Tugende Begegnungsreisen UG

Tugende Begegnungsreisen UG Projekt- und Begegnungsreisen Grenzen überwinden – Menschen begegnen "Los geht’s, gehen wir!" heißt tugende in Luganda, einer der Sprachen Ugandas in Ostafrika.

Unsere Reisen sollen vor allem die Begegnungen mit den dort beheimateten Menschen ermöglichen. Neben der Tierwelt und schönen Landschaften wollen wir auch Land und Leute, Lebensgefühl und Stimmungen erlebbar machen.

09/06/2025
09/06/2025

ICH GEBE FACEBOOK NICHT MEINE ERLAUBNIS, MEINE PERSÖNLICHEN DATEN ODER BILDER ZU NUTZEN

Auskundschaften eines neuen Tugende-Reiseziels: Madagaskar!Madagaskar – eine Insel fast so groß wie Deutschland und Pole...
27/04/2025

Auskundschaften eines neuen Tugende-Reiseziels: Madagaskar!

Madagaskar – eine Insel fast so groß wie Deutschland und Polen zusammen, mit 587.295 km² Fläche.
Rund 30 Millionen Menschen leben hier, geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Ethnien, Kulturen und Traditionen.
Etwa 85 % der Tier- und Pflanzenarten sind einzigartig auf der Welt und nur auf Madagaskar zu finden.

Bleibt gespannt! Weitere Informationen folgen.

Kürzlich fand wieder eine tolle Begegnungsreise nach Marokko statt. Die nächste Reise mit freien Plätzen geht im Novembe...
05/04/2025

Kürzlich fand wieder eine tolle Begegnungsreise nach Marokko statt. Die nächste Reise mit freien Plätzen geht im November nach Uganda. Mehr unter www.tugende.org

Wie wird die tolle Keramik aus Marokko hergestellt? Das durfte unsere Reisegruppe selbst kennenlernen: Der Rohton kommt ...
23/03/2025

Wie wird die tolle Keramik aus Marokko hergestellt?

Das durfte unsere Reisegruppe selbst kennenlernen: Der Rohton kommt aus den lokalen Steinbrüchen, wird zu deinem Pulver zermahlen und mit Wasser vermischt. Anschließend wird die Masse ausgerollt und kräftig geknetet, bevor es auf die Töpferscheibe kommt, wo es dann unzählige Formen annimmt – Teller, Schüsseln, Tassen, Tajines (traditionelle Gefäße mit Deckel zum Kochen), Salz- und Pfefferstreuer, Urnen, Teekannen, etc. Die Tongefäße werden anschließend mehrere Tage in der Sonne getrocknet, im Ofen gebrannt. Dann werden sie bemalt.
Auch Lust drauf bekommen? Einige Töpferware aus Marokko kann bei Tukolere Wamu erworben werden, Erlös für die Projekte.
Bei Interesse DM
(unbezahlte Werbung)

Die Tugende Reisegruppe war während des Ramadan in Marokko. Eine ganz besondere Erfahrung und manchmal auch eine Herausf...
19/03/2025

Die Tugende Reisegruppe war während des Ramadan in Marokko. Eine ganz besondere Erfahrung und manchmal auch eine Herausforderung für die Orga der Reise, da doch viele Geschäfte, Cafés, etc. tagsüber geschlossen waren.
Ein besonderes Highlight der Reise war es, dass wir in Kleingruppen zum Fastenbrechen in Familien in Marrakesch eingeladen waren. Mit Blumensträußen als Gastgeschenk ging es zu den Familien. Nicht nur die Gäste freuten sich sehr, auch die Gastgeber*innen hatten teilweise zuvor noch keine Ausländer*innen zu Besuch. Wieder eine tolle Tugende Aktion!!

Besuch im Filmstudio bei Ouarzazate, wo ganz viele bekannte Filme gedreht wurden und werden. Im Atlas Studio drehte der ...
16/03/2025

Besuch im Filmstudio bei Ouarzazate, wo ganz viele bekannte Filme gedreht wurden und werden. Im Atlas Studio drehte der Guide einen Kurzfilm angelehnt an "Kleopatra" mit der Tugende-Reisegruppe als Komparsen. Seht selbst -> Swipe

Reiseleitung der Marokko-Tugendereise Links Gertrud (ein wohl bekanntes Gesicht bei Tugende) und rechts Tarik, marokkani...
15/03/2025

Reiseleitung der Marokko-Tugendereise

Links Gertrud (ein wohl bekanntes Gesicht bei Tugende) und rechts Tarik, marokkanischer Reiseleiter und bereits langjähriger Begleiter von Tugendereisen nach Marokko.

Die Speicherburgen, auch " Agadire". genannt dienten über Jahrhunderte als sicherer Ort für die Bewohner*innen des Antia...
15/03/2025

Die Speicherburgen, auch " Agadire". genannt dienten über Jahrhunderte als sicherer Ort für die Bewohner*innen des Antiatlasgebirges. Meist wurden sie auf Hügeln erbaut und gut geschützt. Jedes Dorf hat eine verantwortliche Person und eine Art Raum in dem sich mehrere Fächer, die je einer Familie gehören befinden. Aufbewahrt wurden Vorräte der Ernte wie Arganöl, Honig, Mandeln, Getreide oder Saatgut, aber auch Dokumente, die früher vorwiegend auf Hölzer geschrieben wurden

Ein Open Air Spektakel der besonderen Art schuf der belgische Maler Jean Vérame. Er verarbeitete 20 t Naturfarben und sc...
12/03/2025

Ein Open Air Spektakel der besonderen Art schuf der belgische Maler Jean Vérame. Er verarbeitete 20 t
Naturfarben und schuf damit die bekannten „Blauen Felsen“. Ein Abstecher führte die Gruppe zum
landschaftlich beeindruckenden „Tal der Ammeln“ an der Südflanke des 2359 m hohen Djebel Lekst gelegen. Es gilt als eines der grandiosesten Landschaften im Antiatlas.

Tugende-Reisegruppe unterwegs in Marokko. Von Marrakesch nach Agadir und zum Sonnenuntergang für den Panoramablick zur K...
10/03/2025

Tugende-Reisegruppe unterwegs in Marokko.

Von Marrakesch nach Agadir und zum Sonnenuntergang für den Panoramablick zur Kasbah Oefla, die bereits im Jahre 505 n. Chr. über der heutigen Stadt Agadir erbaut wurde. Am nächsten Tag weiter nach Tafraout, mit einer Picknick Pause unterwegs. Tafraout liegt im Anti-Atlas, hat 8.000 Einwohner*innen und zahlreichen Dattelpalmen, Mandelbäumen und Olivenhainen. Der Ort liegt in einem bizarren, von kahlen Granitfelsen umgebenen Talkessel. Der sog. „Chapeau de
Napoléon“, ein besonders imposanter Granitfelsen überragt den Ort und erinnert an den
Dreispitz des Kaisers.

Adresse

Heitersheim

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49763382150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tugende Begegnungsreisen UG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tugende Begegnungsreisen UG senden:

Teilen