Thüringer Waldquell

Thüringer Waldquell Natürliches Mineralwasser - unberührt aus den Tiefen des Thüringer Waldes. 🌲
Thüringer Waldquell - jetzt entdecken!
(1)

Gewinnspiel-Zeit: Wild Berry trifft  🌲🍓Du liebst fruchtig-herbe Drinks mit Wald-Feeling? Dann ist das dein Moment: Wir v...
20/08/2025

Gewinnspiel-Zeit: Wild Berry trifft 🌲🍓

Du liebst fruchtig-herbe Drinks mit Wald-Feeling? Dann ist das dein Moment: Wir verlosen einen 3 x 1 Kasten Thüringer Waldquell Wild Berry plus eine Flasche Rennsteig Gin – perfekt für erfrischende Longdrink-Abende.

👉 Unser Rezept-Tipp für den Sommer: Eiswürfel ins Glas geben, 5 cl Rennsteig Gin dazu, mit Thüringer Waldquell Wild Berry auffüllen – und mit frischer Minze und ein paar Waldbeeren garnieren 🍃🍇🍸

So machst du mit:
1️⃣ Folge uns .de
2️⃣ Like diesen Post ❤️
3️⃣ Markiere eine Person, mit der du diesen Drink genießen möchtest 👯‍♀️

⏳ Teilnahmeschluss: 24.08.2025 um 23:59 Uhr
📩 Gewinner*in wird per DM benachrichtigt
👉 Teilnahmebedingungen findest du wie immer in der Bio

Du hörst ihn oft – aber siehst ihn kaum: Der Pirol ist der heimliche Star der Baumkronen. Mit seinem leuchtend gelben Ge...
06/08/2025

Du hörst ihn oft – aber siehst ihn kaum: Der Pirol ist der heimliche Star der Baumkronen. Mit seinem leuchtend gelben Gefieder und dem flötenden Ruf bringt er echtes Tropenfeeling in den Thüringer Wald 🌿🎶

Von Mai bis August ist der Pirol in unseren Laubwäldern unterwegs – gut versteckt, aber mit seinem flötenden „djü-li-o“-Ruf oft zu hören.

Kennst du den Pirol? Oder hast du ihn schon mal gehört?

Vier Motive. Nur für kurze Zeit. Hast du schon alle gesammelt? 🌿⛰️🦌🐿️Unsere Design-Edition zeigt die stillen Helden des ...
23/07/2025

Vier Motive. Nur für kurze Zeit. Hast du schon alle gesammelt? 🌿⛰️🦌🐿️

Unsere Design-Edition zeigt die stillen Helden des Waldes. Mit jedem Etikett erzählen wir ihre Geschichte. Die Flaschen gibt’s nur noch für kurze Zeit im Handel.

👉 Auf unserer Website findest du alle Motive und ihre Hintergründe – Link in der Bio.

Das Reh durchstreift den Wald auf leichten Hufen. Mit jedem Schritt lockert es den Boden auf, macht ihn weich und aufnah...
09/07/2025

Das Reh durchstreift den Wald auf leichten Hufen. Mit jedem Schritt lockert es den Boden auf, macht ihn weich und aufnahmefähig. So finden Samen ihren Platz, aus denen im Frühjahr neue Bäume sprießen 🌱

🦌 Hol dir jetzt unser Mineralwasser Sanft in der limitierten Design-Edition – nur für kurze Zeit im Handel!

Mehr Infos zur Design-Edition auf unserer Landingpage – Link in der Bio.

Wer zurzeit durch den Thüringer Wald spaziert, kann mit etwas Glück einem echten Schönling begegnen: dem Kaisermantel. M...
02/07/2025

Wer zurzeit durch den Thüringer Wald spaziert, kann mit etwas Glück einem echten Schönling begegnen: dem Kaisermantel. Mit seinen orangefarbenen Flügeln und den markanten schwarzen Streifen ist er einer der auffälligsten Schmetterlinge unserer Region – und ein echter Sommergast 🦋

🍇 Besonders gern flattert er über Brombeerbüsche oder Wasserdost. Halt also die Augen offen – oder hast du ihn schon entdeckt?

Endlich Sommerwetter ☀️ Wie wär’s mit einer kleinen Erfrischung im Thüringer Wald? Unser Tipp: ein Ausflug zum Bergsee E...
25/06/2025

Endlich Sommerwetter ☀️ Wie wär’s mit einer kleinen Erfrischung im Thüringer Wald? Unser Tipp: ein Ausflug zum Bergsee Ebertswiese!

Picknick einpacken, Lieblingsmenschen schnappen, Füße ins Wasser hängen – mehr braucht’s nicht für einen schönen Tag 💧🌿
Und nicht vergessen, kühle Getränke mitnehmen 😊

Mit seiner dichten Krone fängt der Baum Regen und Luftfeuchtigkeit auf. 🌳🌦️ Ein Teil des Wassers rinnt den Stamm hinab z...
11/06/2025

Mit seiner dichten Krone fängt der Baum Regen und Luftfeuchtigkeit auf. 🌳🌦️ Ein Teil des Wassers rinnt den Stamm hinab zu den Wurzeln – und von dort weiter ins Erdreich. Tropfen für Tropfen bahnt es sich seinen Weg in tiefere Schichten.

🌲 Sichere dir unser Mineralwasser Medium in der limitierten Designedition – nur für kurze Zeit im Handel!

Mehr über die Designedition erfährst du auf unserer Website. Link in der Bio!

„Kuckuck!“ – Hast du ihn schon gehört? 🎶🌳 Der Kuckuck ist zurück im Thüringer Wald und ruft laut den Frühling aus. Aber ...
04/06/2025

„Kuckuck!“ – Hast du ihn schon gehört? 🎶🌳 Der Kuckuck ist zurück im Thüringer Wald und ruft laut den Frühling aus. Aber Vorsicht: Er baut keine eigenen Nester, sondern lässt andere Vögel seine Küken aufziehen. Echt clever oder ganz schön frech? 🤔

Hast du dieses Jahr schon einen Kuckuck gehört? Schreib’s in die Kommentare ⬇️🐦

Thüringer Waldquell Plus Waldhimbeere – unsere neue Mineralwasser Plus-Sorte. Fruchtig-leicht, ganz ohne Zucker und Kalo...
28/05/2025

Thüringer Waldquell Plus Waldhimbeere – unsere neue Mineralwasser Plus-Sorte. Fruchtig-leicht, ganz ohne Zucker und Kalorien, dafür mit extra viel Erfrischung, jetzt ganz neu im Handel. Du willst gleich probieren? Dann mach mit und gewinne 1 von 10 Kästen 🍇💧

So machst du mit:
1️⃣ Folge uns .de
2️⃣ Like diesen Post ❤️
3️⃣ Markiere eine Person, die mitprobieren soll 👯‍♂️

⏳ Teilnahmeschluss: 01.06.2025 um 23:59 Uhr
📩 Die Gewinner*innen kontaktieren wir direkt per DM
👉 Teilnahmebedingungen findest du in der Bio

🏃‍♀️🏃‍♂️ Dieses Wochenende wird wieder gelaufen, angefeuert und mitfgeiebern – beim  durch den traumhaften Thüringer Wal...
14/05/2025

🏃‍♀️🏃‍♂️ Dieses Wochenende wird wieder gelaufen, angefeuert und mitfgeiebern – beim durch den traumhaften Thüringer Wald 🌳💚

Wir von .de sind mit dabei – als offizieller Sponsor der 21 km Nordic Walking Tour. Entlang der Strecke und direkt im Zielbereich versorgen wir alle Teilnehmenden mit unserem natürlichen Mineralwasser aus dem Thüringer Wald 💧

📍Wenn du vor Ort bist – schau unbedingt bei uns vorbei
📲 Noch mehr Infos findest du direkt bei

🌲🥾 Nordic Walker erlaufen Bäume 🌱🌳💪 Für jede:n Nordic Walker:in beim letzten Rennsteiglauf wächst ein neuer Baum im Thür...
09/05/2025

🌲🥾 Nordic Walker erlaufen Bäume 🌱🌳

💪 Für jede:n Nordic Walker:in beim letzten Rennsteiglauf wächst ein neuer Baum im Thüringer Wald: 1.359 junge Kiefern pflanzten Waldarbeiter:innen rund um die Ohra-Talsperre auf besonders steilen Hanglagen. Die Schadflächen waren zuvor durch Borkenkäferbefall und Dürre entstanden. Die schnelle Aufforstung der Hänge im sensiblen Wasserschutzgebiet hilft, Erosion zu verhindern und Regenwasser in den Boden zu leiten und zu speichern.

🌲 Die Kiefer hat sich auf den steinigen Hängen entlang der Ohra-Talsperre als besonders robust bewährt. Ihre tiefen Wurzeln verhindern Bodenerosion und schützen damit die Talsperre in einem wichtigen Trinkwasserschutzgebiet. Rund um die Talsperre pflanzen die Förster:innen zusammen mit den Waldarbeiter:innen je nach Standort aber auch Weißtannen, Winterlinden und Spitzahorne. Wie in allen von ThüringenForst betreuten Wäldern ist das Ziel ein möglichst diverser Mischwald, der den klimatischen Anforderungen der Zukunft gewachsen ist.

🌱 Die Zusammenarbeit von ThüringenForst und Thüringer Waldquell hat Tradition: Seit 2006 pflanzten wir gemeinsam über 46.000 Bäume im Thüringer Wald. Und auch beim 52. Rennsteiglauf gibt es wieder eine Thüringer Waldquell Nordic Walking Tour – und damit erneut Baumspenden für den Thüringer Wald. Im Vorfeld des Laufes pflanzten gestern Vertreterinnen von Thüringer Waldquell und Mitarbeiter:innen von ThüringenForst die letzten Kiefern auf einer kleinen Schadfläche.

🤝 Die Pflanzungen sind Teil einer langfristigen Partnerschaft, die ökologische Verantwortung mit regionalem Engagement und einer ganz besonderen Beziehung zum Wald verbindet. Gemeinsam arbeiten wir daran, den Wald klimafit zu machen – für heutige und insbesondere kommende Generationen.

💧 Am langen Mai-Wochenende noch nichts geplant? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe und entdecke die Leibis-Lichte-Talsp...
30/04/2025

💧 Am langen Mai-Wochenende noch nichts geplant? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe und entdecke die Leibis-Lichte-Talsperre im Thüringer Wald 🌿🏞️

⛰️ Der Rundwanderweg startet in Lichtenhain (Parkplatz Wanderstart) und führt dich über Unterweißbach zur imposanten Talsperre. Weiter geht’s über Deesbach und Oberweißbach – ein abwechslungsreicher Weg mit weiten Ausblicken auf den Stausee, die Wälder und das wildromantische Tal der Lichte. Highlights wie der Urianfelsen sorgen unterwegs für echte Wow-Momente 📸

🚶‍♀️ Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang, gut ausgeschildert und leicht bis mittelschwer – perfekt für einen entspannten Tagesausflug mit Picknick-Stopps und Naturgenuss pur.

🌳 Tipp: Lass dir ein bisschen Zeit und genieße die traumhafte Aussicht auf das glasklare Wasser – oder sichere dir einen Stempel an den digitalen Wanderstempelstellen entlang der Route 🧭

Kennst du die Leibis-Lichte-Talsperre schon – oder hast du jetzt Lust bekommen, sie an diesem Wochenende zu entdecken? ✨👇

Quelle: Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Adresse

Kasseler Straße 76
Schmalkalden
98574

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+49 3683 6800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thüringer Waldquell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen