Visit Mecklenburg-Schwerin

Visit Mecklenburg-Schwerin Lass die Seele baumeln und finde dein Draußenglück – hier in Mecklenburg-Schwerin.

Ein Ort für eine Pause 😍Nur wenige Kilometer südöstlich von Schwerin liegt der Pinnower See, der von dichtem Grün 🌿umgeb...
21/08/2025

Ein Ort für eine Pause 😍

Nur wenige Kilometer südöstlich von Schwerin liegt der Pinnower See, der von dichtem Grün 🌿umgeben ist.

💡 Wusstest du, dass sich zwei Inseln 🏝 mitten im See befinden? Die beiden Inseln, Flakenwerder und Fischerwerder, sind im Wasser versteckt, von dichtem Schilf umgeben. Wieder was gelernt 🙌

📷 TMV/Krauss

21/08/2025
Vom 8.–10. August 2025 wird der Marktplatz zur Open-Air Bierwelt: Das erste Schweriner Bierfest lädt auf dem Marktplatz ...
06/08/2025

Vom 8.–10. August 2025 wird der Marktplatz zur Open-Air Bierwelt: Das erste Schweriner Bierfest lädt auf dem Marktplatz zu über 50 außergewöhnlichen Bierspezialitäten aus aller Welt ein. Fruchtiges Neipa trifft cremiges Stout, belgisches Kirschbier trifft französisches Blanche – Vielfalt für Entdecker! 🍻

Danach lohnt sich ein Abstecher ins Sternberger Seenland:
Die Albers Brauerei – Heimat von Craft Bieren wie dem gemütlich-malzigen “Hellmut” (Helles Lager), hopfig-fruchtigem “Hühnerschreck“ (American Pale Ale) und dunklem “Wilder Eber“ (Brown Ale). Nicht weit entfernt könnt ihr in Leezen außerdem handgebrautes Bier nach traditionellem Verfahren bei der Handwerksbrauerei Hennings ausprobieren.

Weiter im Süden verbindet das Vielanker Brauhaus klassische Brautradition mit moderner Vielfalt: Ob unfiltriertes Pils, Schwarzbier, Weizen oder Pale Ale – alles naturbelassen und mithilfe eigener Quelle und Reinzuchthefe gebraut. Gäste können Führungen und Bierseminare genießen, auch mit Verkostung im historischen Gewölbekeller. Nicht weit entfernt solltet ihr auch bei der Braumanufaktur Ludwigslust einen Stopp einlegen. Direkt neben dem barocken Schlossgarten ist jede Biersorte dort eine Hommage an den Herzog Christian Ludwig und die Geschichte Ludwigslusts.

Die Lübzer Brauerei, eine der bekanntesten in Mecklenburg-Vorpommern, steht für klassisches norddeutsches Pils und ist mit ihrer über 140-jährigen Brautradition fester Bestandteil der regionalen Bierkultur.

Wer auf den Geschmack gekommen ist oder das Bierfest verpasst hat – der sollte ins BierPostAmt Schwerin: Auf nur 29 m² eröffnen sich über 300 Biersorten aus rund 50 Ländern. Craft, Klassiker, Raritäten – perfekt für Wissensdurstige, Genießer und alle, die eine Weltreise im Glas starten möchten.

💡 Bitte teile diesen Beitrag nur mit Personen über 18 Jahren.

Tied för wat Schöns? Aber sowas von! 🍀Unsere August-Highlights führen euch an ganz besondere Orte in Mecklenburg-Schweri...
01/08/2025

Tied för wat Schöns? Aber sowas von! 🍀
Unsere August-Highlights führen euch an ganz besondere Orte in Mecklenburg-Schwerin. Ob Staunen, Träumen oder Anfeuern – hier ist für jeden eine Portion dabei!

🎭
Am 2. und 3. August verwandelt sich in eine Bühne der Fantasie. Im Schlosspark wird Kleinkunst zum großen Erlebnis und das schon seit 30 Jahren. Du flanierst durch den barocken Park und bist umgeben von leuchtenden Seifenblasen, mitreißender Musik und faszinierenden Künstler*innen aus aller Welt. Ein Muss auf deiner Bucketlist!

🌠 Nacht der Sternschnuppen
Wenn die Perseiden durch die Sommernacht rauschen, wird der Himmel zur Show. Aus diesem Anlass lädt der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide am Mittwoch, 13. August, zur Sternschnuppennacht ein - Sternenguide, Teleskop, Beobachtungsliegen, Getränke & Musik inklusive. Treffpunkt ist der Sternenbeobachtungsplatz in Goldberg.

🚣 Drachenbootfestival
Das auf dem Pfaffenteich in Schwerin gehört zu den größten Drachenbootveranstaltungen Europas. Mitten in der tümmeln sich vom 22. bis 24. August ehemalige Weltmeister, Drachenboot-Neulinge und tausende Schaulustige und ergeben eine enge, energiegelandene Atmosphäre. Ein wahres Saison-Highlight!

👉 Alle Infos zu den Veranstaltungen und weitere Highlights findet ihr in unserem Kalender. Link in der Bio!

Bereit für eine Nacht voller Sterne? ✨Fernab der Stadtlichter, wenn die Sonne längst untergegangen ist, entfaltet sich ü...
30/07/2025

Bereit für eine Nacht voller Sterne? ✨
Fernab der Stadtlichter, wenn die Sonne längst untergegangen ist, entfaltet sich über der Region ein unvergessliches Himmels-Spektakel: die Perseiden Sternschnuppen. Ihr Höhepunkt am klaren Nachthimmel wird Mitte August erwartet, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde!

Unsere Tipps fürs Sterneschauen:

⭐ Führung mit dem Sternenführer im Sternenpark Nossentiner Schwinzer Heide ( ): Kaum Lichtverschmutzung, rund 9 Einwohner/km², dazu zehn Beobachtungsplätze mit Liegen, Sternenkarten und meditativer Hörerzählung. Bei klarer Nacht zählen Besucher dort bis zu 5.000 sichtbare Sterne – ein echter Dark Sky-Himmel in Deutschland.

🔭 Planetarium und Sternwarte Schwerin: Ideal für den Einstieg ins Himmelsabenteuer. Regelmäßige Vorführungen zu Sternbildern, Planeten und aktuellen Beobachtungen sowie die Veranstaltung "Die Entstehung des Sonnensystems - Ein dramatischer Prozess" am 15. August 2025 erwarten Besucher.

🌌 Planetarium und Sternwarte Lübz (): Seit 1980 gibt es hier ein Planetarium mit einer 8 m Kuppel, das etwa 5.000 Sterne projiziert – und seit 1999 ergänzt um eine Sternwarte mit Fernrohr.

🏰 Sternepaket im : Mit einer wärmenden Decke könnt ihr euch gemütlich im Schlosspark einkuscheln, während ein Audio-Guide euch durch den nächtlichen Sternenhimmel führt. Ergänzen könnt ihr das Sternepaket bei einer Reservierung. Ein magischer Ort für Sternenverliebte.

📍Also: Pack dir eine Decke ein, check das Wetter, speichere diesen Beitrag – und such dir deinen Lieblingsplatz für die vielleicht schönste Nacht des Sommers. 🌌

⚓️ Vorhang auf für Plau am See – die Stadt der drei TürmeWer durch die Gassen mit ihren krummen Fachwerkhäusern schlende...
23/07/2025

⚓️ Vorhang auf für Plau am See – die Stadt der drei Türme
Wer durch die Gassen mit ihren krummen Fachwerkhäusern schlendert, spürt schnell: Hier steckt Geschichte in jedem Winkel. Vom Leuchtturm am Plauer See über den Kirchturm bis hin zum mittelalterlichen Burgturm – Plau verbindet maritimes Draußenglückflair mit historischem Charme.

🎭 Und genau dieser besondere Ort bildet die Kulisse für die Plauer Burgfestspiele: Vom 25. Juli bis 23. August erwartet euch ein vielfältiges Programm – mitten im historischen Burghof.

Programm:
🍗 Steinzeit Sommer R***e „Hinkelstein“ (Premiere am 25.07.)
🐯 Familienmusical "Das Dschungelbuch"
🧂 Gastspiel "HARAKIRI TO GO" mit dem
📖 Lesung aus "Woanders ist es auch nicht ruhiger" mit .sawatzki & musikalischer Begleitung
🎼 Liederabend "Ja, Schatz!" mit
🎉 After-Show-Partys & Musical Schlager Gala
🎤 Burghoffest mit Roland-Kaiser-Double

🎟 Tickets & Infos: in der Tourist-Info im Haus des Gastes .am.see oder unter burgfestspiele-plau-am-see.de!

📸 1. / Gross, 2. + 3. Jenny Hanf & Meike Diedrichsen

🎭 Festival im Kloster – bist du dabei?Mitten im Herzen der Stadt liegt das Kloster Rehna. Das ehemalige Frauenkloster ge...
18/07/2025

🎭 Festival im Kloster – bist du dabei?
Mitten im Herzen der Stadt liegt das Kloster Rehna. Das ehemalige Frauenkloster gehört zu den größten Klosteranlagen in MV. Heute kannst du hier durch den Klostergarten mit seinen duftenden Kräutern schlendern, im Kreuzgang das Museum erkunden oder im Klostercafé eine Pause einlegen.

🎻 Am 19. & 20. Juli verwandeln sich diese Gemäuer in eine Bühne für Kunst, Kultur & Begegnung: Das 14. Klosterfestival lädt ein zu Konzerten, Mitmachaktionen und einem Markt voller handgemachter Lieblingsstücke. Mehr Infos & Tickets:

👉 Kennst du auch schon die Klöster in Zarrentin, Dobbertin und Rühn? Den Dom in Schwerin? Oder die Schlosskirche in Ludwigslust? Alle Infos dazu findest du auf unserer Website. Link in der Bio!

📸Foto: / Gänsicke

👉Aktiv den Urlaub genießen? Komm´mit auf die Schloss & Genuss Erlebnisradtourund radel in Dein Urlaubsglück rund um Schw...
11/07/2025

👉Aktiv den Urlaub genießen? Komm´mit auf die Schloss & Genuss Erlebnisradtour
und radel in Dein Urlaubsglück rund um Schwerin.

🚴‍♀️Diese Erlebnisfahrradtour in Mecklenburg-Schwerin verbindet historische Residenzen und Land-Schlösser mit regionaler Genusskultur. Die gesamte Route umfasst 90 km, dauert circa sechs Stunden und umrundet den Schweriner See.

🏰Die Tour verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Du erlebst auf der Route Manufakturen, Hofläden, Kunstausstellungen und ein Freilichtmuseum.
Erkunde Schwerin mit seinem Schloss-Ensemble und entdecke auf der Tour die einzigartigen Schlosshotels in Basthorst, das Bernsteinschloss mit Reiterhof und Schloss Kaarz mit Park. Hier kannst Du übernachten, gut essen und einiges erleben!

👣Entdecke unterwegs 13 Erlebnisstationen und erfahre über die Yona App noch mehr. An einigen AR (Augemented Reality) Stationen gibt es über die App Zusatzinfos, Spiele und mehr zu erleben.

Alle Infos: https://www.mecklenburg-schwerin.de/draussenglueck/schloss-und-genuss/

Bernsteinschloss Schloss Basthorst Schloss mit Park Kaarz
Fotos: TMV/Gross, Stefan von Stengel

🌊 Abenteuer auf der Elde – heute im TV!Wer die Elde kennt, weiß – es gibt kaum etwas Entspannenderes. Auf 120 km schläng...
11/07/2025

🌊 Abenteuer auf der Elde – heute im TV!
Wer die Elde kennt, weiß – es gibt kaum etwas Entspannenderes. Auf 120 km schlängelt sich MVs längster Fluss von bis .am.see von Schleuse zu Schleuse (17 insgesamt!). Ob mit Kanu oder Hausboot: Hier tuckerst du direkt ins Draußenglück.

🎬 Die Nordstory „Abenteuer Elde“ nimmt euch heute Abend (20:15 Uhr, .mv) mit auf diese Reise. Die Wiederholung läuft am 17. Juli, 14 Uhr – oder jederzeit in der NDR-Mediathek. Du willst selbst losziehen? Unser Film „Kultur am Wasser“ zeigt, wie Wasserwandern bei uns aussieht – Freiheit, Ruhe, Lieblingsorte (Link in Bio 😉).

👉 Schaut rein – und lasst euch treiben. Vielleicht ja bald ganz real? 🚣‍♀️🌾

📸 Foto: /

🌾 Eine Getreidemühle als kultureller Leuchtturm?Wo früher Korn gemahlen wurde, ist heute Raum für Theater, Museum, Café ...
10/07/2025

🌾 Eine Getreidemühle als kultureller Leuchtturm?
Wo früher Korn gemahlen wurde, ist heute Raum für Theater, Museum, Café und Tourist-Information zugleich: Die verbindet Historie mit Kreativität – ein Ort direkt an der Elde für Stadtgeschichte zum Anfassen, junge Bühnenkunst, feinen Kaffee und echtes Draußenglück. 🎭☕

🎨 Und im Juli könnt ihr euch auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Am 12. Juli startet hier die nächste Kunstschau Parchim mit einer großen Vernissage! Unter dem Motto „Nähe & Ferne“ zeigen mehr als 20 Kunstschaffende in Parchim ihre Werke, darunter auch internationale Gäste.

🗓️ Highlights sind:
📍 Vernissage am 12.07. um 14 Uhr
🎤 Künstlergespräch am 16.08. um 16 Uhr
🔨 Auktion am 30.08. um 11 Uhr

📌 Tickets gibts direkt in der Kulturmühle. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.parchim.de/de/news/news-2025/kunstschau-2025

📸 Fotos: TMV/Gross, 4. Foto: Steffen Struck

.lup

🚲 Rauf aufs Rad: Dein Sommerabenteuer wartet auf dich zwischen See, Kanal & Natur!🌿 Auf 26 Kilometern erkundest du den S...
04/07/2025

🚲 Rauf aufs Rad: Dein Sommerabenteuer wartet auf dich zwischen See, Kanal & Natur!

🌿 Auf 26 Kilometern erkundest du den Süden Schwerins und radelst entspannt entlang des Schweriner Sees und Störkanals. Dich erwartet nicht nur ein idyllischer Mix aus Wasser, Wiesen & Weitblick – sondern auch jede Menge Geschichte und Natur pur.

Vorbei an den Störtalwiesen geht’s hinein in die Lewitz, die größte Wiesenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns und ein echter Geheimtipp für Naturfotografen. Perfekt für alle, die Lust auf frische Luft, sanfte Pfade und echte Landschaftsmomente haben.

🔔 Speichere dir die Route & teile sie mit deinen Lieblingsradfahrern für den nächsten freien Sommertag! Mehr Infos zu Radtouren findet ihr auch unter www.mecklenburg-schwerin.de/radwandern

📸 Fotos: Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V./Gross

Wenn die Tage länger werden und die Nächte kurz, dann ist Festivalzeit!🎉 Ob auf einem alten Flugplatz, am Strand oder am...
02/07/2025

Wenn die Tage länger werden und die Nächte kurz, dann ist Festivalzeit!

🎉 Ob auf einem alten Flugplatz, am Strand oder am Schloss: Mecklenburg-Schwerin lädt im Sommer sowohl zu großen als auch kleinen Festivals ein, bei denen sich Natur und Kultur aufs Schönste miteinander verbinden. Egal ob Folk, Jazz, Elektro oder Psytrance: Hier ist für jeden etwas dabei!

Hier ein Überblick:
⛱ im Strandbad Brook | 04. – 05.07.
🎤 Dömitzer Musiknacht in der Innenstadt von | 05.07.
✈️ auf dem Flugsplatz Neustadt-Glewe | 09. – 13.07.
🎻 Festival am | 19. – 20.07.
🐠 Open Air der am Badesee Zachun | 16. – 17.08.
🧞‍♂️ in Eldena | 27.08. – 01.09.
🪗 Windros-Festival im | 12. – 14.09.
🎷Zusch Festival am | 26. – 28.09.

🍀 Also: Freunde mitnehmen und jede Menge Draußenglück genießen!

📸 Fotocredit: Günther Schulz

Adresse

PuschkinStr. 44/Rathaus
Schwerin
19059

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+4938559189875

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Visit Mecklenburg-Schwerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Visit Mecklenburg-Schwerin senden:

Teilen