Wendland.Elbe

Wendland.Elbe Wendland.Elbe ist eine natürlich kreative Urlaubs-Region www.wendland-elbe.de

Wendland.Elbe ist eine Region mit ursprünglicher Natur, individuellen Kunstschaffenden und besonderer Baukultur.

In der Urlaubsregion Wendland.Elbe gibt es nicht nur für dich freundliche Unterkünfte – auch für dein Pferd gibt es Unte...
31/08/2025

In der Urlaubsregion Wendland.Elbe gibt es nicht nur für dich freundliche Unterkünfte – auch für dein Pferd gibt es Unterkünfte und gute Versorgung.

Unsere Reittouren führen dich an die Gewässer oder in den Wald, durch die Nemitzer Heide oder in die Auen- und Wiesenlandschaften.

Du kannst im Tourenportal unsere Vorschläge finden, die viel um Gartow herum angelegt sind. Natürlich gibt es auch weitere Vorschläge aus der Community, wie beispielsweise mehrtägige Reittouren. Bei längeren Touren in der Urlaubsregion gibt es bei uns auch Rastplätze, an denen du mit deinem Pferd pausieren und es unterwegs versorgen kannst.

Unsere Veranstaltungsauswahl und Empfehlungen für den September findest du hier. Bitte beachte auch weitere Veranstaltun...
31/08/2025

Unsere Veranstaltungsauswahl und Empfehlungen für den September findest du hier. Bitte beachte auch weitere Veranstaltungsinformationen und Angebote, die in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Webseite für die Urlaubsregion Wendland.Elbe zusammen getragen werden.

Offene Gärten 2025 | 06. & 07.09. von 11.00-18.00 Uhr
Neun Gärten im Wendland öffnen die Pforten

Fermentieren | 13.09. von 11.00-17.00 Uhr, Michaelshof Sammatz
Ein bisschen Sommer in den Winter bringen?

Schubertriaden Schnackenburg | 18. bis 21.09.
Jedes Jahr verwandelt sich die kleinste Stadt Niedersachsens, malerisch am östlichen Rand des Wendlands gelegen, in ein Ort für Musikliebhaber

Kanutour an der Elde | 20.09. von 13.00-18.00 Uhr, Einfachlosmachen Gartow
Ein spannendes Flüsschen ist die Alte Elde

Gong Performance | 21.09. von 15.00-16.00 Uhr, Klangschalenpark Neu Darchau
Magische Klänge mit Odette, direkt am Ufer der Elbe

Einbaumexkursion | 26.09. von 17:00-19.00 Uhr, Archäologisches Zentrum Hitzacker
eine Exkursion in einem prähistorischen Wasserfahrzeug, dem Einbaum

Apfeltag | 28.09. von 10.00-17.00 Uhr, Rundlingsmuseum
ein Markt mit regionalen Produkten, Sortenschau & Apfelkuchenwettbewerb

Wir wünschen viel Freude!

Viele Wege führen durch die Nemitzer Heide. Es gibt unterschiedlich lange Wanderungen, die wir empfehlen. Dazu findest d...
22/08/2025

Viele Wege führen durch die Nemitzer Heide. Es gibt unterschiedlich lange Wanderungen, die wir empfehlen. Dazu findest du Beschreibungen vor Ort oder in unserem Tourenportal – dieses kannst du auch unterwegs mit deinem Handy aufrufen.

Der Nemitzer-Heide-Weg führt sich auf einer Länge von 14,6 km durch Heidesand und vorbei an Rundlingsdörfern – es erwarten dich auf dieser etwa 3,5-stündigen Wanderung kulturelle Sehenswürdigkeiten und eine artenreiche Vielfalt.

Natürlich kannst du dich auch auf deine eigene Erkundungstour durch die Heidelandschaft begeben. Bei allen Wanderungen ist es wichtig, auf den Wegen und Pfaden zu bleiben, die dafür angelegt sind. So ist es möglich, die bedeutende Landschaft für den Naturschutz zu wahren, denn sie bietet Lebensraum für viele bedrohte Pflanzen und Tiere, wie Brachpieper und Ziegenmelker.

Feiner Sandboden lädt ein, die Wege auch mal barfuß zu begehen und in der Langsamkeit zur Ruhe zu finden, um einfach mal den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Es gibt Bänke, auf denen du Rast und ein mitgebrachtes Picknick einplanen kannst.



Fotos: Kina Becker, Paco Fiedler

Ab in die Heide! Natürlich kannst du die Heidelandschaft durchqueren, wann immer du eine besondere Naturlandschaft in de...
18/08/2025

Ab in die Heide! Natürlich kannst du die Heidelandschaft durchqueren, wann immer du eine besondere Naturlandschaft in der Urlaubsregion Wendland.Elbe erleben möchtest. Die Nemitzer Heide während ihrer spätsommerlichen Blütezeit zu erleben, ist jedoch ein besonderes Highlight.

Auf gut gekennzeichneten Wegen kannst du hier kilometerweit eine Heidelandschaft mit Birken und Kieferninseln erleben. Schutzhütten bieten Unterschlupf, Holzbänke auf den Hügeln ermöglichen genussreiche Ausblicke. Beeindruckend ist auch eine Fahrt mit dem von Kaltblütern gezogenen Planwagen. Der Heidekutscher kennt viele Geschichten aus der Heide und ihren Dörfern. Und Wanderreiter finden für ihre Pferde sogar Paddocks und Wassertränke.

Das Nemitzer Heidehaus gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Naturpark Wendland.Elbe. Das barrierearme Heidehaus liegt an der Straße zwischen Trebel und Nemitz. Im Untergeschoss befindet sich ein Café, auf dem Außengelände ein Kinderspielplatz.
Im Obergeschoss informiert die barrierearme Ausstellung „Feuer, Heide – neues Leben“ nicht nur über die Entstehung und Entwicklung der rund 550 Hektar großen Nemitzer Heide, sondern auch über die dort vorkommenden, meist streng geschützten Tierarten wie beispielsweise Heidelerche oder Ziegenmelker.



Fotos: MRH, Paco Fiedler, Kina Becker, Petra Walther

Die Nemitzer Heide, ist ein Kleinod im Naturpark Elbhöhen-Wendland. In dieser Jahreszeit bietet sich zwischen Nemitz und...
15/08/2025

Die Nemitzer Heide, ist ein Kleinod im Naturpark Elbhöhen-Wendland. In dieser Jahreszeit bietet sich zwischen Nemitz und Trebel Wanderern und Spaziergängern ein 550 Hektar großes lila Blütenmeer.

Es war im August 1975, als ein verheerender Waldbrand zwischen Lüchow und Gartow fast 2000 Hektar Nutzland vernichtete. Der Kiefernwald um Nemitz wurde fast vollständig zerstört. Damals wurde ein Teil der abgebrannten Flächen nicht wieder aufgeforstet. Dort, wo es bereits vor Jahrhunderten eine Heidelandschaft gab, entstand die Nemitzer Heide sozusagen neu. Diese Zwergstrauchheide stellt eine einmalige landschaftliche Besonderheit im östlichen Niedersachsen dar. Sie ist der größte Sandheidenkomplex im zur kontinentalen Region gehörenden Teil des niedersächsischen Tieflandes. Wechselnde Bodenverhältnisse von Alt- und Jungdünen sowie verschiedene Hanglagen sorgen für vielfältige Lebensräume. Viele geschützte Pflanzen und Tiere haben sich hier angesiedelt.

Wie du die Nemitzer Heide erkunden und erleben kannst, erfährst du auf unserer Webseite oder in den nächsten Posts.



Fotos: Kina Becker, Dieter Damschen, Nemitzer Heide Touristik, Paco Fiedler, Marketingbüro Wnedland.Elbe

Dannenberg ist eine Stadt in der Urlaubsregion Wendland.Elbe und abwechslungsreiches Ausflugsziel. Das Stadtbild ist gep...
11/08/2025

Dannenberg ist eine Stadt in der Urlaubsregion Wendland.Elbe und abwechslungsreiches Ausflugsziel. Das Stadtbild ist geprägt von den Fachwerkbauten und die Innenstadt Dannenbergs besteht aus einem schmucken Straßenzug. Der Waldemarturm ist ein ehemaliger Bergfried auf dem Amtsberg und heute als Museum zu besuchen – auf mehreren Ausstellungsebenen ist hier Wissenswertes aus der Dannenberger Stadtgeschichte. zu erfahren.

Dannenberg ist von zwei Gewässern – dem Fluss Jeetzel und dem Thielenburger See – umgeben, die zu einem ausgiebigen Spaziergang einladen



Fotos: Paco Fiedler

Rundlingsdörfer sind einzigartig und ihre Bauweise ist sehr faszinierend – ein einziger Weg führt hinein und auch wieder...
07/08/2025

Rundlingsdörfer sind einzigartig und ihre Bauweise ist sehr faszinierend – ein einziger Weg führt hinein und auch wieder hinaus. Im Rundlingsmuseum kannst du mehr über das Dorfleben in einem Rundling und über die Geschichte erfahren.

Wie entwickelte sich diese Dorfform, wie lebte die bäuerliche Bevölkerung in den vergangenen Jahrhunderten, welche besonderen Bauformen lassen sich hier finden, wie wurde gesprochen und welche farbenprächtigen Trachten trugen die Bäuerinnen zu hohen Festtagen?
Erfahrene Handwerkende zeigen ihr Können und das weitläufige Gelände mit seinem Bauerngarten, einer Obstwiese und ruhigen Plätzen bietet sich ideal für einen idyllischen Ausflug ins Grüne an.

Ein besonderes Erlebnis sind die Kurse im Rundlingsmuseum, die Handwerk und naturkundliches Wissen lebendig vermitteln.

Eine Übersicht über anstehende Veranstaltungen & Kurse

Hexen- und Kräutertage
Samstag, 9. und Sonntag, 10. August | je ab 10:00 Uhr

Schmiedekurs
Donnerstag, 14. August, und Dienstag, 19. August | ab 09.00 Uhr

Rundling erleben: Die Kunst der Kräuterteemischung
Samstag, 16. August | ab 10:00 Uhr

Obstkundlicher Spaziergang
Dienstag, 19. August | ab 10:00 Uhr

Fermentierte Gurken
Sonntag, 31. August | ab 13:00 Uhr

Weitere Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender!



Fotos: Merketingbüro Wendland.Elbe, Jenny Raeder

Das archäologische Zentrum Hitzacker bietet seinen kleinen und großen Besuchern unterschiedliche Möglichkeiten, selbst a...
05/08/2025

Das archäologische Zentrum Hitzacker bietet seinen kleinen und großen Besuchern unterschiedliche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und nach dem Motto „Geschichte zum Anfassen und Mitmachen“ zu erleben.

Am Hitzacker-See ließen sich die ersten Siedler vor über 4000 Jahren nieder. Auf diesem Original-Siedlungsplatz befindet sich Deutschlands erstes bronzezeitliches Freilichtmuseum – mit drei rekonstruierten Langhäusern, einem Flechtwand-Labyrinth, einem Toten- und einem Grubenhaus.

Unser Tipp für Familien ist das Ferien- und Aktionsprogramm mit Kursen rund um die bronzezeitlichen Themen wie Feuermachen ohne Streichholz, Lehmflechtwände bauen, Getreide zu Mehl vermahlen und damit backen, mit Pfeil und Bogen jagen und mehr.

Ein Einblick in den aktuellen Terminkalender:

Geführte Einbaumexkursion
Freitag, 08. August | 07:00 - 09:00 Uhr

Abenteuer Bronzezeit
jeden Samstag bis 18.10. | ab 14:00 Uhr

Ferienprogramm: Weidenzauber
Montag, 11. August | 10:00 – 12:00 Uhr

Ferienkurs: Wer sitzt schon gerne unbequem?
Mittwoch, 13. August | 13:30 – 16:00 Uhrr

Wochenend-Workshop: Die Bronze fließt ins Schwert mit Christoph Skowranek
Freitag, 15. August bis Sonntag, 17. August | je 10:00 – 17:00 Uhr

Ferienkurs: Da schwirrt einem doch das Holz!
Dienstag, 19. August | 10:30 – 13:00 Uhr

Weitere Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender!



Fotos: AZH, Jenny Raeder

Du möchtest in deinem Urlaub der Natur noch näher sein und bist mit deinem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt unterwegs. Für...
22/07/2025

Du möchtest in deinem Urlaub der Natur noch näher sein und bist mit deinem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt unterwegs. Für diese Unterbringung gibt es naturnahe Camping- oder auch Wohnmobilstellplätze.

Auf unserer Webseite findest du dazu eine Übersicht. Über unser Tourenportal kannst du als Unterbringungsart „Campingplatz“ oder „Wohnmobilstellplatz“ wählen und die Auswahl wird dir direkt mit Angabe zur Lokation angezeigt.



Fotos: Annett Melzer, hauptsache hübsch, Paco Fiedler

Ein Ausblick in die sommerliche Naturlandschaft der Urlaubsregion. Welche Tipps wünschst du dir für deine Urlaubstage im...
15/07/2025

Ein Ausblick in die sommerliche Naturlandschaft der Urlaubsregion. Welche Tipps wünschst du dir für deine Urlaubstage im Wendland? Lass uns dazu gerne einen Kommentar da...

Wir haben viele Vorschläge für Radtouren, Wanderungen oder stellen einzelne Ausflugsziele in unserem Tourenportal vor. Link in Bio! Inspirationen für die Urlaubszeit und die Planung findest du auf unserer Webseite.



Fotos: Paco Fiedler

Die Naturlandschaft in der Urlaubsregion lädt viele Pferdefreunde dazu ein, Reittouren und Ausflüge oder sogar Wandertou...
11/07/2025

Die Naturlandschaft in der Urlaubsregion lädt viele Pferdefreunde dazu ein, Reittouren und Ausflüge oder sogar Wandertouren mit Pferden zu unternehmen. Bei uns gibt verschiedene Möglichkeiten, die Zeit zu Pferd zu gestalten. Hier findest du eine Übersicht der Reit- und Ferienhöfe mit unterschiedlichen Angeboten wie beispielsweise Reiterferien, Urlaub auf dem Bauernhof oder mit weiteren Angeboten für deinen Urlaub, mit oder ohne dem eigenen Pferd.

in und um Gartow
Bernstorff´sche Betriebe, Ferienhof Kunzog, Reitsportanlage Vietze, Horse-Travel, Ulli Vogt – Restorf

in und um Lüchow
Reit- und Ferienhof Laubach, Reit- und Ferienhof Schulz, Reiterhof Klaucke, Hof Winterhoff, Hof Tilsner, Reiterhof Seelwig

in und um Hitzacker
Reit- und Fahrschule Dannenberg, Sattelhof Steffen, Landhotel Pferdeschulze

In unserem Tourenportal findest du alle Reiterhöfe und eine Karte, auf der die Lage der Höfe im Wendland markiert ist. Link zum Tourenportal in Bio!

Fotos: MRH, Annett Melzer, Marketingbüro Wendland.Elbe

Unsere aktuelle Auswahl einiger Veranstaltungen in der Urlaubsregion. Eine umfangreiche Übersicht über die Veranstaltung...
08/07/2025

Unsere aktuelle Auswahl einiger Veranstaltungen in der Urlaubsregion. Eine umfangreiche Übersicht über die Veranstaltungen mit allen weiteren Informationen in der Urlaubsregion findest du auf unserer Internetseite im Veranstaltungskalender. Link in Bio!

Freitag 11.07.

Geführte Einbaumexkursion, Archäologisches Museum Hitzacker
>> eine einzigartige Exkursion in einem prähistorischen Wasserfahrzeug

Kids Camp - Auf den Spuren der Trapper, WE Life Campus, Gartow
>> ein Waldabenteuer für Kids

Orgelsommer in Gartow, Kirchplatz Gartow
>> Die Hagelstein-Orgel in der Gartower St. Georg-Kirche gehört zu den herausragenden, denkmalgeschützten Instrumenten der abwechslungsreichen Orgellandschaft im Wendland.

Konzert im Museumshof, Several Gents, Museum Hitzacker
>> Jigs - Reels - Whisky in the Jar Several Gents, die Irish Folk Band aus der Prignitz, spielt irische Pub-Hits, die schmissig-tanzbaren ebenso wie die leisen melancholischen Weisen.

Samstag 12.07.

Streifzug Natur No3: Libellen - Schillernde Aktrobaten, Michaelshof Sammatz
>> Wo es Süßwasser gibt, ist auch die Libelle nicht weit.

Aktionsprogramm: Abenteuer Bronzezeit, Archäologisches Zentrum Hitzacker
>> Jeden Samstag um 14:00 Uhr starten wir zu einer Reise in die Bronzezeit. Jede:r kann mitmachen!

Sonntag 13.07.

Begleitete Kanutour, Treffpunkt Einfachlosmachen Naturerlebnisse, Gartow
>> Der Aland ist ein gemütlicher Wiesenfluss, der mitten durch unser Biosphärenreservat führt. Durch seine geringe Fließgeschwindigkeit ist er gut auch für Paddeleinsteiger.

Kanutour: Alte Elde, Treffpunkt Einfachlosmachen Naturerlebnisse, Gartow
>> Die Alte Elde bietet ein einmaliges Paddelerlebnis in wildromantischer Landschaft. Mit zum Teil flotterer Strömung und einer Strecke von 12 km setzt dieses Flüsschen ein wenig Paddelerfahrung und Ausdauer voraus.

Samstag 19.07.

Mittelaltermarkt Dannenberg, Hermann-Stolte-Stadion Dannenberg
>> Eintauchen ins Jahr 1225: 19./20.07.2025 Die Mittelaltergilde Elbe-Wendland e.V. verwandelt das Reiterstadion in ein pulsierendes Mittelalter-Spektakel!

Adresse

Königsberger Str. 10
Lüchow
29439

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+495841120540

Webseite

https://wendland-elbe.de/de/veranstaltungskalender/, https://touren.wendland-elbe.de/de/,

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wendland.Elbe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wendland.Elbe senden:

Teilen