Oschersleben - Stadt an der Bode

Oschersleben - Stadt an der Bode Kommt mit uns auf eine kultouristische Reise durch die Stadt Oschersleben (Bode) und ihre Ortsteile. Reinschauen lohnt sich!

Kontakt Tourist-Information:
Hornhäuser Straße 5
39387 Oschersleben (Bode)
[email protected]
T 03949-912205 Ob beim Wandern im Naturschutzgebiet „Großes Bruch” oder Radfahren durch Wald und Flur der Magdeburger Börde, in der Region um Oschersleben (Bode) gibt es eine Menge zu entdecken. Aufregende Renntage in der Motorsport Arena, erholsame Spaziergänge im Wiesenpark mit Heimattiergart

en, gemütliche Kaffees und Restaurants sowie Pensionen und Hotels laden zum Verweilen und Übernachten ein. Zahlreiche Bauwerke und Kirchen entlang der Straße der Romanik gilt es zu entdecken und zu besichtigen, Museen und interessante kulturelle Veranstaltungen warten darauf, besucht zu werden. In der stadteigenen Schwimmhalle kommen auch Wasserratten voll auf ihre Kosten. Sehr beliebt sind hier die Warmbadetage oder Ferienangebote. Aber auch das saisonal geöffnete Freibad lädt zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Seit mehr als einem Jahr haben auch Wohnmobilisten auf acht Stellplätzen die Möglichkeit, in Oschersleben zu nächtigen. Eine Ver- und Entsorgung sowie Strom an jedem Platz bieten einen guten Komfort. Die Nähe zum Naherholungsgebiet "Wiesenpark" und der Bode bieten einen hohen Erholungsfaktor. Die mit der „i-Marke“ ausgezeichnete Tourist-Information bietet neben einem umfangreichen Angebot an Broschüren und Prospekten, auch ein aktuelles Übernachtungsverzeichnis der Umgebung und zahlreiche Souvenirs an. Auch Pauschalangebote werden in jährlichen Programmen oder nach Wunsch speziell auf die Gruppe zugeschnitten angeboten.

Storchennest-Projekt auf dem Reiterhof BehrensAm 09.09.2025 um 10:00 Uhr wird auf dem Reiterhof Behrens ein ganz besonde...
22/08/2025

Storchennest-Projekt auf dem Reiterhof Behrens
Am 09.09.2025 um 10:00 Uhr wird auf dem Reiterhof Behrens ein ganz besonderes Herzensprojekt gestartet: Der Aufbau eines Storchennests!
Auslöser war ein verletzter Storch, der leider nicht gerettet werden konnte. Doch aus dieser traurigen Erfahrung ist etwas Großartiges entstanden: Ein Ort für neue Anfänge.
Dank der Unterstützung vieler engagierter Helfer – darunter die Feuerwehr Oschersleben, MB Daniel Domeier, Drohnenexperte Reinhard Kläring von Ennex-Solution, Breithaup & Phillip, dem MDR, Yvonne Heyer, und vielen mehr wird dieses Projekt nun Realität.
Auch Andrea vom Reiterhof freut sich schon auf die ersten tierischen Gäste!
Die Volksstimme begleitet die Aktion inklusive Namenssuche für das Nest! Der Gewinnername wird mit einem kleinen Präsent belohnt.
Im Anschluss gibt es Getränke, einen Imbiss und gute Gespräche.
Kommt vorbei und seid Teil dieses besonderen Moments!
Ein großes Danke auch nochmal an alle Beteiligten.

05/07/2025
02/07/2025

📢 Wasserentnahmeverbot im Landkreis Börde 🚫💧
Ab sofort bis voraussichtlich 30.09.2025 befristet oder bis auf Widerruf

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und sinkender Wasserstände gilt ab sofort ein Verbot zur Wasser-
entnahme im Landkreis Börde.

❗ Das ist jetzt verboten:
🔹 Entnahme von Oberflächenwasser (z. B. aus Flüssen, Seen) mit Pumpen o. Ä.
🔹 Nutzung von Brunnenwasser zur Bewässerung
⏰ täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
➡️ für Gärten, Sportanlagen, Landwirtschaft u. v. m.

💧 Warum ist das wichtig?
▪️ Die Wasserstände sind weiterhin kritisch niedrig
▪️ Unser Grundwasser muss geschützt werden
▪️ In der Hitze verdunstet viel Wasser – das ist ineffizient und belastend für die Umwelt

⚠️ Verstöße gelten als Ordnungswidrigkeit
💸 Bußgeld bis zu 50.000 € möglich

🙏 Bitte helft mit, unsere wertvolle Ressource Wasser zu schonen!



*Foto: Adobe Stock_214217115

(jsp)

Operettenliebhaber dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, wenn diePrimavera-Show aus Berlin am 26. Oktober ...
25/06/2025

Operettenliebhaber dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, wenn die
Primavera-Show aus Berlin am 26. Oktober um 16:00 Uhr erneut seine
bezaubernde Operetten-Revue im Dorfgemeinschaftshaus Hornhausen präsentiert.
Inmitten einer festlichen Stimmung werden die Besucher von einem mitreißenden
Operettencocktail verzaubert, der die Herzen mit Wiener Charme, Ungarischem
Temperament und mitreißenden Walzermelodien höher schlagen lässt.
Die musikalische Reise wird zudem durch feurige Czardasklänge und dem
unverwechselbaren Witz und Humor Berlins zu einem wahren Fest für die Sinne.
Die Bühne erwacht zum Leben, wenn erstklassige Solisten in prachtvollen
Kostümen brillieren und die Zuschauer mit ihren kraftvollen Stimmen und
gefühlvollen Interpretationen in die Welt der Operette entführen.
Für einen Augenblick dürfen die Gäste den Alltag vergessen und sich von der
magischen Atmosphäre in die zauberhafte Welt der heiteren Muse entführen
lassen.
Die virtuose Pianistin Daniela Müller, bekannt für ihre beeindruckende
musikalische Begabung übernimmt auch diesmal die musikalische Leitung. Mit
ihrer charismatischen Ausstrahlung führt sie frech und charmant durch das
Programm, verleiht jedem Stück eine besondere Note und lässt die Zuschauer in
die Faszination der Operette eintauchen.
Karten für dieses einzigartige Erlebnis sind in der Bäckerei Krohn Hornhausen
(03949) 81791, biber ticket Verkaufsstellen – Hotline (03991) 5999-700 und unter
www.biberticket.de erhältlich.

Die Stadt Oschersleben (Bode) sucht zum 01.10.2025 Stellen als Reinigungskraft (m/w/d) für die Reinigung und Pflege städ...
20/06/2025

Die Stadt Oschersleben (Bode) sucht zum 01.10.2025 Stellen als Reinigungskraft (m/w/d) für die Reinigung und Pflege städtischer Liegenschaften in Voll- oder Teilzeit.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 30.06.2025 an:
Stadt Oschersleben (Bode), SG Personalverwaltung, Markt 1, 39387 Oschersleben (Bode)
oder per E-Mail an:
[email protected]

Bei digitaler Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich eine PDF-Datei als Gesamtdatei.

Die Stellenausschreibung mit weiteren Informationen finden Sie unter www.oscherslebenbode.de/Nachrichten

Stellenausschreibung Hausmeister (m/w/d) Die Stadt Oschersleben (Bode) sucht zum 01.10.2025 Stellen als Hausmeister (m/w...
20/06/2025

Stellenausschreibung Hausmeister (m/w/d)

Die Stadt Oschersleben (Bode) sucht zum 01.10.2025 Stellen als Hausmeister (m/w/d) für städtische Liegenschaften.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 30.06.2025 an:
Stadt Oschersleben (Bode), SG Personalverwaltung, Markt 1, 39387 Oschersleben (Bode)
oder per E-Mail an:
[email protected]

Bei digitaler Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich eine PDF-Datei als Gesamtdatei.

Die Stellenausschreibung mit weiteren Informationen finden Sie unter www.oscherslebenbode.de/Nachrichten

Dieser Kanal informiert Sie über wichtige Themen aus der Stadt Oschersleben (Bode), insbesondere über: 🔔 Aktuelle Meldun...
06/06/2025

Dieser Kanal informiert Sie über wichtige Themen aus der Stadt Oschersleben (Bode), insbesondere über:
🔔 Aktuelle Meldungen & Hinweise
🛑 Straßensperrungen & Verkehrsbehinderungen
🚧 Baustellenmeldungen
🏘️ Bauprojekte & Stadtentwicklung

Bleiben Sie über wichtige Informationen informiert und abonnieren Sie den Kanal. Diesen finden Sie unter www.oscherslebenbode.de/Nachrichten

Ihre Stadtverwaltung

Mit großer Freude lädt die Stadt Oschersleben (Bode) zur Eröffnung des neuen BikeParks ein. Die Einweihung beginnt um 11...
06/06/2025

Mit großer Freude lädt die Stadt Oschersleben (Bode) zur Eröffnung des neuen BikeParks ein. Die Einweihung beginnt um 11:30 Uhr, mit der Eröffnung, durch Bürgermeister Benjamin Kanngießer gemeinsam mit Staatsekretär Sven Haller.

Lokale Bike-Profis zeigen, was auf zwei Rädern alles möglich ist und weihen die Strecke ein. Der neue BikePark bietet eine spannende Strecke, Hügellandschaften und Hindernisse für kleine und große Radfans. Egal ob mit Mountainbike, BMX oder Laufrad – hier kann jeder sein Können zeigen. Nach der offiziellen Eröffnung dürfen die Räder rollen: Besucherinnen und Besucher können den Park gleich selbst ausprobieren.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste im Anschluss bis 13:30 Uhr. Beim Bürgermeistergrillen schwingt der Bürgermeister persönlich die Grillzange. Wir freuen uns, wenn hier gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gegessen, geplaudert und sich ausgetauscht wird. Für Musik, Getränke und Speisen ist gesorgt.

Die Stadt Oschersleben (Bode) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern.

„Vielsaitigkeit“ So heißt die Konzertreihe die von Eike Kullak (Musikschullehrer in Oschersleben) ()Philipp Bruckner (.b...
03/06/2025

„Vielsaitigkeit“

So heißt die Konzertreihe die von

Eike Kullak (Musikschullehrer in Oschersleben) ()
Philipp Bruckner (.brk) und
Paula Schmidt (Musikstudierende in Leipzig) (._)

Ende Juni gespielt wird.

Unsere Musiker:innen kommen aus der Umgebung Oschersleben und wollen die erlernte Kunst wieder nach Hause bringen.
Das Programm umfasst klassische Gitarrenliteratur von ganz alt bis ganz neu, sowie Gesangsstücke, wie „Ständchen“ von Schubert bis „Bamboleo“ von den Gipsy Kings. Der Eintritt ist frei.

Familienwanderung zum KindertagEs war eine liebgewonnene Tradition in der Region, die – wie vieles Andere – leider in Ve...
22/05/2025

Familienwanderung zum Kindertag
Es war eine liebgewonnene Tradition in der Region, die – wie vieles Andere – leider in Vergessenheit geraten ist; nun lässt die Interessengemeinschaft Schermcke die gemeinschaftliche Familienwanderung wiederaufleben und haucht frischen Wind ein.
Welcher Tag wäre näherliegender, um die Familie, die Gemeinschaft und die Region zusammen zu bringen als der Kindertag am 01.06.2025.
Die Veranstaltung beginnt am 01.06.2025 um 10:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Schermcke, direkt vor dem Lesestübchen. Auf der kinder- und seniorenfreundlichen Strecke rund um den Ort finden an mehreren Stationen kleine Spiele statt, die Körper und Geist fit halten. Am Ende der Strecke lassen die Organisatoren der IG Schermcke die Veranstaltung zum Mittag bei Grillspeisen und Getränken gemütlich ausklingen.
Bei Speis`, Trank und Gesprächen bietet sich die Möglichkeit, die Gemeinschaft zu fördern und zu festigen, neue Kontakte zu knüpfen und dies nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Kinder und Jugendlichen, die in Ihrem Alltag nur selten die Möglichkeit haben, sich mit anderen Gleichaltrigen der Region auszutauschen, da dies in unterschiedlichen Kindergärten oder Schulen sind. Aus diesem Grund sind natürlich nicht nur die Schermcker*innen eingeladen, sondern die Einladung zur Familienwanderung geht ausdrücklich in die gesamte Region. Gerade die überregionale Kommunikation und Gemeinschaft ist es, die von besonderer Bedeutung und besonderem Wert ist, denn nur so ergibt sich Verständnis füreinander und für die jeweilige Situation. Nur auf einer solchen Basis kann ein gemeinschaftliches Miteinander entstehen, aus dem die Gemeinschaft stärker hervorgeht, mehr bewirkt und sich nachhaltiger einsetzen kann als alleine.

Die Organisatoren bitten um Anmeldung über folgende Kontaktmöglichkeiten:
Email: [email protected]
Tel: 0160 3411387
Oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Lesestübchens, Bachstraße 5 (Di & Do 15:00 – 18:00 Uhr)

Leipziger AllerleiMitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH30.Mai 2025 18:00Kirche St. NicolaiKirchplatz 1, 393...
15/05/2025

Leipziger Allerlei
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH
30.Mai 2025 18:00
Kirche St. Nicolai
Kirchplatz 1, 39387 Oschersleben

Keine Sorge! Wenn wir Ihnen diesmal „Leipziger Allerlei“ servieren, hat dies nichts zu tun mit dem gefürchteten zerkochten und geschmacksarmen Mischmasch aus Erbsen und Möhren, wie man sie zuhauf in den Kantinen dieser Welt serviert bekommt. Nein, wir orientieren uns an den originalen Rezepturen, verfeinern den Gemüse-Anteil mit zartesten Spargelköpfen, schwenken alles in erlesener Butter und kredenzen Ihnen natürlich die festlich-sonntägliche Variante mit Flusskrebsen und Grießklößen. Und wir weichen soweit vom Original ab, dass wir die vorgeschriebenen Lorcheln, die je nach Zubereitung giftig werden können, lieber Morcheln hinzufügen.
Tatsächlich war dieses Gericht entstanden, um durch seine Einfachheit die nach den napoleonischen Kriegen immer häufiger in der Universitätsstadt anzutreffenden Bettler und Hausierer aus den Garküchen zu vertreiben. Musikalisch garnieren wir das Dinner mit Werken Leipziger Meister, einer Hommage an die Messestadt und allerlei Studentischem. „Dor Hunger dreibt’s nei!“ („Guten Appetit!“ auf Hoch-Sächsisch)

DAS PROGRAMM:
Spitzmorcheln: Richard WAGNER - Konzert-Ouvertüre Nr.1 D-Dur WWV 20
Krebsschwänze: Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY - Intermezzo, Notturno und Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“ op. 61
Weißbrot: Johann Sebastian BACH - Petrone Goin’ baroque
Butter, Eier, Sahne: Emil WALDTEUFEL - Walzer „Estudiantina“
Erbsen: Charles GOUNOD - Walzer aus „Faust“ („Margarethe“)
Spargel: Carl ZELLER - Marsch „Professoren“
Blumenkohnröschen: Gerd NATSCHINSKI - Potpourri aus „Messeschlager Gisela“
Möhrchen: Johann STRAUSS (Sohn) - Polka „Der Klügere gibt nach“ op. 401
Gewürze: Heinz PAUCH - Galopp „Pfeffer und Salz“
Weißwein: Johann STRAUSS (Sohn) - Walzer „Künstlerleben“ op. 316

Orchester: Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Dirigent: Dionyis Pantis

VVK: Pfarrhaus am Markt / an der Kirche St. Nicolai

Foto: https://mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de/wp-content/uploads/2024/11/AdobeStock_Allerlei5.jpg

Bürgerbüro am 04.06.-06.06.2025 geschlossenIn der 23. Kalenderwoche, vom 04.06 bis 06.06.2025, finden Umbaumaßnahmen zur...
15/05/2025

Bürgerbüro am 04.06.-06.06.2025 geschlossen

In der 23. Kalenderwoche, vom 04.06 bis 06.06.2025, finden Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Servicequalität im Bürgerbüro der Stadt Oschersleben (Bode) statt. In diesem Zeitraum ist das Bürgerbüro leider geschlossen sowie eine Online-Terminvereinbarung für das Einwohnermeldewesen nicht möglich.

Aus diesem Grund bieten wir am 26.05., 28.05. und 02.06.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr zusätzliche Öffnungszeiten im Bürgerbüro an. Für diese Zeiten können Sie online einen Termin für das Einwohnermeldeamt vereinbaren.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Foto von Tim Mossholder auf Unsplash

Adresse

Markt 1
Oschersleben
39387

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oschersleben - Stadt an der Bode erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Oschersleben - Stadt an der Bode senden:

Teilen

Our Story

Ob beim Wandern im Naturschutzgebiet „Großes Bruch” oder Radfahren durch Wald und Flur der Magdeburger Börde, in der Region um Oschersleben (Bode) gibt es eine Menge zu entdecken. Aufregende Renntage in der Motorsport Arena, erholsame Spaziergänge im Wiesenpark mit Heimattiergarten, gemütliche Kaffees und Restaurants sowie Pensionen und Hotels laden zum Verweilen und Übernachten ein. Zahlreiche Bauwerke und Kirchen entlang der Straße der Romanik gilt es zu entdecken und zu besichtigen, Museen und interessante kulturelle Veranstaltungen warten darauf, besucht zu werden. In der stadteigenen Schwimmhalle kommen auch Wasserratten voll auf ihre Kosten. Sehr beliebt sind hier die Warmbadetage oder Ferienangebote. Aber auch das saisonal geöffnete Freibad lädt zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Reinschauen lohnt sich! Die mit der „i-Marke“ ausgezeichnete Tourist-Information bietet neben einem umfangreichen Angebot an Broschüren und Prospekten, auch ein aktuelles Übernachtungsverzeichnis der Umgebung und zahlreiche Souvenirs an. Auch Pauschalangebote werden in jährlichen Programmen oder nach Wunsch speziell auf die Gruppe zugeschnitten angeboten.