Naturpark Rhein-Taunus

Naturpark Rhein-Taunus Naturpark RheinTaunus
Wald, Wasser und Wein – Der ErLebensRaum der Metropolregion RheinMain
Mal lieblich, mal rau ist unsere Taunuslandschaft - entdecken

„Unbeliebte Naturbewohner“ 🏍 -  oder auch kuriose Funde, die wir lieber nicht im Wald finden würden. 🌳Glücklicherweise w...
06/08/2025

„Unbeliebte Naturbewohner“ 🏍 - oder auch kuriose Funde, die wir lieber nicht im Wald finden würden. 🌳
Glücklicherweise wird Fahrzeugschrott immer seltener gesichtet und überlässt den echten, „beliebten Naturbewohnern“ den Wald! 🐭🐗🦇

🌿 Kräuter am Wegesrand und in der Wiese 🌿✨ Natur erleben – Wildkräuter entdecken! ✨Begib dich mit Carola Müller – zertif...
05/08/2025

🌿 Kräuter am Wegesrand und in der Wiese 🌿
✨ Natur erleben – Wildkräuter entdecken! ✨

Begib dich mit Carola Müller – zertifizierte Naturparkführerin im Naturpark RheinTaunus – auf eine spannende NaturErlebnisFührung durch das wunderschöne Aartal in Taunusstein-Hahn.

🗓️ 09. August 2025
🕙 10:00–13:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Dr.-Peter-Nikolaus-Platz (gegenüber vom Busbahnhof Hahn)

Wir entdecken gemeinsam duftende, heilsame und schmackhafte Wildkräuter 🌼 – mit allen Sinnen, spielerisch und für Groß & Klein geeignet.

👟 Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Snacks, Getränke und Sonnen-/Regenschutz denken.

🎟️ Teilnahme:
Erwachsene: 8 €
Jugendliche (13–17 J.): 4 €
Kinder bis 12 J.: kostenfrei
🔢 Begrenzte Plätze (max. 14 Personen)

🚫 Hunde müssen leider zu Hause bleiben.

📩 Anmeldung per Mail an:
👉 [email protected]

Unsere Erlebnisführungen mit den NaturparkführerInnen im August für euch! 🌳🐝😀Nähere Infos zu den einzelnen Terminen gibt...
04/08/2025

Unsere Erlebnisführungen mit den NaturparkführerInnen im August für euch! 🌳🐝😀

Nähere Infos zu den einzelnen Terminen gibt es in unserem Freizeitportal oder auf unserer Website. Link in Bio!

...ein in die Natur geworfener Zi******enstummel mehrfach Schaden anrichtet? 🚬 Neben den Schadstoffen, die durch die Zi*...
30/07/2025

...ein in die Natur geworfener Zi******enstummel mehrfach Schaden anrichtet? 🚬

Neben den Schadstoffen, die durch die Zi******enstummel in die Natur gelangen, sind Zi******en gerade im Sommer ein großes Problem: Mit jeder gerauchten Zigarette, die ihren Weg nicht in den Aschenbecher, sondern in die trockene Natur findet, steigt das Risiko für Waldbrände. 🔥

Aber auch ohne Trockenheit freuen sich Menschen, Tiere und Pflanzen, wenn die Natur zigarettenfrei bleibt! 🌳

🌙🦇 Entdecke die faszinierende Welt der Bechsteinfledermaus! 🦇🌙Am 01.08.2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr laden wir dich herzl...
26/07/2025

🌙🦇 Entdecke die faszinierende Welt der Bechsteinfledermaus! 🦇🌙

Am 01.08.2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr laden wir dich herzlich zu einer spannenden Infoveranstaltung mit Ramona Divivier vom Naturpark RheinTaunus ein.

Erlebe unsere heimischen Fledermäuse als Teil der biologischen Vielfalt im Naturpark und erfahre alles über ihre Nahrungsketten und Lebensräume. Wir gehen auf Entdeckungsreise, lernen die Gewohnheiten dieser nachtaktiven Jäger kennen und machen die Ultraschallsignale mit Detektoren hörbar. Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie! 🌳✨

📍 Treffpunkt: Wanderparkplatz Ruheforst, Schwalbacher Straße, 65329 Hohenstein (Führung beginnt an der BUND-Hütte).

👟 Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich!

💰 Kosten: kostenfrei

📧 Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06120/1492.

🐾 Hunde sind herzlich willkommen, bitte vorher beim Veranstaltungsleiter anfragen.

Verpass nicht die Chance, diese faszinierenden Kreaturen hautnah zu erleben! Wir freuen uns auf dich! 🌌❤️

Du bist dir nie ganz sicher, wie das mit der Mülltrennung ist? 🗑Hier gibt es ein paar Ideen, welche Abfälle ins Altpapie...
23/07/2025

Du bist dir nie ganz sicher, wie das mit der Mülltrennung ist? 🗑
Hier gibt es ein paar Ideen, welche Abfälle ins Altpapier und welche in die gelbe Tonne gehören.

Wo und wie du andere Abfälle entsorgen kannst, findest du ganz leicht bei dem Entsorgungsbetrieb deiner Region raus! Für den Raum Wiesbaden sind das die ELW Landeshauptstadt Wiesbaden , für den Rheingau-Taunus-Kreis der EAW.

🌼🐝 Bienen - Mehr als Honig! 🐝🌼Am 26.07.2025, von 15 bis 18 Uhr, laden der Naturpark RheinTaunus und der Imkerverein Bad ...
20/07/2025

🌼🐝 Bienen - Mehr als Honig! 🐝🌼

Am 26.07.2025, von 15 bis 18 Uhr, laden der Naturpark RheinTaunus und der Imkerverein Bad Schwalbach und Umgebung e.V. alle Bieneninteressierten ab 3 Jahren zu einer spannenden und lehrreichen Erlebnisführung ein!

📍 Wo? Auf dem Vereinsgelände in 65397 Bad Schwalbach, unterhalb der Reitallee im Anschluss an den Landschaftspark.

Erlebt hautnah ein lebendes Bienenvolk und taucht ein in die faszinierende Welt der Honigbienen! 🐝✨

👉 Preise:

Erwachsene: 8 €
Jugendliche (13-17 Jahre): 4 €
Kinder bis 12 Jahre: kostenlos

Bitte denkt an festes Schuhwerk, Sonnenschutz und wetterangepasste Kleidung!

📧 Anmeldungen: Sendet bitte eine E-Mail an [email protected]

Wir freuen uns auf euch! 🌼❤️

🌲✨ Kleinode im Naturpark RheinTaunus entdecken! ✨🌲Achtsam auf der „Gnadenthaler-Runde“ das malerische „Wörsbachtal“ durc...
19/07/2025

🌲✨ Kleinode im Naturpark RheinTaunus entdecken! ✨🌲

Achtsam auf der „Gnadenthaler-Runde“ das malerische „Wörsbachtal“ durchstreifen am 23.07.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr.

Auf verschlungenen Pfaden führt die Tour vom historischen Kloster Gnadenthal in das Naturschutzgebiet „Wörsbachtal“. Taucht ein in die Ruhe der Natur, in der Eisvogel und Wasseramsel zu Hause sind. Lasst euch von den schmalen Wegen und den beeindruckenden Schieferfelsen verzaubern, während spielerisch die verschiedenen Strukturen des Waldes erkundet werden.

Nach etwa zwei Stunden über Stock und Stein wartet eine wohlverdiente Pause im Infopavillon mit Kaffee und Kuchen – perfekt, um über die Erlebnisse auszutauschen.

📅 Kosten: Erwachsene: 6€ Jugendliche (13-17 Jahre): 3€ Kinder (0-12 Jahre): kostenlos

📍 Treffpunkt: Parkplatz Kloster Gnadenthal, Hof Gnadenthal 19a, 65597 Hünfelden

Hinweis: Hunde können leider nicht mitgenommen werden.

➡️ Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Anmeldung per E-Mail bis drei Tage vor der Veranstaltung: [email protected]. Bitte Namen, Teilnehmerzahl und Telefonnummer hinterlassen.

Schulabschluss und jetzt?🧑‍🎓❓Bundesfreiwillige gesucht!WIR SUCHEN DICH: Bundesfreiwillige ab August oder September 2025 ...
18/07/2025

Schulabschluss und jetzt?🧑‍🎓❓
Bundesfreiwillige gesucht!

WIR SUCHEN DICH: Bundesfreiwillige ab August oder September 2025 für ein Jahr!

Schulabschluss in der Tasche und noch auf der Suche wo es hingehen soll? Wir bieten naturbegeisterten, jungen Menschen die Chance, unser Team ein Jahr lang zu unterstützen! Die Schwerpunkte des ökologischen Bundesfreiwilligendienstes liegen in den Bereichen Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege, Organisation, Büro, Internet und Umweltbildung.

Der Naturpark bietet viel Erfahrungs- und Arbeitsraum zwischen Pflege und Instandsetzung von Anlagen in Wald und Feld bis hin zur Unterstützung der Websitepflege, öffentlichen Veranstaltungen oder Waldpädagogik.
Die Bundesfreiwillige wechselt ein demoliertes Hinweisschild an einem Pfosten aus. Die Wegmarkierungen müssen Instand gesetzt werden.

Übrigens: In vielen Studiengängen wird dieses freiwillige Jahr auch als Praktikum anerkannt und das BFD im Naturpark RheinTaunus dauert in der Regel 1 Jahr, es sind aber auch 6 Monate oder 1,5 Jahre möglich.

Interessiert? Dann schau auf unsere Website www.naturpark-rhein-taunus.de

Wie lange bleibt eine weggeworfene Bananenschale noch im Wald?🍌 Und wie ist das bei einer Plastikflasche?Manche „unbelie...
16/07/2025

Wie lange bleibt eine weggeworfene Bananenschale noch im Wald?🍌
Und wie ist das bei einer Plastikflasche?

Manche „unbeliebten Naturbewohner“ sind zäh. Wie lange sie in der Natur bleiben zeigt im Schwarzwald.
Nimm deshalb deinen Müll lieber wieder mit - die „beliebten Naturbewohner“ freuen sich darüber! 🐿🐗

🌄✨ Entdeckertour am UNESCO-Welterbe Limes ✨🌄📅 Datum: 20.07.2025🕚 Uhrzeit: 11:00 bis 12:30 Uhr📍 Treffpunkt: Wanderparkpla...
15/07/2025

🌄✨ Entdeckertour am UNESCO-Welterbe Limes ✨🌄

📅 Datum: 20.07.2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 bis 12:30 Uhr
📍 Treffpunkt: Wanderparkplatz Kastell Zugmantel, Limestafeln am Parkplatz gegenüber Waffel Löser, Sportplatz Taunusstein-Orlen

Begleitet die Limes-Cicerona Dagmar Benischke-Muhr auf einer spannenden Zeitreise rund um das ehemalige römische Kastell Zugmantel! 🚶‍♀️🏰

Diese informative und unterhaltsame Wanderung von ca. 1,5-2 Stunden bringt euch die Arbeits- und Lebenswelt am Limes vor ca. 2000 Jahren näher. Nach der Führung ist der Wachtturm für euch geöffnet! 🌅

💰 Kosten:
Erwachsene: 10€
Jugendliche (13-17 Jahre): 5€
Kinder (0-12 Jahre): kostenfrei

🐾 Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nach vorheriger Rücksprache mit der Veranstaltungsleiterin gestattet.

📧 Anmeldung: Schreibt eine E-Mail an [email protected] und gebt bitte eure E-Mail-Adresse und Telefonnummer an!

Kommt vorbei und entdeckt mit uns die faszinierende Geschichte des Limes! Wir freuen uns auf euch! 🌳🏺

🌿🦋 Was fliegt und krabbelt hier? 🐞🌼Entdecke die faszinierende Welt der kleinen Tiere im Naturpark RheinTaunus! 🌍✨📅 Wann?...
14/07/2025

🌿🦋 Was fliegt und krabbelt hier? 🐞🌼

Entdecke die faszinierende Welt der kleinen Tiere im Naturpark RheinTaunus! 🌍✨

📅 Wann? 19.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Dr. Peter-Nikolaus-Platz, gegenüber vom Busbahnhof in Taunusstein Hahn

Begleite Naturparkführerin Carola Müller auf unserer NaturErlebnisFührung und beobachte Insekten und Spinnen in ihrem Lebensraum. Hier heißt es spielen, laufen und mit allen Sinnen forschen! 💚👣

👨‍👩‍👧‍👦 Für wen? Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter mit ihren Familien. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt, also frühzeitig anmelden!

💰 Kosten:
Erwachsene: 10€
Jugendliche (13-17 Jahre): 5€
Kinder (0-12 Jahre): kostenfrei

🔍 Wichtig:
– Wettergemäße, lange Kleidung und festes Schuhwerk tragen
– Genug Essen und Trinken mitbringen
– An Sonnen- und Regenschutz denken
– Hunden ist der Zutritt nicht gestattet

📞 Anmeldung:
Schreib uns eine E-Mail an [email protected] mit der Anzahl der Personen, dem Alter der Kinder und deiner Telefonnummer.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag in der Natur! 🌳👀


Adresse

Idstein

Telefon

061264379

Webseite

https://freizeitportal-nrt.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturpark Rhein-Taunus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Naturpark Rhein-Taunus senden:

Teilen