Landtouristik SG Selsingen

Landtouristik SG Selsingen Der Verkehrsverein Selsingen wurde im Juni 1968 gegründet. Im Jahre 2008 wurde der Verein umbenannt in "Landtouristik Samtgemeinde Selsingen".

Die Aufgaben des Landtouristikvereins sind: Landtouristikverein der Samtgemeinde Selsingen

Hier sind Sie richtig, hier sind Sie willkommen! Leben wo's schön ist !! Radfahren, die Natur genießen oder kulturelle Angebote zu Themen der Region nutzen - das bietet Ihnen die Samtgemeinde Selsingen mit interessanten Angeboten. Haben Sie spezielle Vorstellungen zu Ihrem Urlaub? Dann sprechen Sie uns an,

wir beraten Sie gerne und stellen gemeinsam mit Ihnen ihr ideales Urlaubspaket zusammen. Seien Sie unser Gast! Wir freuen uns auf Sie!

Schade, oder genial?!Unsere Fahrradtour rund um Rhade am Sonntag, 27.04.2025 ist bereits ausgebucht. Vielen Dank für Eur...
15/04/2025

Schade, oder genial?!

Unsere Fahrradtour rund um Rhade am
Sonntag, 27.04.2025 ist bereits ausgebucht.
Vielen Dank für Eure Anmeldungen - schön das Ihr dabei seid!

Sonnenschein, Frühling, Fahrrad fahren - es geht wieder los:Bereits zum 6. Mal findet in diesem Jahr unsere Mitmachaktio...
03/04/2025

Sonnenschein, Frühling, Fahrrad fahren - es geht wieder los:
Bereits zum 6. Mal findet in diesem Jahr unsere Mitmachaktion "Börde auf dem Rad" statt.

Am Sonntag, 25. Mai 2025 heißt es wieder
Die Samtgemeinde Selsingen mit dem Rad entdecken - Neues und Bekanntes

Einige Familien, Vereine, Firmen haben sich bereits angeboten, in diesem Jahr unsere Aktion mit einer Station zu unterstützen.
Dafür sagen wir schon mal vielen Dank!
Aber da geht noch was!

Wenn ihr also Zeit und Lust habt, und ihr möchtet euren Verein, Spielplatz, oder eine tolle Familie, Nachbarschaft, Dorfgemeinschaft – oder einfach einen schönen Ort, vorstellen.
Oder vielleicht möchtet Ihr aber auch einfach “nur so” eine Station anbieten, weil Ihr Lust auf Gespräche mit fröhlichen netten Menschen zu führen.

Wie auch immer, wie freuen uns über jedes Angebot!

Meldet euch einfach unter 04284-9307111 oder [email protected]
(oder sprecht einfach jemanden aus dem Vorstand an)

27/01/2025

Neu im Programm der ABS:

Farb- und Stilberatung mit anschließender Shoppingtour zum Modehaus Schlüter, Gnarrenburg mit Kathrin Walter, Farb- und Stilberaterin

Kathrin verrät schon mal den Inhalt dieses Workshops:

"Sind Sie bereit, Ihre innere und äußere Ausstrahlung auf ein neues Level zu heben? In meinem umfassen-den Workshop zur Farb- und Stilberatung biete ich Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrem individuellen Stil und den Farben, die Ihnen am besten stehen, auseinanderzusetzen.

Neben einer Farbberatung, einer Gesichtsanalyse, der Stilberatung, praktischen Anwendungen (Fahrt zum Modehaus Schlüter) und der individuellen Beratung wird es eine Menge Lehrreiches mit auf den Weg nach Hause geben. Ich freue mich darauf, Sie in meinem Workshop begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Reise zu Ihrem individuellen Stil und Ihrer strahlenden Persönlichkeit zu beginnen. Viele Grüße sendet Kathrin Walter.
Bei Bedarf werden - gegen Geühr - zwei Farbpässe und ein Workbook pro Person ausgehändigt."

Wann? Samstag, den 15.02.2025
Dauer? 1 Tag
Uhrzeit: 9.00 - 18.00 Uhr
Wo? Grundschule Rhade, Am Sportplatz 2, 27404 Rhade

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der ABS:
Tel. - Whatsapp: 04284 - 9307 109
Mail: [email protected]

(Bildquelle: K. Walter)

27/01/2025
21/01/2025

13/01/2025

Den Anschluss zum Trend nicht verpassen:

Drums Alive® - Trommel dich fit!
In den Räumlichkeiten der Praxis Physioteam Höltge, Hohe Luft 10 in 27404 Zeven kannst du dich ab Montag, den 10.01.2025 mit diesem ABS-Angebot auspowern.
An sechs Vormittagen werden mit Sticks und einem Gymnastikball einfache und dynamische Bewegungen mit pulsierenden Trommelrhythmen verbunden. Dieses Training steckt voller motivierender Musik und steigert sowohl die physische als auch die mentale Fitness.

Kursbeginn: Montag, 20.01.2025

Kursdauer: 6 Vormittage jeweils in der Zeit von 10.00 bis 10.40 Uhr

Anmeldungen ab sofort bei der ABS:
Telefon: 04284 - 9307 109
Whats app: 04284 - 9307 109
E-Mail: [email protected]
(Bildquelle: Pixabay)

13/01/2025

Genuss und Gesundheit aus der Backstube...

Dieser Duft aus dem Backofen...einfach himmlisch..

Weizen- und Dinkelmehle bieten unendlich viele Möglichkeiten für köstliches Gebäck und Brot. Als Vollkornmehl oder „dunkles“ Mehl mit einem höheren Ausmahlgrad leisten sie zusätzlich einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung.

Verarbeitet werden im Kurs Weizen- und Dinkelmehl zu verschiedenen Broten und Gebäck. Gleichzeitig erfahren Sie mehr über Backeigenschaften, Typenzahlen und andere interessante Fakten über Mehl.
An diesem Kochabend wird eine Lebensmittelumlage erhoben.
(Bildquelle: H.-O. Kemsies)

Kochabend: Montag, 27.01.2025
Dauer: 1 Abend in der Zeit von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr
Wo: Schulküche der Heinrich-Behnken-Schule, Selsingen
Dozent: Hans-Otto Kemsies

Anmeldungen ab sofort bei der ABS:
Telefon: 04284 - 9307 109
Whats app: 04284 - 9307 109
E-Mail: [email protected]

13/01/2025

Trendige Körbe häkeln bei der ABS

Ob rund oder eckig, ob ein- oder mehrfarbig:
Es gibt viele Möglichkeiten schöne Körbe zu häkeln. Die Kursteilnehmer/innen haben die Wahl zwischen verschiedenen Mustern und Materialien.

Das Material sollte ca. 14 Tage vorab zu den Geschäftszeiten in der Handarbeitsdiele (Dorfstr. 12, 27446 Byhusen) bei der Dozentin Karin Thomforde ausgesucht werden.
(Bildquelle: K. Thomforde)

Termin: Mittwoch, 29.01.2025 und 05.02.2025
Dauer: 2 Abende jeweils in der Zeit von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr
Ort: Dorfstraße 12, 27446 Byhusen

Anmeldungen: ab sofort bei der ABS

Telefon: 04284 - 9307 109
Whats app: 04284 - 9307 109
E-Mail: [email protected]

13/01/2025

Rücken Fit - Für einen starken Rücken

Jeder hat sie bestimmt schon kennengelernt: Rückenschmerzen!
Präventiv oder auch als Unterstützung bei der Behandlung:

dieses Angebot solltest du dir nicht entgehen lassen.

Der Kurs besteht aus einem elementaren Übungsprogramm für den Rücken. Im Fokus steht die Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur. Es werden Elemente aus verschiedenen Trainingsmethoden angewendet. Dieses Training beugt Beschwerden vor und kann bestehende Probleme beheben.

Wann: Ab Donnerstag, 23.01.2025
Dauer: 6 Nachmittage jeweils in der Zeit von 17:00 - 17:40 Uhr
Wo: Praxis Physioteam Höltge, Hohe Luft 10, 27404 Zeven

Anmeldungen ab sofort bei der ABS
Telefon: 04284 - 9307 109
Whats app: 04284 - 9307 109
E-Mail: [email protected]

(Bildquelle: Pixabay)

Weiter geflutete NORDPFADE Wanderregion.Die Regenfälle der letzten Wochen und die wasser-gesättigten Böden ließen es ver...
09/01/2025

Weiter geflutete NORDPFADE Wanderregion.

Die Regenfälle der letzten Wochen und die wasser-gesättigten Böden ließen es vermuten: Mehrere NORDPFADE Wegabschnitte sind nicht mehr ohne Gummistiefel passierbar.

Aktuelle Bilder hier vom NP Ostetal von unsere NP-Wegepaten Hartmut u. Brigitte:
"Der Abschnitt zwischen der Nr. 10 und der Nr. 11 in der Karte im Tourenbegleiter steht unvermindert unter Wasser, nachdem die Oste dort über die Ufer getreten ist. Ohne Gummistiefel kommt man da trockenen Fußes nicht durch.
Die Fotos zeigen, wie die Oste in den Randbereichen alles komplett überspült hat. Die betreffende Stelle kann auch NICHT umgangen werden. Biegt man von S 1 kommend hinter der Brücke über die Oste links ab, um zu dem breiten Weg zu gelangen, der zwischen Nr. 10 und Nr. 9 wieder auf den Nordpfad führt, steht man ebenfalls nach ein paar 100 Metern im Wasser.
Wir waren auf die Situation angesichts der Warnhinweise auf der NP-Homepage ja eingestellt und haben die Stunden im Ostetal trotz der Widrigkeiten genossen: Die über die Ufer getretene Oste schafft schon ein beeindruckendes Panorama. Und in der Nähe vom Startpunkt S 1 haben viele hundert Schwäne und Gänse gerastet bzw. haben am Himmel ihre Kreise gedreht. Auch toll!"
Danke für diesen Sachstand vom gestrigen 12.12.2024.

09/01/2025

Nur noch wenige Plätze für unser Februar-Highlight zu vergeben:

Busfahrt zum Weyher Theater zu einer Komödie von Jan-Ferdinand Haas und einer Inszenierung von Isabell Christin Behrendt:

Schwanensee in Stützstrümpfen - DIE Attacke für dein Zwerchfell,
am Sonntag, den 09.02.2025

Das Stück: Das traditionsreiche Schuhgeschäft Bauer meldet Konkurs an – doch selbst der Räumungsverkauf läuft nicht richtig. Der Besuch einer Ballettaufführung bringt nicht nur das Team auf andere Gedanken, sondern auch die rettende Idee:

Ein selbst auf die mehr oder weniger grazilen Beine gestellter Ballettabend soll den Verkauf ankurbeln! Doch die Proben für den „Schwanensee“ sind schweißtreibender als erwartet – und eine garantierte Zwerchfellattacke!
(Bildquelle: Theater Weyhe)

Kommt mit zu dieser besonderen Ballettaufführung ins Weyher Theater in Weyhe.

Wir fahren mit einem gemütlichen Reisebus der Fa. Schmätjen Reisen ab Haltestelle Selsingen Im Sick.

Abfahrt 12.30 Uhr, Ankunft in Weyhe 14.15 Uhr;
Rückfahrt um 17.45 Uhr, Ankunft in Selsingen um 19.30 Uhr.
Keine barrierefreie Veranstaltung!

Es gibt nur noch ganz wenige Karten, die bis einschl. 08.01.2025 bei der ABS zu erwerben sind.

Kontakt zur ABS:

Telefon: 04284 - 9307 109
Whats app: 04284 - 9307 109
E-Mail: [email protected]

23/12/2024
Komm´ mit auf Märchentour!Pünktlich zum Lichterzauber werden in Selsingen wieder die bekannten Märchentafeln aufgestellt...
15/11/2024

Komm´ mit auf Märchentour!

Pünktlich zum Lichterzauber werden in Selsingen wieder die bekannten Märchentafeln aufgestellt und laden zur Märchentour ein.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns mit Euch auf eine geführte Märchentour durch Selsingen begeben.

Wir starten um 15.30 Uhr (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben) und sind pünktlich zur Eröffnung des Lichterzaubers zurück.

Wir freuen uns auf euch!

Herbstzeit – Filmzeit! Einladung zum LAND-Kino in Ohrel!Der Landtouristikverein Selsingen veranstaltet einem vergnüglich...
07/11/2024

Herbstzeit – Filmzeit! Einladung zum LAND-Kino in Ohrel!

Der Landtouristikverein Selsingen veranstaltet einem vergnüglichen Filmabend im Urla Hus in Ohrel. Am Samstag, 09. November 2024 wird um 19.30 Uhr eine deutsche Komödie von Tomy Wigand über Omas Reise zum Papst gezeigt.

Oma (Marianne Sägebrecht) kommt ins Seniorenheim mit dem grässlichen Namen "Sunshine Home", wo sie Freunde in ihrem Alter findet und die Familie sie ab und an besuchen kommt.
Eine Idee, die bei der älteren Dame, die nach 40 Jahren Ehe gerade ihren Loisl verloren hat, überhaupt nicht ankommt, dabei hat es die gestresste Tochter (Anette Frier) doch nur gut gemeint und ihr obendrein noch eine im Internet heruntergeladene Urkunde mit päpstlichen Segen besorgt. Oma will aber den richtigen Segen vom richtigen Papst in Rom und büxt bei Nacht und Nebel aus.
Sie düst in die römische Hauptstadt - wo sie endlich eine Jugendsünde beichten will. (Blickpunkt: Film)

Eine Papstreise mit Nebenwirkungen!
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.

Einlass ist ab 19.00 Uhr, für das leibliche Wohl in Form von Getränken und Popcorn ist gesorgt.

Adresse

HauptStr. 30
Selsingen
27446

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+494284930711

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landtouristik SG Selsingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Landtouristik SG Selsingen senden:

Teilen

Kategorie