VUSR Verband unabhängiger selbstständiger Reisebüros - Bundesverband e.V.

VUSR Verband unabhängiger selbstständiger Reisebüros - Bundesverband e.V. Förderung unabhängiger selbstständiger Reisebüros (Reisevermittler) in gewerblichen, politischen

18/08/2025

🚀 Unsere 1. Vorsitzende, Marija Linnhoff, kandidiert für das Präsidentenamt des Deutschen Reiseverbands (DRV)!

Im Video erfährst du, wofür sie steht, welche Ziele sie verfolgt – und warum sie die Zukunft des Verbandes aktiv mitgestalten möchte.

👉 Die Wahl findet am 10. Oktober 2025 in Berlin statt – anlässlich des DRV-Hauptstadtkongresses.

Viele behaupten, sie zu kennen – aber die meisten kennen sie nicht. ✨

👉 Schau jetzt rein und lerne Marija Linnhoff kennen!

Linhoff live zu Gast bei „Hier und heute“Am 1. August 2025 war unsere erste Vorsitzende Marija Linnhoff erneut live in d...
02/08/2025

Linhoff live zu Gast bei „Hier und heute“

Am 1. August 2025 war unsere erste Vorsitzende Marija Linnhoff erneut live in der WDR-Sendung „Hier und heute“ zu sehen. Im Gespräch mit Moderatorin Miriam Lange sprach sie über reizvolle Alternativen zu stark frequentierten Reisezielen und präsentierte charmante Orte, die bislang vom Massentourismus verschont geblieben sind – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

Wie gewohnt trat Marija Linnhoff souverän, selbstbewusst und sympathisch auf und überzeugte mit fundiertem Fachwissen und einem feinen Gespür für aktuelle Reisethemen.

Live kann nicht jeder – aber sie kann es. Ein rundum gelungener Auftritt in einer informativen und unterhaltsamen Sendung!

https://www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/reiseziel-doppelgaenger-100.amp

31/07/2025

🔐 Datenschutz im Reisebüro – ein klarer Vorteil für Kundinnen und Kunden

Kundendaten sind wertvoll, denn sie enthalten persönliche Informationen zu Reisevorlieben, Zielen und Buchungsverhalten. Daher ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten unerlässlich.

Im stationären Reisebüro bzw. beim Kundenberater erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – transparent, zweckgebunden und ausschließlich zur Abwicklung und Betreuung der Reise.

Im Gegensatz dazu können bei Onlinebuchungen personenbezogene Daten durch Drittanbieter analysiert, gespeichert oder zu Werbezwecken weiterverarbeitet werden – nicht immer nachvollziehbar für die Nutzer*innen.

✅ Fazit: Wer im Reisebüro bucht, profitiert nicht nur von persönlicher Beratung, sondern auch von einem hohen Maß an Datenschutz und Datensicherheit.

Der Beschluss zur Senkung der Entgelte für Veranstalter beim Deutscher Reisesicherungsfonds GmbH (DRSF) ist ein herausra...
29/07/2025

Der Beschluss zur Senkung der Entgelte für Veranstalter beim Deutscher Reisesicherungsfonds GmbH (DRSF) ist ein herausragendes Ergebnis beharrlicher Gespräche, Druck und engagierter Mahnungen – nur durch dieses konsequente Engagement wurde die Veränderung ermöglicht.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Besonders würdigend: Die TUI hat in ihrer offiziellen Stellungnahme zur Absenkung der DRSF‑Gebühren klar Haltung gezeigt und Verantwortungsbewusstsein bewiesen. Mit Mut, Dialogbereitschaft und politischem Weitblick übernimmt TUI einmal mehr eine führende Rolle in der Branche .
Auch die DERTOUR Group hat sich maßgeblich für diesen Erfolg eingesetzt – ein großer Dank gilt explizit Herrn Ingo Burmester und Herrn Christoph Debus für ihren Einsatz und ihre Sachkompetenz.
Mein persönlicher Dank geht darüber hinaus an Herrn Prof. Dr. Ali Arnaout – ausdrücklich an Sie. Ohne Ihr Vertrauen, persönliches Engagement wäre dieser Fortschritt nicht denkbar gewesen. 🙏
Der Beschluss zur Senkung der Entgelte für Veranstalter beim Deutscher Reisesicherungsfonds GmbH (DRSF) ist ein herausragendes Ergebnis beharrlicher Gespräche, Druck und engagierter Mahnungen – nur durch dieses konsequente Engagement wurde die Veränderung ermöglicht.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Besonders würdigend: Die TUI hat in ihrer offiziellen Stellungnahme zur Absenkung der DRSF‑Gebühren klar Haltung gezeigt und Verantwortungsbewusstsein bewiesen. Mit Mut, Dialogbereitschaft und politischem Weitblick übernimmt TUI einmal mehr eine führende Rolle in der Branche .
Auch die DERTOUR Group hat sich maßgeblich für diesen Erfolg eingesetzt – ein großer Dank gilt explizit Herrn Ingo Burmester und Herrn Christoph Debus für ihren Einsatz und ihre Sachkompetenz.
Mein persönlicher Dank geht darüber hinaus an Herrn Prof. Dr. Ali Arnaout – ausdrücklich an Sie. Ohne Ihr Vertrauen, persönliches Engagement wäre dieser Fortschritt nicht denkbar gewesen. 🙏

Was bereits angekündigt war, ist nun offiziell: Der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) senkt ab Herbst 2025 schrittweise die Entgelte für abgesicherte Reiseveranstalter. Bereits zum 1. September...

Vielen Dank an Max Hübner für diesen Beitrag, den wir sehr gerne teilen und zur Diskussion stellen:Unser VUSR e.V. Mitgl...
29/07/2025

Vielen Dank an Max Hübner für diesen Beitrag, den wir sehr gerne teilen und zur Diskussion stellen:

Unser VUSR e.V. Mitglied Alain Freeman im NDR 💪
Starker Auftritt zurückliegende Woche! Die komplette Sendung könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=YOzmQllPOVw
❌ Trotzdem gibt es ein großes ABER: Wieder einmal hat man es redaktionell versäumt, die Pauschalreise als Urlaubsangebot von allgemeinen Reisen zu trennen. Wieder einmal wurde alles in einen Topf geworfen und so sind natürlich die Aussagen von einer "Reisebloggerin" für Außenstehende genauso glaubwürdig, wie die von einem professionellen Reiseverkäufer. Dass bei den unterschiedlichen Perspektiven wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen wurden, ist unserer Auffassung nach ein Fehler und ist nicht zielführend, wenn man das Ganze aus Sicht der Branche aufarbeiten möchte.

➡️ Ailains Nachricht an die NDR-Redaktion findet ihr im ersten Kommentar.
➡️ Wir haben auch eine Pressemitteilung an die TA, FVW und die Countervor9 gesendet und auf die Problematik bei solchen Sendungen hingewiesen.

Mal sehen, ob da noch etwas kommt. Was denkt ihr?

Kandidatur mit Haltung: Unsere 1. Vorsitzende, Marija Linnhoff bezieht Stellung zum Bericht in der Sueddeutschen Zeitung...
27/07/2025

Kandidatur mit Haltung: Unsere 1. Vorsitzende, Marija Linnhoff bezieht Stellung zum Bericht in der Sueddeutschen Zeitung im Hinblick auf die DRV-Wahl

In der aktuellen Debatte rund um die anstehende DRV-Präsidentschaftswahl meldet sich unsere VUSR-Vorsitzende Marija Linnhoff mit einem klaren Statement zu Wort. Sie spricht über Verantwortung, Reformbedarf und das bemerkenswerte Schweigen innerhalb der Branche.

"Zeit für Klartext – und für Verantwortung."

Ich beobachte mit wachsendem Erstaunen, wie derzeit über die DRV-Präsidentschaft gesprochen – oder besser: geraunt – wird. Da wird getuschelt, anonym zitiert, aus „Branchenkreisen“ gewispert, aber kaum jemand hat den Mut, offen Position zu beziehen. Warum eigentlich? Haben wir als Branche wirklich verlernt, offen zu debattieren?

Ich weiß, dass ich polarisiere. Und das ist in Ordnung. Denn wer Veränderung will, darf nicht auf Beifall aus jeder Ecke hoffen. Was mich jedoch irritiert, ist dieses Taktieren, dieses Versteckspiel, dieses ständige Lavieren. Man macht mich einerseits schlecht – und hat gleichzeitig Angst, dass ich tatsächlich etwas bewege. Diese Mischung aus Abwehr und Furcht ist nicht Strategie. Sie ist Ausdruck von Unsicherheit. Und sie ist einer Branche wie der unseren unwürdig.

Ich kandidiere nicht aus Eitelkeit. Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin: Es braucht Reformen. Es braucht Bewegung. Und es braucht Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – offen, transparent, mutig. Ich bin bereit, diese Verantwortung zu tragen. Mit Haltung, mit Erfahrung – und mit einem klaren Blick für das, was unsere Branche wirklich braucht.

Wer mit mir diskutieren will, ist jederzeit willkommen. Wer mich kritisieren möchte, soll es tun – aber bitte nicht aus dem Schatten heraus. Denn nur wer sich zeigt, kann gestalten".

👉 Den vollständigen SZ Artikel lest ihr hier: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/drv-praesidentschaftswahl-marija-linnhoff-herausforderungen-reisebranche-li.3287961

🎧📺 Alain Freeman im Radio & TV! 🌍Unser engagiertes Mitglied Alain Freeman ist am Donnerstag, 24. Juli 2025, von 20:15 bi...
23/07/2025

🎧📺 Alain Freeman im Radio & TV! 🌍
Unser engagiertes Mitglied Alain Freeman ist am
Donnerstag, 24. Juli 2025,
von 20:15 bis 22:00 Uhr in der NDR Info-Sendung „Exotisch, regional, nachhaltig – wie machen Sie Urlaub?“ zu hören – und gleichzeitig im NDR Fernsehen zu sehen! 🧳💚

📊 Zur Vorbereitung hat er eine kurze Umfrage erstellt – dauert nur 30 Sekunden:
👉 https://de.surveymonkey.com/r/953PD6Z

🎙️ Jetzt reinhören & reinschauen:
🔗https://www.ndr.de/nachrichten/info/epgMitreden-Deutschland-diskutiert,sendung1555062.html

So hilft SurveyMonkey Ihnen bei der Erstellung kostenloser Online-Umfragen und -Formulare, damit Ihre Organisation fundierte Insights gewinnen kann.

Zur Info für alle Interessierten: Das Handelsblatt beleuchtet in seinem aktuellen Artikel die bevorstehende Präsidentenw...
22/07/2025

Zur Info für alle Interessierten:

Das Handelsblatt beleuchtet in seinem aktuellen Artikel die bevorstehende Präsidentenwahl im DRV. Der Beitrag fasst die Situation sehr schön zusammen und macht das Dilemma deutlich, in dem sich die Entscheidungsträger befinden. Lesenswert für alle, die die Entwicklungen rund um die DRV Wahlen verfolgen.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/tourismus-schaerfste-kritikerin-koennte-praesidentin-des-reiseverbands-werden/100142594.html

Teilnahme an der Fuerteventura-Roadshow – VUSR zeigt PräsenzUnsere 1. Vorsitzende, Marija Linnhoff,  hat an der Fuerteve...
17/07/2025

Teilnahme an der Fuerteventura-Roadshow – VUSR zeigt Präsenz

Unsere 1. Vorsitzende, Marija Linnhoff, hat an der Fuerteventura-Roadshow „Explore Our World – Für Reiseprofis“ teilgenommen, die derzeit durch Deutschland tourt. Die Veranstaltung, organisiert in enger Zusammenarbeit mit dem Patronato de Turismo de Fuerteventura, bot eine ideale Plattform, um Reisebüros, Veranstalter und Hoteliers zusammenzubringen und über die Vorzüge des Reiseziels Fuerteventura zu informieren.

Vertreten waren zahlreiche renommierte Hotelgruppen wie Barceló, Elba, Iberostar, R2 Hotels, Princess, Fergus, LIVVO und weitere starke touristische Partner. In persönlicher Atmosphäre wurden Kontakte gepflegt, neue Impulse gesetzt und nachhaltige Kooperationen angestoßen.

Gerade in einer sich wandelnden Tourismuslandschaft ist es entscheidend, präsent zu sein, den Dialog zu suchen und gemeinsam für Qualität und Zuverlässigkeit im Vertrieb zu stehen. Die Teilnahme unserer Vorsitzenden war daher nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch wieder einmal ein klares Bekenntnis zur Bedeutung des stationären Vertriebs.

Und: Es ist kein Geheimnis, dass unsere 1. Vorsitzende ein absoluter Fuerteventura-Fan ist. Auf dieser besonderen Insel findet sie Ruhe, Erholung und den nötigen Abstand vom oft herausfordernden Alltag ihres Arbeitsumfeldes. Fuerteventura ist für sie ein Ort des Loslassens – ein Sehnsuchtsziel mit Herz.

Ebenso wenig ein Geheimnis: R2 Hotels (besonders das R2 Rio Calma) zählen zu ihren persönlichen Lieblingshotels auf Fuerteventura. Der herzliche Service, das durchdachte Konzept und das besondere Ambiente dieser Häuser haben sie über die Jahre überzeugt und begeistert.

Ein ganz herzlicher Dank geht an Moisés Jorge Naranjo und sein gesamtes Team für die hervorragende Organisation und die gelebte Gastfreundschaft. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die einmal mehr gezeigt hat, wie kraftvoll echte Partnerschaften im Tourismus wirken können.

Wir freuen uns auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit für einen starken und zukunftsfähigen Tourismus!

TUI ergreift erneut die Initiative – während die Branche schweigtMit dem heutigen Treffen auf Mallorca zwischen TUI-Mana...
16/07/2025

TUI ergreift erneut die Initiative – während die Branche schweigt

Mit dem heutigen Treffen auf Mallorca zwischen TUI-Manager Thomas Ellerbeck und der Präsidentin der Balearen-Regierung, , dem balearischen Tourismusminister sowie , dem Tourismusminister des Inselrats von Mallorca – setzt TUI ein weiteres klares Zeichen: Der Dialog über u.a. bezahlbaren Wohnraum und ein nachhaltiges Miteinander von Tourismus und lokaler Bevölkerung ist dringend notwendig – und wird aktiv geführt.

Thomas Ellerbeck machte in einem öffentlichen Statement deutlich:

> „Touristen sind willkommen auf Mallorca – wir bei TUI suchen den Dialog mit den Partnern der Zivilgesellschaft und der Politik. Denn fehlender Wohnraum, insbesondere der Verkauf von Wohnungen und die Umwandlung zu Ferienwohnungen führen zu Protesten. Der organisierte Tourismus, die Pauschalreise, der Urlaub im Ferienhotel sind Teil einer guten Lösung für alle. Hotels wurden in speziell ausgewiesenen Gebieten für Urlauber gebaut und nehmen den Einheimischen keinen Wohnraum.“

Der VUSR begrüßt ausdrücklich diese Initiative. Während große Teile der Branche zu den zunehmenden Spannungen zwischen Tourismus und Bevölkerung schweigen, zeigt TUI erneut Verantwortung und Handlungsbereitschaft – und stellt damit unter Beweis, dass nachhaltiger Tourismusdialog möglich ist, wenn er gewollt ist.

Gerade im Kontext des viel diskutierten Austritts der TUI aus dem (DRV) wurde behauptet, der Flurschaden für TUI wäre größer als für die Branche. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild: TUI beweist erneut, dass sie auch ohne Verband klare Impulse setzen kann – aber die Branche kann nicht ohne TUI.

Der VUSR fordert daher erneut ein Umdenken in der Verbandslandschaft. Verantwortung darf nicht auf einzelne Schultern abgeschoben werden. Wenn Unternehmen wie TUI die Arbeit leisten, die eigentlich Aufgabe hochfinanzierter Verbände wäre, muss sich die Branche fragen: Wo bleiben BTW, DRV & Co.?

TUI hat (wieder einmal) vorgelegt – jetzt ist der Rest der Branche gefordert.




Thomas Ellerbeck suchte am Mittwoch das persönliche Gespräch mit Ministerpräsidentin Prohens. Im Zentrum des Treffens stand der Mangel an bezahlbaren Wohnungen auf den Inseln.. Thomas Ellerbeck suchte am Mittwoch das persönliche Gespräch mit Ministerpräsidentin Prohens. Im Zentrum des Treffens...

Kommentar unserer 1. Vorsitzenden, Marija Linnhoff zum u.a. Artikel:Viel Lärm um wenig – populistischer Unsinn mit belei...
10/07/2025

Kommentar unserer 1. Vorsitzenden, Marija Linnhoff zum u.a. Artikel:

Viel Lärm um wenig – populistischer Unsinn mit beleidigendem Beigeschmack. Einfach nur dreist, realitätsfern und herablassend.

Was derzeit rund um die angeblich „deutschfeindliche“ Stimmung auf Mallorca inszeniert wird, ist ein Lehrstück politischer Aufgeregtheit, das vor allem eines offenbart: die Entkopplung mancher Politiker von der Realität. Mit dramatischen Worten wird suggeriert, deutsche Urlauber seien Zielscheibe eines regelrechten Hasses – obwohl es sich in Wahrheit um vereinzelte Graffiti handelt, Ausdruck lokalen Unmuts über ernsthafte soziale Probleme auf der Insel.

Wirklich dreist wird es jedoch bei der Forderung nach Preisnachlässen für Urlauber, die sich durch solche Parolen beleidigt fühlen. Die dahinterstehende Botschaft: Ein bisschen Beschimpfung ist in Ordnung – solange der Preis stimmt. Das ist nicht nur zynisch, sondern zutiefst herablassend. Gegenüber den Urlaubern, denen man offenbar jede Würde abspricht – und gegenüber den Einheimischen, deren berechtigter Ärger auf billige Polemik reduziert wird.

Während sich deutsche Politiker öffentlich empören, bleibt der Blick auf die Ursachen seltsam verschwommen. Wohnungsnot, unbezahlbare Mieten, der Ausverkauf der Insel an ausländische Investoren – das sind die wahren Themen. Doch stattdessen werden deutsche Touristen zur moralisch schützenswerten Spezies erklärt und zu „Geiseln“ stilisiert. Das grenzt an Absurdität.

Wer ernsthaft meint, Tourismusprobleme ließen sich durch Reisegutscheine oder Schuldzuweisungen an frustrierte Inselbewohner lösen, verkennt nicht nur die Lage vor Ort, sondern entlarvt sich selbst als Teil des Problems. Es geht hier nicht um verletzte Nationalgefühle – sondern um Verantwortung, Respekt und politische Reife. Und genau daran mangelt es gerade gewaltig.



Die Wut auf deutsche Mallorca-Touristen wird in der Sommer-Hitze Spaniens (34°) immer extremer: „Deutsche raus“ ist ein Slogan. Jetzt reagiert die Politik.

Adresse

Waldemeistraße 3
Iserlohn
58636

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+49 2371 151955

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VUSR Verband unabhängiger selbstständiger Reisebüros - Bundesverband e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VUSR Verband unabhängiger selbstständiger Reisebüros - Bundesverband e.V. senden:

Teilen