Bodenseeklöster.eu

Bodenseeklöster.eu Seit dem frühen Mittelalter haben Klöster und Kirchen die Kulturlandschaft rund um den Bodensee geprägt. Zu bestehenden Angeboten werden neue entwickelt. bis 11.

Das Tourismusprojekt „Inspiration Bodensee: Kirchen, Klöster, Weltkultur“ rückt den großen Schatz an bedeutenden Klöstern und Kirchen der Region, an Geschichte, Geschichten und Traditionen ins Bewusstsein. Die Verknüpfung von Spiritualität, Natur und Baukunst ist beispiellos. Um dieses einzigartige kulturelle Erbe sichtbar und erlebbar zu machen, arbeiten Vertreter von regionalen Tourismusverbände

n und Kirchen im Projekt Inspiration Bodensee grenzüberschreitend an dem Ziel, Tourismus und Spiritualität miteinander zu verbinden und zugleich die Bedeutung der Bodenseeregion für das kulturelle Erbe Europas hervorzuheben. Die Zusammenarbeit eröffnet neue, innovative Möglichkeiten. Sie überschreiten die traditionellen Themenbereiche von Tourismus und Kirche und ermöglichen eine neue Offenheit im Umgang miteinander. Highlights in diesem Jahr sind Events wie die Klostererlebnistage Bodensee (8. Oktober 2020) und die Tagung „Kunst & Kirche heute“ (16. bis 17. Oktober 2020). www.bodensee-kloester.eu

Adresse

Obere Laube 71
Konstanz
78462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bodenseeklöster.eu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Weltkulturerbe, Kunst und Spiritualität

Die Bodenseeregion ist eine Schatzkammer! Die bedeutendsten Klöster und kunstvolle Kirchenbauten stehen als steinerne Zeugnisse ihrer Zeit für begehbare Geschichte. Von den Weltkulturerbe-Klöstern Reichenau und St. Gallen, vom wegweisenden Konstanzer Konzil und den schwelgerischen Baumeistern des Barock sind Impulse ausgegangen, die die europäische Kultur geprägt haben. Und auch heute feiert man hier festliche Prozessionen, erlebt lebendige Ordensgemeinschaften, wandert auf Jakobswegen und sammelt in der Stille geweihter Orte Kraft. Um dieses einzigartige kulturelle Erbe sichtbar und erlebbar zu machen, arbeiten Vertreter von regionalen Tourismusverbänden und Kirchen im Projekt Inspiration Bodensee grenzüberschreitend an dem Ziel, Tourismus und Spiritualität miteinander zu verbinden und zugleich die Bedeutung der Bodenseeregion für das kulturelle Erbe Europas hervorzuheben. Die Zusammenarbeit eröffnet neue, innovative Möglichkeiten. Sie überschreiten die traditionellen Themenbereiche von Tourismus und Kirche und ermöglichen eine neue Offenheit im Umgang miteinander. Zu bestehenden Angeboten werden neue entwickelt.