Rust beim Europa-Park

Rust beim Europa-Park Infos rund um Rust beim Europa-Park in Baden-Württemberg, Deutschland Hier findet man Infos und News aus dem Europa-Park und aus der Gemeinde Rust.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Bernhard Rein
Rust beim Europa-Park / Der Blog
Austraße 38
77977 Rust
Kontakt:

Telefon:


+49 (0) 7822 865131

Telefax:


+49 (0) 7822 865132

E-Mail:


[email protected]
Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE142345866
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Bernhard Rein

Austraße 38
77977 Rust



Quelle: http://www.e-recht24.de

Heute beginnt das 50. Ruster Straßenfest! Es ist das älteste Fest dieser Art in der Region. Die Vereine bieten wieder da...
05/09/2025

Heute beginnt das 50. Ruster Straßenfest! Es ist das älteste Fest dieser Art in der Region. Die Vereine bieten wieder das Beste aus Küche und Keller. Parken ist kostenlos! :-)

Verdächtiger identifiziert / Das Auslieferungsverfahren des 31-jährigen Täters läuftNach der Festnahme des 31-Jährigen a...
18/08/2025

Verdächtiger identifiziert / Das Auslieferungsverfahren des 31-jährigen Täters läuft

Nach der Festnahme des 31-Jährigen am Freitagabend in Rumänien dauern die Ermittlungen weiter an. Die zielgerichteten Fahndungsmaßnahmen führten dazu, dass der Mann in Rumänien aufgespürt und schließlich am Freitagabend von rumänischen Einsatzkräften festgenommen werden konnte. Die gute Zusammenarbeit zwischen den deutschen und rumänischen Sicherheitsbehörden ermöglichte es, dass der 31 Jahre alte Mann bereits am Wochenende in seinem Heimatland einem Richter vorgeführt wurde, der die Auslieferungshaft anordnete. Das Auslieferungsverfahren wird derzeit auf justiziellem Weg zwischen den deutschen und den rumänischen Justizbehörden betrieben. Eine Überstellung des Beschuldigten an die deutschen Strafverfolgungsbehörden soll zeitnah erfolgen.

Nachdem die Videoaufnahmen gesichtet und als Beweismittel sichergestellt wurden, konnte nachvollzogen werden, dass der Tatverdächtige am Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr, das Freizeitbad betreten hat. Einem Zeugen war es am Dienstag zu verdanken, dass die Beamten der Kriminalpolizei mit der genannten Identität auf die Spur des Gesuchten kamen und auf Grundlage eines durch die Staatsanwaltschaft Freiburg beantragten gerichtlichen Durchsuchungsbeschlusses seine Wohnung durchsuchen konnten. Dort konnte er allerdings am Dienstagnachmittag nicht angetroffen werden. Es hatte sich vielmehr abgezeichnet, dass sich der 31-Jährige bereits zu diesem Zeitpunkt nach Rumänien abgesetzt haben dürfte. Gesicherte Hinweise, dass sich der Geflohene tatsächlich in Rumänien aufhält, wurden dann Ende der Woche erlangt.

Die Ermittlungsgruppe Niederwald arbeitet weiterhin in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Freiburg mit Hochdruck daran, Spuren auszuwerten, Vernehmungen durchzuführen und den Laufweg vom Freizeitbad zum Tatort zu rekonstruieren. Hierzu sind bereits Zeugenhinweise eingegangen. Der Beschuldigte soll sich mutmaßlich gegen 20:30 Uhr "An der Runz" in Rust und gegen 20:50 Uhr in der Straße "Ettenheimer Weg" in Rust befunden haben. Dennoch bitten die Ermittler weitere mögliche Zeugen, die am Samstagabend den Tatverdächtigen in Begleitung eines Mädchens beobachtet haben, sich unter der Rufnummer: 0781 21-2820 zu melden.

Die Untersuchungen und Auswertungen der bislang sichergestellten Spuren durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg dauern weiterhin an. Wann diesbezüglich mit Ergebnissen zu rechnen ist, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

16/08/2025

Es ist ein Drama, was für eine Art von Kommentaren sich unter dem Originalpost befanden. Deshalb haben wir den Post gelöscht.

Admin

+++++++++

Tödlicher Motorradunfall

+++++++++

Letze Meldung: Rumänischer Tatverdächtiger verhaftet!Nach intensiven polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte der 31-jähr...
15/08/2025

Letze Meldung: Rumänischer Tatverdächtiger verhaftet!

Nach intensiven polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte der 31-jährige Verdächtige am Freitagabend in Rumänien festgenommen werden. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg, dem Bundeskriminalamt, den rumänischen Sicherheitsbehörden und durch gezielte nationale und internationale Fahndungsmaßnahmen gelang es dem Polizeipräsidium Offenburg in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Freiburg, den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen in Rumänien immer weiter einzugrenzen.

Aufgrund des auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg erlassenen nationalen und internationalen Haftbefehls des Amtsgerichts Freiburg konnte der dringend Tatverdächtige in den späten Abendstunden des heutigen Freitages festgenommen werden.

Damit führten die koordinierten und umfassenden länderübergreifenden Fahndungsmaßnahmen der eingerichteten Ermittlungsgruppe Niederwald zum Erfolg.

Polizeipräsident Jürgen Rieger: " Alle unsere getroffenen Maßnahmen haben gegriffen. Mein Vertrauen in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen, auch auf internationaler Ebene, wurde bestätigt."

Fahndung läuft auf HochtourenNachdem ein 6-jähriges Mädchen am Samstagabend von einem Mann aus dem Freizeitbad gelockt u...
14/08/2025

Fahndung läuft auf Hochtouren
Nachdem ein 6-jähriges Mädchen am Samstagabend von einem Mann aus dem Freizeitbad gelockt und anschließend von ihr verlangt worden sei, sexuelle Handlungen an ihm durchzuführen, laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen auf Hochtouren. Bislang gibt es keine Anhaltspunkte dazu, dass das Mädchen vergewaltigt worden sei.

Beschreibung des Täters: Der mutmaßliche Tatverdächtige hat eine schlanke Statur, schwarze kurze Haare und trug zur Tatzeit einen schwarzen Vollbart. Es liegen Hinweise darauf vor, dass er Raucher sein könnte. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass sich der Tatverdächtige in seiner äußeren Erscheinung verändern wird. Der 31-Jährige ist bislang wegen Diebstahls und Erschleichen von Leistungen polizeilich in Erscheinung getreten, nicht aber im Zusammenhang mit Sexualdelikten.

Bevor der jetzige Verdächtige identifiziert wurde, lagen zunächst Hinweise auf einen anderen möglichen Tatverdächtigen vor. Nachdem dieser Verdächtige noch am Sonntag nicht angetroffen werden konnte, gelang den Ermittlern am Montagmorgen die persönliche Kontaktaufnahme. Dabei konnte die Person als Täter jedoch schnell ausgeschlossen werden. Danach ergaben sich über weitere Auswertungen von Bild- und Videomaterial neue Erkenntnisse zu einem unbeteiligten Zeugen. Dieser konnte namentlich schnell ermittelt, aber am Montagabend nicht kontaktiert werden. Er erschien jedoch selbständig am Dienstagvormittag auf Vorladung zur Vernehmung beim Polizeipräsidium Offenburg. Hierbei erlangten die ermittelnden Beamten gesicherte Hinweise zur Identität des nun tatverdächtigen 31-Jährigen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg wurde umgehend beim zuständigen Amtsgericht ein Beschluss zur Wohnungsdurchsuchung und ein Haftbefehl erwirkt. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung am späten Dienstagnachmittag wurden Kleidungsstücke sichergestellt, die der 31-Jährige zum Tatzeitpunkt getragen haben dürfte. Er selbst befand sich nicht in seiner Wohnung. Ebenso war sein Reisepass nicht auffindbar, die Pässe anderer Familienangehöriger hingegen schon, weshalb er direkt im Anschluss mit einem internationalen Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Aktuellen Erkenntnissen zufolge könnte sich der dringend Tatverdächtige in sein Herkunftsland nach Rumänien abgesetzt haben. Die Fahndungsmaßnahmen hierzu erfolgen auch länderübergreifend sowohl offen als auch verdeckt.

Polizeipräsident Jürgen Rieger: "Meine Kolleginnen und Kollegen leisten in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Freiburg hervorragende Arbeit. Selbstverständlich schöpfen wir bei solch schwerwiegenden Straftaten alle personellen und rechtlichen Möglichkeiten unverzüglich aus."

Der mutmaßliche Tatverdächtige hat eine schlanke Statur, schwarze kurze Haare und trug zur Tatzeit einen schwarzen Vollbart. Es liegen Hinweise darauf vor, dass er Raucher sein könnte. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass sich der Tatverdächtige in seiner äußeren Erscheinung verändern wird. Der 31-Jährige ist bislang wegen Diebstahls und Erschleichen von Leistungen polizeilich in Erscheinung getreten, nicht aber im Zusammenhang mit Sexualdelikten. Zudem stehen die Beamten der Kripo Offenburg in engem Kontakt mit den Eltern des Kindes und unterstützen diese.

Die Polizei versucht derzeit den Laufweg des Mädchens zu rekonstruieren. Sie wurde etwa 5 Kilometer von dem Freizeitbad entfernt von einem Zeugen in Grafenhausen aufgegriffen. Um diese Strecke zu Fuß zurückzulegen, ist weit über eine Stunde anzusetzen. Es ist unklar, wie lange das Kind alleine durch den Wald irrte, bevor sich der Zeuge um sie kümmerte. Mit dem Ziel den Weg des Mädchens nachzuvollziehen, geht es den Ermittlern insbesondere um die Frage: Wer hat das 6-jährige Mädchen ab Verlassen des Freizeitbades bis zum Auffinden durch den Zeugen in Grafenhausen, Ecke Sportplatz-/Fabrikstraße (etwa 22:20 Uhr) gesehen? Hinweistelefon: 0781 21-2820.

Sexueller Missbrauch eines Kindes / Täter ist identifiziert und wird gesuchtNachdem ein Mädchen am Samstagabend (9. Augu...
14/08/2025

Sexueller Missbrauch eines Kindes / Täter ist identifiziert und wird gesucht

Nachdem ein Mädchen am Samstagabend (9. August 2025) in einem Erlebnisbad in Rust seine Eltern aus den Augen verloren habe, sei es von einem fremden Mann aus dem Innenbereich des Bades gelockt worden. Der Mann habe dem Kind bei der Suche nach den Eltern seine Hilfe angeboten und habe sich mit dem Mädchen gegen 20:20 Uhr zu Fuß in den Bereich eines angrenzenden Waldgebiets begeben, wo der Unbekannte die 6-Jährige aufforderte, sexuelle Handlungen an ihm durchzuführen und sie danach abseits im Wald alleine zurückgelassen habe. Das Kind wurde gegen 22:20 Uhr in Badebekleidung von einem Zeugen im Bereich der Sportplatzstraße/Fabrikstraße in Grafenhausen aufgegriffen, fünf Kilometer von dem Freizeitbad entfernt. Sie trug lediglich Badeschuhe sowie ein hellblaues Bikinioberteil und eine rosa Badehose. Nach den ersten Maßnahmen durch Beamte des Polizeireviers Lahr werden die weiteren Ermittlungen nun von der Staatsanwaltschaft Freiburg und der Kriminalpolizei Offenburg geführt. Mit Unterstützung des Freizeitbadbetreibers geriet bei der Auswertung von Bild- beziehungsweise Videomaterial Anfang der Woche ein männlicher Besucher in den Fokus der Ermittlungen. Als Verdächtiger konnte schließlich ein 31 Jahre alter Mann aus der Region identifiziert werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg wurde am Dienstag vom zuständigen Amtsgericht wegen des Verbrechenstatbestands sowohl ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des rumänischen Staatsangehörigen, als auch ein Haftbefehl wegen Verdachts des sexuellen Missbrauchs eines Kindes erlassen. Der dringend Tatverdächtige konnte bislang nicht festgenommen werden. Nach ihm wird international gefahndet. Die Ermittler der Kriminalpolizei bitten zur Rekonstruktion des Laufwegs zum mutmaßlichen Tatort mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer: 0781 21-2820 zu melden. Hinweisgeber, die am Samstagabend, zwischen 20:20 Uhr und 22:20 Uhr, im Bereich des Erlebnisbads und einem im nördlichen Bereich des angrenzenden Waldgebiets befindlichen Sees, verdächtige Personen in Begleitung eines Mädchens beobachtet haben, werden um Kontaktaufnahme gebeten.

Besoffen auf dem Dach gelandetEin Sachschaden von rund 21.000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Dienstagaben...
21/05/2025

Besoffen auf dem Dach gelandet

Ein Sachschaden von rund 21.000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Dienstagabend auf der K5349 im Bereich eines dortigen Wasserparks. Ein mit knapp zwei Promille alkoholisierter Alfa-Romeo-Fahrer befuhr hierbei kurz vor 20 Uhr die Kreisstraße aus Richtung Rust kommend. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der 32-Jährige im Kurvenverlauf von der Fahrbahn ab und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Autofahrer sowie seine beiden Insassen wurden vom hinzugerufenen Rettungsdienst untersucht, einer der Mitfahrer kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften aber weder Fahrer noch Mitfahrer Verletzungen davongetragen haben. Der Unfallverursacher wurde zur Erhebung einer Blutentnahme zum Polizeirevier Lahr gebracht, sein Führerschein wurde beschlagnahmt / Symbolbild

Besoffen auf dem Dach gelandetEin Sachschaden von rund 21.000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Dienstagaben...
21/05/2025

Besoffen auf dem Dach gelandet

Ein Sachschaden von rund 21.000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Dienstagabend auf der K5349 im Bereich eines dortigen Wasserparks. Ein mit knapp zwei Promille alkoholisierter Alfa-Romeo-Fahrer befuhr hierbei kurz vor 20 Uhr die Kreisstraße aus Richtung Rust kommend. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der 32-Jährige im Kurvenverlauf von der Fahrbahn ab und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Autofahrer sowie seine beiden Insassen wurden vom hinzugerufenen Rettungsdienst untersucht, einer der Mitfahrer kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften aber weder Fahrer noch Mitfahrer Verletzungen davongetragen haben. Der Unfallverursacher wurde zur Erhebung einer Blutentnahme zum Polizeirevier Lahr gebracht, sein Führerschein wurde beschlagnahmt / Symbolbild

Zum 50. Jubiläum des Europa-Park hebt ein ganz besonderer Botschafter in luftige Höhen ab: Der nagelneue Europa-Park Zep...
28/04/2025

Zum 50. Jubiläum des Europa-Park hebt ein ganz besonderer Botschafter in luftige Höhen ab: Der nagelneue Europa-Park Zeppelin wurde heute im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz der Deutschen Zeppelin-Reederei (DZR) und des Europa-Park feierlich vorgestellt. Ab sofort wird das 75 Meter lange Luftschiff mit den sympathischen Maskottchen Ed und Edda auf der Zeppelin-Hülle seine Kreise über der Bodensee-Region, dem Allgäu und dem Voralpenland ziehen – ein eindrucksvolles Symbol für das Jubiläumsjahr des größten Freizeitparks Deutschlands.
Vom 11. bis 14. Juli 2025 schwebt er zudem direkt über dem Europa-Park – ein unvergessliches Erlebnis für Gäste und Fans. Die Zeppelinflüge über dem Europa-Park sind nicht buchbar – aber es lohnt sich, regelmäßig die Social-Media-Kanäle des Europa-Park zu verfolgen: Im Laufe des Jahres wird es exklusive Gewinnspiele geben, bei denen Fans mit etwas Glück an Bord des Europa-Park Zeppelins gehen und über dem Freizeitpark schweben dürfen.

Bollerwagen im Park entwendetAm Sonntagnachmittag kam es in einem Freizeitpark zu einem Diebstahl eines Bollerwagens. Na...
16/04/2025

Bollerwagen im Park entwendet

Am Sonntagnachmittag kam es in einem Freizeitpark zu einem Diebstahl eines Bollerwagens. Nach ersten Erkenntnissen soll ein Ehepaar den Wagen gegen 17 Uhr entwendet haben. Beamte des Polizeiposten Rust konnten die Diebe im Rahmen umgehend eingeleiteter Ermittlungen schnell ausfindig machen. Das Diebesgut im Wert von etwa 400 Euro wurde in der Folge durch die Täter zurück zum Polizeiposten Rust gebracht.

Mit mehr als drei Promille war Französin besoffen im Park unterwegsMehr als drei Promille dürften am Mittwochmittag für ...
03/04/2025

Mit mehr als drei Promille war Französin besoffen im Park unterwegs

Mehr als drei Promille dürften am Mittwochmittag für das ausufernde Verhalten einer 32-Jährigen in einem Freizeitpark mit verantwortlich gewesen sein. Die Parkbesucherin soll gegen 13:15 Uhr im Bereich einer Achterbahn zunächst andere Gäste angepöbelt haben, bevor sie dann lauthals mehrfach verfassungsfeindliche Parolen in die Menge schrie. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes verbrachten die Störerin außerhalb des öffentlichen Parkbereichs und verständigten die Polizei. Trotz des hohen Promillewerts zeigte sich die Frau gegenüber einer hinzugezogenen Polizeistreife erstaunlich orientiert und geistesgegenwärtig. Gegen die französische Staatsangehörige wurden Ermittlungen wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Adresse

Rust

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rust beim Europa-Park erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rust beim Europa-Park senden:

Teilen