Zinselhöhle

Zinselhöhle Einzigartige Naturhöhle im thüringisch-fränkischen Grenzgebiet. Wir beobachten eine Höhle in ihrer Entstehung. Ein einmaliges Abenteuer im Fels.

Die Saison in der Zinselhöhle ist gut gestartet. Die anhaltende Trockenheit beschert uns heuer ein völlig anderes Höhlen...
14/05/2025

Die Saison in der Zinselhöhle ist gut gestartet. Die anhaltende Trockenheit beschert uns heuer ein völlig anderes Höhlenerlebnis als im Vorjahr, als das Wasser von allen Seiten in den Hauptgang strömte. ̈hle

Die Saison 2025 kann am 1. Mai starten: Die Zinselhöhle hat die nötige Sicherheitsbefahrung durch einen Geologen mit pos...
30/04/2025

Die Saison 2025 kann am 1. Mai starten: Die Zinselhöhle hat die nötige Sicherheitsbefahrung durch einen Geologen mit positivem Ausgang absolviert und ist bereit für ihr Gäste. Traditionell starten wir mit einer Geotour zur Höhle in die Saison. Bis Ende September führen wir euch gerne - nach Voranmeldung - durch die Zinselhöhle.

Die Zinselhöhle befindet sich im Muschelkalk. Etwas älter und damit genau unter dem Kalkstein finden wir hier Buntsandst...
24/03/2025

Die Zinselhöhle befindet sich im Muschelkalk. Etwas älter und damit genau unter dem Kalkstein finden wir hier Buntsandstein. Darum rätselten unsere Vorfahren sehr lange, warum wenige Kilometer entfernt oben auf dem Rennsteig, fast 400 Meter höher !! genau dieser Sandstein ebenfalls zu finden ist. Der Sandberg bei Steinheid war Grundstoff und Wegbereiter der Glas- und Porzellanherstellung im Thüringer Gebirge und ist heute ein besonders geschütztes Geotop.

Unser neuer Flyer GeoPfad Bleßberghöhle mit Zinselhöhle wurde in Dresden erstmals verteilt und fand seine Fans. Wir freu...
02/02/2025

Unser neuer Flyer GeoPfad Bleßberghöhle mit Zinselhöhle wurde in Dresden erstmals verteilt und fand seine Fans. Wir freuen uns auf Besucher.

Laut Meteorologen war es in keinem Jahr seit dem Ende des 19. Jh. auf der Erdoberfläche so warm wie 2024. Das bestätigen...
31/12/2024

Laut Meteorologen war es in keinem Jahr seit dem Ende des 19. Jh. auf der Erdoberfläche so warm wie 2024. Das bestätigen euch die Zinsel gern. Ihre Zinselhöhle hat sich ebenfalls gut aufgeheizt: am Eingang sind es derzeit 8°, am Wassereintritt neun und in der Höhlenmitte über 10° Celsius. Oberflächennahe Hohlräume wie die Zinselhöhle, bilden in ihrem Inneren die Mitteltemperatur der darüberliegenden Erdoberfläche ab. Die zweistelligen Werte wurden erstmals erreicht. ̈hle

Die Lage der verborgene Bleßberghöhle ist seit diesem Jahr auf der Erdoberfläche gut sichtbar markiert. Nicht die ursprü...
28/12/2024

Die Lage der verborgene Bleßberghöhle ist seit diesem Jahr auf der Erdoberfläche gut sichtbar markiert. Nicht die ursprünglich geplante Kunstinstallation aus Tropfsteinen - aber immerhin. EinTotholzstamm wurde genehmigt, vor Ort geschlagen, mit einer Kugel versehen und aufgestellt. Heute passte diese gut zum Mond.

Auch wenn die Zinselhöhle im Winterhalbjahr für Besucher geschlossen ist, lohnt sich eine Wanderung auf unserem neuen Ge...
24/12/2024

Auch wenn die Zinselhöhle im Winterhalbjahr für Besucher geschlossen ist, lohnt sich eine Wanderung auf unserem neuen GeoPfad Bleßberghöhle. Zu entdecken gibt es unterwegs sprudelnde Karstquellen, Dolien, Karsthöhlen und viel Natur.

19/09/2024

Die Zinselhöhle ist einen Ausflug wert.

Wir freuen uns in dieser Feiertagswoche über das große Interesse unserer Schulen an Exkursionen rund um die Zinselhöhle ...
19/09/2024

Wir freuen uns in dieser Feiertagswoche über das große Interesse unserer Schulen an Exkursionen rund um die Zinselhöhle auf unserem neuen GeoPfad Bleßberghöhle. Gerne nehmen wir schon Anfragen für 2025 entgegen.

Heute zum Tag des Geotops 2024 wird in Deutschland die unbelebte Natur beleuchtet: Steine, Fossilien, Felswände, auch Hö...
15/09/2024

Heute zum Tag des Geotops 2024 wird in Deutschland die unbelebte Natur beleuchtet: Steine, Fossilien, Felswände, auch Höhlen und Bergwerke. Beim Leuchten wurden am Ausgang der Zinselhöhle aber auch diese geschützten Falter entdeckt: Zackeneule und Höhlenspanner. Beide sind typische Bewohner des Grenzbereichs zwischen Licht und Dunkel.

Pünktlich zum heutigen Tag des Geotops 2024 ist der neue GeoPfad Bleßberghöhle rund um die Zinselhöhle eröffnet worden. ...
15/09/2024

Pünktlich zum heutigen Tag des Geotops 2024 ist der neue GeoPfad Bleßberghöhle rund um die Zinselhöhle eröffnet worden. Er führt von der Geopark-Infostelle in Schalkau über Rauenstein nach Seltendorf entlang verschiedener Karsterscheinungen: Quellen, Bachschwinden, Dolinen und Höhlen. Der Weg ist abrufbar im Tourenportal Thüringer Wald.

Die Zinselhöhle lädt euch am 13.09.2024 zum Geoparktag im Schieferland ein. Start der Veranstaltung ist um 10 Uhr an der...
07/09/2024

Die Zinselhöhle lädt euch am 13.09.2024 zum Geoparktag im Schieferland ein. Start der Veranstaltung ist um 10 Uhr an der Geopark Infostelle in Schalkau. Mehr Informationen gibt's bei unserem Partner Naturpark Thüringer Wald! ̈ringerwald

Adresse

Meschenbach, K 11
Frankenblick
96528

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zinselhöhle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zinselhöhle senden:

Teilen

Kategorie