Thüringen entdecken

Thüringen entdecken Entdeckt die einzigartige Verbindung zwischen Kultur & Natur in Thüringen 💚💙💜❤️💛 Thüringen. Die einmalige Verbindung zwischen Kultur & Natur.
(509)

Entdeckt die Vielfalt Thüringens. IMPRESSUM: http://impressum.thueringen-entdecken.de

Schloss Belvedere Weimar – einst Sommerresidenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach. Auf einer Anhöhe gelegen, v...
23/07/2025

Schloss Belvedere Weimar – einst Sommerresidenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach. Auf einer Anhöhe gelegen, verbindet das Schloss heute Kunsthandwerk des 18. Jahrhunderts mit zeitgenössischer Kunst.🏰 Spaziert auch unbedingt durch den Park mit Orangerie, Grottenruine und russischem Garten!

Mehr über Weimar:
👉 www.thueringen-entdecken.de/w/weimar-weltenbummel

Weimar erleben
Klassik Stiftung Weimar

Der Stausee Hohenfelden liegt idyllisch im mittleren Ilmtal umgeben von Wiesen, Feldern und Waldhügeln. 🌳Mit seinen natu...
16/07/2025

Der Stausee Hohenfelden liegt idyllisch im mittleren Ilmtal umgeben von Wiesen, Feldern und Waldhügeln. 🌳

Mit seinen naturnahen Uferzonen bietet euch der 40 Hektar große See aber nicht nur Möglichkeiten zur Entspannung, sondern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot: über 50 Outdoor- und Indoor-Aktivitäten warten auf euch. Ob wandern durch sanfte Hügel, mit dem Rad in der Umgebung unterwegs sein, sportlich im Aktivpark Hohenfelden/ Kletterwald Hohenfelden , paddeln im Boot oder relaxen in der Avenida-Therme Hohenfelden – hier gibt es Erlebnisse und Erholung gleichermaßen.

Dank seiner zentralen Lage mitten in Thüringen könnt ihr hier wunderbar die nahe gelegenen Städte Erfurt, Weimar, Apolda und Jena entdecken. Für alle, die den Tag nicht so schnell enden lassen wollen: Direkt am See könnt ihr auch auf dem Campingplatz Stausee Hohenfelden übernachten – ob im Zelt, Wohnmobil oder Bungalow. 🏕️

Weimarer Land Tourismus

Direkt am Stadtrand von Saalburg und an der Hauptplatte der Bleilochtalsperre befindet sich Saalburg-Beach - euer Spot f...
15/07/2025

Direkt am Stadtrand von Saalburg und an der Hauptplatte der Bleilochtalsperre befindet sich Saalburg-Beach - euer Spot für einen perfekten Sommertag am Thüringer Meer! 🏖️

Der weitläufige Sandstrand zu einem entspannten Tagesausflug ein: Baden, chillen, Sonne tanken – und das mit Blick auf den größten Stausee Deutschlands! Wer Lust auf Wassersport hat, kann sich SUPs, Kajaks & Co. direkt ausleihen. Ihr seid lieber aktiv an Land? Auch das ist kein Problem, denn auf dem feinen Sandstrand könnt ihr Beachvolleyball spielen und per Rad die Umgebung erkunden. ☀️

Für alle, die gleich für ein paar Tage in der Region Urlaub machen wollen, bieten zahlreiche Caravan-Stellplätze alles, was das Camperherz braucht.

Thüringer Wald

Mitten im Grünen, rund um den Pahnaer See bei Altenburg, liegt der Erholungspark Pahna – ein echtes Naturparadies im Ost...
14/07/2025

Mitten im Grünen, rund um den Pahnaer See bei Altenburg, liegt der Erholungspark Pahna – ein echtes Naturparadies im Osten Thüringens. 💦

Baden im klaren See, Tauchen, Angeln oder eine sportliche Runde auf dem Rad – hier ist Bewegung inmitten der Natur angesagt. Wer’s gemütlicher mag, schnappt sich eine Decke und relaxt auf den weitläufigen Liegewiesen. ☀️

Und für alle, die länger bleiben wollen: Der Campingplatz direkt am See ist perfekt für eine kleine Auszeit mit Zelt oder Wohnmobil. ⛺️

Tourismusverband Altenburger Land e.V.

Entlang der Luisenthaler Fjorde 💧Mitten im Thüringer Wald liegt die Ohratalsperre – wichtig fürs Trinkwasser in Mittelth...
11/07/2025

Entlang der Luisenthaler Fjorde 💧
Mitten im Thüringer Wald liegt die Ohratalsperre – wichtig fürs Trinkwasser in Mittelthüringen und ein echtes Ziel für alle, die gern draußen unterwegs sind. Rund 14,5 Kilometer führt ein gut ausgebauter, fast barrierefreier Weg oberhalb des Wassers entlang. Perfekt für eine Runde zu Fuß oder mit dem Rad – immer mit Waldblick inklusive.

Zur Tour: https://www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/tour/wanderung/rundwanderweg-ohratalsperre-luisenthal-thueringer-wald/58411615/

Thüringer Wald

Hier gibt's 5 tolle Wandertipps im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal 👇
10/07/2025

Hier gibt's 5 tolle Wandertipps im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal 👇

08/07/2025

Sommer in Thüringen heißt: draußen sein, frei fühlen und jeden Moment genießen. ☀️

Denn hier ist der Sommer mehr als nur eine Jahreszeit. Es ist das Plätschern des Wassers unter dem Paddel, der Wind im Gesicht beim Downhill durch den Wald, das Kribbeln beim Klettern in luftiger Höhe, der erste Blick vom Aussichtspunkt nach einer Wanderung oder die himmlische Ruhe alter Burgen und imposanter Schlösser.

Der Sommer in Thüringen ist voller Möglichkeiten und überall warten Erlebnisse.

Und wie sieht euer perfekter Sommertag in Thüringen aus? 😎

🎥 Dennis Schmelz

Herzlich willkommen im Altenburger Land! ❤️Sanfte Hügel treffen auf ausgedehnte Wälder, charmante Dörfer auf historische...
03/07/2025

Herzlich willkommen im Altenburger Land! ❤️

Sanfte Hügel treffen auf ausgedehnte Wälder, charmante Dörfer auf historische Gutshöfe. Rad- und Wanderwege führen vorbei an Feldern, Alleen und versteckten Kleinoden. Wer hier unterwegs ist, entdeckt eine Region voller Geschichten, gelebter Traditionen und überraschender Ausblicke - hier kommen unsere Highlights der Region:

🎭 Theater Altenburg Gera
Ob Premieren, Tanz oder Schauspiel – das Landestheater Altenburg begeistert mit einem vielseitigen Spielplan in besonderer Kulisse. Als Teil des Theaters Altenburg Gera verbindet das Mehrspartenhaus Oper, Schauspiel, Tanz und Puppentheater – für große und kleine Besucher.

🏰 Museum Burg Posterstein
Burg Posterstein erzählt seit über 800 Jahren die Geschichte der Region im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Ausstellung „Die Kinderburg“ macht Geschichte für Familien erlebbar. Der Aufstieg zum Turm wird mit einem weiten Blick über die Landschaft belohnt.

🃏 Residenzschloss Altenburg
Das Residenzschloss Altenburg vereint über 1000 Jahre Bau- und Herrschaftsgeschichte – stilistisch bunt, architektonisch einzigartig. Ein Highlight: die europaweit bedeutende Spielkarten-Sammlung. In der interaktiven Kartenmacherwerkstatt gestalten Besucher ihren eigenen Kartenbogen – digital und per historischem Druckstock.

🥾 Wasser-Erlebnispfad-Sprotte
Der rund neun Kilometer lange Wasser-Erlebnispfad zwischen Schmölln und Posterstein begleitet die Sprotte und bietet spannende Infos rund ums Thema Wasser – für kleine und große Entdecker.

🚂 Kohlebahn Meuselwitz
Fast jeden Sonntag fährt die historische Schmalspurbahn ab Meuselwitz durch das Altenburger Land – vorbei an Wald, Wiesen und alten Grubenbahngleisen. Highlights wie Westerntage, Adventsfahrten oder der neue Kinowagen machen die Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Tourismusverband Altenburger Land e.V.

Sommer, Sonne, Festivalzeit! Thüringen bietet euch im Juli außergewöhnliche Open-Air-Events:🎶 Kulturarena Jena Musik unt...
01/07/2025

Sommer, Sonne, Festivalzeit! Thüringen bietet euch im Juli außergewöhnliche Open-Air-Events:

🎶 Kulturarena Jena
Musik unter freiem Himmel, Kinoabende unterm Sternenzelt und jede Menge Sommergefühl mitten in der Stadt für die ganze Familie.
02.07.-17.08.2025 | Jena

🎷 Rudolstadt-Festival
Das Rudolstadt-Festival bringt die ganze Stadt zum Klingen – mit internationaler Musik, lebendiger Straßenkunst und einer einzigartigen Atmosphäre zwischen Altstadt und Schloss.
03.07-06.07.2025 | Rudolstadt

🎻 Yiddish Summer Weimar
Musik, Sprache und Kultur verbinden sich zu einem lebendigen Festival – mit Konzerten, Workshops und Begegnungen rund um jüdische Traditionen.
12.07.-17.08.2025 | Weimar

⛺ Auerworld Festival
Ein familiäres Festival mitten in der Natur – mit handgemachter Musik, kreativen Workshops und ganz viel Zeit zum Durchatmen.
24.-27.07.2025 | Bad Sulza

visit Jena
Thüringer Wald
Weimar erleben
Weimarer Land Tourismus

Die Burgruine Hanstein thront im Eichsfeld – ein Stück Mittelalter mit Türmen, Mauern und Vergangenheit. 🏰Vom Westturm r...
27/06/2025

Die Burgruine Hanstein thront im Eichsfeld – ein Stück Mittelalter mit Türmen, Mauern und Vergangenheit. 🏰

Vom Westturm reicht der Blick bei klarem Wetter bis zum Brocken. Drumherum: Wanderschuhe an und los – die Wege rund um die Burg lohnen sich.
Unten wartet der Klausenhof: gutes Essen, ein Museum und einem Hofladen mit Wurstspezialitäten aus dem Eichsfeld.

📍Tipp: Der Rundweg Hanstein–Teufelskanzel führt direkt vorbei.

Hier könnt ihr die beeindruckende Burg Hanstein aus einer völlig neuen Perspektive erleben: https://youtu.be/kU3Tbq5aVUQ

HVE Eichsfeld Touristik e.V.

Kurze Wanderung, viele Geschichten: Am Parkplatz an der K2591 (zwischen Zella-Mehlis und Oberschönau) startet der Sagenw...
25/06/2025

Kurze Wanderung, viele Geschichten: Am Parkplatz an der K2591 (zwischen Zella-Mehlis und Oberschönau) startet der Sagenwanderweg zum Ruppberg. Auf dem Weg nach oben erzählt Raubritter Ruppertus von seltsamen Begebenheiten rund um den Berg – und das kommt nicht nur bei Kids gut an. 🥾

Drei Stempelstellen machen die Tour auch für Sammler spannend. Oben wartet ein weiter Blick über den Thüringer Wald.

📌Tipp: Tourenheft und Stempel gibt’s in der Tourist-Info. Wer fleißig sammelt, wird mit Abzeichen belohnt.

Lust auf mehr Strecke? Die "Rundwanderung Ruppberg" ist eine längere Wegstrecke. Der Sagenwanderweg ist hierbei trotzdem eingebunden.

Thüringer Wald
Suhl, Waffenstadt im Thüringer Wald

7 Gipfel. 30 Kilometer. 1001 Höhenmeter. Der Gipfelwanderweg Suhl–Goldlauter gehört zu den anspruchsvolleren Touren im T...
24/06/2025

7 Gipfel. 30 Kilometer. 1001 Höhenmeter. Der Gipfelwanderweg Suhl–Goldlauter gehört zu den anspruchsvolleren Touren im Thüringer Wald. Los geht’s in Goldlauter – direkt mit einem knackigen Anstieg auf den Salzberg. Danach reiht sich Gipfel an Gipfel: Großer Eisenberg, Finsterberg, Fichtenkopf, bis zum Schneekopf, dem höchsten Aussichtspunkt in Thüringen (1001 Meter mit Turm).🥾

Zwischendurch gibt’s kurze Verschnaufpausen – z. B. an der Suhler Hütte oder an der Schmücke. Der Rückweg führt über den Rosenkopf und vorbei an Plänckners Aussicht mit Blick Richtung Suhl und Zella-Mehlis.

Eine Tour für alle, die nicht nur wandern, sondern Strecke machen wollen.

🎒 Gute Kondition und festes Schuhwerk empfohlen.
🗺️ Start und Ziel: Suhl-Goldlauter
🏔️ 7 Gipfel über 900 Meter

Thüringer Wald
Suhl, Waffenstadt im Thüringer Wald

Adresse

Erfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thüringen entdecken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Morgens die Originalschauplätze von Goethe und Schiller erkunden, am Nachmittag über die längste, noch komplett erhaltene und bebaute Brückenstraße Europas schlendern und den Abend mit Fernblick über die tiefen Wälder des Thüringer Waldes ausklingen lassen.

Das ist tatsächlich möglich – in Thüringen, einem Land der Vielfalt, der Kulturschätze und Naturschönheiten. Und der kurzen Wege! Ob das mittelalterliche Eisenach, die barocke Residenzstadt Gotha oder die klassizistische wie auch moderne Architektur in Weimar – dicht an dicht reihen sich diese geschichtsträchtigen Orte wie Perlen einer Kette aneinander.

Hier wirkten kluge Köpfe wie Luther, Wieland, Cranach, Herder, Dix, Feininger und Gropius und haben dem Land bis heute seine unverwechselbare Identität gegeben. Doch nicht nur sie, Goethes Faust, Schillers berühmte Balladen und Bachs Toccata d-moll sind Errungenschaften, die das Land berühmt gemacht haben.

Die Liebe zu Thüringen geht vor allem auch durch den Magen. In den Thüringer Städten kann man sowohl in idyllischen Biergärten verweilen als auch Haute cuisine in den Spitzenrestaurants genießen.