Nördliche Kuppenrhön

Nördliche Kuppenrhön Tourismus Nördliche Kuppenrhön Schlösser, historische Burgruinen, Museen 🏰 u.v.m. warten darauf von Groß und Klein entdeckt zu werden.

Die touristische Arbeitsgemeinschaft der Nördlichen Kuppenrhön besteht aus einem Zusammenschluss der Kommunen Friedewald, Hohenroda, Heringen (Werra), Philippsthal (Werra) und Schenklengsfeld. Die Nördliche Kuppenrhön ist eine abwechslungsreiche Urlaubsregion mitten in Deutschland und beschreibt den nördlichsten Zipfel - das Tor - zum UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. 🌳

Neben wunderschönen und idyl

lischen Landschaften sowie Ortschaften hat unsere Region auch kulturell einiges zu bieten. Nach einer Wanderung auf die vulkanischen Kegelberge eröffnen sich großartige Panoramen tief in das Land hinein. Für alle Aktiven gibt es vielfältige Rad- und Wanderwege und noch viele weitere Freizeitaktivitäten zu entdecken. 🚴‍♀️🥾

Im mittleren Werratal ragen als Wahrzeichen weithin sichtbare weiße Landmarken, unsere "Weißen Berge", auf. Sie verdanken ihre Entstehung dem Kalibergbau, der seit über 100 Jahren die Region prägt. Das Werra-Kalibergbau-Museum in Heringen (Werra) dokumentiert die spannende Geschichte und Gegenwart unserer Bergbau-Tradition. Neben Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Restaurants freuen sich all unsere regionalen Gastgeber auf euren Besuch. 👩‍🌾 🤗

Unsere Veranstaltungsübersicht für diese Woche 😊
04/08/2025

Unsere Veranstaltungsübersicht für diese Woche 😊

Der Dreienberg ist die nördlichste Erhebung der Rhön und mit seinem Naturschutzgebiet sowie einer ausgezeichneten Kernzo...
02/08/2025

Der Dreienberg ist die nördlichste Erhebung der Rhön und mit seinem Naturschutzgebiet sowie einer ausgezeichneten Kernzone ein absoluter Hotspot der Artenvielfalt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön 💚

Die Kernzonen bieten einen besonderen Schutz für verschiedene seltene Pflanzen und Tiere 🪻🦉

Der Premiumwanderweg „Extratour Dreienberg“ bietet euch auf seinem 8,3 km langen Rundweg einen tollen Einblick in unsere Natur 🌳🥾

Der fast ebene Weg führt rund um den Berg, vorbei an den Grundmauern der Dreienburg. Es erwartet euch eine fantastische Aussicht zum Landecker Berg, den Kuppen der Rhön, dem Thüringer Wald und weit in das Hessische Bergland 🤩

Wandern und Kultur entdecken in Friedewald 🤩🥾
02/08/2025

Wandern und Kultur entdecken in Friedewald 🤩🥾

Das Hugenottendorf Gethsemane feiert in diesem Jahr sein 325jähriges Jubiläum 🎉Schon das ganze Jahr wird dieses Ereignis...
30/07/2025

Das Hugenottendorf Gethsemane feiert in diesem Jahr sein 325jähriges Jubiläum 🎉

Schon das ganze Jahr wird dieses Ereignis mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert, aber am
kommenden Wochenende finden mit der Kirmes und dem großen 325-Jahr-Festtag die Hauptveranstaltungen des Festjahres statt 🤩

Neben einem bunten Programm mit Theater, Festkommers und vielem mehr finden auch Hubschrauber-Rundflüge statt, bei denen ihr die Region aus der Vogelperspektive sehen könnt 🚁😊

Außerdem ist in der Kirche die internationale Wander-Ausstellung „Wurzeln schlagen. Menschen und Pflanzen im Exil.“ des Verein Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. zu sehen (Fr./Sa. 15-17 Uhr, So. 13-18Uhr) 👍🏻

Kommt vorbei - die Gezemicher freuen sich auch euren Besuch 🤗

Immer eine Reise wert 😊
29/07/2025

Immer eine Reise wert 😊

Erlebt die Sternenparkwochen 2025 in der Rhön ⭐️💫Bis zum 17.08. habt ihr die Gelegenheit zahlreiche Veranstaltungen im S...
26/07/2025

Erlebt die Sternenparkwochen 2025 in der Rhön ⭐️💫

Bis zum 17.08. habt ihr die Gelegenheit zahlreiche Veranstaltungen im Sternenpark zu besuchen 😊

Der Himmelsschauplatz in Soislieden ist Teil des Sternenparks Rhön und ist mit einer Führung am 15.08. bei den Sternenparkwochen dabei 👍🏻😊

Und mit etwas Glück könnt ihr in dieser Nacht die Sternschnuppen der Perseiden sehen 💫

Weitere Infos über den QR-Code oder im Veranstaltungskalender auf unserer Webseite ℹ️

Am kommenden Samstag, 26. Juli, habt ihr wieder die Gelegenheit an einer der beliebten Sonnenuntergangstouren auf den Mo...
23/07/2025

Am kommenden Samstag, 26. Juli, habt ihr wieder die Gelegenheit an einer der beliebten Sonnenuntergangstouren auf den Monte Kali teilzunehmen 🌄🤩

Weitere Termine sind 16. August, 27. September und 11. Oktober ☑️

Bei der Führung habt ihr einen traumhaften Rundblick über die Rhön, den Thüringer Wald, das Werratal, Meißner und Knüll 😊

Also sichert euch schnell eure Tickets!

Wir wünschen euch schon jetzt viel Freude und tolle Ausblicke bei dieser ganz besonderen „Berg-Tour“.

Weitere Infos und Ticket-Buchung: www.montekali.eu

Unser Tipp fürs Wochenende: eine Wanderung entlang des Grünen Bandes 🥾🌿Auf dem Abschnitt zwischen Widdershausen und Bode...
19/07/2025

Unser Tipp fürs Wochenende: eine Wanderung entlang des Grünen Bandes 🥾🌿

Auf dem Abschnitt zwischen Widdershausen und Bodesruh könnt ihr neben tollen Ausblicken und ganz viel Natur auch die Hornungskuppe entdecken 😊

Die Hornungskuppe (im Mittelalter auch Hornsberg) ist eine 439 m hohe bewaldete Erhebung.

Der Hornsberg ist bereits in Urkunden aus dem 12. Jahrhundert (1239) erwähnt 📜

Das Kloster Fulda hatte im Werratal umfangreichen Landbesitz und erbaute wohl um II50 eine Burg auf der Hornungskuppe. Von dieser sind heute nur noch geringe Mauerreste zu sehen 🏰🌳

Seit dem 15. Jahrhundert verläuft über dem Kamm der Hornungskuppe die Grenze zwischen Hessen und Thüringen.

Auch der Werra-Burgen-Steig (Wanderweg X5) führt über die Hornungskuppe 🥾😊

Ein schöner Blick auf den Soisberg mit seinem Aussichtsturm 🌳😊Der Soisberg ist mit 629,9 m ü. NN der König des Hessische...
16/07/2025

Ein schöner Blick auf den Soisberg mit seinem Aussichtsturm 🌳😊

Der Soisberg ist mit 629,9 m ü. NN der König des Hessischen Kegelspiels 👑

Den Soisberg sowie den Aussichtsturm könnt bei einer schönen Wanderung z.B. auf der Extratour Soisberg entdecken 🥾🗼

Ein grandioser Weitblick in unsere Region wird euch hier bei gutem Wetter garantiert 🤩

Könnt ihr das Herz entdecken?

📸: Dr. Arnulf Müller

Adresse

Schloss 1
Philippsthal
36269

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nördliche Kuppenrhön erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nördliche Kuppenrhön senden:

Teilen