Remagen Am Rhein

Remagen Am Rhein Remagen - Rhein. Brücke. Erleben. Netiquette https://www.remagen.de/Rechtliches/netiquette/?d=1

𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 „𝗔𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗴 𝗧𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗻𝘀 𝗮𝗺 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴Die Führung gibt einen Überblick über die Ereignisse rund um ...
04/09/2025

𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 „𝗔𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗴 𝗧𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗻𝘀 𝗮𝗺 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴

Die Führung gibt einen Überblick über die Ereignisse rund um die Eroberung der Ludendorff-Brücke im Zweiten Weltkrieg. Startpunkt ist die Apollinariskirche, von dort geht es weiter durch die historische Altstadt bis hin zu den Türmen der Brücke von Remagen – auf dem gleichen Weg, den die amerikanischen Soldaten unter der Führung von Leutnant Karl Timmermann 1945 gingen. Dabei erfahren Gäste spannende Details rund um die historisch bedeutenden Tage vor und während der Überquerung der Brücke bis hin zum Tag ihres Einsturzes.

Die Führung beginnt um 14.00 Uhr. Der Preis für Erwachsene beträgt 6 Euro, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 3 Euro und Kinder unter 6 Jahren können kostenlos teilnehmen.

Tickets können vor Beginn der Führung bei der Touristinformation Remagen (Tel. 02642-20187), bei der Buchhandlung Geber oder online auf Ticket Regional (www.ticket-regional.de/remagen-tours)gekauft werden. Weitere Informationen und die Themen der nächsten Stadtführungen (immer sonntags um 14.00 Uhr) finden Sie auch auf www.remagen.de unter „Tourismus und Veranstaltungen“.

Förderung von Jugendfreizeiten: Jetzt Zuschüsse bei der Stadt beantragenVereine & Jugendorganisationen können für ihre F...
04/09/2025

Förderung von Jugendfreizeiten: Jetzt Zuschüsse bei der Stadt beantragen

Vereine & Jugendorganisationen können für ihre Freizeiten Zuschüsse von der Stadt beantragen: 2 € pro Tag & Teilnehmer*in (bis 18 Jahre).
👉 Voraussetzung: mind. 7 Stunden Programm täglich.

Infos & Antrag:
📧 [email protected]
📞 02642/20163

🏊‍♂️ Saisonende im Freizeitbad Remagen! Am 14. September 2025 schließen wir die Tore – über 90.000 Gäste haben in diesem...
03/09/2025

🏊‍♂️ Saisonende im Freizeitbad Remagen! Am 14. September 2025 schließen wir die Tore – über 90.000 Gäste haben in diesem Sommer für eine großartige Saison gesorgt. Danke für eure Treue!

Ab 2026 starten die Sanierungsarbeiten: Das Bad wird modernisiert und neu gestaltet, damit ihr bald wieder ein zukunftsfähiges Freizeitbad für Sport, Spaß & Erholung genießen könnt. ✨

Weitere Informationen unter: https://www.remagen.de/info/1288/Rathaus-Buergerservice/Mitteilungen-_-Amtliche-Bekanntmachungen/Pressemitteilungen/Freizeitbad-Remagen-beendet-Badesaison-Sanierung-startet-2026.html

🎉 Engagiert! Das Fest für alle 🎉Am 6. September von 13–17 Uhr lädt die Stadt Remagen zum 1. Remagener Vereinsfest auf de...
02/09/2025

🎉 Engagiert! Das Fest für alle 🎉
Am 6. September von 13–17 Uhr lädt die Stadt Remagen zum 1. Remagener Vereinsfest auf dem Schulhof der IGS ein!

👉 Mitmach-Aktionen, Vorführungen, Hüpfburg, Clowns, Leckereien, Infos rund ums Ehrenamt und vieles mehr!

Kommt vorbei, lernt die vielfältigen Vereine und Initiativen aus unserem Stadtgebiet kennen und verbringt einen tollen Nachmittag mit der ganzen Familie.💙

🍷👑 Remagen hat eine neue Weinkönigin!Tabea Dörr wird als Tabea I. die Stadt Remagen in der Amtszeit 2025/2026 vertreten ...
01/09/2025

🍷👑 Remagen hat eine neue Weinkönigin!
Tabea Dörr wird als Tabea I. die Stadt Remagen in der Amtszeit 2025/2026 vertreten – begleitet von ihren Weinprinzessinnen Antonia Dörr und Julia Schmickler.
Die feierliche Proklamation findet am 20. September beim Remagener Weinfest statt – seid dabei, wenn das neue Weintrio gekrönt wird!
Das Remagener Weinfest findet vom 19. bis zum 21. September auf dem Marktplatz statt.
🎶🍇 Musik, Wein, Kulinarik & ein buntes Programm warten auf euch!
Mehr Infos: 👉 www.remagen.de

Ab heute bis zum 20. September heißt es wieder gemeinsam radeln für’s Klima!🚴‍♀️🌍Egal ob als Verein, Schule, Familie ode...
31/08/2025

Ab heute bis zum 20. September heißt es wieder gemeinsam radeln für’s Klima!🚴‍♀️🌍
Egal ob als Verein, Schule, Familie oder alleine - jeder kann mitmachen! Zusammen mit den anderen Kommunen aus dem Kreis Ahrweiler treten wir in die Pedale.💪
🎯 Ziel: So viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegen, dabei CO₂ einzusparen und so das Klima schützen.
Jetzt noch anmelden 👉 www.stadtradeln.de/remagen oder direkt in der Stadtradeln-App.

Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis 07.09.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant (kurzfristige...
30/08/2025

Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis 07.09.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant (kurzfristige Änderung der Messstelle ist aufgrund von örtlichen Gegebenheiten möglich):
▪ Remagen: Geschwister-Scholl-Straße, Kölner Straße
▪ Kripp: Quellenstraße, Römerstraße
▪ Oberwinter: Hauptstraße, Rheinhöhenweg
▪ Rolandseck: Mainzer Straße
▪ Oedingen: Wachtbergstraße

𝐕𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐫𝐚̈𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐥 𝐉𝐨𝐬𝐞𝐩𝐡-𝐑𝐨𝐯𝐚𝐧-𝐀𝐥𝐥𝐞𝐞/𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐚̈𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝 Sperrung der Einfahrt Kreisel ab 01.09.25 Aufgr...
29/08/2025

𝐕𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐫𝐚̈𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐥 𝐉𝐨𝐬𝐞𝐩𝐡-𝐑𝐨𝐯𝐚𝐧-𝐀𝐥𝐥𝐞𝐞/𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐚̈𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝
Sperrung der Einfahrt Kreisel ab 01.09.25

Aufgrund von Arbeiten an der Gashauptleitung wird die Zufahrt "In der Wässerscheid" ab Höhe Hausnummer 76 zum Kreisel Joseph-Rovan-Allee vom 01.09. bis 14.09.2025 voll gesperrt. Diese Vollsperrung betrifft nur die Zufahrt, die Einfahrt in die Straße "In der Wässerscheid" wird weiterhin möglich sein. Eine Umleitung wird über die Friesenstraße, Am Römerhof, Joseph-Rovan-Allee eingerichtet.

Am kommenden Sonntag steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm.  Diese führt die Besucherinnen und Besuc...
28/08/2025

Am kommenden Sonntag steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm.

Diese führt die Besucherinnen und Besucher vom Marktplatz ausgehend ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade und gibt einen unterhaltsamen und lebendigen Einblick in die 2000-jährige Geschichte Remagens. Auch das ehemalige römische Kastell, das seit 2021 Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes ist, sowie die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit dem romanischen Pfarrhoftor werden besichtigt.

Tickets können vor Beginn der Führung bei der Touristinformation Remagen (Tel. 02642-20187), bei der Buchhandlung Geber oder online auf Ticket Regional (www.ticket-regional.de/remagen-tours) gekauft werden. Weitere Informationen und die Themen der nächsten Stadtführungen (immer sonntags um 14.00 Uhr) finden Sie auch auf www.remagen.de unter „Tourismus und Veranstaltungen“.

🌍✨ 𝐅𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐦𝐚𝐠𝐞𝐧 ✨🌍Am Sonntag, 07.09.2025 von 12–18 Uhr verwandelt sich der Marktplatz Remagen in einen b...
27/08/2025

🌍✨ 𝐅𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐦𝐚𝐠𝐞𝐧 ✨🌍
Am Sonntag, 07.09.2025 von 12–18 Uhr verwandelt sich der Marktplatz Remagen in einen bunten Treffpunkt der Vielfalt!
Freut euch auf internationale Speisen & Getränke, spannende Kinderaktionen 🎈 sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm – von portugiesischen und türkischen Tänzen über kongolesische Lieder bis hin zu einem Auftritt von Anny Ogrezeanu (TVOG-Gewinnerin 2022). 🎶

Kommt vorbei und feiert mit uns die kulturelle Vielfalt unserer Region! 💛

Entdecken Sie das römische Remagen mit dem Limes-Cicerone am 06. SeptemberNach der spannenden Führung „Mord im Kastell“ ...
26/08/2025

Entdecken Sie das römische Remagen mit dem Limes-Cicerone am 06. September
Nach der spannenden Führung „Mord im Kastell“ bietet die Touristinformation Remagen in Kooperation mit dem Limes-Cicerone Christian Havenith am 06. September erneut einen Rundgang durch das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS an.

Diesmal schlüpft er in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und nimmt seine Gäste mit in das Jahr 360 nach Christus. Germanische Stämme haben auf breiter Front den Limes zu Fall gebracht und bedrängen nun den niedergermanischen Limes, die 400 km lange Grenze vom Vinxtbachtal bis zur Nordsee. Dabei nimmt das Kastell RIGOMAGVS mit seiner Besatzung an Grenzsoldaten, den Limitanei, eine besondere Stellung ein ⚔️.

In seiner Aufgabe als Frumentarius (Versorgungsunteroffizier) sorgt Julianus Artorius Gallus dafür, dass die Vorratsspeicher stets gut gefüllt sind, damit die Bewohner einen Angriff gut versorgt überstehen können. Kontrollieren Sie mit ihm die Gebäude im Kastell bis hinunter zur Schiffsanlegestelle , überprüfen Sie die Mauer auf Verteidigungsbereitschaft und üben Sie sich im Plumbatawerfen 🎯. Beim Werfen dieser typisch spätrömischen Wurfpfeile finden Sie heraus, ob der heranstürmende Feind eine Chance hat, die Kastellmauer zu erobern 🏹.
Vergleichen Sie im nahegelegenen Museum die Waffen in den Vitrinen mit denen des Frumentarius und entdecken Sie Spuren des römischen Schatzes im Kastell RIGOMAGVS, das seit 2021 Teil des UNESCO Welterbes Niedergermanischer Limes ist. 🏛️

🕚 Die Führung startet um 11.00 Uhr vor der Touristinformation Remagen in der Josefstraße 1 und dauert ca. zwei Stunden.
Tickets zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) können im Vorfeld bei der Touristinformation oder online auf Ticket Regional erworben werden. Kinder von 6–14 Jahren zahlen 5 Euro.

📢 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠: 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐦𝐚𝐮𝐬 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐦𝐚𝐠𝐞𝐧Die geplante Weihnachtsvorstellung des Springmaus Improvisationstheater am Fr...
25/08/2025

📢 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠: 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐦𝐚𝐮𝐬 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐦𝐚𝐠𝐞𝐧

Die geplante Weihnachtsvorstellung des Springmaus Improvisationstheater am Freitag, 28. November 2025 im Foyer der Rheinhalle Remagen muss aus organisatorischen Gründen auf Seiten des Veranstalters „Neissen Events“ auf Sonntag, 14. Dezember 2025, 18 Uhr verschoben werden.
🎟️ Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, hat bis zum 15. Oktober 2025 die Möglichkeit, die Karten bei der Touristinformation Remagen zurückzugeben.
Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf einen unterhaltsamen, weihnachtlichen Abend mit der Springmaus in Remagen! ✨🎄

Adresse

Remagen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Remagen Am Rhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen