Infozentrum Wiedingharde

Infozentrum Wiedingharde Willkommen im Infozentrum Wiedingharde in Klanxbüll. Erlebe Nordfriesland und Süddänemark
von seiner schönsten Seite. Meer bei Mir.

Als ein "Projekt mit Modellcharakter" wurde 1997 das Informationszentrum Wiedingharde in Klanxbüll eröffnet: Naturschützer und Windenergie-Betreiber, Tourismus-Vereine und Bauernverband, Krabben- und Muschelfischer, Kommune und Amt sowie Vertreter angrenzender dänischer Gemeinden arbeiteten partnerschaftlich und erfolgreich an der Idee, Aspekte von Geschichte, Natur und Kultur zu vereinen. Das Inf

ozentrum ist längst "ein Haus für alle" geworden: jährlich besuchen mehrere Tausend Gäste die Jugendstilvilla, um wichtige Tipps für ihren Urlaub in der Wiedingharde zu erhalten, die Dauerausstellung zu erleben oder die umfangreichen Service-Angebote des Hauses zu nutzen. Unsere Angebote:
- Erlebnisausstellung über die Geschichte und das Leben in der Wiedingharde
- Natur- und Kulturveranstaltungen für Kinder und Erwachsene
- Tourist-Info und Unterkunftsvermittlung
- Fahrradvermietung sowie Lade- und Tauschstation für E-Bikes
- Seminarraumvermietung
- Umsonstladen "TANTE ISE"
- selbstgemachte Produkte im Verkauf in unserem "HANDGEMACHT"-Mietregal

𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐦𝐚𝐥𝐥 𝐅𝐢𝐯𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐦𝐞𝐞𝐫𝐞𝐬. 🦀Im Nationalpark Wattenmeer gibt’s die 𝐒𝐦𝐚𝐥𝐥 𝐅𝐢𝐯𝐞: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe,...
01/09/2025

𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐦𝐚𝐥𝐥 𝐅𝐢𝐯𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐦𝐞𝐞𝐫𝐞𝐬. 🦀

Im Nationalpark Wattenmeer gibt’s die 𝐒𝐦𝐚𝐥𝐥 𝐅𝐢𝐯𝐞: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Nordseegarnele und Wattschnecke.

Bei uns, im Infozentrum Wiedingharde kannst du sie aus der Nähe kennenlernen – und dann draußen im Watt, , selbst entdecken. Ein Ausflug, der Spaß macht und Wissen mit nach Hause bringt.

📍Mehr Infos zur Erlebnisausstellung im Infozentrum findest du im ersten Kommentar 👇

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

𝐄𝐱𝐭𝐫𝐞𝐦𝐞 𝐇𝐢𝐭𝐳𝐞? 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬! 🌻Während im Süden Europas die Hitze flimmert, gibt’s bei uns in der Wiedingharde angenehme...
29/08/2025

𝐄𝐱𝐭𝐫𝐞𝐦𝐞 𝐇𝐢𝐭𝐳𝐞? 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬! 🌻

Während im Süden Europas die Hitze flimmert, gibt’s bei uns in der Wiedingharde angenehmes 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐟𝐮̈𝐡𝐥𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫. 😎

Eine Brise vom Meer kühlt, die Sonne wärmt – genau richtig für einen Sommertag draußen. Bei uns kannst du durchatmen, genießen und den Sommer so erleben, wie du ihn am liebsten hast.

👉 Ja, das ist Bist du bereit?
Nähere Infos findest du auf unserer Website - Link im ersten Kommentar.

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Ab ins Watt. 👣𝐆𝐞𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐭𝐞 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 Nationalpark Wattenmeer Gerade jetzt im Sommer gibt es wohl kaum etwas S...
25/08/2025

Ab ins Watt. 👣
𝐆𝐞𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐭𝐞 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 Nationalpark Wattenmeer

Gerade jetzt im Sommer gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als barfuß zu wandern.

Muscheln entdecken, Wattwürmer beobachten, Salzwiesenpflanzen kennenlernen und dabei die salzige Luft und die unendliche Weite spüren. Unsere erfahrenen Watt- und Naturführer nehmen dich an die Hand und zeigen dir die Wunderwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.

👉 Raus aus den Schuhen und rein ins Abenteuer - Link im ersten Kommentar!

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

𝐈𝐦 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦Jeden Montag um 11 Uhr gibt’s die offene Gästebegrüßung im Infozentrum – mit Geheimtipps, Klönschnack und ...
23/08/2025

𝐈𝐦 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦

Jeden Montag um 11 Uhr gibt’s die offene Gästebegrüßung im Infozentrum – mit Geheimtipps, Klönschnack und echter Nordfriesenherzlichkeit. 💕
Und im Anschluss daran eine spannende Führung für Groß und Klein durch die interaktive Erlebnisaustellung "Ein Leben zwischen Land und Meer".🌊🦀

🗓️ Montags
🕚 11Uhr
📍Infozentrum Wiedingharde, Klanxbüll
👉 Kostenfrei und ohne Anmeldung

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography

𝐄𝐛𝐛𝐞, 𝐅𝐥𝐮𝐭 & 𝐝𝐚𝐳𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧. 🌊In der Wiedingharde bestimmt das Meer den Takt. Nur wenige Sekunden kommt es zu Ruhe. Bei Hoch...
22/08/2025

𝐄𝐛𝐛𝐞, 𝐅𝐥𝐮𝐭 & 𝐝𝐚𝐳𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧. 🌊

In der Wiedingharde bestimmt das Meer den Takt. Nur wenige Sekunden kommt es zu Ruhe. Bei Hochwasser und Niedrigwasser steht es für einen Moment still. Ein Beispiel: Bei 𝐄𝐛𝐛𝐞 ist der Wasserstand im Watt am niedrigsten. Für wenige Sekunden steht es still, dann beginnt es zu steigen. Es steigt ca. 6 Stunden und 15 Minuten. Das Steigen des Wassers nennt man 𝐅𝐥𝐮𝐭. Hat das Wasser dann den höchsten Stand erreicht, nennen wir dies Hochwasser. Nach wenigen Sekunden Hochwasser beginnt es aber schon wieder zu fallen.

Ob Wattwanderung, Baden oder Ausflug – 👀 ein Blick in den Gezeitenkalender gehört zur Planung einfach dazu, denn .

👉 Die aktuellen Zeiten findest du im Gezeitenkalender oder auch direkt bei uns im Infozentrum Wiedingharde in Klanxbüll.

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Draußen - von früh bis spät. 🌤️𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐮𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐢𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐡𝐚𝐫𝐝𝐞  macht glücklich und manchmal auch ein bisschen schlic...
18/08/2025

Draußen - von früh bis spät. 🌤️
𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐮𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐢𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐡𝐚𝐫𝐝𝐞

macht glücklich und manchmal auch ein bisschen schlickig. 😜

Barfuß durchs Watt, Muscheln suchen und die salzige Luft einatmen.
Bei uns gibt es keine Push-Nachrichten, kein Dauerklingeln, kein Flimmern vom Bildschirm. Nur Wind, Sonne und eine angenehme Meeresbrise. Das tut der ganzen Familie gut. Und jeder Atemzug bringt dich weiter weg vom Alltag, näher zu dir und deinen Liebsten.

👉 Deine Familienauszeit ist nur einen Klick weit entfernt - mehr Infos gibt's im ersten Kommentar!

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

𝐓𝐫𝐚̈𝐮𝐦𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝐃𝐞𝐢𝐜𝐡. 💭Nicht nur wir Menschen träumen. Wenn du genau hinschaust, erkennst du es auch bei unseren 𝐃𝐞𝐢𝐜𝐡𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟...
15/08/2025

𝐓𝐫𝐚̈𝐮𝐦𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝐃𝐞𝐢𝐜𝐡. 💭

Nicht nur wir Menschen träumen. Wenn du genau hinschaust, erkennst du es auch bei unseren 𝐃𝐞𝐢𝐜𝐡𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐞𝐧. Wie sie dösen und die Ruhe genießen. Mit der Natur im Einklang. Ganz bei sich. 🐑

Am Deich ist Zeit für alles, was sonst keinen Platz findet. Gedanken schweifen lassen. Einfach daliegen. Und vielleicht ein bisschen träumen.

Vielleicht ist das das Geheimnis des Nordens: weniger machen, mehr sein. Nimm dir ein Beispiel und such dir deinen Lieblingsplatz in der Wiedingharde.

👉 Die schönsten Orte findest du im ersten Kommentar.

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

11/08/2025

Leben im . 🌊
𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐰𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟𝐚̈𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧𝐰𝐞𝐥𝐭

Jetzt im August, wenn der 𝐇𝐚𝐥𝐥𝐢𝐠𝐟𝐥𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 blüht, leuchten unsere Salzwiesen in einem zarten Lila. Die Pflanze, auch Strandflieder genannt, lebt im . Sie ist perfekt an das Leben an der Nordseeküste angepasst: salztolerant, widerstandsfähig und einfach wunderschön.

🌸 Früher fast verschwunden, steht sie heute unter Schutz. Pflücken ist also absolut tabu – Fotografieren dafür ausdrücklich erlaubt. 😉

📍Reußenköge - Mehr Infos im ersten Kommentar 👇

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐥𝐨𝐬𝐫𝐚𝐝𝐞𝐥𝐧. 🚲Dem Wind entgegen, vorbei an Schafen, Mühlen und Dörfern und plötzlich bist du in Dänemark. 🇩🇰 Die 𝐆...
08/08/2025

𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐥𝐨𝐬𝐫𝐚𝐝𝐞𝐥𝐧. 🚲

Dem Wind entgegen, vorbei an Schafen, Mühlen und Dörfern und plötzlich bist du in Dänemark. 🇩🇰 Die 𝐆𝐫𝐞𝐧𝐳𝐫𝐨𝐮𝐭𝐞 führt dich entlang der deutsch-dänischen Geschichte, durch offene Landschaften und über abgelegene Wege mit ganz viel Weitblick.

🤔 Kein eigenes Rad dabei? Kein Problem!
Im Infozentrum Wiedingharde kannst du Tourenräder, E-Bikes oder Kinderräder mieten – einfach reservieren und losradeln.

👉 Alle Infos zur Radvermietung und zur Grenzroute findest du im ersten Kommentar.

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

𝐒𝐭𝐫𝐚𝐧𝐝𝐤𝐨𝐫𝐛𝐠𝐞𝐟𝐥𝐮̈𝐬𝐭𝐞𝐫. 💕In der Wiedingharde sagt man nicht viel. Hier hört man zu: dem Watt, den Möwen, der Nordsee. Und ...
04/08/2025

𝐒𝐭𝐫𝐚𝐧𝐝𝐤𝐨𝐫𝐛𝐠𝐞𝐟𝐥𝐮̈𝐬𝐭𝐞𝐫. 💕

In der Wiedingharde sagt man nicht viel. Hier hört man zu: dem Watt, den Möwen, der Nordsee. Und vielleicht auch deiner Liebe im Strandkorb.

🤫Unser Tipp: Such dir dein Plätzchen am Grünstrand, mach’s dir gemütlich und genieß die Ruhe mit Aussicht.
Schau mal im ersten Kommentar. 👇

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

𝐈𝐦 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦Jeden Montag um 11 Uhr gibt’s die offene Gästebegrüßung im Infozentrum – mit Geheimtipps, Klönschnack und ...
02/08/2025

𝐈𝐦 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦

Jeden Montag um 11 Uhr gibt’s die offene Gästebegrüßung im Infozentrum – mit Geheimtipps, Klönschnack und echter Nordfriesenherzlichkeit. 💕
Und im Anschluss daran eine spannende Führung für Groß und Klein durch die interaktive Erlebnisaustellung "Ein Leben zwischen Land und Meer".🌊🦀

🗓️ Montags
🕚 11Uhr
📍Infozentrum Wiedingharde, Klanxbüll
👉 Kostenfrei und ohne Anmeldung

𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐡𝐢𝐭𝐳𝐞? 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬. ☀️Wenn anderswo der Asphalt klebt, läuft in der Wiedingharde die natürliche Klimaanlage auf ...
01/08/2025

𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐡𝐢𝐭𝐳𝐞? 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬. ☀️

Wenn anderswo der Asphalt klebt, läuft in der Wiedingharde die natürliche Klimaanlage auf Nordseemodus: eine angenehme Brise vom Watt, kühles Wasser bei Flut und Schatten unter den Reetdächern. 😅

Hier geht Sommer ohne Hitzestress, dafür mit , barfuß am Deich und echter Sommerfrische für Herz und Kopf.

Glaubst du nicht? Dann komm vorbei und überzeuge dich selbst!
👉 Folge unserem Link im ersten Kommentar

📸 Nordseeküste Nordfriesland / Markus Rohrbacher Photography



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Adresse

Toft 1
Klanxbüll
25924

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Infozentrum Wiedingharde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Infozentrum Wiedingharde senden:

Teilen

Über uns

Als ein "Projekt mit Modellcharakter" wurde 1997 das Informationszentrum Wiedingharde in Klanxbüll eröffnet: Naturschützer und Windenergie-Betreiber, Tourismus-Vereine und Bauernverband, Krabben- und Muschelfischer, Kommune und Amt sowie Vertreter angrenzender dänischer Gemeinden arbeiteten partnerschaftlich und erfolgreich an der Idee, Aspekte von Geschichte, Natur und Kultur zu vereinen. Das Infozentrum ist längst "ein Haus für alle" geworden: jährlich besuchen mehrere Tausend Gäste die Jugendstilvilla, um wichtige Tipps für ihren Urlaub in der Wiedingharde zu erhalten, die Dauerausstellung zu erleben oder die umfangreichen Service-Angebote des Hauses zu nutzen. Unsere Angebote: - Erlebnisausstellung über die Geschichte und das Leben in der Wiedingharde - Natur- und Kulturveranstaltungen für Kinder und Erwachsene - Tourist-Info und Unterkunftsvermittlung - Fahrradverleih sowie Lade- und Tauschstation für E-Bikes - Seminarraumvermietung - Umsonstladen "TANTE ISE" - selbstgemachte Produkte im Verkauf in unserem "HANDGEMACHT"-Mietregal