22/07/2025
💚 WICHTIGE INFO 💚
BITTE FÜTTERT NICHT DIE WILDEN FÜCHSE!!!
Füchse in freier Wildbahn zu beobachten ist ein besonderes Erlebnis – kein Wunder, dass viele Menschen diesen faszinierenden Tieren gerne nahekommen möchten und sie deshalb mit Nahrung anlocken. Damit bringen sie die Tiere aber in Gefahr. Auch im Nationalpark Harz kommt das leider häufig vor. Manche Besucher*innen vermuten auch, die oft zutraulichen Tiere leiden Hunger und benötigen Hilfe. Doch so gut gemeint es auch sein mag: Das Füttern von Füchsen schadet den Tieren mehr, als es ihnen nützt. Tierfreunde sollten so etwas nicht tun!
Gerade in dieser Jahreszeit sind an den Orten im Schutzgebiet, an denen sich besonders viele Menschen aufhalten, oft auch sehr zutrauliche Füchse zu sehen, die die menschliche Nähe geradezu suchen. Dabei handelt es sich häufig um Jungfüchse, die noch lernen, ganz allein zurecht zu kommen. Das von den Menschen angebotene Essen ist für sie eine leichte und verlockende Nahrungsquelle. Diese Tiere wecken leicht Mitgefühl: Wenn ein Fuchs zutraulich wirkt, möchten manche helfen und bieten Futter an. Doch was nach Tierliebe aussieht, kann ernste Folgen haben.
Füchse, die regelmäßig gefüttert werden, verlieren ihre natürliche Scheu vor dem Menschen. Das kann dazu führen, dass sie sich in Gefahr bringen, gerade an Parkplätzen und Straßenrändern, oder als ‚Problemtiere‘ gelten. Neben der Gewöhnung an Menschen birgt auch das angebotene Futter selbst Risiken: Essensreste oder ungeeignete Nahrungsmittel können Krankheiten verursachen, gerade bei Jungtieren. Außerdem erhöht sich durch häufige Fütterungsstellen die Ansteckungsgefahr mit Parasiten oder Viren.
Deshalb unsere Bitte: So faszinierend Füchse auch sind – bitte beobachtet sie nur aus der Ferne und verzichtet auf das Füttern.
Teilt auch gerne diesen Beitrag, damit wir möglichst viele Menschen mit dieser Botschaft erreichen. Danke.
Foto: Canva