01/05/2024
Und weiter geht das Weinerlebnis Rheingauer Schlemmerwochen 2024 😃, heute in Winkel. Aber zunächst ist wieder wandern angesagt, von Hallgarten dieses Mal nach Schloss Vollrads (inkl. Gedenkminute für Graf Erwein Matuschka-Greiffenclau) und dann abwärts nach Winkel zum Weingut Allendorf.
Familie Allendorf ist mittlerweile in Winkel omnipräsent: Weingut, Brentanohaus und Allendorf am Rhein. Man hat den Eindruck, Allendorf hat für alles ein Angebot. Das zeigen auch die Weine, aber auf hohem Niveau. Aktuell sind vor allem 2022er im Angebot, was aber auch gerechtfertigt ist. Meine Favoriten kamen bei den Weißen aus Winkel, bei den Roten aus Assmannshausen.
Der nächste Stop war dann bei Johannes Ohlig. Eigentlich wollten wir zum Weingut Geromont, die hatten aber schon geschlossen! Und das Weingut Praña, das noch auf der Liste stand, hatte am 1. Mai keine Kapazitäten frei für die Jahrgangsverkostung. Verständlich, das Weingut ist recht frisch am Start und hat auch noch nicht viele Weine, dafür aber ein sehr spannendes Konzept. Also zu Ohlig: Das war leider nicht so erfreulich für uns, die Weine eher beliebig, keine Höhen und Tiefen. Trotzdem hat das Weingut seine Freunde und das ist auch gut so.
Das komplette Gegenteil dann zum Abschluss des Tages im Weingut Hirschmann. Ein Weingut, dass nach unserer Sicht völlig unter dem Radar läuft, aber jedes Jahr grandiose Weine produziert. In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal einen Weißburgunder und der verdient auch diesen Namen. Leider im Rheingau nicht selbstverständlich. Aus unserer Sicht ist Hirschmann immer eine Probe wert.
Jetzt machen wir erstmal 2 Tage Schlemmerwochen-Pause. Aber am Samstag sind wir wieder unterwegs. In der Zwischenzeit könnt ihr gerne mal auf unserer Homepage www.weinerlebnisse.com stöbern, was wir für euch in nächster Zukunft planen. Bis Samstag, euer Weinerlebnis-Team 🥂