04/06/2025
🌞 Sommerabend "Himmelswege" im Sonnenobservatorium Goseck – am Samstag, dem 21. Juni 2025
Verbringe den längsten Tag des Jahres an einem ganz besonderen Ort: im Sonnenobservatorium Goseck – der ältesten bekannten Kreisgrabenanlage in Europa.
Die Kreisgrabenanlage von Goseck ist der früheste archäologische Beleg für systematische Himmelsbeobachtungen. Das imposante Monument mit einem Durchmesser von rund 75 m wurde komplett ausgegraben und an der originalen Stelle exakt rekonstruiert. Wie vor 7.000 Jahren ist auch heute wieder der Lauf der Sonne in der Anlage beobachtbar.
Am 21. Juni öffnet das Sonnenobservatorium Goseck seine Tore für ein besonderes Erlebnis zur Sommersonnenwende. Ab 18 Uhr sind Expertinnen und Experten des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle, des Netzwerkes „Himmelswege“ sowie die Sternenfreunde Merseburg e.V. vor Ort. In entspannter Atmosphäre stehen Archäologen und Astronomen für Fragen rund um die Bedeutung und Funktion der jungsteinzeitlichen Kreisgrabenanlage bereit und laden zu Gesprächen ein. Ein besonderes Highlight ist die 1:1-Kopie der Himmelsscheibe von Nebra, die an diesem Abend gezeigt wird. Die Fachleute geben gern Auskunft zur Bedeutung der Himmelsscheibe – und natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich mit dem berühmten Fundstück fotografieren zu lassen.
Ab 18 Uhr erwarten dich:
» Gespräche mit Archäologinnen und Astronominnen
» Eine originalgetreue 1:1-Kopie der Himmelsscheibe von Nebra (inkl. Fotopoint)
» Kreative Mitmachaktionen für Kinder & Erwachsene
» Eine besondere Atmosphäre am authentischen Fundort
🪐 Ab ca. 20:00 Uhr: Sonnenbeobachtung mit speziellen Sonnenfiltern
🔭 Ab ca. 21:00 Uhr: Experten aus den Bereichen Archäologie & Astronomie erzählen über die Lebenswelt und Himmelsbeobachtung in der Jungsteinzeit
🌌 Gegen 21:30 Uhr: Himmelsbeobachtung mit Teleskopen der Merseburger Sternfreunde e.V. – mit Blick auf Merkur, Mars, Regulus u.a. astronomische Erscheinungen
📍 Kreisgrabenanlage Goseck
🕕 18:00–ca. 22:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei | Bastelaktionen gegen Spende | Keine Anmeldung nötig
🌤️ Teleskopbeobachtungen nur bei klarem Himmel (nicht bei Regen oder Unwetterwarnung)
Erlebe den Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende an dem Ort, an dem Menschen schon vor über 7.000 Jahren in den Himmel blickten – und genieße einen stimmungsvollen Abend in der besonderen Atmosphäre des Sonnenobservatoriums Goseck.
Bitte achte mit darauf, dass der Ort sauber bleibt und kein Müll zurück bleibt– damit sich alle wohlfühlen und die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes erhalten bleibt. Danke!