Zentrum Pfälzerwald Touristik e.V.

Zentrum Pfälzerwald Touristik e.V. Geschäftsstelle, Hauptstraße 3a, 66849 Landstuhl, Tel.: 06371 1300012, Mail: [email protected]

Touristische Arbeitsgemeinschaft Zentrum Pfälzerwald Touristik e.V. Interkommunaler Zusammenschluss auf Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung der Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Landstuhl, Lambrecht (Pfalz), Rodalben und Waldfischbach-Burgalben in den Landkreisen Bad Dürkheim, Kaiserslautern und Südwestpfalz
unter dem touristischen Dach der Pfalz.Touristik. Das verbindende Ele

ment der Zentrum Pfälzerwald Touristik ist die naturräumliche Zugehörigkeit zum Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald und die räumliche Nähe.

26/04/2025

Unser Aktivprogramm zum Natursport Opening am kommenden Sonntag, 27. April in Johanniskreuz steht:

Geführte MTB-Fahrtechnikkurse
Zum 20-jährigen Jubiläum des Mountainbikepark Pfälzerwald führt der MTB-Guide Peter Breitsch von den Trailguides über den Tag verteilt Einstiegs-/Anfängertechnikkurse an. Dabei werden grundlegende Technicken des Mountainbikens gezeigt. Die Kurse finden stündlich statt. Der Parcours ist ausgeschildert und kann auch individuell befahren werden. Die Strecke ist ca. 1 km lang.

Geführte Wanderung des Pfälzerwaldvereins
Treffpunkt: am Stand des Pfälzerwaldvereins
Beginn: 14.00 Uhr
Gesamtlänge ca. 5,2 km
Höhenmeter: 193 Hm
Wetterangepasste Wanderkleidung
Wandertauglich ist der Weg ab 6 Jahren
Wir starten am Haus der Nachhaltigkeit und gehen bis zur Bismarckkiefer, von dort bis zum Burgalbweiher und zurück in Richtung Johanniskreuz.

Gesundheitswanderung
Wandern Sie mit unserem Wanderführer Thomas Mann. Er bietet Gesundheitswanderungen im Rahmen des Natursport Opening an, welche auch für das Bonusprogramm der Krankenkassen genutzt werden können.
Beginn: 14.00 Uhr vor der Bühne. Die Wanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Foto: Jonathan Fieber, Landesforsten

Das Natursport Opening im JubiläumsjahrBesonderer Schwerpunkt in diesem Jahr: Mountainbiken im Pfälzer-wald © Landesfors...
11/04/2025

Das Natursport Opening im Jubiläumsjahr
Besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr: Mountainbiken im Pfälzer-wald © Landesforsten.RLP.de /

Am 27. April 2025 fällt der Startschuss in die Freiluftsaison!
Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr treffen sich Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren. Veranstaltet von Lan-desforsten Rheinland-Pfalz und der Zentrum Pfälzerwald Touristik präsentieren sich Vereine, Institutionen und freie Anbieter auf dem Freigelände rund um das Haus der Nachhaltigkeit. Ein Bühnenprogramm mit RPR1 und viele Mitmachakti-onen laden zu einem aktiven Miteinander ein.

In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Mountainbike (MTB).
Der Grund ist einfach: der Mountainbikepark Pfälzerwald feiert sein 20-jähriges Bestehen! Angebote zum Mountainbiken werden vorgestellt, es gibt Fahrtechnik-kurse, einen Technikparcours und Rundkurse für alle Altersgruppen. „Das Natur-sport Opening ist der ideale Rahmen, um zu erleben, was das Biken im Pfälzer-wald so besonders macht“, bemerkt Stephan Marx, Geschäftsführer des Moun-tainbikepark Pfälzerwald e.V.

An einem einzigen Tag kann man sportlich selbst aktiv werden und Neues testen, bei Musik, Unterhaltung und kulinarische Besonderheiten. Naturinteressierte können außerdem mehr über den Auftrag zur Bewahrung des einzigartigen Biosphärenreservats Pfälzerwald erfahren.

Die beliebten NaturSportSpiele werden wieder ein Anziehungspunkt für Familien sein. Hier können sich Teams miteinander messen. Dafür werden in verschiede-nen Stationen fleißig Punkte gesammelt. Sowohl sportliches Geschick als auch Wissen rund um Wald, Natur und Forstwirtschaft sind gefragt. Auf die Teams war-ten attraktive Preise.
„Die NaturSportSpiele sollen Lust machen, sich im Freien zu bewegen. Wir möch-ten aber auch ins Bewusstsein rufen, dass die Leute ihren Sport achtsam und rücksichtsvoll ausüben. Sowohl gegenüber anderen Waldnutzern, als auch gegenüber der Natur“, sagt Simone Kiefer, Leiterin des Hauses der Nachhaltigkeit. Der Wald sei nicht nur Erholungsraum für uns Menschen, sondern auch Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

„Wir laden Groß und Klein zu einem aktiven, spannenden und abwechslungsrei-chen Tag in Johanniskreuz ein“, freut sich Mitorganisatorin Carolin Kluge von der Zentrum Pfälzerwald Touristik auf den Saisonauftakt.

Natursport Opening Pfälzerwald
Termin: 27. April 2025
Ort: Haus der Nachhaltigkeit - Johanniskreuz
Uhrzeit: von 11 – 18 Uhr
Weitere Infos zu den Ausstellern, den Sponsoren und dem Aktivprogramm ist
unter: www.natursport-pfalz.de zu finden!

10/04/2025

🌿 Wo das Felsenweib haust – Entdeckertour im romantischen Karlstal 🌿 Samstag 12.04.2025

Lasst euch entführen in eine Welt aus Moos, Magie und Geschichte! 💫 Bei einer geführten Naturwanderung mit Irene Busch – zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin – erlebt ihr das idyllische Karlstal bei Trippstadt auf besondere Weise.

Zwischen verwunschenen Pfaden, Relikten der alten Eisenverarbeitung und einem echten "Tiny House" aus vergangenen Tagen erfahrt ihr Spannendes, Kurioses und Mythisches über das Tal der Moosalbe. 🏞✨

Ein Highlight für alle, die Natur bewusst genießen und sich für Geschichten aus unserer Heimat begeistern! 🌸

📅 Samstag, 12. April 2025
🕚 Start: 11:00 Uhr | Dauer: ca. 2,5 Std.
🚶‍♀️ Länge: ca. 3,5 km | gute Grundkondition erforderlich
📍 Treffpunkt: Bushaltestelle „Klugsche Mühle“, Trippstadt (Details siehe unten)
💶 Teilnahmegebühr: 16 € p. P.
📩 Anmeldung: [email protected]

📌 Navi: Wilensteinermühle 1, 67705 Trippstadt
📍 Koordinaten: 49.355481557574265, 7.75203649315294

Bitte bringt festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eigene Verpflegung mit. 🥾🍎
🐕 Hunde dürfen aus Rücksicht auf die Gruppe leider nicht mitkommen.

📸 Fotograf: Irene Busch

OsterwanderwocheFünf Erlebnistouren im Biosphärenreservat Pfälzerwaldvon Montag, 21. April bis Freitag, 25. April 2025De...
04/04/2025

Osterwanderwoche

Fünf Erlebnistouren im Biosphärenreservat Pfälzerwald
von Montag, 21. April bis Freitag, 25. April 2025

Der Frühling ist da. Es grünt und blüht in der Natur, Sonnenstrahlen wärmen, die Menschen zieht es mit Kraft hinaus. Für Wanderfreunde gibt es jetzt nichts Schö-neres, als bei einer Tour durch die Natur diese mit allen Sinnen zu genießen - am besten in Gesellschaft mit Gleichgesinnten.

Die organisierte Wandersaison beginnt in der Urlaubsregion Landstuhl mit der Osterwanderwoche vom 21. – 25. April. In Zusammenarbeit mit Werner Straßer aus Linden und örtlichen Wanderführern werden ab Ostermontag fünf Tages-wanderungen zu verschiedenen reizvollen Zielen angeboten.

Neben dem Naturerleben auf den 6 bis 10 Kilometer langen Wanderungen erfah-ren die Teilnehmer/innen interessante Details zu Besichtigungsobjekten sowie historisch und landschaftlich Wissenswertes, so dass jeder Tag zu einem Erlebnis wird.
Die Verpflegung erfolgt unterwegs aus dem Rucksack, der zünftige Tagesab-schluss findet im Gasthaus statt.

In der Osterwanderwoche 2025 stehen folgende geführte Wandertouren auf dem Programm:
- 21. April „Wanderung Linden und Horbach“
Treffpunkt 10.00 Uhr Turnhalle Linden, Flürchenstraße 17, 66851 Linden
Abschluss Kulturfabrik Linden
- 22. April „Wanderung zum Hausberg Bann“
Treffpunkt 10.00 Uhr Schützenhaus Bann, oberhalb Netto Einkaufsmarkt, Rosentalerweg 1, 66851 Bann
Abschluss Schützenhaus Bann
- 23. April „Wanderung ins Walkmühltal“
Treffpunkt 10.00 Uhr Sportheim Queidersbach, Zum Falkenstein 1, 66851 Queidersbach
Abschluss Sportheim Queidersbach
- 24. April „Wanderung in der Mehlinger Heide“
Treffpunkt 10.00 Uhr am Dampfnudelhof, An der Heide 15, 67678 Mehlingen. Von Kaiserslautern B40 an Mehlingen fast vorbei, Abzweigung links (Gewerbege-biet, Becker)
Abschluss Dampfnudelhof
- 25. April „Wanderung im Krickenbacher Wald“
Treffpunkt 10.00 Uhr Katholische Kirche Krickenbach, Bergstraße 5, 67706 Krickenbach
Abschluss Naturfreundehaus Finsterbrunnertal

Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos. Interessierte erhalten den Info-Flyer „Osterwanderwoche 2025“ bei der Tourist Information Landstuhl , Tel.Nr. 06371 / 1300012, per Mail [email protected] oder auf der Homepage der Verbandsgemeinde Landstuhl www.landstuhl.de als Download.
Informationen auch direkt bei Werner Straßer (06307 / 1473).

Die Saison ist eröffnet 😎
24/03/2025

Die Saison ist eröffnet 😎

Adresse

Geschäftsstelle Zentrum Pfälzerwald Touristik, Hauptstraße 3a
Landstuhl
66849

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4963711300012

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum Pfälzerwald Touristik e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zentrum Pfälzerwald Touristik e.V. senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Touristische Arbeitsgemeinschaft Zentrum Pfälzerwald Touristik Interkommunaler Zusammenschluss auf Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung der Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Lambrecht, Landstuhl, Rodalben und Waldfischbach-Burgalben in den Landkreisen Bad Dürkheim, Kaiserslautern und Südwestpfalz unter dem touristischen Dach der Pfalz.Touristik, Das verbindende Element der Zentrum Pfälzerwald Touristik ist die naturräumliche Zugehörigkeit zum Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald und die räumliche Nähe.