Erlebnisbergwerk Velsen

Erlebnisbergwerk Velsen Das Erlebnisbergwerk Velsen ist das letzte Bergwerk aus der Steinkohlenära des Saarlandes. Sprecht uns an!

Das Bergwerk kann im Rahmen von Führungen (Dauer 1,5-2h) besichtigt werden. Führungen für Einzelpersonen:
- jeden Samstag um14 Uhr
- jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Eintrittspreise:
Kinder, Jugendliche und Schwerbehinderte (ab 50% mit Ausweis): 6 €
Erwachsene: 13 €

Bei Schwerbehinderten mit Zusatz B (Begleitperson) im Ausweis erhält eine betreuende Person freien Eintritt. Führungen für

angemeldete Gruppen sind an sieben Tagen die Woche möglich, es gibt Gruppenpreise (Details auf unserer Webseite)

Besondere Veranstaltungen:
- Dunkelführungen
- Fotografentage
- Sonderveranstaltungen

Details: www.erlebnisbergwerkvelsen.de

Wir sind offen für außergewöhnliche Projekte: Unser Bergwerk diente schon des öfteren als Filmkulisse, Drehort für Musikvideos, LARP-Austragungsort und ähnliche Veranstaltungen.

Heute besuchte Fiona Schrading von der Heinrich Heine- Universität Düsseldorf im Rahmen ihrer Doktorarbeit das Erlebnisb...
13/05/2025

Heute besuchte Fiona Schrading von der Heinrich Heine- Universität Düsseldorf im Rahmen ihrer Doktorarbeit das Erlebnisbergwerk Velsen. Dabei Mitglieder der Kameradschaft St.Barbara Bexbach mit dem Vors. Jörg Müller und der 1. Vors. der IGBCE Ortsgruppe Höcherberg, Peter Müller. Thema der Promotionsarbeit: Un/doing Time. Re-Lokalisierungen von Vergangenheit und Zukunft im Anthropozän.
⚒😎⚒ Fiona Schrading Die Kameradschaft St. Barbara, Bexbach e.V. ̈cken ̈sischefreundschaft ̈n

Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Zahlreiche Museen machen an diesem Tag mit vielfältigen Aktionen auf die Viel...
12/05/2025

Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Zahlreiche Museen machen an diesem Tag mit vielfältigen Aktionen auf die Vielfalt und Bedeutung der Kultureinrichtungen aufmerksam. Der Eurodistrict SaarMoselle lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich ein, die Angebote der verschiedenen Standorte beiderseits der Grenze wahrzunehmen und sich auch im Nachbarland auf Entdeckungsreise zu begeben.

Ob freier Eintritt, Besichtigung ansonsten unzugänglicher Bereiche oder Sonderführungen und Mitmachangebote – am Museumstag, Sonntag, 18. Mai, gibt es ein vielfältiges, attraktives Programm für Kinder und Erwachsene. Einige französische Museen laden bereits am Vorabend, Samstag, 17. Mai, mit Sonderaktionen zur Museumsnacht ein.

Marc Zingraff, Präsident des Eurodistrict SaarMoselle, betont: „In unserer grenzüberschreitenden Region sind die Museen weit mehr als nur Ausstellungsorte: Sie sind lebendige Brücken zwischen unseren beiden Ländern, die der Bildung, der Neugier und dem interkulturellen Dialog dienen. Durch die Aufwertung unseres gemeinsamen industriellen Erbes tragen sie voll und ganz zur kulturellen Ausstrahlung unserer Region bei und steigern ihre Attraktivität weit über unsere Grenzen hinaus.“

Dr. Carolin Lehberger, Regionalverbandsdirektorin und Vizepräsidentin des Eurodistricts, sieht dies ähnlich: „Kultur spielt eine Schlüsselrolle bei der sozialen Interaktion – auch auf grenzüberschreitender Ebene. Wir freuen uns, am Museumstag einmal mehr die Gelegenheit zu haben, das kulturtouristische Angebot unseres Grenzraums herauszustellen. Auf Grund unserer historischen Gemeinsamkeiten ergänzen sich die Angebote in unserer Region hervorragend, zum Beispiel das Erlebnisbergwerk Velsen auf deutscher und der Parc Explor Wendel auf französischer Seite.“

Der Eurodistrict hat ein paar besondere Highlights für Sie herausgegriffen:

• Parc Explor Wendel, La Mine und Musée les Mineurs, Petite-Rosselle www.parc-explor.com
11 Uhr: Lokschuppen – Sonderführung „Züge über und unter Tage“ auf Deutsch
14 und 15:45 Uhr: Besichtigung des Bergwerks mit Führung auf Deutsch
Bereits am Vorabend 17. Mai: Taschenlampenführung

• Erlebnisbergwerk, Velsen www.erlebnisbergwerkvelsen.de
10-12 Uhr: Dunkelführung (Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren)
10-14 Uhr: Geführte Wanderung „Entdeckertouren“
14-16 Uhr: Führung durch das Erlebnisbergwerk

• Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Völklingen www.voelklinger-huette.org
13:30 Uhr: Klangspaziergang
12-16 Uhr: Kunstaktion - Workshop mit Urban Art Künstler (Kinder und Erwachsene)

• Fayencerie-Museum und Bliesmühle, Sarreguemines www.sarreguemines-museum.fr
10-18 Uhr (Fayencerie-Museum über Mittag von 12-14 Uhr geschlossen)
Bereits am 17. Mai 18:00 – 24:00: Museumsnacht mit Vorpremiere der Art-Déco-Ausstellung, Vorführungen, Blitzbesichtigungen und noch viel mehr…

• Stadtgalerie, Saarbrücken (www.stadtgalerie.saarbruecken.de)
Ausstellungen: Transit (Mark Braun), Loopzones (Suzan Noesen)
16 Uhr Kostenlose öffentliche Führung durch die beiden Ausstellungen

• Historisches Museum, Saarbrücken www.historisches-museum.org
10-18 Uhr Lebendige Geschichte im Historischen Museum Saar erleben
- Kostenfreier Eintritt
- Programm mit Kurzführungen
- Familienworkshop
- Living-History-Darstellungen (Kostümführungen mit Ritter oder Burgherrin)

Dr. Peter Henkel, Direktor des Historischen Museums Saar resümiert: „Saarland und Moselle sind historisch eng miteinander verknüpft, was sich auch in unseren Ausstellungen zeigt. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, diese auch für Besucherinnen und Besucher aus Frankreich noch attraktiver zu machen und mit den französischen Museen zu kooperieren.“

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese besonderen Angebote wahrzunehmen und so die kulturelle Vielfalt auf beiden Seiten der Grenze zu entdecken!

̈cken ̈sischefreundschaft

Sonntag, 18. Mai - Start um 10 Uhr am Erlebnisbergwerk Velsen. ⚒
10/05/2025

Sonntag, 18. Mai - Start um 10 Uhr am Erlebnisbergwerk Velsen. ⚒

Geführte Entdeckertour zur Industriekultur rund um Velsen

In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Museumsverband hat das Erlebnisbergwerk Velsen zwei spannende Touren entwickelt, die die lokale Industriekultur rund um den Standort Velsen erlebbar machen. Erstmals lädt der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. nun Wanderfreunde und Kulturinteressierte ein, die „Deutsche Schleife“ in einer durch einen fachkundigen Guide geführten Tour zu erkunden.

Geführte Wanderung mit fachkundigen Erläuterungen
Die Route führt vom Erlebnisbergwerk über den Eisvogelpfad, durch ein bergbaubedingtes Feuchtbiotop, zur ehemaligen Hansena-Brauerei und dem letzten erhaltenen Gebäude des historischen Geislauterner Eisenwerks. Weiter geht es vorbei an den Überresten des "Schlösschens", das einst Napoleons erste Bergingenieurschule im Saarrevier beherbergte.

Die Tour führt weiter zur ehemaligen Grube Geislautern, am Glas- und Heimatmuseum Ludweiler sowie einer historischen Bergarbeitersiedlung vorbei und endet am Naturfreundehaus Warndt. Über die Halde Ludweiler geht es zurück nach Velsen.

Für die ca. 12km lange Wanderung sollten ca. 4 Stunden eingeplant werden. Nächster Termin: Sonntag, 18. Mai (Start: 10 Uhr am Erlebnisbergwerk Velsen). Die Teilnahme kann bis 24 Stunden vor Beginn gebucht werden (www.erlebnisbergwerkvelsen.de). Die Gebühr beträgt 7 € pro Person (Kinder unter 12 Jahren frei).

Optionales Bergmannsfrühstück

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Ausflug bei einem Bergmannsfrühstück im Erlebnisbergwerk ausklingen zu lassen. Das Frühstück kann und sollte ggf. ebenso im Voraus mit der Wanderung gebucht werden.

Wetterbedingte Absagen und Erstattungen

Bei wetterbedingten Absagen werden gebuchte Tickets erstattet. Bitte korrekte Kontaktdaten angeben, um über eventuelle Änderungen informiert bleiben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, die gemeinsam mit uns die faszinierende Industriekultur der Region entdecken!

Angehende Geografielehrer aus Stuttgart besuchen das Erlebnisbergwerk Velsen. ⚒ Tolle Truppe !             ̈cken    ̈sis...
10/05/2025

Angehende Geografielehrer aus Stuttgart besuchen das Erlebnisbergwerk Velsen. ⚒ Tolle Truppe ! ̈cken ̈sischefreundschaft

75 Jahre Schuman-Plan!Eine Delegation des EBV e.V. war heute zu Gast beim feierlichen Festakt zum Europatag im Weltkultu...
09/05/2025

75 Jahre Schuman-Plan!
Eine Delegation des EBV e.V. war heute zu Gast beim feierlichen Festakt zum Europatag im Weltkulturerbe Völklinger Hütte – organisiert von der Staatskanzlei.
Die Ursprünge der Europäischen Union basieren auf einer Gemeinschaft von Kohle und Stahl. Heute wie damals ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Frieden in Europa.
Vielen Dank für die Einladung zu diesem besonderen Ereignis!

27/04/2025

Sie suchen ein Abenteuer für die ganze Familie ? Entdeckertour ? Dunkelführung ? Fördermaschine ? Lokfahrt? Fotografentag ? Firmenevent? Teamtag? Kindergeburtstag ? Steinkohlenbergbau hautnah erleben ? THW-Übung? Suchhundetraining?- Bei uns finden Sie Ihr Abenteuer. Einfach buchen. - Gruppen können Ihren geplanten Besuch ganz individuell planen. Email an: [email protected] Wir machen es möglich und freuen uns auf Euch. ̈cken ̈sischefreundschaft ⚒

Zwei Klassen aus dem zweisprachigen Zweig der École Saint Léon besuchen uns auf ihrer Klassenfahrt. ⚒🇫🇷⚒  Die Führung wu...
25/04/2025

Zwei Klassen aus dem zweisprachigen Zweig der École Saint Léon besuchen uns auf ihrer Klassenfahrt. ⚒🇫🇷⚒ Die Führung wurde in Deutsch gewünscht. Wir hatten viel Spaß mit den Kindern. 😀 ̈sischefreundschaft ̈cken

Auf der Suche nach Besichtigungsmöglichkeiten im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, waren heute d...
25/04/2025

Auf der Suche nach Besichtigungsmöglichkeiten im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, waren heute der Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Herr Thorsten Bischoff mit Annegret Naßhahn und Maren Pusback von der Geschäftsstelle Bundesratspräsidentschaft zu Gast. Vielen Dank für Euren Besuch. Es war uns eine Ehre.
Glückauf Velsen ⚒ Glückauf Saarland

̈cken ̈sischefreundschaft Thorsten Bischoff

Über die Feiertage durften wir eine tolle Gruppe von Steyr Expeditionsmobilen auf unserem Gelände begrüßen und zum Steyr...
20/04/2025

Über die Feiertage durften wir eine tolle Gruppe von Steyr Expeditionsmobilen auf unserem Gelände begrüßen und zum Steyrtreffen beherbergen. Neben Besichtigungen des Erlebnisbergwerk Velsen und der Dampfmaschine Velsen standen auch Ausflüge zum Saarpolygon und dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte auf dem Programm. ⚒
Vielen Dank für euren Besuch.
Eine großartige Truppe und supernette Gäste. Jederzeit wieder!
̈cken

Frohe Ostern ⚒🐣⚒
20/04/2025

Frohe Ostern ⚒🐣⚒

19/04/2025

Unsere AEG Doppellok hat heute zum ersten Mal wieder Fahrt aufgenommen – und sie fährt! 💥⚒
Ein weiterer Meilenstein für unseren Fuhrpark und ein emotionaler Moment für alle, die mit Herzblut dabei sind. Danke an das ganze Team!
̈sischefreundschaft

Adresse

Alte Grube Velsen 7
Saarbrücken
66127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erlebnisbergwerk Velsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erlebnisbergwerk Velsen senden:

Teilen