Tourist-Info Schotten

Tourist-Info Schotten Ankommen und genießen in Schotten - der Stadt am grünen Vulkan Das zwischen dem 14. und 18. Ideal für Entspannungs-Reisende und Aktiv-Urlauber gleichermaßen.

Schotten - die Stadt am grünen Vulkan umfasst neben der Kernstadt 14 weitere Stadtteile und ist umgeben von saftigen Wiesen, tiefgrünen Wäldern und der typischen Vogelberger Heckenlandschaft. Jahrhundert entstandene mittelalterliche Zentrum der Stadt, lädt mit liebevoll sanierten Fachwerkhäusern, kleinen Gässchen und Parkanlagen zu einem Spaziergang ein. Zusammen mit dem Naherholungsgebiet am Nidd

astausee und dem Erlebnisberg Hoherodskopf, bietet Schotten für Wassersportler, Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Wander- und Radwege führen Sie durch die idyllische Landschaft des Vogelsberges mit seinen Wiesen und Wäldern, über Vulkangestein und sanfte Hügel. Die Tourist-Information in Schotten und das Informationszentrum auf dem Hoherodskopf beraten Sie, organisieren, planen und geben Tipps für Ihren individuellen Aufenthalt in der erlebnisreichen Vulkanregion Vogelsberg. Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns einfach. Wir schicken Ihnen gerne vorab kostenfreies Info-Material über Gastgeber, Wander- und Radwege, Ausflugsziele und Veranstaltungen direkt zu Ihnen nach Hause.

02/09/2025
Auf eine musikalische Zeitreise entführt das Blechbläserensemble »Brass-ON« seine Zuhörer am Sonntag, 31. August 2025 um...
31/08/2025

Auf eine musikalische Zeitreise entführt das Blechbläserensemble »Brass-ON« seine Zuhörer am Sonntag, 31. August 2025 um 17.00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) in der Evangelischen Liebfrauenkirche in Schotten: Es präsentiert sich in seinem Konzert mit Stücken aus verschiedenen Musikgenres und bietet den Zuhörenden einen »bunten Strauß voller Musik« von der Renaissance über Barock bis zu Klassik und Romantik. Auch die Popular- und Filmmusik kommt nicht zu kurz.

Das Ensemble besteht seit nunmehr 21 Jahren und hat etliche Auftritte im In- und Ausland absolviert, wie z.B. mehrfach in Südafrika und Frankreich. Auch mehrere CDs wurden bereits aufgenommen. Brass-ON ist ein Blechbläserensemble mit ausgewählten Musikern aus Oberhessen und Nord-Nassau (daher der Name). Die Musiker und Musikerinnen - viele von ihnen leiten bereits selbst ein Ensemble - kommen aus verschiedenen Blechbläserensembles dieser beiden Bezirke. Sie treffen sich wöchentlich zu gemeinsamen Proben. Die jungen Musiker führen selbst durch das Programm.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang für den Förderverein der Bläserarbeit in Oberhessen wird gebeten.

30/08/2025

🥾🌲 Globetrotter Wandertage Hoher Vogelsberg 2025
📅 13.–14. September | 📍 Erlebnisberg Hoherodskopf

„Unser Herz schlägt draußen“ 🌳
Erlebt ein ganzes Wochenende voller geführter Wanderungen, Workshops und Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie. Ob gemütlich oder sportlich – hier ist für jeden Wandertyp etwas dabei! 🥾

✨ Unter dem Motto „Unser Herz schlägt draußen“ erwarten euch Highlights:
✅ Geführte Wanderungen für jedes Level – von gemütlich bis sportlich
✅ Familien- & Kinderprogramm (Sagenwanderung, Geo-Caching u. v. m.)
✅ Baumkronenpfad, Adventure-Golf, Galileo-Erlebniswald, Sommerrodelbahn & Kletterwald
✅ Test-Area & Infostände im „Basislager“ am Infozentrum
✅ Genuss, Musik & Outdoor-Community-Feeling
🚲 Gravel- & Mountainbike Touren für Bike-Fans! 🚵

🛏️ Übernachten ganz entspannt auf dem Berg: ob in der Jugendherberge, der Taufsteinhütte, im Berggasthof, den Oberwald Chalets oder im Tal; im Landgasthaus Zur Birke, dem Deutschen Haus oder im Hotel Haus Sonnenberg. ☀️⛰️
👉 https://www.erlebnisberg-hoherodskopf.de

💚 Ob Tagesgast oder Wochenendtrip – hier kommt jeder Outdoorfan auf seine Kosten!
🔗 Jetzt Touren & Workshops individuell buchen:
👉 www.globetrotter.de/magazin/wandertage-hoher-vogelsberg

29/08/2025

Die LGS-Steuerungsgruppe Schotten informiert über den Planungsstand der Landesgartenschau 2027.

Um die Stadt im Sinne der LGS zu präsentieren, sind eine Sanierung des Niddaradweges sowie die Einrichtungen neuer Informations- und Ruhestationen geplant.
Auch soll der Niddastausee durch einen neuen Kiosk nebst öffentlichen Toiletten in neuem Glanz erstrahlen.

Die Modernisierung der Infrastruktur im Hauptveranstaltungsgelände Alteburgpark soll in Verbindung mit Neubepflanzungen die Kernstadt in Bestform präsentieren.

Bildungsangebote zu Wasser und Vulkanismus sollen das Bild abrunden.

Den vollständigen Artikel gibt es für euch hier:
https://www.kreis-anzeiger.de/lokales/stadt-soll-schoen-aussehen-schottens-altepurgpark-steht-im-mittelpunkt-93903977.html

29/08/2025
„Keine Manier im Kleingartenrevier“ - Das Outdoor-Krimispiel zum aktiven MitratenDu hast Spaß an Krimis und würdest gern...
29/08/2025

„Keine Manier im Kleingartenrevier“ - Das Outdoor-Krimispiel zum aktiven Mitraten

Du hast Spaß an Krimis und würdest gerne mal aktiv dabei sein? Dann mach doch einfach mit bei unserem Outdoor Krimispiel! Finde heraus was passiert ist, sammle Indizien und entlarve den oder die Täter.
Die Theatermanufaktur Büdingen ist seit letztem Jahr mit ihren Krimispielen auch in Schotten aktiv.
Bereits zwei verschiedene Fälle konnten in Schotten gelöst werde. Nun startet auch der neuste Krimi „Keine Manier im Kleingartenrevier“, am 12.09. um 19 Uhr 30 in Schotten.
In der Kleingartenkolonie wurde am frühen Sonntagmorgen die Leiche des stadtbekannten Richters Arno Schreiber gefunden. Am Abend zuvor hatte er noch mit den Nachbarn Geburtstag gefeiert. Die Todesursache ist zunächst unklar, er lag leblos vor seiner Gartenlaube in seiner Hollywoodschaukel. Aber wie kam er ums Leben und warum musste er sterben, zumal alle wussten, dass er todkrank war und ohnehin nicht mehr lange zu leben hatte? Wer profitiert vom Tod des Arno Schreiber? Nun gilt es die Zeugen zu befragen, die den letzten Abend mit ihm verbrachten und herauszufinden, welches Beziehungsgeflecht sie miteinander und mit Arno Schreiber verbindet.
Die „Ermittler“ werden in Teams aufgeteilt und haben zwei Stunden Zeit der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Anschließend finden sich alle wieder zusammen und der Fall wird gelöst.

Der einzige öffentliche Termin diese Falls in diesem Jahr in Schotten ist am 12.09.2025 um 19 Uhr 30. Gestartet wird am historischen Rathaus.
Die Krimispiele finden in Zusammenarbeit mit der Tourist Info Schotten statt und dort gibt es auch die Karten.
Tourist Info Schotten, Am Vulkaneum 1, [email protected]
Telefon 06044-66504

Darüber hinaus sind alle Krimispiele in der Zeit von April bis Oktober für Gruppen nach Absprache buchbar. Geeignet für Familien, Firmen und Vereinsevents, Teambildung und Junggesellen- und Junggesellinnen-Abschiede.

28/08/2025
Tour der Weiterbildung macht Station in SchottenDie Arbeits- und Fachkräftesicherung ist kein neues Thema. Seit Jahren w...
27/08/2025

Tour der Weiterbildung macht Station in Schotten

Die Arbeits- und Fachkräftesicherung ist kein neues Thema. Seit Jahren wird es in der Gesellschaft, Wirtschaft, Politik diskutiert. Unternehmen und öffentliche Verwaltungen suchen dringend nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die Presse berichtet häufig über drohenden oder bereits vorhandenen Arbeits- bzw. Fachkräftemangel in einer wachsenden Anzahl von Berufen bzw. Branchen. Ein Punkt dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken ist die berufliche Weiterbildung. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, welche sich bezüglich Weiterbildung informieren möchten, haben bislang oft keine klare Ansprechstation. Dabei gibt es eine Vielzahl von Bildungsangeboten und Förderungsmöglichkeiten, Weiterbildungsinteressenten bei der Erlangung höherer Qualifikationen und damit besseren Verdienstmöglichkeiten zu unterstützen. Noch nie waren die Möglichkeiten dazu so attraktiv wie jetzt.
Um alle Interessenten im Vogelsbergkreis zu erreichen und zu diesem Thema beraten zu können, kommen wir in die Gemeinden und beraten Sie vor Ort zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und deren Finanzierung.

• Sie sind Arbeitnehmer/in und möchten beruflich vorankommen oder sich umorientieren?
• Sie sind derzeit ohne Arbeitsstelle und haben Fragen zu Qualifizierungen?
• Sie möchten nach der Erziehungszeit wieder durchstarten?
• Sie sind Arbeitgeber/in und möchten sich über Fördermöglichkeiten für Ihre Beschäftigten bei Weiterbildungen informieren?
• Sie sind Geflüchtete/r und suchen eine berufliche Perspektive in Deutschland

Dann nutzen Sie Ihre Chance und kommen am 23.09.25 von 10 bis 15 Uhr in das Mehrgenerationenhaus, Kirchstr. 20, 63679 Schotten. *** Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr ***

Die Beratungsfachkräfte der folgend genannten Träger sind in dieser Zeit für Sie da. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

24/08/2025

Adresse

Am Vulkaneum 1
Schotten
63679

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon

+4960446651

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourist-Info Schotten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tourist-Info Schotten senden:

Teilen

Willkommen in Schotten

Schotten - die Stadt am grünen Vulkan umfasst 15 Stadtteile und liegt mitten im Vogelsbergkreis. Das zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert entstandene mittelalterliche Zentrum lädt mit seinen Fachwerkhäusern, kleinen Gässchen und gepflegten Parkanlagen zum Verweilen ein. Zusammen mit dem Naherholungsgebiet am Nidda-Stausee und dem Erlebnisberg Hoherodskopf, bietet Schotten für Wassersportler, Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker gleichermaßen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Unzählige Wander- und Radwege führen die Besucher durch die idyllische Landschaft des Vogelsberges mit seinen Wiesen und Wäldern, über Vulkangestein und sanfte Hügel. Ideal für Entspannungs-Reisende und Aktiv-Urlauber gleichermaßen. Die Tourist-Information in Schotten und das Info-Zentrum auf dem Hoherodskopf beraten Sie, organisieren, planen und geben Tipps für Ihren individuellen Aufenthalt in der erlebnisreiche Vulkanregion Vogelsberg. Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns doch einfach. Wir schicken Ihnen gerne vorab kostenfreies Info-Material über Gastgeber, Wander- und Radwege oder Ausflugsziele der Region direkt nach Hause.