17/04/2022
Auch während eines Aufenthalts bei uns, können die Leistungen unserer Nachbarschaftshilfe in Anspruch genommen werden 😉
Nachbarschaftshilfe
Unter dem allgemeinen Begriff “Nachbarschaftshilfe“ wird per Definition die “gegenseitige, unentgeltliche, nachbarschaftliche Hilfe“ verstanden.
Es gibt aber auch die ambulante Leistung der “professionellen Nachbarschaftshilfe“, welche sogar im Sozialgesetzbuch geregelt wird.
Die Sozialstationen der Evangelischen Altenhilfe St. Georgen bieten professionelle Nachbarschaftshilfe an. Da dieser Bereich aber zu groß und die Organisation auch sehr komplex ist, wird die Nachbarschaftshilfe eigenständig verwaltet.
Die Nachbarschaftshilfe unterstützt im Haushalt, wenn es schwierig wird ihn ohne Hilfe alleine zu führen. Dabei kann die Leistung sehr individuell nach den Wünschen der Kunden gestaltet werden. Ob Einkaufen, Wäsche waschen, Kochen, Putzen oder Begleitung zu Arztterminen - in allen Fällen kann ein Nachbarschaftshelfer/in unterstützen.
Die Helfer/innen leisten aber auch gerne Gesellschaft und verbringen Zeit mit unseren Kunden.
5 Fakten über unsere Nachbarschaftshilfe:
1. Die Nachbarschaftshelfer/innen sind ein wertvoller Teil in der Alltagsorganisation und sind langjährig bei den Kunden/innen.
2. Wir haben 200 ehrenamtliche Helfer und 11 Mitarbeiter/innen.
3. Die Helfer/innen sind sehr engagiert und mit Herzblut dabei.
4. Die sogenannten Einsätze finden in St. Georgen, Königsfeld, Unterkirnach und die jeweiligen Umgebungen statt.
5. Wir freuen uns immer über neue Helfer/innen, denn der Bereich Nachbarschaftshilfe immer weiter am Wachsen ist. 😊
Die Beiträge zur Nachbarschaftshilfe werden unter dem Highlight „Sozialstation“ gespeichert.
Weitere Informationen zu den Einrichtungen erhaltet Ihr auch unter www.auszeit-fewos.de!