Stadtverwaltung Lauffen am Neckar

Stadtverwaltung Lauffen am Neckar Offizielle Seite der Stadtverwaltung Lauffen am Neckar
Zum Impressum: https://www.lauffen.de/website/de/impressum/datenschutz/

Herzlich Willkommen in der Hölderlin- und Weinstadt Lauffen am Neckar! Das Bürgerbüro mit Touristinformation hat für Bürger und Gäste der Stadt 49 Stunden in der Woche geöffnet. Sie finden es direkt am Bahnhof (Bahnhofstr. 50). Die Lauffener Rathausburg, Sitz der Bürgermeisterin, der Stadtkämmerei und des Stadtbauamtes, liegt malerisch inmitten des Neckars auf der Vogelinsel. (Rathausstr. 10, 07133/106-0)
Zum Impressum: https://www.facebook.com/Lauffen.am.Neckar/app_194724467272448

Ein tolles Festwochenende bei angenehmem Spätsommerwetter liegt hinter uns: zahlreiche Besucher - auch nochmals heute am...
01/09/2025

Ein tolles Festwochenende bei angenehmem Spätsommerwetter liegt hinter uns: zahlreiche Besucher - auch nochmals heute am Montagsbend - konnten wir zur beliebten Veranstaltung „Wein auf der Insel“ begrüßen. Zusammen mit Weinkönigin Kim Weißflog durfte ich das Fest eröffnen. Passend dazu gab unser Gesangverein Urbanus Weinlieder zum Besten. Das Burgmuseum konnte am Sonntag besichtigt werden. Höhepunkt war der Weincontest mit Holger Gayer am Sonntag. Allen Mitwirkenden wie Stadtkapelle und Akkordeonorchester sowie unserem Bauhof darf ich für die gelungene Umsetzung danken, Anabel Schneider, Sabrina Altvater und Sabine Gibler für die hervorragende Organisation.

Tag 2 mit perfektem Wein-Wetter🍷🥂🍷: morgen ab 17 Uhr geht es auf der Lauffener Insel weiter 😎
31/08/2025

Tag 2 mit perfektem Wein-Wetter🍷🥂🍷: morgen ab 17 Uhr geht es auf der Lauffener Insel weiter 😎

29/08/2025
Im Rahmen des Mobilitätsangebots FiftyFifty Taxi bietet der Landkreis Heilbronn vergünstigte Taxifahrten für Kreiseinwoh...
27/08/2025

Im Rahmen des Mobilitätsangebots FiftyFifty Taxi bietet der Landkreis Heilbronn vergünstigte Taxifahrten für Kreiseinwohnerinnen und -einwohner im Alter von 16 bis einschließlich 25 Jahren an Wochenenden, Feiertagen und Sonderterminen (z. B. Brückentage).

Werden die Rahmenbedingungen beachtet, trägt der Landkreis 50% des Fahrtpreises bis zu einer Gesamtsumme von 150 € für Fahrten mit Startpunkt bzw. Zielort im Landkreis. Die FiftyFifty-Fahrten können mit an der Aktion teilnehmenden Taxiunternehmen durchgeführt werden. Zudem benötigt der/die Nutzende die eigens entwickelte Smartphone-App. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden. In der App werden die teilnehmenden Taxiunternehmen unter der Rubrik „Taxi-Hotlines“ aufgeführt. Nach vorheriger Registrierung durch Nachweis des Personalausweises kann die Fahrt losgehen. Der/die Nutzende bezahlt die Hälfte des Preises direkt im Taxi. Die Abrechnung der restlichen 50 % erfolgt vom Taxiunternehmen direkt mit dem Landratsamt Heilbronn.

Weitere Infos dazu gibt es unter: https://www.landkreis-heilbronn.de/fiftyfifty-taxi.78937.htm

20/08/2025
Gefreut haben wir uns über die Mittelung der KfW Förderbank über den möglichen Zuschuss bis zu 154.400 Euro für die ener...
20/08/2025

Gefreut haben wir uns über die Mittelung der KfW Förderbank über den möglichen Zuschuss bis zu 154.400 Euro für die energetische Sanierung des erhaltenswerten Gebäudes Kiesstraße 11. Hier werden aktuell vier Wohneinheiten realisiert, so dass das bislang leerstehende Gebäude eine Nutzung erfährt. In erster Linie dient das Vorhaben mit einem Volumen von ca. 1,5 Mio. Euro der Förderung des historischen Stadtbildes mit den so genannten Kunsthäusern am Kies. Das Land beteiligt sich über das Landessanierungsprogramm mit rund der Hälfte der Gesamtkosten.

Zusammen mit Friedhelm Römer von der Heilbronner Stimme informierte sich Bürgermeisterin Sarina Pfründer über den Neubau...
20/08/2025

Zusammen mit Friedhelm Römer von der Heilbronner Stimme informierte sich Bürgermeisterin Sarina Pfründer über den Neubau des Faulturms für 3 Mio. Euro der Kläranlage im Gärtelsweg. Dieser wird von unserem Tiefbauingenieur Gerhard Gumbrecht und unserem Kläranlagenleiter Thomas Hammer geleitet.

Zum Abschluss vor Beginn der Weinlese war der Aktive Stammtisch Steillagen zum Mittagessen bei Familie Schmälzle eingela...
15/08/2025

Zum Abschluss vor Beginn der Weinlese war der Aktive Stammtisch Steillagen zum Mittagessen bei Familie Schmälzle eingeladen und durfte es sich mit Schnitzel und selbst gemachtem Kartoffelsalat richtig gut gehen lassen. Vielen Dank dafür! Der Weinbau befindet sich im Umbruch. Über 50 ha terrassierte Steillagen prägen unsere Stadt. Das ist einmalig in Württemberg! Die Arbeit ist jedoch aufwändig und wirtschaftlich nicht mehr besonders interessant. Daher werden immer mehr Weinberge in den Steillagen gerodet. Wir alle sehen dies mit großer Sorge, da es unser Landschaftsbild verändern wird. Die Verbuschung hat nicht nur Auswirkungen auf die benachbarten Weinberge, sondern auch auf unsere Kulturlandschaft. Viele Bürger haben gefragt, was man dagegen tun kann. Vielleicht gelingt es uns, wenn viele mithelfen! Wenn Ihnen dieses Thema auch am Herzen liegt, Sie flexibel mehrere Stunden im Jahr draußen in der Natur in einer Gruppe starker MitstreiterInnen arbeiten wollen, dann lassen Sie Ihre Kontaktdaten dem Rathaus (Frau Kast, [email protected] oder 07133/106.10) zukommen. Der Aktive Stammtisch trifft sich jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, die Teilnahme ist unverbindlich und läuft über WhatsApp. Gleichzeitig ist dieser ein Integrationsprojekt. So arbeiten auch immer wieder Menschen aus anderen Nationen mit.

Adresse

BahnhofStr. 50
Lauffen Am Neckar
74348

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+49713320770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtverwaltung Lauffen am Neckar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtverwaltung Lauffen am Neckar senden:

Teilen

Our Story

Herzlich Willkommen in der Hölderlin- und Weinstadt Lauffen am Neckar! Das Bürgerbüro mit Touristinformation hat für Bürger und Gäste der Stadt 54 Stunden in der Woche geöffnet. Sie finden es direkt am Bahnhof. Die Lauffener Rathausburg, Sitz des Bürgermeisters, der Stadtkämmerei und des Stadtbauamtes, liegt malerisch inmitten des Neckars auf der Vogelinsel. (Rathausstr. 10, 07133/106-0) Zum Impressum: https://www.facebook.com/Lauffen.am.Neckar/app_194724467272448