Brückenbote

Brückenbote Das Online-Magazin mit Themen rund um den Nord--Ostsee-Kanal und der Liste aller Kreuzfahrer.
(349)

Die Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg unter der denkmalgeschützen Eisenbahnhochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal.

26/01/2025

26.1.2025, Kreishafen Rendsburg: die BALTIC SURVEYOR, ein Forschungs- und Versorgungsschiff auf dem Weg nach Gdynia.38 m x 8 m. Tiefgang 2,3 m trifft auf die SONGA RUBY, ein Tanker auf dem Weg nach Rotterdam. 144 m x 22 m . Tiefgang heute beachtliche 9,40 m

04/01/2025

4.1.2025, Rendsburg, an der Schiffsbegrüßung mit der Schwebefähre und Hochbrücke:
Die HANSEATIC SPIRIT, ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Hapag-Lloyd Cruises, 139 m x 22,30 m mit einem maximalen Tiefgang von 5,75 m.
Sie ist bis zu 230 Passagiere ausgelegt. Die Besatzung besteht aus 175 Personen.
Von Kopenhagen kommend auf dem Weg nach Hamburg.

(Achtung, nach ca. 20 Sekunden wird es laut)

26/12/2024

Ich wünsche allen treuen Fans des Brückenboten noch ein frohes Weihnachtsfest!
26.12.24: Rendsburg, Hochbrücke. Osterrönfeld: ein Tanker, die unter der dänischen Flagge fahrende MAYA THERESA auf dem Weg nach Klaipeda/ Litauen. 100m lang,15 m breit mit einem aktuellen Tiefgang von 6,60 m

10/12/2024

10.12.2024 im Nord-Ostsee-Kanal, Höhe Breiholz, KM 50, ostwärts fahrend:

Die POTSDAM, ein Schiff der Küstenwache. 2019 in Dienst gestellt. 86,20m lang, 13,40 breit, Tiefgang 3,20 m .
Heimathafen ist Neustadt in Holstein.

Ihr Schwesterschiff, die BAMBERG, passt seit vielen Tagen auf die YI PENG 3 auf, die verdächtigt wird der mutwilligen Zerstörung von zwei Datenkabeln, dem "C-Lion 1" zwischen Deutschland und Finnland, sowie dem "BCS-East-West Interlink" zwischen Schweden und Litauen. Über diese Datenkabel läuft unter anderem der Internetverkehr zwischen Skandinavien und dem Rest von Europa.

06/12/2024

... Schiffe gucken.... einfach schön am NOK.... Heute, 6.12.24 Höhe Breiholz.....

06/12/2024

6.12.2024: Im Nord-Ostsee-Kanal ist ein etwas besonderes Schiff unterwegs, aus den Niederlanden kommend nach Gdynia, Polen fahrend:
KOMMANDOR ORCA, ein Versorgungsschiff für Windkraftanlagen oder ähnlichem, 86m lang x 18 m breit.

Die Bugform, ich zitiere auszugsweise Wikipedia:

"Ulstein X-Bow Der Ulstein X-Bow (sprich: „Crossbow“) ist eine patentierte Bugform des norwegischen Schiffbauunternehmens Ulstein Group. Der Ulstein X-Bow ist eine Bugform ohne Bugwulst, deren Steven sich oberhalb der Wasserlinie nach hinten neigt. Die Vorteile der Form liegen im geringeren Strömungswiderstand und höheren Geschwindigkeiten bei schweren Seebedingungen.

Verwendet wird der X-Bow primär bei Offshore-Arbeitsschiffen wie Bohrinselversorger, Ankerziehschleppern und Serviceschiffen für die Offshore-Wind-Branche."

Die Aufnahme entstand am NOK, KM 50, Breiholz. D.G.

12/11/2024

12.11.2024 am NOK, etwas westlich der Lotsenstation:

Der Tender MAIN, A 515, der deutschen Marine. Im April lief sie mir schon einmal in Rendsburg vor die Kamera.
100,6 m lang, 15,4 m breit, verdrängt 3170 t. 3334 PS, max. 15 kn .

Sie wurde 1992 - 1994 zur Unterstützung von U-Booten, Minenjagdbooten und Schnellbooten gebaut

05/11/2024

16.9.2024, im NOK:

SCA OSTRAND, Ro-Ro Frachtschiff, 170m x 24m
Sie verkehrt ziemlich regelmäßig zwischen Schweden, Deutschland und den Niederlanden.

Das Video entstand auf Reede im Flemhuder See liegend. Ein schöner Platz.

04/11/2024

Ein schöner Klassiker am 3.11.2024 im NOK, die DE ALBERTHA, auf dem Weg nach Glückstadt :

Baujahr 1891 (Werft E. Smit in Hoogezand/ NL
Tonnage 86t
Material: Eisen/Stahl
Schiffstyp: Groninger Einmast-Seetjalk
Heimathafen: Lemmer (Ijsselmeer)
24 Personen in Mehrtages-, 30 Personen in Tagesfahrt
Fahrgebiete: Ostsee, deutsches und holländisches Wattenmeer, IJsselmeer, Binnengewässer wie in Friesland und die Bodden bei Rügen.

24/10/2024

24.10.2024: Ein ganz neuer Bulker, Massengutfrachter, im NOK unterwegs. Ostwärts. Ziel ist Gdynia in Polen. 179 m lang, 30 m breit bei einem aktuellen Tiefgang von 7,90 m .
Dieses Jahr erst fertiggestellt. Fährt unter der Flagge von Hong Kong.

14/10/2024

Das historische Segelschulschiff GROßHERZOGIN ELISABETH am 14.10.2024 im NOK gen Kiel unterwegs. Ein traditioneller Dreimast-Gaffelschoner. 1909 in den Niederlanden als " San Antonio " vom Stapel gelaufen.
Seit 1982 in Elsfleth beheimatet und dort auch umbenannt.
800 qm Segefläche, Länge über alles: 63,70m, 8,23 m breit.
Masthöhe ab Wasserlinie: 33,00 m
(die Brücken im NOK haben eine lichte Höhe von 42m , bis zu 40 m Durchfahrtshöhe sind erlaubt.)
Maschinenleistung: 294 KW, also ca. 380 PS.
Morgen, 15.10.2024, gibt es auch einen sehr schönen Artikel in der hiesigen Tageszeitung, SH:Z, über dieses Schiff.

05/10/2024

... viel größer geht es im NOK nicht: die CMA SGM MERMAID auf dem Weg nach Kotka in Finland: 205m lang, 30 m breit. Heutiger Tiefgang: 7,20 m (Samstag, 5.10.2024)

Erst dieses Jahr in Dienst gestellt. LNG Antrieb.

( im NOK gelten folgende max. Angaben: 230m x 32,50 m x 9,50 m, Höhe von 40 m darf nicht überschritten werden)

29/09/2024

... ein Klassiker im Nord-Ostsee-Kanal, die NORDSTJERNEN. 29.9.2024 .
Baujahr 1956 !

Von 1956 bis 2012 das älteste Schiff der norwegischen Reederei Hurtigruten.

Knapp 89 m lang, 12,64 m breit, Tiefgang max. 4,50 m.
Sie ist zugelassen für bis zu 400 Passagiere auf fünf Decks.

25/09/2024

23.9.2024: eine "etwas größere" Motoryacht im Nord-Ostsee-Kanal, die VIVE LA VIE auf dem Weg nach Bremerhaven. knapp 60 m lang, 11 m breit, Tiefgang 3,40 m.
2008 wurde dieses Schiff auf der Lürssen-Kröger Werft in Rendsburg gebaut.
Heimathafen ist George Town, Flagge Cayman Islands
Eigner ist ein schweizer Medizintechnik Unternehmer.

.... heute, 23.9.2024, einige Traditionssegler eilig auf dem Weg nach Wilhelmshaven.... Nächstes Wochenende der 22. Sail...
23/09/2024

.... heute, 23.9.2024, einige Traditionssegler eilig auf dem Weg nach Wilhelmshaven.... Nächstes Wochenende der 22. Sailing -Cup ....

20/09/2024

20.9.2024 im NOK westwärts. Die Schlepper WATERSTRAAT und HOLTENAU auf dem Weg in die Niederlande, nach Eemshaven. Bauteile für Windkraftanlagen?
(.. das Maschinengeräusch ist von unserem Boot.. )

Adresse

Osterrönfeld

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brückenbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Brückenbote senden:

Teilen