
21/07/2025
Edmundsklamm in der Böhmischen Schweiz wieder eingeschränkt besuchbar
Die Edmundsklamm im Elbsandsteingebirge kann wieder von Touristen besichtigt werden.
Die Attraktion im Elbsandsteingebirge war in den letzten drei Jahren leider nicht mehr öffentlich zugänglich. Nach dem großen Waldbrand im Sommer 2022 gab es Sicherheitsbedenken.
Wer die nun wiedereröffnete Edmundsklamm betreten und eine Bootstour mitmachen will, darf jedoch nicht vergessen, ein Ticket beim Informationszentrum des Ortes zu kaufen. „Vorher war es komplett offen, jetzt haben wir den Zugang eingeschränkt“, erklärte die Bürgermeisterin von Hřensko.
Pro Tag dürfen vorerst nur 50 Personen ausschließlich im Rahmen einer Führung die Klamm betreten. Wie lange diese Begrenzung gilt, ist noch nicht klar.
Sie kann jedoch seit dem 19. Juli 2025 zumindest wieder von geführten Gruppen befahren werden.
Dabei gelten folgende Einschränkungen:
Pro Tag dürfen vorerst nur 50 Personen ausschließlich im Rahmen einer Führung die Klamm betreten.
Die Boote kehren am Ende wieder um, es ist also nicht möglich, zur Wilden Klamm weiterzulaufen.
Die Tickets dafür können ausschließlich in der Touristinformation am Gemeindeamt in Hřensko und nur für den aktuellen Tag erworben werden. Reservierungen sind nicht möglich, man muss vor Ort erscheinen.
Besucher mit Kinderwagen, Hunden, kleinen Kindern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind von einem Besuch leider vorerst ausgeschlossen.
Bei schlechtem Wetter wird die Befahrung eingestellt, das wird von Tag zu Tag entschieden.
Euer Ivo Teichmann
Vorsitzender
Tourismusverein Elbsandsteingebirge e.V.
www.koenigstein-urlaub.de