Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge Offizielle Seite der Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge.

Touristischer Anziehungspunkt, Spielzeugland, Brücke zu Tschechien und Wirtschaftsstandort im Einklang mit der Natur.

14/08/2025

Am Samstag, den 23.8., freuen wir uns auf ein besonderes Highlight: Grünthaler Sommer - Welterbe in Flammen mit Museumsnacht + Dampfsonderzug. Eine Licht-Installation von Skyline Events erhellt unser Welterbe-Areal. Begleitet wird das Spektakel von passender Musik und Feuershows, für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt.

Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

01/08/2025

Der Stadtbus in Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge fährt ab sofort durch Stadt und Ortsteile.

VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen

31/07/2025

Die Kaisermania auf Großbildleinwand - und dazu das wunderbare Duo Zwei wie Eins live! Diese besondere Veranstaltung am 9. August ab 18 Uhr ist eines der Highlights des diesjährigen Grünthaler Sommers. Bei freiem Eintritt, ausgelassener Stimmung und gastronomischer Versorgung feiern wir gemeinsam den Sommer und die gute Musik.

Ermöglicht wird diese Veranstaltung von Auto Arnold e.K. Inhaber Ingo Arnold, Autohaus Stülpner & Kaden und Auto-Kreher; von den Stadtwerken Olbernhau und der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG sowie den lokalen Wirten vom Hotel Saigerhütte und der Bowlingbahn Olbernhau. Wir danken herzlich für die Unterstützung.

Grünthaler Sommer - Übertragung der Kaiser-Mania aus Dresden

Ab dem 1. August 2025 wird der vom Stadtrat beschlossene Stadtbus das tägliche Leben in Olbernhau bereichern. Der modern...
31/07/2025

Ab dem 1. August 2025 wird der vom Stadtrat beschlossene Stadtbus das tägliche Leben in Olbernhau bereichern. Der moderne Bus mit 17 Sitzplätzen wird täglich verkehren, wochentags dabei im Stundentakt und am Wochenende und an Feiertagen alle 2 Stunden.
Des Weiteren wird der Stadtbus 2mal werktags auch die Ortsteile in Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal anfahren.
Die Abfahrt - und Ankunftszeiten sind mit dem Anschluss zur Erzgebirgsbahn abgestimmt sowie auch zu weiteren Buslinien, zum Beispiel von und nach Chemnitz oder in unser Nachbarland.
Alle üblichen Tickets finden als Fahrschein Anerkennung, es gilt das Deutschlandticket, der VMS Zonen Fahrschein oder auch die Gästekarte. Selbstverständlich kann der Fahrausweis auch im Bus gelöst werden.
Die Fahrzeiten und zugehörige Haltestellen sowie weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.olbernhau.de/stadtbus

10/07/2025

Am Samstag, den 12.7. um 20 Uhr ist es soweit: 70er-Jahre-Fieber zum Grünthaler Sommer! Die großartige SMOKIE-Revival-Band aus Prag bringt alle Hits mit und lädt ein zum "gemeinsam-in-Erinnerungen-schwelgen".
Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH gastiert am Sonntag, den 6.7. auch bei uns - zum Grünthaler Sommer - Open...
27/06/2025

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH gastiert am Sonntag, den 6.7. auch bei uns - zum Grünthaler Sommer - Open-Air-Konzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue .
Tickets gibt es bei der Tourist-Information Olbernhau.

26/06/2025

Der Grünthaler Sommer beginnt!
An diesem Wochenende geht es los, mit dem beliebten Weinfest. Alle weiteren Highlights werden im Beitrag von Glück Auf TV - MEF vorgestellt.

Unser Museumsdirektor Lasse Eggers besuchte in Brand-Erbisdorf die Tagung der Arbeitsgruppe "Welterbe-Bildung & Vermittl...
19/06/2025

Unser Museumsdirektor Lasse Eggers besuchte in Brand-Erbisdorf die Tagung der Arbeitsgruppe "Welterbe-Bildung & Vermittlung" im Museum Huthaus Einigkeit. Gemeinsam wurde intensiv diskutiert – wie gelingt Welterbe-Vermittlung in der Praxis? Was macht sie anschaulicher, spannender, zeitgemäßer?

Die AG trifft sich bis zu vier Mal im Jahr – organisiert mit langjähriger Unterstützung des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen.

Am Mittwoch, den 11. Juni wurde in der Olbernhauer Partnerstadt Litvinov der Litvinover Kultursommer eröffnet. Im Beisei...
13/06/2025

Am Mittwoch, den 11. Juni wurde in der Olbernhauer Partnerstadt Litvinov der Litvinover Kultursommer eröffnet. Im Beisein der Bürgermeisterin Kamila Blahova und Bürgermeister Jörg Klaffenbach sangen Chöre der Musikschule Litvinov und es spielte die Band Lothian aus Olbernhau. Bis zum 24. August gibt es jeden Mittwoch ab 16 Uhr Kultur im Hof von Schloss Waldstein. U.a. sind aus Olbernhau Ina Schirmer und die Berglandmusikanten mit dabei.

Der Litvinover Sommer ist ein von der europäischen Union über das Interreg gefördertes Projekt mit den Partnern Partnerský spolek Litvínov und der Stadt Olbernhau.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde gestern der Maibaum gesetzt - an seinem neuen Standort am Postplatz. Wir danken dem B...
27/04/2025

Bei strahlendem Sonnenschein wurde gestern der Maibaum gesetzt - an seinem neuen Standort am Postplatz. Wir danken dem Bauhof der Stadt für den Bau des Fundaments, den Kameraden der Feuerwehr Olbernhau für ihren Einsatz beim Transport und beim Aufstellen des Maibaums und dem Musikkorps Olbernhau und den Berglandmusikanten Olbernhau e.V. für die musikalische Begleitung.
Die tollen Bilder stammen von Mgpicsworld.

Wir waren gern Gastgeber für die Veranstaltung "Trends 2025" der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG im Treibehaus auf dem...
18/03/2025

Wir waren gern Gastgeber für die Veranstaltung "Trends 2025" der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG im Treibehaus auf dem Areal der Saigerhütte Olbernhau Grünthal.

Adresse

Grünthaler Strasse 28
Olbernhau
09526

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen