foto 2 – Höhlentheater - Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Foto: Jan Reichel)
Foto 3 – THEATER NATUR Festival - Wenn kein Baum mehr fällt (Foto: Schaefer/Scherpinski)

Alle Informationen zu den Veranstaltungen findet Ihr unter:
https://www.oberharzinfo.de/veranstaltungen


Theaternatur - Festival der Darstellenden Künste

Wir sehen uns beim Ottonenlauf   💚 Startpunkt für den Supermarathon in Stiege!
31/07/2025

Wir sehen uns beim Ottonenlauf 💚
Startpunkt für den Supermarathon in Stiege!

🏃‍♀️🥾Am kommenden Samstag, dem 2. August, gibt es ein besonderes Highlight im Kalender von Laufenthusiasten und naturbegeisterten Wanderern, denn dann fällt der Startschuss für den 17. Ottonenlauf. Das Wetter sieht bereits vielversprechend aus.

🌳🏞️ Der Ottonenlauf gilt als das familiärste Landschafts-Ultra Deutschlands. Vorbei an zwei Burgen, elf Harzteichen und entlang felsiger Klippen mit tollen Aussichten auf das Tal, führt die Strecke geübte Laufende und Wandernde durch das idyllische Harzer Selketal. Die Route ist geprägt von Wald- und Forstwirtschaftswegen, urigem Charakter und geringem Straßenanteil, was die Veranstaltung besonders attraktiv für Natur- und Kulturbegeisterte macht. Die genaue Streckenführung ist auf der Webseite www.ottonenlauf.de zu finden.

🚩📍 Das sind Distanzen und Startpunkte:
✅ Supermarathon: 69 km, 7 Uhr ab Stiege
✅ Marathon: 45 km, 10 Uhr ab Alexisbad
✅ Halbmarathon: 26 km, 10 Uhr ab Meisdorf
✅ Staffel: 45 km, 10 Uhr ab Alexisbad
✅ Wandern/Nordic Walking: 45km, 7 Uhr ab Alexisbad und 26 km, 10 Uhr ab Meisdorf

🎯🕑 Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer führen die Läufe zum gemeinsamen Ziel: Den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz in Quedlinburg (Moorberg). Die Ersten werden zwischen 12 und 12:30 Uhr erwartet.

🏃‍♂️📝 Spätentschlossene können sich noch am Veranstaltungstag anmelden. Also warum die Schönheit des Harzes nicht mal auf sportliche Weise entdecken?

💚 Unsere KIRCHEN   💚Ein Highlight im Harz! - Die kleinste Holzkirche DeutschlandsMitten in unserem idyllischen Harzort E...
29/07/2025

💚 Unsere KIRCHEN 💚

Ein Highlight im Harz! - Die kleinste Holzkirche Deutschlands

Mitten in unserem idyllischen Harzort Elend, wartet dieses ganz besondere Ausflugsziel auf Euch.

Ein wunderbarer Ort zum Ankommen für stille Momente und gut zu verbinden mit einer Wanderung zu unseren Schnarcherklippen.

Wir sehen uns OBEN im HARZ

💚 Unsere LIEBLINGSORTE   💚Der Elbingeröder Hirschbrunnen lädt zum Verweilen ein!Der Hirschbrunnen ist eine eingefasste W...
23/07/2025

💚 Unsere LIEBLINGSORTE 💚

Der Elbingeröder Hirschbrunnen lädt zum Verweilen ein!

Der Hirschbrunnen ist eine eingefasste Wasserquelle und als öffentlicher Rast- und Wanderplatz mit wunderschön gestalteten Bänken und Sitzflächen sowie einer Köte und Finnhütte ein wunderbarer Ort zum Ankommen.

Wir sehen uns OBEN im HARZ

💚 Ferien-TIPPs   💚 📆 24. Juli – 30. Juli24. – 27. Juli – Hexenwerk – Musikfestival in Elbingerode24. Juli – Kinder-Tasch...
23/07/2025

💚 Ferien-TIPPs 💚
📆 24. Juli – 30. Juli

24. – 27. Juli – Hexenwerk – Musikfestival in Elbingerode
24. Juli – Kinder-Taschenlampenführung Baumannshöhle Rübeland
24. Juli – Mittelmeer Grillseminar mit Andreas Rummel in Benneckenstein
25. – 27. Juli – Riders Meeting in Pullman City
26. Juli – Führungen im Kleinen Grenzmuseum in Sorge
26. Juli – Schützenfest in Rübeland
27. Juli – Führungen in der Stabkirche Stiege
28. Juli – Kinder entdecken das kulturelle Erbe des Harzes in Benneckenstein
29. Juli – Werckmeisterkonzerte in Benneckenstein
30. Juli – Führungen im Kleinen Grenzmuseum in Sorge
30. Juli – Führungen in der Stabkirche Stiege

Foto 1 – Luftaufnahme Elbingerode Reichel
Foto 2 – Kinder entdecken das kulturelle Erbe des Harzes - Nordstadtlicht ©Harzmacher e.V.
Foto 3 – Pullman City Reichel

Alle Informationen zu den Veranstaltungen findet Ihr unter:
https://www.oberharzinfo.de/veranstaltungen

💚 WICHTIGE INFO   💚
22/07/2025

💚 WICHTIGE INFO 💚

BITTE FÜTTERT NICHT DIE WILDEN FÜCHSE!!!

Füchse in freier Wildbahn zu beobachten ist ein besonderes Erlebnis – kein Wunder, dass viele Menschen diesen faszinierenden Tieren gerne nahekommen möchten und sie deshalb mit Nahrung anlocken. Damit bringen sie die Tiere aber in Gefahr. Auch im Nationalpark Harz kommt das leider häufig vor. Manche Besucher*innen vermuten auch, die oft zutraulichen Tiere leiden Hunger und benötigen Hilfe. Doch so gut gemeint es auch sein mag: Das Füttern von Füchsen schadet den Tieren mehr, als es ihnen nützt. Tierfreunde sollten so etwas nicht tun!

Gerade in dieser Jahreszeit sind an den Orten im Schutzgebiet, an denen sich besonders viele Menschen aufhalten, oft auch sehr zutrauliche Füchse zu sehen, die die menschliche Nähe geradezu suchen. Dabei handelt es sich häufig um Jungfüchse, die noch lernen, ganz allein zurecht zu kommen. Das von den Menschen angebotene Essen ist für sie eine leichte und verlockende Nahrungsquelle. Diese Tiere wecken leicht Mitgefühl: Wenn ein Fuchs zutraulich wirkt, möchten manche helfen und bieten Futter an. Doch was nach Tierliebe aussieht, kann ernste Folgen haben.

Füchse, die regelmäßig gefüttert werden, verlieren ihre natürliche Scheu vor dem Menschen. Das kann dazu führen, dass sie sich in Gefahr bringen, gerade an Parkplätzen und Straßenrändern, oder als ‚Problemtiere‘ gelten. Neben der Gewöhnung an Menschen birgt auch das angebotene Futter selbst Risiken: Essensreste oder ungeeignete Nahrungsmittel können Krankheiten verursachen, gerade bei Jungtieren. Außerdem erhöht sich durch häufige Fütterungsstellen die Ansteckungsgefahr mit Parasiten oder Viren.

Deshalb unsere Bitte: So faszinierend Füchse auch sind – bitte beobachtet sie nur aus der Ferne und verzichtet auf das Füttern.

Teilt auch gerne diesen Beitrag, damit wir möglichst viele Menschen mit dieser Botschaft erreichen. Danke.



Foto: Canva

💚 Wander-TIPP   💚Familienfreundlicher Rundweg in Königshütte (HWN 41 & 42)Ob zu Fuß, mit Kinderwagen, Laufrad oder Fahrr...
21/07/2025

💚 Wander-TIPP 💚

Familienfreundlicher Rundweg in Königshütte (HWN 41 & 42)

Ob zu Fuß, mit Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad ist diese aussichtsreiche Tour problemlos zu schaffen, ideal auch für Eure(n) Vierbeiner.

Überall am Wegesrand findet Ihr ausreichend Sitzmöglichkeiten zum Picknicken oder Relaxen. Direkt an der Staumauer befindet sich die Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Von hier aus habt Ihr einen zauberhaften Blick über das Wasser bis hin zum Wurmberg und den Brocken.

Wir empfehlen am Anfang der Wanderung den kleinen Abstecher zur Ruine Königsburg - eine weitere Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Dort bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den Ort bis hin zum Nationalpark.

TIPP für Familien: Am Ende der Wanderung wartet an der Ackerklippe ein Spielplatz auf Eure Kinder!

Wir sehen uns OBEN im HARZ



Foto: Mandy Leonhardt

💚 NEU   💚Unsere Erlebnis-TIPPs im praktischen Hosentaschenformat!Das Heftchen ist Euer stetiger Begleiter für Erlebnisse...
18/07/2025

💚 NEU 💚

Unsere Erlebnis-TIPPs im praktischen Hosentaschenformat!

Das Heftchen ist Euer stetiger Begleiter für Erlebnisse in unserer Tourismusregion Oberharz am Brocken. Neben Wissenswertem findet Ihr darin Ausflugstipps, Veranstaltungen und Hinweise zur Gastronomie während Eures Aufenthaltes.

Erhältlich in unseren Tourist-Informationen in Elbingerode, Elend und Hasselfelde.

Wir sehen uns OBEN im HARZ



Foto: Jan Reichel

💚 Theater-HIGHLIGHT   💚THEATERNATUR Festival 2025 – Im Hall des WaldesWenn der Wald zur Bühne wird: Oben im Harz wird di...
17/07/2025

💚 Theater-HIGHLIGHT 💚

THEATERNATUR Festival 2025 – Im Hall des Waldes

Wenn der Wald zur Bühne wird: Oben im Harz wird die Natur zur Kulisse und das THEATERNATUR Festival präsentiert sich Benneckenstein mit einem außergewöhnlichen Programm. Ein Ort, an dem Theater nicht nur gesehen, sondern gespürt wird.

Vom 01. – 17. August 2025 erlebt ihr auf der Waldbühne Benneckenstein Geschichten, die berühren. Schauspiel, Tanz, und Livemusik formen ein Programm, das unter die Haut geht und eine Atmosphäre, die bleibt.

Ein Festival, das Kunst, Natur und Emotion zu einem besonderen Erlebnis verbindet.
Alle Infos und Tickets unter: www.theaternatur.de

Wir sehen uns OBEN im HARZ



Fotos: Rudolf K. Wernicke, Schäfer/Scherpinski, Nordstadtlicht

💚 Ferien-TIPPs   💚 📆 18. Juli – 23. Juli11. – 20. Juli – Happy Birthday-Week in Pullman City Hasselfelde (25 Jahre)18. -...
17/07/2025

💚 Ferien-TIPPs 💚
📆 18. Juli – 23. Juli

11. – 20. Juli – Happy Birthday-Week in Pullman City Hasselfelde (25 Jahre)
18. - 20. Juli – Grasedanz in Neuwerk
18. - 19. Juli – Volks- und Schützenfest in Trautenstein
19. Juli – Führungen im Kleinen Grenzmuseum in Sorge
19. Juli – Kinder-Taschenlampenführung Baumannshöhle Rübeland
19. - 20. Juli – 10. Tage der Technik im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum Benneckenstein
19. - 21. Juli – Flohmarkt in Benneckenstein
20. Juli – Führungen in der Stabkirche Stiege
20. Juli – Eröffnung des Petit Musée in Elend
21. Juli – Kinder entdecken das kulturelle Erbe des Harzes in Benneckenstein
22. Juli – Kinder-Taschenlampenführung Baumannshöhle Rübeland
23. Juli – Führungen im Kleinen Grenzmuseum in Sorge
23. Juli – Führungen in der Stabkirche Stiege
23. Juli – Grillabend beim Restaurant – Rebentisch (Hasselfelde / Rotacker)

Foto 1 - Grasedanz Neuwerk
Foto 2 - Stabkirche Stiege
Foto 3 - Kleines Grenzmuseum Sorge

Alle Informationen zu den Veranstaltungen findet Ihr unter:
https://www.oberharzinfo.de/veranstaltungen

💚 Veranstaltungs-Highlight   💚Grasedanz in Neuwerk – Esist wieder soweit!Vom 18. bis 20. Juli 2025 erwartet Euch auf dem...
14/07/2025

💚 Veranstaltungs-Highlight 💚

Grasedanz in Neuwerk – Esist wieder soweit!

Vom 18. bis 20. Juli 2025 erwartet Euch auf dem Festplatz ein unvergessliches Programm voller Musik, Genuss und Unterhaltung – und noch so viel mehr!
Das traditionelle Grasedanz Fest in unserem Harzörtchen Neuwerk steht ganz im Zeichen der Heu-Ernte, die früher durch die Frauen des Ortes im Sommer eingebracht wurde.

Höhepunkt ist der Festumzug am Samstag, der von der am Vormittag ausgelosten Grasekönigin und den Grasedanzfrauen in ihren Trachten und mit aufwändig geschmückten Kiepen und Harken angeführt wird.

Neben dem Festumzug erwartet Sie ein umfassendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Für das Leibliche Wohl wird durch das Harzer Cocktail Taxi gesorgt.

Wir sehen uns OBEN im HARZ



Fotos: Grasedanz Neuwerk

Adresse

Markt 3
Elbingerode
38875

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+493945489487

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourismusregion Oberharz am Brocken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tourismusregion Oberharz am Brocken senden:

Teilen