AUSZEIT Morsbach

AUSZEIT Morsbach AUSZEIT Morsbach , Ferienwohnung Bergisches Land

13/06/2025

Herzliche Einladung........
Am 22. Juni im und um den Kultur-Bahnhof Morsbach.
Die 3. Kunst-Meile mit ca. 40 Ausstellern.
Mich findet ihr im Bahnhof ,in der alten Wartehalle und heutigem Traumzimmer. Sehen wir uns?

Noch knapp 6 Wochen 🥰
27/10/2024

Noch knapp 6 Wochen 🥰

S A V E T H E D A T E

Bei dem Wetter denken wir bereits an die kalte Jahreszeit. ❄️

Denn neben unseren karnevalistischen Aktivitäten, freuen wir uns auch schon sehr auf den 3. jecken Weihnachtsmarkt in Mueschbech 💙🎅🏻🎄

Notiert Euch den 07.12. im Kalender 📅

Wir freuen uns schon jetzt auf Euch! 🥳

Mueschbech Deheem & HoHoHo 💙🎅🏻🎉

Auenlandweg Gut zwanzig Autominuten von der Ferienwohnung entfernt
06/10/2024

Auenlandweg

Gut zwanzig Autominuten von der Ferienwohnung entfernt

27/09/2024
25/04/2023

Waldbaden in Gemeinde Morsbach

Mit Stand 03.05. sind noch Plätze frei! Diese Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Frisches grünes Laub, das Rauschen der Blätter und der Duft des Waldes: Ein Waldspaziergang tut Körper und Seele gut. In der Morsbacher Umweltwoche 2023 vom 07.-13. Mai haben Sie die Möglichkeit, unseren Wald mit allen Sinnen zu erleben. Angeboten wird eine Waldexkursion inkl. Sinnesübungen und Waldbaden sowie eine Wanderung auf dem Baumweg.
Sonntag, 07. Mai 2023: Waldexkursion „Die besondere Rolle unserer Wälder für den Klimaschutz – Den Wald mit allen Sinnen erleben.“
- Dozent: Christoph Diefenbach, Studienleiter für den Fachbereich „Ländliche Bildung“ an der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen, Forstwirt, Revierjäger, Diplomagraringenieur und Naturerlebnis-Pädagoge
- Treffpunkt: Busbahnhof Morsbach am Eingang zum Kurpark (Alzener Weg in Morsbach)
- Uhrzeit: 10:00 Uhr – ca. 12:30 Uhr
- Kurzbeschreibung: Ca. 3 – 4 km, für jede Altersgruppe geeignet, nicht barrierefrei, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, festes Schuhwerk erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Anmeldung: Verbindliche Anmeldung mit vollständigen Namen und E-Mail o. Telefonnummer erforderlich unter [email protected] mit dem Betreff „Wanderung 7. Mai“ oder unter 02294/699-102. Bitte beachten Sie, dass keine gesonderte Anmeldebestätigung erfolgt.
Samstag, 13. Mai 2023: Wanderung „Lebensraum Wald – Erspüren auf Morsbachs Baumweg“
- Dozentin: Susanne Reifenrath, Wanderführerin und Wegepatin des Baumwegs
- Treffpunkt: Rondell hinter dem Rathaus (Alzener Weg in Morsbach)
- Uhrzeit: 11:00 – ca. 13:00 Uhr
- Kurzbeschreibung: Ca. 6,5 km, für jede Altersgruppe geeignet, nicht barrierefrei, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, festes Schuhwerk erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Anmeldung: Verbindliche Anmeldung mit vollständigen Namen und E-Mail o. Telefonnummer erforderlich unter [email protected] mit dem Betreff „Wanderung 13. Mai“ oder unter 02294/699-102. Bitte beachten Sie, dass keine gesonderte Anmeldebestätigung erfolgt.
Während der Umweltwoche 2023 erwartet Sie ein attraktives Programm mit spannenden Informationen, zentralen Zukunftsfragen und regem Austausch. Hierzu sind Alle sehr herzlich eingeladen. Weitere Programmpunkte können Sie über diesen Link abrufen: www.morsbach.de/umweltwoche-2023
Bild: ©Holger Hage für "Das Bergische"

Vielen Dank für die tollen Begegnungen! Herzliche Grüße,  Ihre / Eure AUSZEIT Morsbach ♥️
25/12/2022

Vielen Dank für die tollen Begegnungen! Herzliche Grüße, Ihre / Eure AUSZEIT Morsbach ♥️

13/11/2022

Aussichtsturm Hohe Hardt: Im Bergischen mit Perspektive wandern.
www.urlaub-im-bergischen.de
(c) Holger Hage für „Das Bergische“

28/04/2022

Maikirmes in Ründeroth

03/04/2022

Bergisches Haus Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach Telefon: +49 22 04 - 843000 Telefax: +49 22 04 - 843005

31/03/2022

Der Bericht in der OVZ über die Vernissage
der laufenden Ausstellung des KunstWerk66 im Rathaus Waldbröl. Noch bis zum 9.Mai zu sehen.
Damit keine Missverständnisse aufkommen...
Das Werk ,welches Nadja und ich betrachten,
wurde von der Morsbacher Künstlerin
Maggie Stausberg geschaffen.
Danke für die Worte an Beatrix Schmittgen

28/10/2021
Offene Ateliers in Morsbach
17/10/2021

Offene Ateliers in Morsbach

Offenes Atelier Oberberg; Künstler öffnen ihre Ateliers; Tag der offenen Tür; Kunst; Malerei; Bildhauerei; Skulpturen;

Adresse

Kirchstraße 33
Morsbach
51597

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AUSZEIT Morsbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AUSZEIT Morsbach senden:

Teilen