Städtepartnerschafts-Komitee Lichtenfels e.V.

Städtepartnerschafts-Komitee Lichtenfels e.V. Partnerstädte:
Ariccia (Italien)
Cournon (Frankreich)
Prestwick (Schottland)
Vandaliia (U.S.A.) V.

Das Prinzip der Städtepartnerschaften entstand im Jahr 1956 unter Präsident Dwight D. Eisenhower um Freundschaft und besseres Verständnis durch persönlichen Kontakt mit Menschen anderer Länder zu fördern. Wie viele andere deutsche Städte bemühte sich auch Lichtenfels, Kontakte in die weite Welt hinaus zu knüpfen. Das vorrangige Ziel ist, die Bürger aus Lichtenfels und seiner Umgebung mit den Bürge

rn unserer Partnerstädte zusammen zu bringen, um sich kennen und schätzen zu lernen. So ist Lichtenfels mit den folgenden Städten verpartnert:
- Arricia in Italien
- Cournon in Frankreich
- Prestwick in Schottlad
- Vandalia in den U.S.A. Viele Freundschaften sind daraus erwachsen und werden stets gepflegt. Wir lernen uns gegenseitig kennen und lernen die Kultur, die Gepflogenheiten und Traditionen anderer Länder kennen. Das Städtepartnerschafts-Komitee ermöglicht:
- Jährliche Besuche von oder zu unseren Partnerstädten
- Schüleraustausche, Brieffreundschaften und kulturelle sowie sportliche Begegnungen
- Buntes Vereinsleben

Das Städtepartnerschaftskomitee Lichtenfels e. besteht aus seinen Mitgliedern einschließlich der Vorstandschaft, die alle 3 Jahre gewählt wird. In unserem Verein können die Bürger und Bürgerinnen von Lichtenfels und natürlich auch all diejenigen Mitglied werden, die Interesse an Lichtenfels und seinen Partnerstädten haben.

Eine Brücke der Freundschaft: Cournon-Auvergne zu Gast in LichtenfelsEin Hauch von Frankreich wehte kürzlich durch Licht...
23/07/2025

Eine Brücke der Freundschaft: Cournon-Auvergne zu Gast in Lichtenfels
Ein Hauch von Frankreich wehte kürzlich durch Lichtenfels, als unsere Freunde aus der Partnerstadt Cournon-Auvergne vom 10.07.-15.07. zu Besuch waren. Es war ein Wiedersehen, das einmal mehr zeigte, wie tief und wertvoll die Freundschaft ist, die unsere beiden Städte verbindet. In einer Zeit, in der die Welt oft unbeständig scheint, sind solche Begegnungen Balsam für die Seele und ein starkes Zeichen für ein Europa, das auf menschlicher Nähe und gemeinsamen Werten aufbaut.
Die Tage waren gefüllt mit Lachen, Gesprächen und neuen, unvergesslichen Erinnerungen. Gemeinsam tauchten wir in die Geschichte der Burg Rabenstein ein und ließen uns von den alten Mauern verzaubern. In Schmalkalden schlenderten wir durch die malerischen Gassen und ließen uns in der Viba Nougat Welt genüsslich in süße Versuchungen fallen. Auch der Besuch im Michelauer Korbmuseum war ein Höhepunkt, der uns die Schönheit traditioneller Handwerkskunst näherbrachte.
Doch der wahre Zauber lag nicht nur in den Ausflügen, sondern in den Momenten dazwischen: im Austausch von Geschichten, im gemeinsamen Essen und in der warmen Atmosphäre, die uns alle umgab. Der festliche Einzug auf dem Lichtenfelser Schützen- und Volksfest am ersten Tag krönte diesen Geist der Gemeinschaft und ließ uns alle spüren, dass wir mehr als nur Partnerstädte sind – wir sind Freunde.
Ein besonderer Höhepunkt und zugleich ein emotionaler Abschluss war der Abschiedsabend in der Kellerei. Hier versammelten sich die französischen Gäste und ihre Gastgeber, um die gemeinsamen Tage R***e passieren zu lassen. Die Anwesenheit von Bürgermeister Andreas Hügerich , Sebastian Müller und den Vorsitzenden des Städtepartnerschaftskomitees Arnt Schille unterstrich die Bedeutung dieser tiefen Verbindung und zeigte, wie sehr diese Freundschaft auf allen Ebenen geschätzt wird. Es war ein Abend voller herzlicher Gespräche, Dankbarkeit und der Vorfreude auf das nächste Wiedersehen.
Diese gemeinsamen Erlebnisse haben uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und nicht Mauern zu errichten. Die Verbindung zu unseren Freunden aus Cournon-Auvergne ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Freundschaft Europa stärkt und uns allen eine gemeinsame, hoffnungsvolle Zukunft schenkt.
Un pont de l'amitié : Cournon-d'Auvergne en visite à Lichtenfels.
Un vent de France a récemment soufflé sur Lichtenfels, lorsque nos amis de la ville jumelle, Cournon-d'Auvergne, sont venus nous rendre visite du 10 au 15 juillet. Ces retrouvailles ont une nouvelle fois montré la profondeur et la valeur de l'amitié qui lie nos deux villes. À une époque où le monde semble souvent instable, de telles rencontres sont un baume pour l'âme et un signe fort d'une Europe qui se construit sur la proximité humaine et des valeurs communes.
Ces journées ont été remplies de rires, de discussions et de souvenirs inoubliables. Nous nous sommes plongés ensemble dans l'histoire du château de Rabenstein et nous sommes laissés envoûter par ses vieux murs. À Schmalkalden, nous avons flâné dans les ruelles pittoresques et succombé avec délice aux douceurs du monde du nougat Viba. La visite du musée de la vannerie de Michelau a également été un moment fort, nous permettant de découvrir la beauté de l'artisanat traditionnel.
Mais la véritable magie ne résidait pas seulement dans les excursions, mais aussi dans les moments intermédiaires : l'échange d'histoires, les repas pris en commun et l'atmosphère chaleureuse qui nous entourait tous. L'entrée festive à la fête des tireurs et du peuple de Lichtenfels, le premier jour, a couronné cet esprit de communauté et nous a tous fait sentir que nous étions plus que de simples villes jumelées : nous étions des amis.
La soirée d'adieu dans la cave a été un moment particulièrement fort, plein d'émotion, et a marqué la fin de ces journées passées ensemble. C'est là que les invités français et leurs hôtes se sont réunis pour évoquer les jours passés ensemble. La présence du maire, Andreas Hügerich, de Sebastian Müller et des présidents du comité de jumelage a souligné l'importance de ce lien profond et montré à quel point cette amitié est appréciée de tous. Ce fut une soirée riche en discussions chaleureuses, en gratitude et en anticipation des prochaines retrouvailles.
Ces expériences communes nous ont rappelé à quel point il est important de construire des ponts plutôt que des murs. Le lien qui nous unit à nos amis de Cournon-d'Auvergne est un exemple brillant de la façon dont l'amitié renforce l'Europe et nous offre à tous un avenir commun et plein d'espoir.

́jumelagecournondauvergne -lichtenfels.de ́francoallemande

Am Donnerstag ist es wieder soweit ☺️wir freuen uns auf euch.
03/06/2025

Am Donnerstag ist es wieder soweit ☺️wir freuen uns auf euch.

22/04/2025

Hallo ihr Lieben. Leider haben wir mal wieder Pech mit dem Wetter, weshalb wir uns schweren Herzens entschlossen haben, dass Boule diesen Donnerstag, 24.04. ausfallen zu lassen. Wir hoffen auf schönes Wetter im Mai am 08.05. Herzliche Grüße eure Cournon Abteilung

30/03/2025
Wieder eine schöne Aktion unserer Prestwick Abteilung...
07/01/2025

Wieder eine schöne Aktion unserer Prestwick Abteilung...

19/12/2024

Punsch mit Wunsch ☺️👌🎄🍷

🎅🎅🎅Der Stand steht, danke allen Helfern..Wir sind wieder mit dabei beim Lichtenfelser Weihnachtsmarkt. Ab 29.11.  bis zu...
28/11/2024

🎅🎅🎅Der Stand steht, danke allen Helfern..
Wir sind wieder mit dabei beim Lichtenfelser Weihnachtsmarkt. Ab 29.11. bis zum 23. Dezember gibt es bei unserem Stand am Marktplatz leckeren Winzerglühwein in rot und weiß sowie Kinderpunsch und Honigprodukte. Das Städtepartnerschafts-Komitee Lichtenfels e.V. freut sich auf euren Besuch.😍

NachrufWir trauern um unser Komitee-MitgliedStefan GerstnerStefan war über 30 Jahre Mitglied im Partnerschaftskomitee. S...
10/11/2024

Nachruf
Wir trauern um unser Komitee-Mitglied
Stefan Gerstner
Stefan war über 30 Jahre Mitglied im Partnerschaftskomitee.
Seit Jahren begleitete er bis zu seinem Tod erfolgreich das Amt des Präsidenten der Vandalia-Abteilung.
Ihm ist es auch zu verdanken, dass der Kontakt zu unserer Partnerstadt Vandalia in Ohio/USA intensiviert wurde. Hervorzuheben ist sein Engagement für den jährlichen Schüleraustausch zwischen Lichtenfels und Vandalia. Er hat immer den Gedanken der Völkerverständigung in den Vordergrund seiner Vereinstätigkeit gestellt.
Für unser Komitee bedeutet sein Ableben einen großen Verlust.
Mit ihm verlieren wir einen aktiven Befürworter unserer Idee und Vereinsarbeit.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie.
Städtepartnerschaftskomitee Lichtenfels e. V.

Necrologio

Siamo in lutto per il membro del nostro Comitato
Stefan Gerstner
Da più di 30 anni Stefan era membro del Comitato gemellaggi. Da tanti anni e fino al suo decesso svolgeva con grande successo la funzione di presidente della sezione Vandalia.
Inoltre grazie ai suoi sforzi gli scambi con la nostra città gemellata di Vandalia negli Stati Uniti (Ohio) venivano rafforzati. Da ribadire il suo impegno per lo scambio scolastico annuale tra Lichtenfels e Vandalia. Da sempre il suo lavoro associativo era incentrato sull’idea dell’intesa fra i popoli.
Per il nostro Comitato il suo decesso comporta una grande perdita.
Con lui perdiamo un sostenitore attivo della nostra idea e del nostro lavoro associativo.
Dedichiamo i nostri pensieri e la nostra compassione alla sua famiglia.

Comitato gemellaggi Städtepartnerschaftskomitee Lichtenfels e. V.


Nécrologie

Nous pleurons la mort de notre membre du comité de jumelage
Stefan GERSTNER
Depuis plus de 30 ans, Stefan faisait partie du comité de jumelage. Depuis bien des années et jusqu’à sa mort, il exerçait avec beaucoup de succès les fonctions du président de la division Vandalia.
C’est aussi grâce à ses mérites que les relations entre la ville de Lichtenfels et notre ville jumelle de Vandalia aux États-Unis (Ohio) se sont intensifiés et multipliés. Nous tenons à souligner son engagement particulier pour faire prospérer l’échange scolaire annuel entre Lichtenfels et Vandalia.
Dans son travail associatif, l’entente entre les peuples a toujours joué un rôle central.
Son décès signifie une immense perte pour notre comité de jumelage.
Avec lui, nous perdons un grand défenseur actif de l’idée du jumelage et du travail associatif.
Toutes nos sympathies et pensées vont vers sa famille.

Comité de jumelage Städtepartnerschaftskomitee Lichtenfels e. V.

Obituary
We mourn the passing of our committee member
Stefan Gerstner
Stefan was a member of the town twinning committee for over 30 years. Up until his death he was the president of the department Vandalia.
It was due to his work that the contact with our twinned town of Vandalia in Ohio/US increased and intensified over the years. He was especially committed to the annual student exchange between Lichtenfels and Vandalia. His main motivation for his work was always to further the understanding and respect between different cultures and people.
His death is a great loss for this committee.
We lose an active supporter of our idea and committee work.
Our thoughts are with his family.
Städtepartnerschaftskomitee Lichtenfels e.V.

Bouleankündigung der Cournon-Abteilung: Wir hoffen heute 22.8. auf ein richtig gutes „Boulewetter“. Wie immer findet das...
22/08/2024

Bouleankündigung der Cournon-Abteilung:

Wir hoffen heute 22.8. auf ein richtig gutes „Boulewetter“. Wie immer findet das Spiel um 18.00 Uhr auf dem Hartplatz der Borussia Siedlung Lichtenfels statt. Neben der sportlichen Betätigung kommt auch die Unterhaltung bei französischem Wein und Käse nicht zu kurz. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Das Städtepartnerschaftskomitee Lichtenfels – Abteilung Cournon

Hier ein paar Eindrücke vom Besuch unser schottischen Freunde aus Prestwick, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums de...
06/08/2024

Hier ein paar Eindrücke vom Besuch unser schottischen Freunde aus Prestwick, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Lichtenfels/Prestwick da waren. Es war eine wunderschöne Zeit mit euch und es waren wieder viele tolle Erlebnisse. Das ist gelebte Freundschaft, vom Bouleturnier bis zur großen Jubiläumsfeier und Besuche der Region war alles dabei...

Hier ein paar Eindrücke von der Fahrt nach Cournon d'Auvergne. Unsere Freunde haben uns ein tolles Programm geboten und ...
19/06/2024

Hier ein paar Eindrücke von der Fahrt nach Cournon d'Auvergne. Unsere Freunde haben uns ein tolles Programm geboten und wir haben eine wunderschöne, gemeinsame Zeit miteinander verbracht.

Adresse

Lichtenfels

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Städtepartnerschafts-Komitee Lichtenfels e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Städtepartnerschafts-Komitee Lichtenfels e.V. senden:

Teilen