Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland"

Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland" Der Zweck des Vereins besteht vornehmlich darin, einen Beitrag zur Erhaltung, Pflege und touristischen Erschließung des nördlichen Vogtlandes zu leisten.

Darüber hinaus will der Verein zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades des gesamten Vogtlandes beitragen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Mittel des Vereines dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereines fremd sind oder durch unverhältnismäßige hohe Vergütung begünstigt werden. Der Zw

eck des Vereines besteht vornehmlich darin, einen Beitrag zur Erhaltung, Pflege und touristischer Erschließung des nördlichen Vogtlandes zu leisten.

Die Zeit schmilzt dahin. In nur 30 Tagen feiern wir 175 Jahre Schlusssteinlegung an der Göltzschtalbrücke. Statisch gese...
15/08/2025

Die Zeit schmilzt dahin. In nur 30 Tagen feiern wir 175 Jahre Schlusssteinlegung an der Göltzschtalbrücke. Statisch gesehen müssen 9,2% der Erwerbstätigen in Deutschland sonntags arbeiten. Die restlichen 90,8% sowie alle Kinder und Senioren heißen wir am 14. September an unserem "achten Weltwunder" willkommen.

In 48 Tagen ist es soweit. Wir freuen uns auf Euch!
28/07/2025

In 48 Tagen ist es soweit. Wir freuen uns auf Euch!

Eine Stadtführung auf neuen WegenRegina Möller hat auf ihren Stadtführungen bereits viele Ecken von Reichenbach erkundet...
18/07/2025

Eine Stadtführung auf neuen Wegen
Regina Möller hat auf ihren Stadtführungen bereits viele Ecken von Reichenbach erkundet. Morgen um 14:00 Uhr kommt eine neue hinzu: das Gebiet im Süden der Altstadt. Nach vielen Schritten und Wissen endet die Führung nach ungefähr 2,5 Stunden bei Kaffee und Kuchen am Alten Reitstall.
Kommen Sie vorbei! Die Führung beginnt am Parkeingang zum Park der Generationen "An der Hutleite".

Kalenderblatt: Unsere Göltzschtalbrücke und ihre kleine Schwester werden heute 174 Jahre alt! Seit dem 15. Juli 1851 hab...
15/07/2025

Kalenderblatt: Unsere Göltzschtalbrücke und ihre kleine Schwester werden heute 174 Jahre alt! Seit dem 15. Juli 1851 haben die Lokomotiven sowohl an Gewicht, als auch an Geschwindigkeit beachtlich zugenommen. Trotzdem kann unser "achtes Weltwunder" bis heute von der Eisenbahn ohne jegliche Einschränkungen befahren werden und zeigt nicht die geringste Altersschwäche.

Viele spannende Fakten zur Baugeschichte unserer weltgrößten Ziegelsteinbrücken gibt es zu unseren Führungen. Auf Anmeldung zu JEDER gewünschten Zeit oder für Kurzentschlossene am 27.07., 31.08., 28.09. und 26.10.2025 jeweils um 13:00 Uhr (Treffpunkt: an unserem Infopunkt am Parkplatz 1 der Göltzschtalbrücke). Der Teilnehmerbeitrag beträgt 4,00 Euro pro Person, Kinder bis 10 Jahren zahlen nichts (für angemeldete Führungen gibt es keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch ein Mindestpreis von 40,00 Euro).

30/06/2025

Viel Spaß beim Zählen...

Mitten im Grünen: Unsere Göltzschtalbrücke.
14/06/2025

Mitten im Grünen: Unsere Göltzschtalbrücke.

Eine kleine Erinnerung:Anlässlich des Internationalen Kindertags am kommenden Sonntag (1. Juni 2025) veranstalten wir ei...
30/05/2025

Eine kleine Erinnerung:
Anlässlich des Internationalen Kindertags am kommenden Sonntag (1. Juni 2025) veranstalten wir eine (kindgerechte) Familien-Stadtführung durch Reichenbach. Hannes Reinhold führt alle wissbegierigen Kinder und Erwachsenen durch ausgewählte Stationen der Reichenbacher Stadtgeschichte. Kommt vorbei!

Unserer Vereinsvorsitzenden Christa Trommer wird heute der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die...
27/05/2025

Unserer Vereinsvorsitzenden Christa Trommer wird heute der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Auszeichnung erfolgt in Dresden durch den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und ist der Lohn für über 30 Jahre unermüdlichen Einsatz für unsere Göltzschtalbrücke und unser (Nördliches) Vogtland.

Liebe Christa, vielen Dank für Deinen Einsatz und unsere herzlichen Glückwünsche zu dieser verdienten Würdigung! Dein Fremdenverkehrsverein.

Heute wurde unsere Göltzschtalbrücke von zahlreichen IFA-Fahrzeugen heimgesucht. Neben vielen Schaulustigen haben auch w...
17/05/2025

Heute wurde unsere Göltzschtalbrücke von zahlreichen IFA-Fahrzeugen heimgesucht. Neben vielen Schaulustigen haben auch wir uns dieses Ereignis nicht entgehen lassen und allein an die (Bei-) Fahrer über 100 Flyer zum Nördliches Vogtland verteilt.

Wohnen in Reichenbach könnte vielfältiger nicht sein. Die Auswahl reicht von belebten Mehrfamilien-, bis hin zu idyllisc...
16/05/2025

Wohnen in Reichenbach könnte vielfältiger nicht sein. Die Auswahl reicht von belebten Mehrfamilien-, bis hin zu idyllischen Einfamilienhäusern. Unsere Stadtführerin Regina Möller zeigt Ihnen morgen (Samstag, den 17.05.2025) lebens- und liebenswerte Ecken zwischen Friedhof, Stadtpark und Schlachthofstraße. Vorbei an alten Bäumen und modernen Bauten.

Heute ist Tag des Wanderns!Auch rund um unsere Göltzschtalbrücke laden viele Wege dazu ein, fußläufig erkundet zu werden...
14/05/2025

Heute ist Tag des Wanderns!
Auch rund um unsere Göltzschtalbrücke laden viele Wege dazu ein, fußläufig erkundet zu werden. Ausgehend vom Parkplatz 1 (bei unserem Infopunkt) sind beispielsweise die Rundwanderwege zum Kuhberg Brockau und Alaunwerk Mühlwand sowie die Wege zum Bahnhof Reichenbach und Haltepunkt Netzschkau durch Ausschilderungen unseres Vereins nicht zu verfehlen. Beschreibungen zu weiteren 6 bis 18 Kilometer langen Wegen sind auf unserer Internetseite zu finden. Schöne Aussichten sind garantiert :-)
https://www.goeltzschtalbruecke.info/vogtland/wander-2

"Alle Ostereier sind verteilt, zur Belohnung gibt´s ne Möhre."Frohe Ostern wünscht Euch der Fremdenverkehrsverein "Nördl...
20/04/2025

"Alle Ostereier sind verteilt, zur Belohnung gibt´s ne Möhre."
Frohe Ostern wünscht Euch der Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland"!

Adresse

WeinholdStr. 7
Reichenbach Im Vogtland
08468

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland" senden:

Teilen