20/08/2025
Kinder bauen Legorampen in Seifhennersdorf 🎉
Der Förderverein der Grundschule und die Grundschule Seifhennersdorf starten ein besonderes Inklusionsprojekt: Kinder bauen bunte Legorampen für unsere Stadt.
Die erste Rampe wird an der Kulturscheune des Bulnheimschen Hofes entstehen und künftig Besucherinnen und Besuchern mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen einen leichteren Zugang ermöglichen.
Die Idee ist nicht neu und wurde auch schon in anderen Städten umgesetzt -nun auch in Seifhennersdorf. Besonders freuen wir uns, dass die Projektidee beim Ideen-Wettbewerb ausgezeichnet wurde – verbunden mit einem Preisgeld, das den Startschuss für die Umsetzung gibt. 🙌
🔎 Worum geht es bei den Legorampen?
Eine Lego-Rampe ist natürlich keine baulich funktionale Lösung nach DIN-Norm. Vielmehr kann man sie als eine Art Replik verstehen: Sie steht symbolisch dort, wo eigentlich eine echte, normgerechte Rampe hingehört. Sie macht sichtbar: Hier fehlt noch etwas.
Und sie tut dies mit einer Leichtigkeit, die Menschen anspricht und für das Thema Barrierefreiheit sensibilisiert – ohne zu belehren oder mit dem Finger zu zeigen. In dieser Funktion leisten Legorampen einen enorm wertvollen Beitrag: Sie sind ein Weckruf in Farbe. 🌈
Damit die Kinder richtig loslegen können, sucht die Grundschule noch Legospenden 🧱. Wer zuhause nicht mehr benötigte Steine hat, kann diese gern an der Grundschule Seifhennersdorf abgeben. Jede Spende hilft, Barrieren bunter zu überwinden!