Reisebüro Lüttje Törn

Reisebüro Lüttje Törn Herzlich Willkommen bei Ihrem Spezialisten für individuelle Erlebnisreisen durch das faszinierende Schottland, England, Wales und feengleiche Irland.

Wir planen und buchen gemeinsam mit Ihnen Anreise, Routenverlauf, Unterkunft, Mietwagen und sonstige Zusatzleistungen entsprechend Ihrer individuellen Wünsche. GANZ SPEZIELL IN GRO?BRITANNIEN UND IRLAND! Auf www.luettje-toern.de finden Sie viele Ideen, Anregungen und Inspirationen für Ihren nächsten Traumurlaub! Sie buchen Ihren Urlaub gemütlich von zu Hause, unabhängig von Ladenöffnungszeiten aber trotzdem mit der Unterstützung professioneller Beratung.

EIN MITTELALTERLICHES SPEKTAKELwer im August im Süden Englands unterwegs ist, kann in den Genuß mittelalterlicher Ritter...
02/08/2024

EIN MITTELALTERLICHES SPEKTAKEL

wer im August im Süden Englands unterwegs ist, kann in den Genuß mittelalterlicher Ritterkämpfe und anderem Spektakel in grandios passender Kulisse kommen. Genauer gesagt im Loxwood Meadow im South Down National Park.

Das Loxwood Joust ist UKs bekanntestes Mittelalterfest. Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie eine Welt, in der das Leben hart und die Herzen leidenschaftlich waren, bei diesem einzigartigen, unterhaltsamen und lehrreichen Event. Es gibt viele Erlebnisse, an denen Sie teilnehmen können, wie Schmiedeworkshops, mittelalterliche Bankette und spektakuläre Turniere.

Drei Wochenenden voller mittelalterlichem Chaos: 3., 4., 10., 11., 17. und 18. August 2024

(Das Bild zeigt allerdings Traquair Castle in Schottland 😉...)

MYTHISCH UND NATURNAH: Brigit’s Celtic Garden in der Nähe von Galway in IrlandEin keltischer Garten im Westen Irlands – ...
25/07/2024

MYTHISCH UND NATURNAH: Brigit’s Celtic Garden in der Nähe von Galway in Irland

Ein keltischer Garten im Westen Irlands – mehr traumhafte Natur geht nicht. Brigit's Garden gilt als einer der malerischsten Gärten Irlands und nimmt Sie mit auf eine magische Reise in die keltische Mythologie und Gartenkunst. Auf elf Hektar können Sie über Wildblumenwiesen schlendern, einen Sonnenlehrpfad und ein altes Ringfort erkunden sowie die größte Sonnenuhr Irlands entdecken. Spannend ist auch das strohgedeckte Rundhaus, das auf einem sogenannten Crannóg steht, einer künstlichen Insel, die die Menschen so oder so ähnlich in Irland schon im Neolithikum aus Baumstämmen bauten. (Quelle: The British Shop)

Unser Tourvorschlag "Kerrys Goldschatz" beispielsweise führt Sie auch an Galway vorbei https://www.luettje-toern.de/irland/kerrys-goldschatz/

SOLVA IN WALES (Pembrokshire) "Die Schönheit eines Schmelzwassertals"Solva ist ein Örtchen, das durch seine traumhafte L...
18/07/2024

SOLVA IN WALES (Pembrokshire) "Die Schönheit eines Schmelzwassertals"

Solva ist ein Örtchen, das durch seine traumhafte Lage an der Südseite der Halbinsel St. Davids besticht. Es drängt sich in einem Schmelzwassertal, das in der letzten Eiszeit entstand und einen ideal geschützten Hafen formte. Lower Solva hat drei Pubs, zwei Cafés, zwei Restaurants, Künstlergalerien und kleine Geschäfte zu bieten. Früher war Solva ein wichtiges Handelszentrum und besaß eine Kalkbrennerei, wovon noch einige restaurierte Kalköfen am Hafen zeugen. Südlich des Ortes befindet sich ein neolithisches Kammergrab und oberhalb des Hafens lässt sich ein eisenzeitliches Vorgebirgsfort besichtigen. (Quelle: The British Shop)

Solva lässt sich ganz prima in unseren Tourvorschlag "Cardiff, bizarre Berge und einsame Buchten" integrieren https://www.luettje-toern.de/wales/cardiff-bizarre-berge-einsame-buchten/

04/07/2024

THE SCOTTISH BORDERS - Geheimtipp

Nachdem wir so viele Jahre immer nur auf dem Weg in die Highlands hindurchgefahren sind mit dem steten Ausruf „boah, das sieht aber schön aus hier“ haben wir uns in diesem Jahr endlich intensiv mit der Gegend befasst – ich spreche von den Scottish Borders!

Und unser Ausruf hat sich mehr als bestätigt. Die Scottish Borders sind wirklich total unterschätzt. Auf kleinem Raum bieten Sie Sehenswürdigkeiten und Geschichte en Mass, traumhafte Steilküste, wunderschöne Gärten und eine wirklich faszinierend abwechslungsreiche Landschaft von sanften Hügeln über Peaks und sogar eindrucksvollen Bergpässen.

The Scottish Borders sind die Heimat von Schottlands berühmten Poeten Sir Walter Scott, der zudem als Erfinder des modernen Romans gilt, und man „trifft“ ihn dort fast überall! Besonders angetan hat uns der unscheinbar wirkende Smailholm Tower, im 15. Jh. von der Familie Pringle als Wohnhaus erbaut und später von Vorfahren Sir Walter Scotts übernommen. Im Tower befindet sich eine liebevoll inszenierte Ausstellung seiner Zeitgeschichte. Diverse Schaukästen, bestückt mir handgemachten Figuren, erzählen dem Betrachter über das Headset, was sich zugetragen hat. Oftmals sogar in Form von wunderschön, teils herzzerreißend gesungenen Balladen. Ein wirklicher Geheimtipp im Geheimtipp The Scottish Borders!

Anbei ein Video, was im Zuge der 250-Jahrfeier entstand, und was uns freundlicherweise vom Abbotsford House Trust zur Nutzung zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank.

Möchten Sie die Scottish Borders gerne selber entdecken, so schauen Sie doch mal hier: https://www.luettje-toern.de/schottland/scottish-borders-northumberland/

NEWS: HOBBY-ARCHÄOLOGEN FINDEN MEHR ALS 12000 MONUMENTEDass Großbritannien unzählige archäologische Schätze zu bieten ha...
27/06/2024

NEWS: HOBBY-ARCHÄOLOGEN FINDEN MEHR ALS 12000 MONUMENTE

Dass Großbritannien unzählige archäologische Schätze zu bieten hat, ist klar. Doch wie viele davon bisher unentdeckt waren, hat selbst erfahrene Archäologen überrascht.

Denn mithilfe des Bürgerwissenschaftsprogramms "Deep Time" haben im Frühjahr 2024 knapp 1000 Hobby-Archäologen – vom Arzt bis zum LKW-Fahrer – 12.802 neue archäologische Monumente entdeckt.

Dafür durchforsteten sie unzählige Erdbeobachtungsdaten nach Auffälligkeiten – einschließlich hochauflösender Satelliten- und Lasertechnologie-Bilddateien. Das durchsuchte Gebiet erstreckte sich von Derbyshire, West Yorkshire, South Yorkshire über Wallington in Northumberland bis nach Purbeck und Studland in Dorset.

Dabei fanden die Hobby-Archäologen innerhalb von nur drei Monaten so spannende Dinge wie bronzezeitliche Grabstätten, römische Straßen oder Überreste mittelalterlicher Dörfer.

Möglich machte das die Organisation "Dig Venture", die seit 2012 dafür sorgt, dass auch Laien sich an archäologischen Projekten beteiligen können.

Ab August 2024 steht schon das nächste Projekt an. Diesmal geht es um den Schutz der Natur. Hier können Sie mehr erfahren und vielleicht sogar mitmachen: https://digventures.com/projects/ (Quelle: The British Shop)

Wo Sie aber ganz sicher fündig werden, sollten Sie ebenfalls gerne erste Erfahrungen im Archäologischen machen wollen, ist an der Jurassic Coast in Südengland. Möglicherweise ist unser Reisevorschlag "Bilderbuch Cornwall, Devon & Co." ja eine Idee für Sie: https://www.luettje-toern.de/england/bilderbuch-cornwall-devon-co/

THE SCOTTISH BORDERS - mein TippIn diesem Jahr haben wir sehr intensiv die Scottish Borders zwischen Edinburgh und der E...
20/06/2024

THE SCOTTISH BORDERS - mein Tipp

In diesem Jahr haben wir sehr intensiv die Scottish Borders zwischen Edinburgh und der Englischen Grenze bereist. Ein absolut verkanntes Juwel, dass von den meisten Besuchern Schottlands nur mal eben schnell durchquert wird auf dem Weg in die Highlands und ansonsten keine weitere Beachtung findet. Sie glauben gar nicht, was Ihnen da entgeht!!!!

Übernachtet haben wir u.a. im Cringletie House Hotel nahe Peebles. Ein 5-Sterne Hotel im Schlosscharakter, absolut idyllisch im hauseigenen Park gelegen mit einem eigenen Walled Garden.

Der Empfang war typisch schottisch ungezwungen, was uns sehr gefiel und überraschte, weil wir eigentlich bei einem Hotel dieser Kategorie etwas deutlich Steiferes erwartet hätten – aber umso besser! Diese Herzlichkeit zog sich fort bis schlussendlich zum Barkeeper, der uns nach einem wirklich vorzüglichen Dinner mit Whisky & Co. versorgte.

Die Küche können wir empfehlen, auch wenn die Portionen eher "übersichtlich" sind und in dem Fall unseren Erwartungen eines 5-Sterne Hotels entsprachen 😉.

2019 wechselte das Hotel den Besitzer, der eigentlich eine umfangreiche Renovierung plante, die dann aber leider wegen Corona ausgesetzt werden musste. Auch wenn die Zimmer trotz allem sehr gemütlich sind, das gesamte Haus sehr gepflegt ist und wir uns sehr wohl gefühlt haben, so lässt sich nicht übersehen, dass es an mancher Stelle doch ratsam wäre, bald Hand anzulegen, damit das Hotel auch weiterhin seinen 5 Sternen gerecht wird.

Wer neugierig geworden ist und die Borders für sich entdecken möchte, dem möchten wir unseren Reisevorschlag "Scottish Borders" vorstellen https://www.luettje-toern.de/schottland/scottish-borders-northumberland/. Übrigens kann man die Borders auch ganz prima von einem Standort aus (z.B. ein Ferienhaus) erkunden.

MEHR ALS NOSTALGISCHE KULISSE: Grassington in Yorkshire Grassington ist ein Marktstädtchen, das sich den Charme eines no...
13/06/2024

MEHR ALS NOSTALGISCHE KULISSE: Grassington in Yorkshire

Grassington ist ein Marktstädtchen, das sich den Charme eines nostalgischen Dorfes bewahrt hat. Wenn Sie die Neuverfilmung von „Der Doktor und das liebe Vieh“ gesehen haben (unser Tipp: seeeeeehr sehenswert!!!!), erkennen Sie vielleicht die ein oder andere Ecke wieder. Denn die alten Häuser und die wunderbare Atmosphäre verkörpern das fiktive Darrowby äußerst treffend. Doch wenn Sie durch den Ort schlendern merken Sie schnell, dass die kleinen Läden, gemütlichen Cafés und Galerien weit mehr als nur entzückende Kulisse sind. (Quelle: The British Shop)

Grassington lässt sich hervorragend z.B. in unseren Reisevorschlag "Yorkshires Lost Places" einbinden: https://www.luettje-toern.de/england/yorkshires-lost-places/

06/06/2024

GARTENKUNST IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES: Little Sparta in Schottland

Großbritannien ist bekannt für seine Gartenkunst. Doch selten wurde das so wörtlich genommen wie in Little Sparta bei Edinburgh. Denn inmitten des wilden Gartens in Dunsyre in den Pentland Hills finden sich mehr als 275 Kunstwerke des Künstlers und Poeten Ian Hamilton Finlay. 1966 begann er die zwei Hektar Land mit konkreter Poesie in skulpturaler Form, philosophischen Aphorismen sowie zwei Tempeln auszustatten. In den Sommermonaten können Besucher den kunstvollen Garten erkunden und überall spannende Entdeckungen machen: https://www.littlesparta.org.uk/

(Quelle: The British Shop)

Und wer im Spätsommer (September, Oktober) das spektakuläre Farbfinale im Garten erleben möchte, der findet auf www.luettje-toern.de viele Reiseideen - wir helfen gerne weiter!

IDYLLE IM ÜBERFLUSS: Dunster in Somerset im Südwesten EnglandsWie wäre es mit einem Frühlingsspaziergang über mittelalte...
25/04/2024

IDYLLE IM ÜBERFLUSS: Dunster in Somerset im Südwesten Englands

Wie wäre es mit einem Frühlingsspaziergang über mittelalterliches Kopfsteinpflaster, vorbei an charmanten Ladenfronten, einer Wassermühle, einem Taubenschlag und einer Zehntscheune? Dann nichts wie hin nach Dunster, einem der schönsten mittelalterlichen Dörfer Englands. Obwohl nur etwa 900 Menschen dort leben, lässt sich überall Besonderes entdecken, wie zum Beispiel der Garnmarkt, die alte Packpferdbrücke und viele strohgedeckte Cottages, die idyllischer fast nicht sein könnten. Wer Natur liebt, kann außerdem den angrenzenden Exmoor Nationalpark besuchen oder atemberaubende Ausblicke an der Küste genießen. Und als wäre das noch nicht genug, thront über all dem das 400 Jahre alte Dunster Castle. (Quelle: The British Shop)

Dunster ist beispielsweise Bestandteil unseres Reisevorschlags "Bilderbuch Cornwall, Devon & Co." https://www.luettje-toern.de/england/bilderbuch-cornwall-devon-co/

GLASGOW: ST MUNGO MUSEUM OF RELIGIOUS LIFE & ART; ein faszinierendes PanoptikumDieses preisgekrönte Museum ist nach dem ...
18/04/2024

GLASGOW: ST MUNGO MUSEUM OF RELIGIOUS LIFE & ART; ein faszinierendes Panoptikum

Dieses preisgekrönte Museum ist nach dem Schutzpatron Glasgows benannt und befasst sich ausschließlich mit religiöser Kunst und religiösem Leben. Das klingt zunächst ungewöhnlich, doch die Ausstellung ist enorm interessant. Alle sechs Weltreligionen sind gleichberechtigt vertreten und die dargestellten Exponate ergeben ein spannendes Panoptikum der Spiritualität und Kreativität der Menschen weltweit. Die Ausstellungsräume befinden sich in einem rekonstruierten mittelalterlichen Gebäude auf dem Gelände des Bischofspalastes – und wer möchte, kann auch den museumseigenen Zen-Garten besuchen und die Ruhe dort genießen (Quelle: The British Shop):https://www.glasgowlife.org.uk/museums/venues/st-mungo-museum-of-religious-life-and-art

Glasgow ist zum Beispiel Bestandteil unseres Rundreisevorschlages "Schottland unbekannter Süden": https://www.luettje-toern.de/schottland/schottlands-unbekannter-sueden/, kann aber natürlich auch gerne mit allen anderen Reisen in die Highlands kombiniert werden 😉😍.

The award-winning St Mungo Museum explores the importance of religion in peoples’ lives across the world and across time.

EDINBURGH: DUNBAR CLOSE GARDEN - wo einst Adelige wandeltenEdinburgh bietet an jeder Ecke Staunenswertes, doch einen Gar...
04/04/2024

EDINBURGH: DUNBAR CLOSE GARDEN - wo einst Adelige wandelten

Edinburgh bietet an jeder Ecke Staunenswertes, doch einen Garten aus dem 17. Jahrhundert erwarten die wenigsten Besucher. Wer vom Edinburgh Castle die geschäftige Royal Mile hinuntergeht und den kleinen Eingang bemerkt, betritt eine andere Welt.
Denn der über viele Jahre verwilderte Garten begeistert heute mit formal angelegten acht Bereichen, die dem Auge schmeicheln und den Trubel der Großstadt vergessen machen. Es ist davon auszugehen, dass nahezu alle Gärten an der Canongate im 17. Jahrhundert so ausgesehen haben, als die Gegend Heimat des Edinburgher Adels war. Umso schöner, dass der Garten heute allen kostenlos zugänglich ist. (Quelle: The British Shop)

Wer Schottland in diesem Jahr noch bereisen möchte, um sich von der Schönheit dieses Gartens wie auch unzähligen anderen Highlights verzaubern zu lassen, dem stellen wir hier unser Schottland und viele inspirierende Reiseideen vor: https://www.luettje-toern.de/reisen-nach-schottland/

DIE WALISISCHE HEINZELMAUSDer pensionierte, walisische Postbote Rodney Holbrook staunte nicht schlecht, als er eines Mor...
28/03/2024

DIE WALISISCHE HEINZELMAUS

Der pensionierte, walisische Postbote Rodney Holbrook staunte nicht schlecht, als er eines Morgens achtlos liegengebliebene Dinge in seinem Schuppen ordentlich sortiert vorfand. Zuerst dachte er sich nichts dabei, doch das mysteriöse Schauspiel wiederholte sich über mehrere Tage. Rodney Holbrook stellte kurzerhand eine Nachtsichtkamera auf, um das Heinzelmännchen auf frischer Tat zu ertappen.

Erstaunt stellt er fest, dass eine emsige Heinzelmaus in seinem Schuppen Einzug gehalten hatte. Sie sammelte herumliegende Wäscheklammern, Korken, Muttern, Kabelbinder und Schrauben und legte sie in einen Karton. Was die Sache noch interessanter macht: Der ehemalige Postbote kannte schon eine andere Maus, die 2019 im Schuppen eines Freundes in Bristol aufgeräumt hatte. Deshalb findet er es umso bemerkenswerter, dass er jetzt seine eigene Heinzelmaus hat. (Quelle: The British Shop)

Viele tolle, vielleicht sogar ähnlich kuriose Geschichten werden auch Sie sicherlich erleben, wenn Sie Wales bereisen. Dieser eher unbekannte Teil Großbritanniens ist jedenfalls prädestiniert dafür. Wales an sich und auch tolle Reiseideen stellen wir Ihnen hier vor: https://www.luettje-toern.de/reisen-nach-wales/

ABERDEENSHIRE - SCHOTTLANDS NORDOSTEN: von natürlichen Outdoor-Schwimmbecken über Whisky und GeisterSchottlands Nordoste...
22/03/2024

ABERDEENSHIRE - SCHOTTLANDS NORDOSTEN: von natürlichen Outdoor-Schwimmbecken über Whisky und Geister

Schottlands Nordosten findet bei vielen Touristen selten Beachtung, was wir als total schade empfinden. Warum? Schaut doch einfach mal:

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1NTczMF9nYW56ZVNlbmR1bmc

Um Euch den traumhaften Osten der Highlands näher zu bringen, haben wir auch eigens ganz neu eine Rundreiseidee zusammen gestellt: GO EAST - DIE OSTHIGHLANDS! Wer für den Sommer also vielleicht noch einen Urlaubstipp benötigt...😉😉...; wie wäre es? https://www.luettje-toern.de/schottland/go-east-die-ost-highlands-2/

Schottlands Grafschaft Aberdeenshire - Gischt, Granit und gute Geister | Video | In Schottland begeben sich Geisterjäger auf Streifzüge durchs Übersinnliche, Schiffsmaler verpassen rostigen Rümpfen frische Farbe und ihrer Werkstattwand ein täglich neues Action Painting. Auch im kleinen Hafenst....

WALES, EINSAMKEIT GARANTIERT - Winterwandern im Snowdonia-NationalparkIm Norden von Wales wollen die meisten Besucher ei...
21/03/2024

WALES, EINSAMKEIT GARANTIERT - Winterwandern im Snowdonia-Nationalpark

Im Norden von Wales wollen die meisten Besucher einmal auf den Yr Wyddfa steigen. Viele gehen das im Sommer an, weshalb der höchste Berg des Landes dann wegen der Massen an Touristen überlaufen und verdreckt ist. Ganz anders sieht das ein paar Monate früher im Jahr aus.

Philipp Laage nimmt Sie mit auf die Reise: https://www.welt.de/reise/winter/article250195736/Wandern-in-Wales-Im-Winter-ist-im-Snowdonia-Nationalpark-Einsamkeit-garantiert.html

Zum Winterwandern ist das Jahr 2024 inzwischen zu weit fortgeschritten. Aber der nächste Winter kommt bestimmt 😉! Darum möchten wir an der Stelle auf unseren Reisevorschlag „Snowdonias Berggipfel, Burgen & Feen“ als eine von vielen Ideen aufmerksam machen: https://www.luettje-toern.de/wales/snowdonians-berggipfel-burgen-feen/. Wir beraten Sie gerne.

Im Norden von Wales wollen die meisten Besucher einmal auf den Yr Wyddfa steigen. Viele gehen das im Sommer an, weshalb der höchste Berg des Landes dann wegen der Massen an Touristen überlaufen und verdreckt ist. Ganz anders sieht das ein paar Monate früher im Jahr aus.

SCHOTTLAND: Rückkehr der WildnisIn den schottischen Highlands ist es unruhig geworden. Zugezogene Millionäre kaufen ries...
14/03/2024

SCHOTTLAND: Rückkehr der Wildnis

In den schottischen Highlands ist es unruhig geworden. Zugezogene Millionäre kaufen riesige Flächen auf und wollen die Landschaft im Kampf gegen den Klimawandel umgestalten. Sie sind überzeugt, dass Schottland wieder wilder werden muss und tragen z.B. dazu bei, dass sie ehemaliges Waldgebiet, dass über viele Jahrhunderte gerodet und für die Schafzucht zur Heide umfunktioniert wurde, wieder aufforsten.

Diverse Interessen kollidieren, wie Sie in diesem halbstündigen ZDF-Beitrag sehen können (bis 25.01.2025): https://www.zdf.de/arte/the-european-collection/page-video-arte-re-rueckkehr-der-wildnis-in-schottlands-highlands-100.html

Wer die jetzige Wildnis Schottlands kennen lernen möchte – die wieder aufgeforstete Wildnis werden wir definitiv nicht mehr kennen lernen 😉 – dem stellen wir hier Reiseideen vor und beraten gerne bei individuellen Anpassungswünschen: https://www.luettje-toern.de/reisen-nach-schottland/individuelle-autorundreisen/

In den schottischen Highlands ist es unruhig geworden. Zugezogene Millionäre kaufen riesige Flächen auf und wollen die Landschaft im Kampf gegen den Klimawandel umgestalten. Sie sind überzeugt, dass Schottland wieder wilder werden muss, um seinen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Ihr Ziel ...

DER BEST IN TRAVEL AWARD GEHT DIESES JAHR NACH WALESAlljährlich zeichnet der bekannte Reiseführer Lonely Planet die 50 b...
07/03/2024

DER BEST IN TRAVEL AWARD GEHT DIESES JAHR NACH WALES

Alljährlich zeichnet der bekannte Reiseführer Lonely Planet die 50 beliebtesten Reiseziele weltweit mit den „Best in Travel Awards“ aus. Wales wurde jetzt für seine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit gewürdigt und schaffte es in der Kategorie „nachhaltige Reiseziele“ auf Platz 4 der Top Ten!

Mit der Auszeichnung wird die Erweiterung der Eisenbahnstrecken in Westwales anerkannt, die das Reisen ohne Auto im Pembrokeshire Coast Nationalpark erleichtern sowie für den Bau neuer Bahnhöfe und ein erweitertes Zugangebot auf den Bahnstrecken in Südwales ab Anfang 2025.

Das sind wirklich tolle Zukunftsaussichten!

Als eines der wenigen Reisebüros im deutschsprachigen Raum, das auch Reisen in Wales anbietet, möchten wir einstweilen mit unseren Autotouren Lust auf dieses kleine Land machen. Schaut doch mal vorbei:

Unsere langjährigen Reisen haben uns viele traumhafte (Geheim-)Ecken im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ lassen. Aus diesen Erlebnissen sind kreative Routenideen erwachsen, die wir Ihnen zur Anregung und Preisinfo gerne vorstellen möchten. 

LONGLEAT HOUSE – in Wiltshire, Südengland feiert 75 Jahre Herrenhausromantik Longleat liegt inmitten des atemberaubenden...
29/02/2024

LONGLEAT HOUSE – in Wiltshire, Südengland feiert 75 Jahre Herrenhausromantik

Longleat liegt inmitten des atemberaubenden Landschaftsparks „Capability“ Brown nahe Warminster, fast mittig zwischen Bath und Salisbury. Longleat war das erste Herrenhaus, das 1949 seine Türen vollständig für die Öffentlichkeit öffnete.

Um dieses Jubiläum zu feiern, können Besucher ab dem 22. März bis zum 17. Juli eine neue Ausstellung mit Fotografien, Dokumenten und Objekten im Zusammenhang mit der bahnbrechenden Eröffnung im Jahr 1949 sehen.

Überdies ist es im September bereits 450 Jahre her, dass Königin Elizabeth I. Longleat während ihrer Reise durch das West Country im Jahr 1574 besuchte. Vom 20. Juli bis zum 03. November dokumentiert die Great Hall und der Lower Hotplate Corridor dieses Ereignis mit einer Ausstellung von Originaldokumenten aus dem 16. Jahrhundert.

Sie möchten neben Longleat gerne noch viel mehr Herrenhäuser kennen lernen? Kein Problem – schauen Sie sich doch mal unseren Reisevorschlag für Englands Süden an: https://www.luettje-toern.de/england/bilderbuch-cornwall-devon-co/. Neben Herrenhäusern ein gelungenes Potpourrie von Stonehenge über römische Bäder, britischer Literaten von Jane Austin bis Agatha Christie, Naturwundern wie der Jurassic Coast bis hin zu idyllischen Dörfchen inmitten namhafter Nationalparks wie dem Exmoor-oder Dartmoor Nationalpark.

PORLOCK - EINE BESCHAULICHE IDYLLE IN SOMMERSET, EnglandEnglische Cottages versprühen einen unnachahmlichen Charme, erst...
22/02/2024

PORLOCK - EINE BESCHAULICHE IDYLLE IN SOMMERSET, England

Englische Cottages versprühen einen unnachahmlichen Charme, erst recht, wenn sie in einem solch charmanten Küstenörtchen wie Porlock im Süden Englands stehen. Idyllisch zwischen Meer und dem Exmoor Nationalpark gelegen, bietet das Dörfchen eine Verschnaufpause jenseits von Hektik und Stress. Ganz entspannt lässt sich hier schlendern, in kleinen Läden nach handgemachten Besonderheiten stöbern und in einem der Tearooms oder Pubs einkehren. Rund um Porlock gibt es zahlreiche Wanderwege durch die vielfältige Landschaft Exmoors. Wen es ans Meer zieht, der kann ins nahgelegene Porlock Weir fahren und dort den kleinen Hafen mit den Segelbooten besuchen. (Quelle: The British Shop)

Und das sehr gerne z.B. im Zuge unseres Reisevorschlags "Bilderbuch Cornwall, Devon & Co.", was einen Aufenthalt im Exmoor NP beinhaltet Reisebüro Lüttje Törn

CORNWALLS VERWUNSCHENE FEENWELT IM ST. NECTAN`S GLENWer am Wasserfall des St. Nectan`s Glen nahe Tintagel in die magisch...
15/02/2024

CORNWALLS VERWUNSCHENE FEENWELT IM ST. NECTAN`S GLEN

Wer am Wasserfall des St. Nectan`s Glen nahe Tintagel in die magische Atmosphäre eintaucht, würde sich wohl nicht wundern, wenn eine Fee dem Wasser entsteigt oder ein frecher Pixie vorbeihuscht. Als sich der Fluss Trevillet seinen Weg durch den Schiefer bahnte, hinterließ er einen etwa 18 Meter hohen Wasserfall, der nun in Kaskaden durch das Tal fließt. Aber auch der umgebende Wald bietet Verwunschenes. Denn dort können Sie dem Zwitschern der Vögel und dem entfernten Rauschen des Wasserfalls lauschen, wenn Sie unter den uralten Bäumen hindurchwandern. Für den Zugang zum Wasserfall brauchen Sie ein Ticket. Der Waldwanderweg und das Café sind frei zugänglich. (Quelle: The British Shop)

Dieses verwunschene Tal ist neben der Arthus Sage Bestandteil unseres Reisevorschlages "Bilderbuch Cornwall, Devon & Co." Reisebüro Lüttje Törn.

DIP INTO ENGLISCH – Tauche ein in die Englische SpracheSeit Herbst letzten Jahres haben wir unser Portfolio um die Rubri...
08/02/2024

DIP INTO ENGLISCH – Tauche ein in die Englische Sprache

Seit Herbst letzten Jahres haben wir unser Portfolio um die Rubrik „Sprachurlaub“ erweitert und das bereits an dieser Stelle kundgetan – ihr erinnert Euch vielleicht (oder scrollt ein wenig runter zum Nachlesen 😉).

Ganz nach unserer Philosophie bieten wir auch hier selbstverständlich nicht das „Produkt von der Stange“ – das wäre ja langweilig. Und „langweilig“ ist definitiv keine Option für das Erlernen bzw. Vertiefen einer Sprache.

Da sind wir auch schon beim Thema. Unser neuer Partner, die BlueNoun Sprachschule – bis dato auf das Auffrischen und Vertiefen der Sprache fokussiert - hat brandaktuell für den Monat Juli Kurse für Einsteiger eingerichtet – DIP INTO ENGLISH.

Lasst Euch bei Interesse auf unserer Webseite inspirieren und nehmt mit uns bzgl. tiefer gehender Informationen Kontakt auf, da wir leider nicht alles detailliert abbilden können; wir helfen gerne weiter 🤗.

Es ist unser stetes Bestreben, Ihnen nicht das „Produkt von der Stange“ zu bieten, sondern Sie möglichst auf „versteckten“ Wegen ans Ziel zu führen.

EIN GESCHENK: People’s Palace in GlasgowEnde des 19. Jahrhunderts lebten im Osten Glasgows viele Bewohner in ärmlichen V...
01/02/2024

EIN GESCHENK: People’s Palace in Glasgow

Ende des 19. Jahrhunderts lebten im Osten Glasgows viele Bewohner in ärmlichen Verhältnissen. Der People’s Palace war 1898 ein Geschenk an sie und sollte ihnen Bildung und Erholung bieten. Beides können heute Besucher aus aller Welt genießen. Denn der Palast mit seinem wunderschönen Wintergarten steht inmitten der Innenstadt auf dem Glasgow Green und ist für alle während der Öffnungszeiten kostenfrei zugänglich. Eine Dauerausstellung erzählt anhand von Gemälden, Filmen oder historischen Artefakten die Geschichte von Glasgow und seinen Bewohnern von 1750 bis heute (Quelle: The British Shop, Bild: VisitScotland Travel Trade Libary).
Ein Aufenthalt in Glasgow sieht z.B. unser Routenvorschlag "Schottlands unbekannter Süden" vor 😉, falls noch eine Urlaubsidee her muss 😍: https://www.luettje-toern.de/schottland/schottlands-unbekannter-sueden/

YORKSHIRE DALES ATEMBERAUBENDE WINTERLANDSCHAFTSchnee in England? Aber ja. Im Yorkshire-Dales-Nationalpark lässt sich wu...
25/01/2024

YORKSHIRE DALES ATEMBERAUBENDE WINTERLANDSCHAFT

Schnee in England? Aber ja. Im Yorkshire-Dales-Nationalpark lässt sich wunderbar auch im Winter Natur pur genießen – warme Kleidung und geeignetes Schuhwerk vorausgesetzt. Denn im Januar kann sich der Nationalpark in eine wahre Winterlandschaft verwandeln. Auch in der kalten Jahreszeit eignet sich die Gegend wunderbar zum Wandern und Beobachten von Tieren wie Misteldrosseln oder Blaumeisen. Wer Glück hat, kann sogar einen Otter erspähen (Quelle: The British Shop, Bilder: Unsplash). Und wer en top den Sommer gerne für erste Erkundungen nutzen möchte, dem empfehlen wir unseren Routenvorschlag "Yorkshires lost places" https://www.luettje-toern.de/england/yorkshires-lost-places/

SCHOTTLANDS OSTKÜSTE……fand in einer Dokumentation auf Phoenix (NDR) am 05. Januar endlich mal Beachtung – HURRA 😍🤩:„Sie ...
18/01/2024

SCHOTTLANDS OSTKÜSTE…

…fand in einer Dokumentation auf Phoenix (NDR) am 05. Januar endlich mal Beachtung – HURRA 😍🤩:

„Sie sind ein Kleinod im Osten Schottlands: die Grafschaften Fife und Angus zwischen Edinburgh und Aberdeen. Leider werden sie gerne übersehen, dabei hat das sanftgrüne Hügelland an der Nordsee viel zu bieten. Einsame Felsinseln weit draußen im Meer, wildromantische Steilkippen, an denen sich die Brandung bricht, und idyllische kleine Hafenstädte voller Leben.
Die NDR Reportage zeigt Menschen, die hier ihr ganzes Leben verbracht haben und ihre Geschichten erzählen: über Whisky und Räucherfisch, von Papageitauchern und geheimen Seehöhlen, vom Klippenspringen und vom harten Leben auf dem einsamsten Leuchtturm Schottlands.“

MEIN REDEN 👏!

Und wer neugierig geworden ist, dem möchte ich nicht nur den Beitrag in der NDR-Mediathek ans Herz legen sondern auch unsere Rundreiseidee „Go East – Die Osthighlands“

Der Osten der schottischen Highlands wird oftmals als unspektakulär bezeichnet und deshalb gerne für einen längeren Aufenthalt links liegen gelassen. Das ist wirklich sehr schade, denn die Ost-Highlands sind alles andere als langweilig, was uns dazu veranlasst hat, diesen Routenvorschlag zu erste...

FÜR BÜCHERWÜRMER UND WANDERFANSHay-on-Wye, ein kleines hübsches Städtchen in Wales nahe der Grenze zu England, trägt sto...
11/01/2024

FÜR BÜCHERWÜRMER UND WANDERFANS

Hay-on-Wye, ein kleines hübsches Städtchen in Wales nahe der Grenze zu England, trägt stolz den Titel „National Book Town of Wales“. Jedes Jahr im Mai wird hier ein viel beachtetes Literaturfestival veranstaltet; außerdem gibt es zahlreiche Buchläden, auch wenn ihre Zahl trendgemäß gesunken ist und jetzt bei rund 20 liegt. Aber nicht schlecht bei nur knapp 2000 Einwohnern! An einen Rundgang durch den Ort könnten sich diverse Wanderungen anschließen, von denen ihr bei AllTrails eine Auswahl findet (netterweise auf Deutsch beschrieben). Das Tal des Wye war übrigens im 18. Jahrhundert eine der ersten Touristenattraktionen Englands. (Quelle: The British Shop)

Hay-on-Wye fügt sich fast nahtlos in den Brecon Beacon Nationalpark ein, ein Wanderparadies in Wales. Ein Aufenthalt dort lohnt sich zu jeder Jahreszeit, z.B. auch im Zuge einer Rundreise. Hier stellen wir Euch viele tolle Ideen vor: https://www.luettje-toern.de/reisen-nach-wales/individuelle-autorundreisen/

Bild: Travel Trade Image Libary VisitWales

EDINBURGH VERSPIELTDas Videospiel hat die Kindheit und Jugend stark verändert, und auch viele Erwachsene verbringen ihre...
04/01/2024

EDINBURGH VERSPIELT

Das Videospiel hat die Kindheit und Jugend stark verändert, und auch viele Erwachsene verbringen ihre Zeit in virtuellen Welten. Ob man das nun toll findet oder kritisch sieht: Die ab Juni geplante Ausstellung „Game On“ im Museum of Scotland in Edinburgh bietet Einblicke in Geschichte und Gegenwart, die auf jeden Fall interessant sind. Und alles so schön bunt! (Quelle: The British Shop)

Aber nicht nur zu diesem Anlass ist eine Reise nach Edinburgh ein Highlight. Vielleicht im Zusammenhang mit einer Rundreise durch die fantastischen Highlands? Hier stellen wir viele tolle Ideen vor: https://www.luettje-toern.de/reisen-nach-schottland/individuelle-autorundreisen/

SPRACHURLAUB IN SCHOTTLANDwer kennt ihn nicht den Spruch "I speak English very well, but ich kann noch nicht so schnell"...
07/12/2023

SPRACHURLAUB IN SCHOTTLAND

wer kennt ihn nicht den Spruch "I speak English very well, but ich kann noch nicht so schnell"?

Dieses Statement haben wir uns zu eigen gemacht und unser Angebot um einen Sprachurlaub der anderen Art aufgestockt.

Es ist unser stetes Bestreben, nicht das „Produkt von der Stange“ zu bieten, sondern Sie möglichst auf „versteckten“ Wegen ans Ziel zu führen.

Unter genau diesem Aspekt betreibt Ruth und ihr Team professioneller Sprachtrainer ihre Erwachsenen Sprachschule in Perthshire Scotland, ergänzt damit ganz hervorragend unser Vermittlungsportfolio und stellt Ihnen hier ein tolles Modell vor, die englische Sprache auf unkonventionelle Art und Weise auffrischen und vertiefen zu können, besonders gerne in individueller Abstimmung auf berufliche Belange sowie persönlicher Interessen.

Vokabeln und Grammatik im Klassenzimmer pauken war gestern – freie Konversation während (Outdoor-)Aktivitäten und Besichtigungen vertiefen, das ist heute!

Es ist unser stetes Bestreben, Ihnen nicht das „Produkt von der Stange“ zu bieten, sondern Sie möglichst auf „versteckten“ Wegen ans Ziel zu führen.

VON BURG ZU BURG IN SCHOTTLANDIm schottischen Aberdeenshire herrscht kein Mangel an historischen Bauwerken – Sie biegen ...
30/11/2023

VON BURG ZU BURG IN SCHOTTLAND

Im schottischen Aberdeenshire herrscht kein Mangel an historischen Bauwerken – Sie biegen um die nächste Kurve, und da steht eine Burg oder ein Schloss oder wenigstens ein imposantes Herrenhaus. Manche der Bauten sind Ruinen, andere märchenhafte Paläste oder Zweckbauten zur Verteidigung, manche sind bewohnt, andere Museen. Bei Interesse empfehlen wir, fürs nächste Frühjahr zu planen, da einige Schlösser im Winter schließen (natürlich sehen sie auch von außen toll aus 😉😍). (Artikel: The British Shop)

Zum Beispiel befasst sich unser neuer Reisevorschlag "Go East" ganz intensiv mit Schottlands Osten, u.a. natürlich auch mit dem Besuch des Castle Trails, wo wir bei Interesse selbstverständlich eine Verlängerung einplanen können: https://www.luettje-toern.de/schottland/go-east-die-ost-highlands-2/.

WALISISCHE WASSERLANDSCHAFTElan Valley liegt mitten in Wales und ist geprägt von Wasserflächen. In viktorianischer Zeit ...
23/11/2023

WALISISCHE WASSERLANDSCHAFT

Elan Valley liegt mitten in Wales und ist geprägt von Wasserflächen. In viktorianischer Zeit bis in die 1950er wurden hier mehrere Dämme angelegt, um die Flüsse Elan und Claerwen zu stauen. Da man sich im 19. Jahrhundert viel Mühe mit Industriebauten gab, sind die Staumauern und Aquädukte imposant und wirken, als seien sie für die Ewigkeit gedacht. Umgeben sind sie von ursprünglicher Natur, Mischwald und kargen Hügeln. Einen Besuch wert ist Elan Village, eine komplett im Arts-and-Crafts-Stil erbaute Werkssiedlung für die Mitarbeiter und ihre Familien. (Artikel: The British Shop)
Unser Reisevorschlag "Highways to Heaven" kombiniert Wales "nasse" Mitte mit seinem majestätischen Snowdonia Nationalpark im Norden sowie den sanften Brecon Beacons im Süden: https://www.luettje-toern.de/wales/highways-to-heaven-und-der-cambrian-way/

Adresse

Grimersum
26736

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4953454939583

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reisebüro Lüttje Törn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie


Andere Reiseunternehmen in Grimersum

Alles Anzeigen