TUI Kitzingen

TUI Kitzingen Sie erreichen uns:
Tel. 09321 - 36 233
[email protected]

Reisebüro mit allen führenden Veranstaltern, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtspezialist, Reiseversicherungen, Musical-und Eventtickets, Ferienwohnungen, Mietwägen und Camper

Sommerurlaub noch nicht gebucht? ☀️🍉Schnapp dir deine Familie 👪und 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂 𝟱𝟬%!  Jetzt Last Minute Familienurlaub b...
16/05/2025

Sommerurlaub noch nicht gebucht? ☀️🍉Schnapp dir deine Familie 👪und 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂 𝟱𝟬%!

Jetzt Last Minute Familienurlaub buchen! Sommer, Sonne, Urlaub! ☀️👪
✅ flexibel bleiben mit dem Flex Tarif
✅ fast 1.000 teilnehmende Hotels
✅ bei uns im Reisebüro

Sparfüchse aufgepasst: Du hast bis zum 03.04.2025 Zeit deinen nächsten Urlaub bei uns im Reisebüro zu buchen und bis zu ...
27/03/2025

Sparfüchse aufgepasst: Du hast bis zum 03.04.2025 Zeit deinen nächsten Urlaub bei uns im Reisebüro zu buchen und bis zu 300€ zu sparen🏝️🍹Komm sehr gerne bei uns vorbei und wir beraten dich! ☺️

Du hast deine Zukunft selbst in der Hand: Do it yourself und bewirb dich als Azubi im Team TUI.Wir freuen uns auf dich 😄...
15/01/2025

Du hast deine Zukunft selbst in der Hand: Do it yourself und bewirb dich als Azubi im Team TUI.

Wir freuen uns auf dich 😄

Deine TUI in Kitzingen

Jetzt schnell sein und sparen 🚀Dein Buchungszeitraum: 09. bis 13. Januar 2025Bei Pauschalreisen sparst du pro Buchung mi...
09/01/2025

Jetzt schnell sein und sparen 🚀

Dein Buchungszeitraum: 09. bis 13. Januar 2025

Bei Pauschalreisen sparst du pro Buchung mit deinem persönlichen myTUI Aktionscode bis zu 300 Euro.

🌴 Reisezeitraum: 09.01. - 30.09.2025
✈️ nur gültig für Neubuchungen teilnehmender Hotels
⛱ Paketbuchungen (Mindestaufenthalt: 3 Nächte)
🪸 Nur-Hotel Buchungen (Mindestaufenthalt: 1 Nacht)

Für alle TUI und Airtours Buchungen bei uns,
in deinem TUI Reisebüro in Kitzingen.

Wir freuen uns auf dich und deinen Anruf unter 09321-36233 😄

Liebe Kundinnen und Kunden,wir wünsche dir und deinen Lieben ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest. Möge das n...
24/12/2024

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir wünsche dir und deinen Lieben ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest. Möge das neue Jahr dir Gesundheit, Zufriedenheit und viele glückliche Momente bringen. Wir danken dir herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns darauf, dir bei der Planung und Verwirklichung unvergesslicher Reiseerinnerungen auch im neuen Jahr behilflich zu sein.

Frohe Weihnachten & Happy New Year

Dein TUI Team aus Kitzingen

Wir wünschen ein wundervolles Weihnachtsfest mit Euren Lieben!
24/12/2024

Wir wünschen ein wundervolles Weihnachtsfest mit Euren Lieben!

DIY-Rezept: Xmas-Countdown-GesichtsmaskeNoch einmal zur Ruhe kommenBaum geschmückt, Geschenke verpackt, Weihnachtsgans g...
23/12/2024

DIY-Rezept: Xmas-Countdown-Gesichtsmaske

Noch einmal zur Ruhe kommen
Baum geschmückt, Geschenke verpackt, Weihnachtsgans gekauft … Puh, da kann man ganz schön ins Schwitzen geraten. Deswegen kommt hier unser Express-Spa-Moment für zwischendurch: zwei entspannende Gesichtsmasken aus Zutaten, die ihr bestimmt Zuhause habt.

Calm-down-Maske
• Zutaten: 1 EL Naturjoghurt, 1 EL Honig
• Anwendung: Beide Zutaten gut vermischen und auf das gereinigte Gesicht auftragen. Etwa 15 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abspülen.
• Vorteile: Honig wirkt antibakteriell, während Joghurt die Haut beruhigt und durch Milchsäure sanft peelt.
• Alternative: Pürierte Gurke statt Honig, das gibt den Feuchtigkeitskick.

New-Energy-Maske
• Zutaten: ½ Avocado, 1 EL Honig
• Anwendung: Avocado zu einer glatten Paste zerdrücken und mit Honig vermischen. Die Maske gleichmäßig auftragen und 15–20 Minuten einwirken lassen. Mit Wasser abwaschen.
• Vorteile: Avocado enthält gesunde Fette und Vitamine, die trockene Haut nähren, während der Honig Feuchtigkeit einschließt.

Und jetzt: Füße hoch und relaxen!

Rezept aus Dänemark: RisalamandeWer findet die Mandel?In Dänemark gehört Risalamande zum Weihnachtsfest. Ein Reispudding...
22/12/2024

Rezept aus Dänemark: Risalamande

Wer findet die Mandel?
In Dänemark gehört Risalamande zum Weihnachtsfest. Ein Reispudding mit Mandeln und Sahne wird traditionell an Heiligabend serviert. Der Brauch besagt, dass eine ganze Mandel im Pudding versteckt wird. Wer sie findet, gewinnt ein kleines Geschenk. Diese süße Tradition bringt Spaß und Spannung an den weihnachtlichen Esstisch. Hier kommt das Rezept!

Zutaten für 6-8 Personen
• 200 g Milchreis
• 1 Liter Vollmilch
• 50 g Zucker
• 1 Vanilleschote (Mark)
• 100 g gehackte Mandeln (ohne Haut)
• 1 ganze Mandel
• 500 ml Schlagsahne
• Kirschsoße (zum Servieren)

Zubereitung
1. Den Milchreis mit der Milch, dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend abkühlen lassen.
2. Die gehackten Mandeln unter den abgekühlten Milchreis rühren. Die eine ganze Mandel dabei unauffällig mit einmischen.
3. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den Reis heben, bis eine luftige Masse entsteht.
4. Das Risalamande wird kalt mit warmer Kirschsoße serviert. Jeder Gast hofft, die versteckte Mandel zu finden, um das traditionelle „Mandelgeschenk“ zu gewinnen.

Viel Spaß beim Genießen und Mitfiebern!

Upcycling-DIY: Für die WeihnachtstafelDeko – aber nachhaltig!Wenn es um die Dekoration geht, muss es nicht immer neu gek...
21/12/2024

Upcycling-DIY: Für die Weihnachtstafel

Deko – aber nachhaltig!
Wenn es um die Dekoration geht, muss es nicht immer neu gekauft sein! Hier sind einige einfache und nachhaltige Ideen, wie du Alltagsgegenstände, die sonst eher im Müll landen, in festliche Deko verwandelst – und dabei auch der Umwelt ein Geschenk machst.

Gläser als Kerzenhalter oder Vasen:
Alte Marmeladen- oder Einmachgläser lassen sich wunderbar als Teelichthalter oder kleine Vasen verwenden. Einfach mit etwas Schnur, Tannenzweigen oder festlichen Schleifen dekoriert.

Alte Stoffreste als Platzsets oder Servietten:
Verwandle übrig gebliebene Stoffreste oder alte Bettwäsche in Platzsets oder Stoffservietten. Einfach in der gewünschten Form zuschneiden und die Kanten umnähen oder mit Stoffkleber fixieren.

Dosen als Besteckhalter:
Leere Konservendosen können als rustikale Besteckhalter dienen. Mit etwas Farbe, Kordeln oder Naturmaterialien dekoriert, fügen sie sich toll in die Weihnachtsdeko ein.

Alte Bücher:
Die Seiten ausgelesener Bücher lassen sich zu Weihnachtssternen oder Papierbäumen falten. Das gibt einen charmanten Vintage-Look.

Xmas – mal anders: Radieschennacht in MexikoNoche de RábanosIn Mexiko wird Weihnachten auf eine wirklich einzigartige We...
20/12/2024

Xmas – mal anders: Radieschennacht in Mexiko

Noche de Rábanos
In Mexiko wird Weihnachten auf eine wirklich einzigartige Weise gefeiert: Statt zu glitzernden Christbaumkugeln, greifen die Bewohner der Stadt Oaxaca zu ihren Schnitzmessern – und zum Radieschen!

Die Tradition der „Noche de Rábanos“ (Radieschennacht) ist ein Fest, bei dem aus dem Gemüse kleine Kunstwerke gezaubert werden. Ob winzige Krippenfiguren, kunstvolle Blumen oder ganze Miniaturen des Weihnachtsabends – alles ist möglich!
Diese Tradition entstand Ende des 19. Jahrhunderts, als Gemüsebauern anfingen, ihre Waren auf den Märkten durch kreative Schnitzarbeiten zu bewerben. Heutzutage konkurrieren die „Künstler“ darum, wer aus der besten Radieschen-Knolle das spektakulärste Kunstwerk herstellt.

Lass die Lichterketten im Schrank und schnapp dir ein Radieschen – es ist Zeit, kreativ zu werden!

Wir freuen uns auf deine Fotos!

Rezept aus Schweden: JulbordWeihnachtsbuffet auf schwedischDas schwedische Julbord ist ein traditionelles Weihnachtsbuff...
19/12/2024

Rezept aus Schweden: Julbord

Weihnachtsbuffet auf schwedisch
Das schwedische Julbord ist ein traditionelles Weihnachtsbuffet. Der Begriff bedeutet wörtlich „Weihnachtstisch“. Typische Speisen reichen von eingelegtem Hering, Lachs und kaltem Fleisch über Köttbullar und Kartoffelauflauf bis zu süßem Weihnachtsgebäck. Das hübsch angerichtete Julbord wird oft in geselliger Runde genossen.

Was ist mit dabei?
• Eingelegter Hering in verschiedenen Varianten zu, z. B. in Senf-, Dill- oder Sahnesoße.
• Janssons Versuchung – der cremige Kartoffelauflauf ist eine Mischung aus Sahne, Kartoffeln, Zwiebeln und Sardellen. Den Link zu einem Rezept findest du in der Bio.
• Lussekatter: Diese süßen Safranbrötchen sind ein Muss auf dem Julbord. Den Link zu einem Rezept findest du in der Bio.

Typische Deko
• Tannenzweige, rote Kerzen und Holzschalen sind eine typisch skandinavische Tischdekoration.
• Rot-weiße Servietten und Tischdecken, passend zum schwedischen Weihnachtsstil.
• Traditionelle Elemente: Kleine Weihnachtsziegen aus Stroh (Julbock) oder handgefertigte Holzfiguren sorgen für festliche Akzente.

Adresse

Marktbreiter Straße 1
Kitzingen
97318

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TUI Kitzingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TUI Kitzingen senden:

Teilen

Kategorie