Realizing Progress

Realizing Progress Realizing Progress
Wir gestalten den Wandel und begleiten Akteur*innen, die sich mit der Zukunft von
Tourismus, Standorten und Lebensräumen beschäftigen.

Realizing Progress – wir gestalten den Wandel

Veränderung ist die zentrale Herausforderung und Chance unserer Zeit. Realizing Progress gestaltet diesen Wandel und begleitet Akteur*innen, die sich mit der Zukunft von Tourismus, Standorten und Lebensräumen beschäftigen. Als internationales Netzwerk mit Partner*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol eint uns die Vision einer off

enen, nachhaltigen Welt. Als Visionär*innen mit ganzheitlicher Perspektive setzen wir uns für die Gestaltung von Zukunfts- und Lebensräumen über den Tourismus hinaus ein.

😎 Mehrmals im Jahr trifft sich unser Markenteam in unterschiedlichen Konstellationen - zum gemeinsamen Nachdenken über P...
22/08/2025

😎 Mehrmals im Jahr trifft sich unser Markenteam in unterschiedlichen Konstellationen - zum gemeinsamen Nachdenken über Projekte, aber auch zum persönlichen Austausch. Gemeinsam entdecken wir eine Stadt, probieren lokale Spezialitäten, entwickeln Ideen und verbringen eine gute Zeit miteinander.

🏰 Diesmal haben sich Michael, Johannes, Roland, Catherina und Günter Bamberg als Treffpunkt ausgesucht – mit Bamberger Reiter, Regnitz und Rauchbier. Wir sind höchst angetan von der relaxten Atmosphäre der Stadt – Bamberg, vielleicht siehst du uns schon bald wieder!

18/08/2025

Wie „AI-ready“ ist eigentlich unsere Branche?🫣 Dieser Frage gehen wir in unseren Projekten, Workshops und zahlreichen Austauschformaten schon länger auf den Grund. Denn ohne die notwendigen Grundlagen, ist ein sinnstiftender KI-Einsatz nicht möglich oder wird sehr schnell zum Boomerang 🤯

Unser Alex Mirschel hat hierfür ein spannendes Tool gebaut und in den letzten Monaten zahlreiche Akteure eingeladen, ihre eigene Organisation ehrlich einzuordnen:

👉 Sind wir wirklich bereit für die große Transformation?
👉 Haben wir die passende Kultur für echten Wandel?
👉 Verfügen wir über genug Kompetenz zum Thema?
👉 Ist unsere Führungsebene dieser Aufgabe gewachsen?

Auf den Innovationstagen des VIR Verband Internet Reisevertrieb in Berlin sprach Alex darüber mit Roman Borch – und saß mit ihm kurz darauf im Podcast-Studio. Ohne Skript, ohne Agenda, dafür mit umso mehr Klartext 🎙️

Das Ergebnis ist ein 10-minütiger Shortcast über den Stand der Branche, über blinden Tool-Aktionismus vs. echte Transformation – und darüber, warum es höchste Zeit ist, Dinge beim Namen zu nennen.

🔗 Jetzt reinhören:
Apple: https://apple.co/4fyqwvK
Spotify: https://bit.ly/shortcast25

P.S.: Unser KI-Ready-Check bekommt gerade den finalen Feinschliff. Bald wird er über Realizing Progress verfügbar sein. Stay tuned!

Young Professionals aufgepasst!🚀 Tourismus 2030 – Deine Chance, die Zukunft mitzugestalten!Wie soll Tourismus im Jahr 20...
14/08/2025

Young Professionals aufgepasst!

🚀 Tourismus 2030 – Deine Chance, die Zukunft mitzugestalten!
Wie soll Tourismus im Jahr 2030 aussehen – nachhaltig, attraktiv, zukunftsfähig?
Und welche Rolle willst DU als Young Professional und nächste Generation dabei spielen? 🌍✈️

Mit Impulse4Travel – Zukunft des Tourismus 2030 entwickeln wir gemeinsam mit vielen Akteuren eine Vision für die Branche.
Jetzt seid ihr als Young Professionals gefragt – mit euren Ideen, Perspektiven & Erwartungen! 💡

📅 Wann? Mittwoch, 24. September 2025
🕙 Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
🔗 Anmeldung: eveeno.com/vorabsessionsimpulse4travel
💬 Was erwartet dich?
Austausch mit anderen jungen Fachkräften aus dem Tourismus
Diskussion über deine Vision für den Tourismus 2030
Input, wie wir die Branche für die nächste Generation attraktiv machen
💡 Deine Stimme zählt: Deine Ideen fließen ins neue Manifest 2030 ein.
Und: Zwei Teilnehmende werden zum Think Tank 2025 am 28./29. Oktober in Leipzig eingeladen! 🎟️
👉 Sei dabei – gestalte mit, statt nur zuzuschauen!


Young Professionals aufgepasst!🚀 Tourismus 2030 – Deine Chance, die Zukunft mitzugestalten!Wie soll Tourismus im Jahr 20...
14/08/2025

Young Professionals aufgepasst!

🚀 Tourismus 2030 – Deine Chance, die Zukunft mitzugestalten!
Wie soll Tourismus im Jahr 2030 aussehen – nachhaltig, attraktiv, zukunftsfähig?
Und welche Rolle willst DU als Young Professional und nächste Generation dabei spielen? 🌍✈️

Mit Impulse4Travel – Zukunft des Tourismus 2030 entwickeln wir gemeinsam mit vielen Akteuren eine Vision für die Branche.
Jetzt seid ihr als Young Professionals gefragt – mit euren Ideen, Perspektiven & Erwartungen! 💡

📅 Wann? Mittwoch, 24. September 2025
🕙 Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
🔗 Anmeldung: eveeno.com/vorabsessionsimpulse4travel
💬 Was erwartet dich?
Austausch mit anderen jungen Fachkräften aus dem Tourismus
Diskussion über deine Vision für den Tourismus 2030
Input, wie wir die Branche für die nächste Generation attraktiv machen
💡 Deine Stimme zählt: Deine Ideen fließen ins neue Manifest 2030 ein.
Und: Zwei Teilnehmende werden zum Think Tank 2025 am 28./29. Oktober in Leipzig eingeladen! 🎟️
👉 Sei dabei – gestalte mit, statt nur zuzuschauen!

Wir fahren wieder zum Hotelcamp! 🎉Vom 6. bis 8. November 2025 treffen sich die   wieder – und wir von Realizing Progress...
07/08/2025

Wir fahren wieder zum Hotelcamp! 🎉

Vom 6. bis 8. November 2025 treffen sich die wieder – und wir von Realizing Progress sind mittendrin. Diesmal führt uns das Hotelcamp ins FREIZEIT IN in Göttingen und wir freuen uns jetzt schon auf spannende Diskussionen, neue Impulse und den ganz besonderen Spirit, den dieses Format ausmacht.

Denn: Das Hotelcamp ist kein klassisches Event mit Frontalvorträgen – sondern ein Barcamp, bei dem die Teilnehmenden selbst das Programm gestalten. Es geht um echte Fragen, offene Diskussionen und kollektives Lernen, genau das, was wir als Netzwerk schätzen.

Was uns besonders freut:
👉 Die Hotellerie steht vor vielen Herausforderungen – aber auch vor echten Chancen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mitarbeiterbindung, neue Formen der Gastlichkeit – all das wird in den Sessions besprochen.

👉 Für uns ist das Hotelcamp ein Ort, an dem Zukunft gemeinsam gedacht und gemacht wird und das mit Mut, Haltung und Neugier.

👉 Und ja, es wird auch wieder getanzt. 😊

👀 Du willst wissen, wie das Ganze abläuft, wer kommt und was dich erwartet? Wir haben alle Infos auf unserem Blog zusammengestellt.

Wer ist dieses Jahr dabei? Meldet euch – wir und die HSMA Deutschland e.V. freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

Transformation ist kein Projekt, sondern eine Haltung.Bei Realizing Progress haben wir Veränderung nie als etwas Bedrohl...
04/08/2025

Transformation ist kein Projekt, sondern eine Haltung.

Bei Realizing Progress haben wir Veränderung nie als etwas Bedrohliches verstanden. Im Gegenteil: Wir haben sie immer wieder bewusst angestoßen – zuletzt durch eine neue Netzwerkstruktur, neue Rollen und ein noch klareres gemeinsames Verständnis von dem, wofür wir stehen und wohin wir wollen.

Was uns aktuell antreibt?
Die Erkenntnis, dass Transformation nicht erst dann beginnt, wenn man nicht mehr anders kann, sondern dass sie in einer komplexen Welt längst Teil des Alltags ist. Sie ist kein einmaliger Kraftakt, sondern ein fortlaufender Prozess, der neue Antworten auf sich wandelnde Bedingungen erfordert und Raum zum Justieren, Reflektieren und Weiterdenken.

In unserem neuen Blogbeitrag erzählen wir, wo wir gerade stehen, was sich bei uns verändert hat, und warum wir Transformation nicht als Ausnahmezustand, sondern als dauerhafte Einladung zum Gestalten verstehen.

Und wir teilen, wie wir unsere Kund*innen ganz individuell auf diesem Weg begleiten, ohne Schablone, aber mit Haltung, Erfahrung und echtem Commitment.

Hier geht’s zum Beitrag: https://www.realizingprogress.com/2025/08/transformation-gestalten-wenn-man-kann/

Wir freuen uns über Austausch, Impulse und neue Weggefährt*innen, denn: Transformation gelingt nur gemeinsam. 😀

🇨🇿 Ahoi vom Realizing Progress Netzwerktreffen in Prag! 👋Seit Freitag sind wir in Prag – nicht nur zur jährlichen Cowork...
14/07/2025

🇨🇿 Ahoi vom Realizing Progress Netzwerktreffen in Prag! 👋

Seit Freitag sind wir in Prag – nicht nur zur jährlichen Coworkation, sondern mit einem klaren Ziel: unsere strategische Ausrichtung für die Zukunft zu gestalten.

Das diesjährige Treffen steht ganz im Zeichen unserer Neustrukturierung: Wir öffnen unser Netzwerk und entwickeln uns weiter – hin zu einem hybriden Modell mit einem strategischen Kern von Netzwerkpartner*innen und einem erweiterten Kreis an fixen Projektpartner*innen.

Diese Öffnung bringt neue Chancen und verlangt zugleich strukturelle Antworten:
➡ Wie gestalten wir das Zusammenspiel von Projektpartner*innen und Netzwerkpartner*innen?
➡ Wie vermitteln wir das Verbindende im Netzwerk?
➡ Wie gehen wir mit der Vielzahl an externen Anfragen um?

Diese Woche ist für uns ein Aufbruch – strategisch, gemeinschaftlich, emotional.
Danke an euch fürs Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitgestalten – Alex, Catharina, Catherina, Florian, Günter, Johannes, Kristine, Michael und Roland!

Wir starten mit weiteren Schritten in den Sommer: Unser neues Projektpartner*innen-Modell ist da und wir freuen uns ries...
08/07/2025

Wir starten mit weiteren Schritten in den Sommer: Unser neues Projektpartner*innen-Modell ist da und wir freuen uns riesig, Vanessa Thielemann als erste Projektpartnerin bei uns willkommen zu heißen!

Vanessa bringt fundierte Erfahrung aus Kommunikation, Veränderungsprozessen und Organisationsentwicklung mit und erweitert unser Netzwerk um eine starke Perspektive – fachlich wie menschlich.

Mit dem neuen Modell öffnen wir uns bewusst für vielfältige Wege der Zusammenarbeit: mehr Flexibilität, vielfältige Profile, mehr Handlungsspielraum. Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen gestalten wir Zukunft – in Projekten, bei Formaten, in der Weiterentwicklung des Lebensraumgedanken.

🔗 Mehr zu Vanessa und unserem neuen Modell gibt’s im aktuellen Blogbeitrag: https://www.realizingprogress.com/2025/07/new-work-transformation-vanessa-thielemann-neue-projekt-partnerin-bei-realizing-progress/

Herzlich willkommen, liebe Vanessa!

Realizing Progress entwickelt sich weiter.Unsere Arbeit lebt von Zusammenarbeit, Vertrauen und dem Mut, neue Wege zu geh...
01/07/2025

Realizing Progress entwickelt sich weiter.

Unsere Arbeit lebt von Zusammenarbeit, Vertrauen und dem Mut, neue Wege zu gehen. Deshalb haben wir unser Netzwerk weiterentwickelt, als bewussten Schritt einer Organisationsentwicklung, die auf das reagiert, was Menschen heute an Lebens- und Arbeitsformen brauchen: mehr Flexibilität, Sinn und echte Verbindung.

Konkret bedeutet das:
- ein starkes, gut abgestimmtes Kernteam
- ein wachsender Kreis an Projektpartner:innen, die flexibel und themenspezifisch mit uns arbeiten
- klare Rollen, transparente Prozesse – und Raum für Wirkung

Unsere inhaltliche Vielfalt bleibt: von Nachhaltigkeit über KI bis zur Frage, wie wir Lebensräume zukunftsfähig gestalten. Aber wir stellen uns neu auf, um diesen Themen mit mehr Klarheit, Tiefe und Agilität zu begegnen.

Wir freuen uns auf den weiteren Weg.

👉 Mehr über unsere neue Struktur und die Gedanken dahinter lest ihr im aktuellen Blogbeitrag:

Neuausrichtung unserer Netzwerkstruktur. Zwei sich ergänzende Rollen vereinen verschiedene Optionen, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

19/06/2025

🚀 KI. Tourismus. Und ganz viel Zukunftsenergie.
Das Barcamp „KI im Tourismus“ in Heilbronn war mehr als ein Event – es war ein kollektives Nachvornedenken.

💡 Was passiert, wenn sich Branchenprofis, Tech-Expert:innen und Zukunftsdenker:innen auf Augenhöhe begegnen? Es entstehen Diskussionen, Thesen, neue Perspektiven – und genau die Momente, die wir im Recap-Video eingefangen haben.

🎥 Jetzt reinschauen:



Video: Marcel Kautz

16/06/2025

🌍 Was braucht der Tourismus von morgen? Was denkt Ihr?

💬 „Resilienz ist kein Nice-to-have – sondern ein Muss.“
Krisen, KI und Klimawandel verändern die Spielregeln.
👉 Warum Tourismusunternehmen heute strategisch denken müssen – jetzt in der neuen Folge NEXT STOP: FUTURE mit Florian & Michael zu Gast im Podcast von Anja & Catha.
🧭 Jetzt reinhören & mitdiskutieren:

https://open.spotify.com/episode/0rjAoaJu2voQY3ppIfULqz
https://www.youtube.com/watch?v=1nMudS0lbOw
https://podcasts.apple.com/de/podcast/folge-36-5-jahre-impulse4travel-es-braucht-mehr-als/id1692517226?i=1000712123706

🚨 Wie bleiben Hotels in der KI-Ära sichtbar? 📣 Unser nächstes Webinar wirft einen Blick auf die neue Realität der Online...
12/06/2025

🚨 Wie bleiben Hotels in der KI-Ära sichtbar?

📣 Unser nächstes Webinar wirft einen Blick auf die neue Realität der Online-Sichtbarkeit – als Hotelier*e du solltest dabei sein! Gemeinsam mit Genèratio Hotel Management Consulting laden wir am kommenden Mittwoch, den 18. Juni, zu einem spannenden Deep Dive ein:

🔍 Günter Exel und Roland Trebo erörtern, wie die jüngsten Entwicklungen rund um die neue Google-KI-Suche die Spielregeln im Netz verändern – und was das für die Hotelbranche bedeutet.

🚀 Aktueller Aufhänger: Seit kurzem ist in den USA der neue AI-Mode von Google aktiv – dieser markiert nichts weniger als eine Zeitenwende in der Art, wie Informationen gefunden, verarbeitet und genutzt werden.

🏨 Was heißt das konkret für dich als Hotelier*e?
▪ Wie bleibst du mit deinen Inhalten auffindbar?
▪ Wie vermeidest du Sichtbarkeitsverluste – und damit auch Buchungseinbrüche?
▪ Und welche Strategien helfen jetzt, um in KI-generierten Suchergebnissen präsent zu bleiben?

Sei dabei und sichere dir deinen Platz – alle Details zum Termin und zur Anmeldung findest du hier:
▶️ Webinar "Sichtbar in der KI-Welt"
📆 Mi, 18. Juni, 9:00 – 12:30 Uhr
👉 Anmeldung: https://www.generatio.at/webinar-18-6-2025-sichtbar-in-der-ki-welt/

Adresse

Siedlerstraße 1c
Holzkirchen
83607

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Realizing Progress erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Wir und Datenschutz

Tourismuszukunft – Realizing Progress. Wir sind ein Ensemble von Enthusiasten. Gemeinsam mit Euch gestalten wir den Wandel im digitalen Zeitalter.

Datenschutz:

Wir unterhalten die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf unsere Beiträge, Leistungen u.ä. hinweisen zu können. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook: