10/03/2025
- Dein Urlaub von A bis Z
"C" wie Chicago:
Zugegeben, die „Windy City“ ist kein Ort, den man im Winter besuchen möchte.
Umso schöner ist die restliche Zeit des Jahres: im Frühling blüht es an allen Ecken und Enden, der Himmel strahlt in einem unfassbaren Blau und die Bevölkerung ist scheinbar komplett aufs Fahrrad umgestiegen! Zu Recht, gehört Chicago doch zu den fahrradfreundlichsten Städten der USA! Mit über 360 km Radwegen kommt ihr auch in das letzte Eck der Stadt.
Überhaupt, ist Chicago eine Stadt der Superlative: 77 bunte Stadtviertel mit über 60 Museen, ein 42 km langes Seeufer mit 26 Sandstränden sowie 580 Parks und Grünflächen warten darauf, von euch erkundet zu werden. Fürs leibliche Wohl sorgen rund 7300 Restaurants (davon 25 mit Michelin Sternen ausgezeichnet), 65 Craftbier Brauereien, Street-Food Stände, unzählige Cafés, Cocktailbars, Pubs und Kneipen.
Die örtliche Musikszene ist genauso breitgefächert und lebendig wie legendär: Bekannt als die Heimatstadt der berühmten Blues Brothers ist Chicago auch Geburtsort der House Music. Das Chicago Jazz Festival, das Lollapalooza, das Blues Festival, der Chicago SummerDance und das Grant Park Festival sind nur ein paar wenige der weltbekannten Open Airs in den Sommermonaten in Chicago.
Flanieren durch „Old Town“, Shopping an der Magnificent Mile, am autofreien Riverwalk spazieren gehen, Karussell fahren am Navy Pier, bouldern im Maggie Daley Park, oder an der Buckingham Fountain den Spuren des berühmtesten Schuhverkäufers der Welt folgen: Langeweile kommt hier sicher nicht auf!
Das trendige „Virgin Hotels Chicago“ ist ein LGBT+ freundliches Hotel im Art-déco-Stil in bester Lage mit Rooftop-Bar.
Nur wenige Schritte von der Michigan Avenue liegt das etwas günstigere Hilton Garden Inn Chicago Downtown Riverwalk.
Vielleicht sogar das Beste Hotel der Stadt ist das „Langham Chicago“, ein luxuriöses Haus im kontemporären Design mit preisgekröntem Wellness-Retreat „Chuan Spa“, Fitness Center und Indoor Swimmingpool.