Lüchow Schmarsauer Eisenbahn GmbH

Lüchow Schmarsauer Eisenbahn GmbH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Lüchow Schmarsauer Eisenbahn GmbH, Lüchow.

❗Warnstreik bei der LSE geht in die 3. Runde : Erneut kreisweite BusausfälleDer kreiseigene Verkehrsbetrieb Lüchow Schma...
10/03/2025

❗Warnstreik bei der LSE geht in die 3. Runde : Erneut kreisweite Busausfälle

Der kreiseigene Verkehrsbetrieb Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) wird am Donnerstag, den 13. März 2025 erneut bestreikt. Es ist mit Fahrtausfällen im ÖPNV und in der Schülerbeförderung zu rechnen.

Fahrten, für die die LSE Subunternehmen beauftragt hat, finden dagegen verlässlich statt. Das Gleiche gilt für die Fahrten, die die RBB (Regionalbus Braunschweig) auf der Landesbuslinie 7000 anbietet.

ℹEin wichtiger Hinweis: in den digitalen Verbindungssuchen, wie beispielsweise dem VBN-Fahrplaner, werden die streikbedingten Änderungen nicht aufgeführt sein. Auch in der OnDemand-App werden die Ausfälle aufgrund der Kurzfristigkeit nicht dargestellt werden können.

Welche Busse am Streiktag fahren, wird am Vortag (12. März 2025) ab dem Nachmittag online veröffentlicht – unter www.wendlandmobil.de und auf der Website des Landkreises unter www.luechow-dannenberg.de.

❗Warnstreik bei der LSE: kreisweite BusausfälleDer kreiseigenen Verkehrsbetrieb Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) wird ...
20/02/2025

❗Warnstreik bei der LSE: kreisweite Busausfälle

Der kreiseigenen Verkehrsbetrieb Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) wird am Freitag, dem 21.2.2025 bestreikt. Dadurch fallen zahlreiche Fahrten im ÖPNV und in der Schülerbeförderung aus.

Für Fahrten, für die die LSE Subunternehmen beauftragt hat, finden verlässig statt.
Ebenso die Fahrten, die von der RBB (Regionalbus Braunschweig) auf der Landesbuslinie 7000 angeboten werden.

ℹWelche Busse trotz Streik fahren und welche Fahrten im Freigestellten Schülerverkehr ausfallen, sind in zwei PDF-Dateien zu finden unter: https://wendlandmobil.de/warnstreik-bei-der-lse-kreisweite-busausfaelle/.

Fahrten im freigestellten Schülerverkehr, für die die LSE Subunternehmen beauftragt hat, finden statt.

Die Änderungen sind auch auf der Seite des Landkreises unter www.luechow-dannenberg.de aufgelistet. In elektronischen Verbindungssuchen (VBN Fahrplaner) sind die streikbedingten Änderungen nicht aufgeführt. Auch in der Wendland OnDemand App werden Busverbindungen als Alternative angezeigt, die ggf. nicht stattfinden. Fahrgäste werden gebeten anhand der Tabellen vorab zu prüfen, ob die gewünschte Fahrt angeboten wird.

Fahrplanänderung ab 5. FebruarUm die Integration weiterer Änderungswünsche der Bürgerinnen und Bürger hat sich die LSE i...
31/01/2025

Fahrplanänderung ab 5. Februar
Um die Integration weiterer Änderungswünsche der Bürgerinnen und Bürger hat sich die LSE in den vergangenen Wochen bemüht und weitere Anpassungen an den Fahrplänen des Wendlandnetzes vorgenommen.

Die neuen Pläne gelten ab dem 05. Februar 2025 und sind ab Montag online abrufbar unter: www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft, sowie in der VBN-Fahrplaner-Verbindungssuche (ab 30.01.2025). Bei Fragen zu den Änderungen steht die LSE telefonisch zur Verfügung unter: Tel. 05841 120 555.

Angepasste Fahrpläne zum Zeugnistag🚌Am diesjährigen Zeugnistag (31. Januar 2025) gibt es angepasst an die Endzeiten der ...
29/01/2025

Angepasste Fahrpläne zum Zeugnistag🚌
Am diesjährigen Zeugnistag (31. Januar 2025) gibt es angepasst an die Endzeiten der Schulen (Schulende nach der dritten Stunde) Änderungen in den Fahrplänen und der Schülerbeförderung. Dieses vorgezogene Schulende hat zur Folge, dass einige ÖPNV Fahrten um ca. 13:00 Uhr (regulär Schulende 6. Stunde) und um ca. 15:00 (regulär Schulende Ganztag) entfallen. Ebenfalls werden reguläre Fahrten von ca. 13:00 Uhr vorgezogen und finden bereits in der Zeit 10:30 bis 11:00 Uhr statt. Alle Fahrten im freigestellten Schülerverkehr finden angepasst an die Schulendzeiten statt.

Alle geänderten Fahrpläne sind online unter wendlandmobil.de/zeugnistag zu finden, sowie in der VBN Fahrplaner-Verbindungssuche aufrufbar.

❗Neue Telefonnummer für LSE und Wendland OnDemand Ab dem 15. Januar ist die LSE GmbH unter einer neuen zentralen Service...
06/01/2025

❗Neue Telefonnummer für LSE und Wendland OnDemand

Ab dem 15. Januar ist die LSE GmbH unter einer neuen zentralen Service-Rufnummer erreichbar, um die Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden zu bündeln und noch einfacher zu gestalten.

ℹDie neue Rufnummer der LSE für alle Kundenanfragen, sowie für die OnDemand Buchungen wird dann die Tel. 05841 – 120 555 sein. Dort gibt es die Möglichkeit, über einen Sprachassistenten zwischen den verschiedenen Serviceoptionen zu wählen: die 1 für OnDemand Buchung, die 2 für Fahrplanauskünfte, die 3 für Fundsachen, die 4 für Anregungen oder Hinweise und die 5 für sonstige Anliegen.

Sollten Anrufe unter den bisherigen Rufnummern 05841 977 -350 und -335 eingehen, werden die Kundinnen und Kunden automatisch über die neue Telefonnummer informiert.

❗Änderung der Betriebszeiten des OnDemand Verkehrs seit 1. Januar

Seit dem 1. Januar 2025 haben sich außerdem die Betriebszeiten des OnDemand Verkehrs geändert. Unter der Woche werden die OnDemand Fahrten nun montags – donnerstags von 5:00 bis 22:00 Uhr und freitags von 5:00 bis 24:00 Uhr angeboten. An Samstagen steht der OnDemand Verkehr von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8:00 – 22:00 Uhr zur Verfügung.
Dabei ist zu beachten, dass die Fahrten innerhalb der Betriebszeit begonnen, jedoch nicht beendet werden müssen. Demzufolge können Fahrten z.B. montags-donnerstags bis 22:00 Uhr begonnen werden, unabhängig von der Fahrtdauer.

❗Ab dem 4. November 2024 gelten im Landkreis erneut angepasste Busfahrpläne. Die Änderungen betreffen das gesamte Wendla...
28/10/2024

❗Ab dem 4. November 2024 gelten im Landkreis erneut angepasste Busfahrpläne.
Die Änderungen betreffen das gesamte Wendlandnetz.

Die neuen Fahrpläne werden ab dem 1. November 2024 online unter www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft zu finden sein (im PDF-Format). Schon jetzt stehen sie in der digitalen Fahrplanauskunft vom Verkehrsverbund Bremen und Niedersachen (VBN) zur Verfügung, unter vbn.de/fahrplaner.

Größere Anpassungen wird es auf den Linien 8106, 8107 und 8904 geben: um die Anbindung von Neu Darchau zu verbessern und die Fahrtzeit nach Hitzacker zu verkürzen. Bislang gibt es dort nur eine Ringfahrt. Diese wird zukünftig durch Linienfahrten in der Gegenrichtung ergänzt. Je nach Einstiegsort verkürzt sich die Fahrzeit damit um bis zu 30 Minuten. Zusätzlich werden die Startzeiten am Nachmittag angepasst, um so eine bessere Anbindung an das Liniennetz zu erreichen. Davon profitieren insbesondere Schülerinnen und Schüler aus Bleckede.

Eine Reihe einzelner Fahrten werden über den bisherigen Endpunkt hinaus verlängert, so dass die Fahrt an einem Ort endet, wo anschließend eine andere Linienfahrt mit dem gleichen Bus beginnt. Der Fahrgast hat also nahtlosen Anschluss, muss hier auch nicht umsteigen. So werden beispielsweise die Linien 8501 (Lüchow – Schweskau) und 8502 (Schweskau – Lüchow) durchbunden.

Für die Orte, die von der Linie 8501 angefahren worden, darunter beispielsweise Dangenstorf, Kriwitz, Prezier und Simander, entsteht damit eine neue Verbindung nach Lüchow.

Auch aus dem Raum Gusborn wird die Kreisstadt leichter erreichbar: durch eine zusätzliche Verbindung nach Lüchow mit Umstieg in Siemen Ort (Linien 8705 und 8706, Umstieg auf die Linie 8601 in Siemen Ort). Und auch Lomitz wird zukünftig wieder angefahren. Der Ort wird in die Linien 8601 und 8501 integriert. Die Haltestelle wird zudem so angefahren, dass die Fahrgäste auf der Straßenseite mit dem Bushäuschen zusteigen können.

An den Haltestellen werden die Fahrpläne voraussichtlich bis Mitte November ausgetauscht.

Eure Meinung zum ÖPNV in Lüchow-Dannenberg ist wieder gefragt!Denn der ÖPNV in Lüchow-Dannenberg wird aktuell modernisie...
04/10/2024

Eure Meinung zum ÖPNV in Lüchow-Dannenberg ist wieder gefragt!

Denn der ÖPNV in Lüchow-Dannenberg wird aktuell modernisiert. Und Ihr könnt auch in diesem Jahr noch einmal dabei mithelfen! Wie schon in 2022 und 2023 brauchen wir vom ÖPNV-Modellprojekt „CleverMoWe“ eure Meinungen und Vorschläge zum jetzigen Nahverkehrsangebot im Wendland. Eure Informationen bekommen wir durch anonyme Umfragen wie diese hier. Gestaltet wurde sie vom Fraunhofer-Institut. Hier ist der Link zur Umfrage: https://websites.fraunhofer.de/fraunhofer-iao-720/index.php?r=survey/index&sid=317194&lang=de

„CleverMoWe“ ist, wie ihr vielleicht schon wisst, ein ÖPNV-Modellprojekt. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Das Projekt läuft noch bis Ende 2024.

Macht mit bei der Umfrage! Denn eure Meinung ist wichtig, um den ÖPNV im Wendland zielgerichtet weiter zu stärken.

-dannenberg

Sperrung der Haltestelle Lüchow ZOBAm Sonntag, 22.09. ab 11:00-24:00 Uhr.Wegen einer Veranstaltung auf dem Lüchower ZOB ...
20/09/2024

Sperrung der Haltestelle Lüchow ZOB
Am Sonntag, 22.09. ab 11:00-24:00 Uhr.
Wegen einer Veranstaltung auf dem Lüchower ZOB wird die Haltestelle vollständig gesperrt. Bitte nutzen Sie die Haltestelle Kreisverwaltung oder für den OnDemand Verkehr die Haltestelle Drawehner Straße, auch um zu dem Theaterstück zu kommen.
Vielen Dank!
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: 05841 977 335 oder bei Fragen zum Theater unter 05841 120 678.

❗Vollsperrung Kreisverkehr Waddeweitz ab heute – kaum Verspätungen auf der Linie 7000 zu erwarten!Aufgrund einer Baustel...
16/09/2024

❗Vollsperrung Kreisverkehr Waddeweitz ab heute – kaum Verspätungen auf der Linie 7000 zu erwarten!

Aufgrund einer Baustelle am Kreisverkehrsplatz Waddeweitz wird der Kreisel B493 / K18 vom 16.09. – voraussichtlich 18.10.2024 voll gesperrt.

Für die Landesbuslinie 7000 nach Lüchow-Uelzen-Lüchow werden kaum Verspätungen erwartet, da eine Spur am Kreisel mithilfe von Öffnen einer Schranke befahren werden kann.

Bei allen anderen Linien, die den Kreisverkehr passieren müssen, wird es zu Verspätungen von 5-10 Minuten kommen, es wird gebeten, das zu berücksichtigen.

Weitere Infos zur Sperrung gibt es hier: https://wendlandmobil.de/aktuelles/stoerungen-sperrungen/.

Jetzt kommt das neue Wendlandnetz, OnDemand ersetzt den Rufbus und im Schülerverkehr gibt es Änderungen Das neue Wendlan...
21/06/2024

Jetzt kommt das neue Wendlandnetz, OnDemand ersetzt den Rufbus und im Schülerverkehr gibt es Änderungen

Das neue Wendlandnetz startet am 24. Juni 2024. Die Busse fahren besser aufeinander abgestimmt, Bahnhöfe werden besser angebunden und es gibt weniger Leerfahrten. Dadurch werden Kosten gespart und das Klima geschützt.

Das neue Wendlandnetz besteht aus einem System von 7 Haupt- und 47 Nebenlinien. In den Ferien und auch an den Wochenenden fallen die Nebenlinien weg. Schaut dafür gerne auf die neuen Fahrpläne. Diese findet ihr ab dem 19. Juni 2024 unter https://wendlandmobil.de/verbindung-tarife/fahrplanauskunft.

Den Rufbusverkehr in Lüchow-Dannenberg wird es ab 24. Juni 2024 nicht mehr geben. Er wird durch den OnDemand-Verkehr ersetzt. Die OnDemand-Fahrten können über die App „Wendland OnDemand“ oder per Telefon gebucht werden (Mo. bis Fr. 06:00 bis 17:00 Uhr unter 05841/977 – 350). Alle Infos dazu findet man auch hier: https://wendlandmobil.de/mobilitaetsangebote/ondemand.

Hier noch ein Hinweis, falls ihr schulpflichtige Kinder habt: Ab dem neuen Schuljahr wird ein Teil der Schülerbeförderung nicht mehr vom ÖPNV bedient, sondern durch einen gesonderten Schulbusverkehr. Diese Fahrten werden nicht in den Fahrplänen des ÖPNV dargestellt. Trotzdem ist die Schülerbeförderung natürlich sichergestellt.
Wie diese Fahrten genau organisiert werden, darüber wird der Landkreis betroffene Eltern und betroffene Schulen in der zweiten Julihälfte informieren.

Schulbusse fahren am letzten Schultag vor den Sommerferien wieder früher!Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Freit...
13/06/2024

Schulbusse fahren am letzten Schultag vor den Sommerferien wieder früher!

Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Freitag, 21. Juni) wird der Schulbusverkehr im Landkreis wieder so organisiert, dass die Busse alle Kinder direkt nach Schulende abholen und zu ihrer Heimatbushaltestelle bringen. Dafür ändert der ÖPNV seine Abfahrtszeiten. Viele Fahrten werden vorgezogen. Einige Fahrten, die normalerweise nach der fünften oder sechsten Unterrichtsstunde stattfinden, entfallen dagegen.

Die LSE GmbH bittet alle Eltern, sich über die geänderten Abfahrtszeiten der Busse am Zeugnistag zu informieren. Die geänderten Linienpläne findet ihr im Internet unter https://wendlandmobil.de/verbindung-tarife/fahrplanauskunft.

Foto: freepik

Wenlandmobil sucht das Mobi-MaskottchenHallo liebe WendlandMobil Freunde! Wir brauchen eure Hilfe! Denn wir sind gerade ...
12/04/2024

Wenlandmobil sucht das Mobi-Maskottchen

Hallo liebe WendlandMobil Freunde! Wir brauchen eure Hilfe! Denn wir sind gerade auf der Suche nach dem Mobi-Maskottchen, einem Maskottchen für die Mobilität im Wendland. Habt ihr eine Idee, wer oder was das sein könnte? Ein niedliches Tier? Eine pfiffige Comicfigur? Oder ganz etwas Anderes?

Wenn ihr einen tollen Gedanken habt, wer oder was unser Mobi– Maskottchen werden könnte, dann macht uns doch bitte eine Zeichnung davon. Wenn euch dazu auch noch ein passender Name einfällt, umso besser! Und wenn ihr auch noch beschreiben könnt, was für einen Charakter eure Mobi-Maskottchenfigur habt, dann beschreibt diesen auch gerne mit ein paar Sätzen. Eine Jury wird dann anschließend aus den Vorschlägen, die ihr macht, eine Gewinnerin oder einen Gewinner küren. Es winkt ein attraktiver Preis: ein Einkaufsgutschein über 100 Euro in einem regionalen Markt für Bioprodukte. Teilnehmen dürfen alle Bewohnerinnen und Bewohner und alle Schulklassen des Landkreises Lüchow-Dannenberg.

Eure Entwürfe solltet ihr bis zum 18. Mai 2024 bei uns einreichen unter [email protected]. Und könnt ihr eure Ideen auch analog bei uns abgeben, und zwar im Mobilitätspavillon am Lüchower ZOB (Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr). Weitere Informationen zu unserem Maskottchenwettbewerb findet ihr auch bei uns im Internet unter: www.wendlandmobil.de/maskottchenwettbewerb

Wir freuen uns auf Entwürfe! Euer Team von Wendlandmobil

Adresse

Lüchow

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+495841977335

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lüchow Schmarsauer Eisenbahn GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lüchow Schmarsauer Eisenbahn GmbH senden:

Teilen