Unsere Hutbergregion - Zuhause ist die Heimat am schönsten

Unsere Hutbergregion  -  Zuhause ist die Heimat am schönsten Herrnhut selbst liegt auf einer Höhe von etwa 340 Metern über N.N. und hat 6.554 Einwohner (Stand 31.12.2011).

Aktuelle Informationen aus den Ortsteilen der Hutbergregion rund um Herrnhut, Termine, Aktivitäten, Veranstaltungen, Tips, Neuigkeiten und Informationen zu touristischen Angeboten findet Ihr ab sofort auch hier. Die Hutbergregion mit Herrnhut als Hauptort bildet mit den benachbarten Orten ein regionales Zentrum zwischen Löbau und Zittau im Herzen der Oberlausitz, im südöstlichen Sachsen. Zur Stadt

Herrnhut gehören - neben Herrnhut selbst - folgende Ortsteile:

Ruppersdorf
Ninive
Schwan
Strahwalde
Friedensthal
Großhennersdorf
Neundorf auf dem Eigen
Schönbrunn
Heuscheune
Euldorf
Berthelsdorf
Rennersdorf

www.berthelsdorf.info
http://de.wikisource.org/wiki/Geschichte_von_Berthelsdorf

SCHULNACHRICHTEN Grundschule »Henriette Sophie von Gersdorff« GroßhennersdorfSchulanmeldung für das Schuljahr 2026 / 202...
02/09/2025

SCHULNACHRICHTEN

Grundschule »Henriette Sophie von Gersdorff« Großhennersdorf

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026 / 2027 Liebe Eltern, die Schulanmeldung für das Schuljahr 2026 / 2027 findet am 9. September 2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Grundschule »Henriette Sophie von Gersdorff«, Bernstädter Straße 20, Großhennersdorf, statt.
Es werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2026 sechs Jahre alt werden. Der Einzug unserer Schule umfasst die Herrnhuter Ortsteile Großhennersdorf, Neundorf, Euldorf, Heuscheune, Schönbrunn, Berthelsdorf und Rennersdorf. Hinweis: Wir weisen dringend darauf hin, auch die Kinder zuerst bei uns anzumelden, die die Absicht haben, eine Schule in freier Trägerschaft zu besuchen.

Bitte bringen Sie bei der Anmeldung unbedingt den Impfausweis, die Geburtsurkunde Ihres Kindes und eventuell vorliegende Sorgerechtsvereinbarungen mit. A. Kaczmarek, Schulleiterin

Saisonstart beim Berthelsdorfer Karnevalsclub e.V.
02/09/2025

Saisonstart beim Berthelsdorfer Karnevalsclub e.V.

Es geht endlich wieder los...
Am 15.11.2025 starten wir in unsere 56. Karnevalssaison. Seid dabei, wenn wir mit unseren drei Funkengarden, dem Prinzenpaar und dem Elferrat die fünfte Jahreszeit im Kretscham Berthelsdorf einläuten. Ein letztes Mal geht es für uns in die Welt von Disney und natürlich geben wir euch unser neues Motto bekannt. Seid gespannt! Wir freuen uns auf Euch! GUCK OCK HIE! 💙💛💪 Kartenbestellungen sind ab SOFORT unter www.bkc-berthelsdorf.de (Kontaktformular), per Facebook- oder Instagramnachricht über unsere Seiten möglich. Erst nach Bestätigung der Reservierung durch uns besteht ein Anspruch auf die Tickets. Vorverkauf und Kartenabholung jeweils Freitagabend am 05.09., 12.09., 19.09. und 26.09. zwischen 18:00 und 19:30 Uhr im Kretscham Berthelsdorf, Nordstr. 17, 02747 Berthelsdorf. Ab dem 22.09.2025 dann auch im Autohaus Häschke (falls noch Restkarten verfügbar sind), Löbauer Straße 38, 02747 Herrnhut. Darf sehr gern reichlich geteilt werden...

🎶 Blues mit Børge! 🎶Ja, genau – der kleine Junge mit der Brille aus der Olsenbande! 👓Am 07.09. um 16 Uhr kommt Jes Holts...
01/09/2025

🎶 Blues mit Børge! 🎶

Ja, genau – der kleine Junge mit der Brille aus der Olsenbande! 👓
Am 07.09. um 16 Uhr kommt Jes Holtsø zusammen mit Morten Wittrock in die Kirche Großhennersdorf.

Feinster Blues, direkt ins Herz ❤️ – Tickets gibt’s noch, aber schnell sein:
🎟 VVK 19 € | AK 22 €

➡️ Jetzt sichern und dabei sein!

AUsstellung "Historisches Strahwalde"… ist das nächste Mal am Samstag, dem 6. September 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr in...
01/09/2025

AUsstellung "Historisches Strahwalde"

… ist das nächste Mal am Samstag, dem 6. September 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der alten Schule Strahwalde geöffnet. R. Schmidt

Einladung zur 12. öffentlichen Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 4. September 2025, 19.30 Uhr im Feuerwehrheim Herrnhu...
01/09/2025

Einladung zur 12. öffentlichen Stadtratssitzung

am Donnerstag, dem 4. September 2025, 19.30 Uhr im Feuerwehrheim Herrnhut

Tagesordnung
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2. Protokollkontrolle
3. Beschlussfassung auf Verzicht der Aufstellung der Gesamtabschlüsse gem. § 88 b SächsGemO für das Jahr 2025
4. Vergabe von Bauleistungen
4.1 Erneuerung der maschinellen Schlammentwässerung der Kläranlage Rennersdorf
4.2 Instandsetzung Anprallschaden 1. BA Brücke Großhennersdorfer Straße im Ortsteil Ruppersdorf
4.3 Neubau Pumpwerk »Untere Dorfstraße« im Ortsteil Großhennersdorf
5. Vergabe von Lieferleistungen Beschaffung eines Transporters (Kipper) für den kommunalen Bauhof Ruppersdorf
6. Abrechnung von Bauleistungen
6.1 Erweiterung Kindertagesstätte »Storchennest« in 02747 Herrnhut / OT Ruppersdorf
6.2 Erweiterung Kindertagesstätte »Krümelkiste« in 02747 Herrnhut / OT Berthelsdorf
6.3 Errichtung einer Laufbahn für die Grundschule Ruppersdorf
7. Beschluss zum Abschluss einer Vereinbarung K 8613, Ersatzneubau Bauwerk 13 und Stützmauer in Berthelsdorf (bei Krumpolt) Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Landkreis Görlitz und der Stadt Herrnhut
8. Grundstücksangelegenheiten Veräußerung kommunales Flurstück 14/5, Gemarkung Berthelsdorf
9. Grundsatz- und Finanzierungsbeschluss zur Beteiligung Sammelbeschaffung »Hilfeleistungslöschfahrzeug« (HLF 10)
10. Beschlussfassung über Annahme und Verwendung von Spenden
11. Bürgerfragestunde
12. Verschiedenes, Informationen, Anregungen und Hinweise – anschließend geschlossener Sitzungsteil – Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Herrnhut, den 15.8.2025
W. Riecke, Bürgermeister

Auf die Plätze, fertig, HELFEN! – Einladung zum 19. Hospizlauf Der Förderverein »Christliche Hospizarbeit in der Oberlau...
29/08/2025

Auf die Plätze, fertig, HELFEN! – Einladung zum 19. Hospizlauf

Der Förderverein »Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz e.V.« lädt am Mittwoch, dem 3. September, ab 17.00 Uhr herzlich zum 19. Hospiz-Benefizlauf zur Unterstützung der regionalen Hospizarbeit nach Herrnhut ein. Der beliebte Hospiz-Benefizlauf folgt einer langjährigen Tradition.

Alle Sportbegeisterten sowie Unterstützer der Hospizarbeit in der Oberlausitz sind am 3. September aufgerufen, für einen guten Zweck an den Start zu gehen. Egal ob Laufen, Walken, Wandern oder Spazieren – mit jeder gelaufenen Runde des zwei Kilometer langen und leicht bergigen Rundkurses, spendet der Läufer je zwei Euro. Dabei geht es weder um Schnelligkeit noch um die Platzierung. Im Mittelpunkt steht die Hospizarbeit in der Oberlausitz.

Startschuss ist 17.00 Uhr auf dem Parkplatz am Uttendörferweg in Herrnhut. Zur Vereinfachung des organisatorischen Ablaufes wird um Vorab-Online-Anmeldung vor dem Lauf unter www.Baer-Service.de und dortige Überweisung der Startgebühren gebeten. Kurzfristige Anmeldungen werden auch direkt vor Ort entgegengenommen. Für Getränke und leichte Speisen ist gesorgt.
Das Ende der Veranstaltung ist ca. 19.30 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer der Hospizarbeit! Der Förderverein setzt sich für die Mitfinanzierung der Hospizarbeit in der Oberlausitz ein und organisiert dazu u. a. Benefizveranstaltungen.

Förderverein »Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz e.V.«

Nachruf der Freiwillige Feuerwehr Berthelsdorf
28/08/2025

Nachruf der Freiwillige Feuerwehr Berthelsdorf

++++ 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐫𝐮𝐟 ++++

Nachruf des Berthelsdorfer Karnevalsclub e.V.
28/08/2025

Nachruf des Berthelsdorfer Karnevalsclub e.V.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Freund, Wegbegleiter und langjährigen Mitstreiter Werner Henschel der am 12. Juli im Alter von 82 Jahren für immer von uns gegangen ist. Werner war das letzte Gründungsmitglied unseres Karnevalsvereins, nicht nur ein Mann der ersten Stunde, sondern über Jahre hinweg ein aktiver Gestalter des karnevalistischen Brauchtums in unserer Gemeinschaft. Auch nach seinem offiziellen Ausscheiden aus dem Vereinsleben blieb er uns eng verbunden – als Vollblutmusiker in unserer Hofkapelle, aber auch als treuer Gast bei unseren Veranstaltungen. Sein Humor, seine ehrliche Kritik, sein ansteckendes Lächeln und sein Herz aus Gold werden uns unvergessen bleiben. Wir verlieren mit ihm nicht nur ein verdientes Mitglied, sondern vor allem einen Freund, dessen Lebensfreude und Verbundenheit uns stets begleiten wird. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir verabschieden uns von Werner mit einem leisen „Guck ock hie!“

28/08/2025
SUCHMELDUNG – Schlüssel verloren! Am 26.8.20250 ist in/beim Penny oder eventuell im Bereich der Löbauer Straße 27A (Firm...
27/08/2025

SUCHMELDUNG – Schlüssel verloren!



Am 26.8.20250 ist in/beim Penny oder eventuell im Bereich der Löbauer Straße 27A (Firma Leadec- ehemals Gunter Scholz) zwischen 12.00 und 13.00 ein Autoschlüssel verloren gegangen.

Gesuchter Schlüssel ist einzeln an einem Karabiner befestigt, an dem sich noch ein gestrickten Würmchen mit Holzkopf befindet

Für Rückmeldungen wendet Euch bitte an
Felix Pauer - 01512 2895519 oder das Fundbüro im Stadtamt.

Im Fundbüro ist der Kontakt ebenfalls schon hinterlegt.

Wir danken für eure Mithilfe!

Adresse

Oberlausitz
Herrnhut

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unsere Hutbergregion - Zuhause ist die Heimat am schönsten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unsere Hutbergregion - Zuhause ist die Heimat am schönsten senden:

Teilen