KulTour Sulzbach-Rosenberg

KulTour Sulzbach-Rosenberg KulTour Sulzbach-Rosenberg: die gemeinsame Plattform für Museen, Kunst, Bildung und Tourismus in unserer Stadt. Weil miteinander einfach mehr geht!

𝟯𝟰. 𝙏𝙖𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝘾𝙝𝙧𝙞𝙨𝙩𝙞𝙖𝙣-𝙆𝙣𝙤𝙧𝙧-𝙫𝙤𝙣-𝙍𝙤𝙨𝙚𝙣𝙧𝙤𝙩𝙝-𝙂𝙚𝙨𝙚𝙡𝙡𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩 𝙞𝙣 𝙎𝙪𝙡𝙯𝙗𝙖𝙘𝙝-𝙍𝙤𝙨𝙚𝙣𝙗𝙚𝙧𝙜Vom 10. bis 12. Juli 2025 fand in Sulzbac...
19/07/2025

𝟯𝟰. 𝙏𝙖𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝘾𝙝𝙧𝙞𝙨𝙩𝙞𝙖𝙣-𝙆𝙣𝙤𝙧𝙧-𝙫𝙤𝙣-𝙍𝙤𝙨𝙚𝙣𝙧𝙤𝙩𝙝-𝙂𝙚𝙨𝙚𝙡𝙡𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩 𝙞𝙣 𝙎𝙪𝙡𝙯𝙗𝙖𝙘𝙝-𝙍𝙤𝙨𝙚𝙣𝙗𝙚𝙧𝙜

Vom 10. bis 12. Juli 2025 fand in Sulzbach-Rosenberg die 34. Tagung der Christian-Knorr-von-Rosenroth-Gesellschaft statt. Unter der Überschrift „Bergbau und Bergwelten in der Frühen Neuzeit“ versammelten sich Wissenschaftler und interessierte Bürger, um unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Jahn tief in die historischen Aspekte des Bergbaus einzutauchen.

Die Veranstaltung fand in einer Atmosphäre des regen intellektuellen Austauschs statt. Die Christian-Knorr-von-Rosenroth-Gesellschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und freut sich auf die nächste Tagung, die erneut Einblicke in die facettenreiche Geschichte unserer Gesellschaft bieten wird.

𝙎𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙖𝙪𝙨𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙪𝙣𝙜 𝙞𝙢 𝙎𝙩𝙖𝙙𝙩𝙢𝙪𝙨𝙚𝙪𝙢: "𝙎𝙖𝙪𝙗𝙚𝙧 𝙪𝙣𝙙 𝙂𝙚𝙥𝙛𝙡𝙚𝙜𝙩"Am vergangenen Mittwochabend öffnete das Stadtmuseum seine Türen ...
05/07/2025

𝙎𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙖𝙪𝙨𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙪𝙣𝙜 𝙞𝙢 𝙎𝙩𝙖𝙙𝙩𝙢𝙪𝙨𝙚𝙪𝙢: "𝙎𝙖𝙪𝙗𝙚𝙧 𝙪𝙣𝙙 𝙂𝙚𝙥𝙛𝙡𝙚𝙜𝙩"

Am vergangenen Mittwochabend öffnete das Stadtmuseum seine Türen für die Sonderausstellung "Sauber und Gepflegt". Diese präsentiert eine faszinierende Sammlung historischer Werbung, die von Gerhard Pretzl aus Viechtach mit viel Leidenschaft zusammengetragen wurde. Besucher haben nun die Gelegenheit, Papp- und Blechreklame aus der Zeit des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre zu bestaunen.

Besuchen Sie das Stadtmuseum (noch bis 19. Oktober) und lassen Sie sich von den historischen Schätzen verzaubern! 💦😶‍🌫️

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Seidelsaal in eine Bühne voller Freude und musikalischer Vielfalt, als de...
03/07/2025

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Seidelsaal in eine Bühne voller Freude und musikalischer Vielfalt, als der berühmt-berüchtigte Spaßchor „Jede Stimme zählt!“ sein Publikum mit unterhaltsamen Liedern und ansteckendem Frohsinn erfreute. Der Chor, bekannt für seine lebhaften Auftritte, bot eine mitreißende Show, die das Publikum von den ersten Tönen an begeisterte.

Wir vertrauen auf die Vorhersagen und freuen uns auf das schöne Wetter und die Familien-Führung mit Tanja Götz.  🌸🌞
12/06/2025

Wir vertrauen auf die Vorhersagen und freuen uns auf das schöne Wetter und die Familien-Führung mit Tanja Götz. 🌸🌞

Besuch des Jüdischen Friedhofs in Sulzbach-RosenbergEin besonderer Besuch fand am Ende des Aufenthalts des Turmstipendia...
11/06/2025

Besuch des Jüdischen Friedhofs in Sulzbach-Rosenberg

Ein besonderer Besuch fand am Ende des Aufenthalts des Turmstipendiaten Ozan Zakariya Keskinkilic statt: Er besichtigte den jüdischen Friedhof der Stadt, begleitet von Bürgermeister Stefan Frank, der Leiterin des Literaturhauses Patricia Preuß und dem Leiter des Stadtarchivs Jörg Fischer. Dieser Besuch bot nicht nur die Gelegenheit, die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs zu würdigen, sondern auch einen Moment des nachdenklichen Innehaltens und der Reflexion
über die reiche jüdische Vergangenheit der Stadt Sulzbach. Der Friedhof, der sorgfältig gepflegt und erhalten wird, ist ein bedeutendes Symbol für das jüdische Erbe der Region. Wir wünschen unserem Ex-Stipendiaten maximale Kreativität und freuen uns auf seinen ersten Roman.

𝗘𝗶𝗻 𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸𝗮𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀Am Vormittag des 25. Mai 2025 verwandelte sich die ehemalige Synagoge in Sulzbach-Rosenberg in...
30/05/2025

𝗘𝗶𝗻 𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸𝗮𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀

Am Vormittag des 25. Mai 2025 verwandelte sich die ehemalige Synagoge in Sulzbach-Rosenberg in einen magischen Ort.

Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisierend, als die ersten Töne erklangen. Es folgten pulsierende Rhythmen und feurige Leidenschaft. Besonders hervorzuheben sind die Kompositionen von Roberto Legnani, die das Publikum mit ihrer Originalität und Kreativität beindruckten. Ariana Burstein faszinierte mit ihrem warmen, expressiven Celloton, der sowohl Zartheit als auch Kraft ausstrahlte. Ihre virtuose Technik verlieh den Stücken eine emotionale Tiefe, die unter die Haut ging. Das Konzert von Ariana Burstein und Roberto Legnani war ein Fest für die Sinne, das durch seine Vielfalt und Tiefe beeindruckte.

𝙂𝙤𝙩𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙨 𝙍𝙖𝙩𝙝𝙖𝙪𝙨HERZSTÜCK DER STADT ❤️Das gotische Rathaus entstand zwischen 1456 und 1464 an der Stelle eines Vorgänge...
27/05/2025

𝙂𝙤𝙩𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙨 𝙍𝙖𝙩𝙝𝙖𝙪𝙨

HERZSTÜCK DER STADT ❤️

Das gotische Rathaus entstand zwischen 1456 und 1464 an der Stelle eines Vorgängerbaus in einer einzigen Bauphase. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäudeteilen, dem Saalbau und dem Querbau. Im Untergeschoss befand sich ursprünglich das „Einkaufszentrum“ mit Brot- und Fleischbank und anderen Läden. Dort finden Sie heute die Tourist-Information und weitere Büros. Vor dem linken heutigen Besprechungszimmer befindet sich der Zugang zu den Lochgefängnissen, die man mit Voranmeldung besuchen kann. Sie geben einen Eindruck vom früheren Grundriss des Rathauses wieder.

"G'heirat und g'storbn wird allerweil" das ist das Konzept des neuen Stadtspaziergangs, der die bekannten "Jedermann-Füh...
13/05/2025

"G'heirat und g'storbn wird allerweil" das ist das Konzept des neuen Stadtspaziergangs, der die bekannten "Jedermann-Führungen" ersetzen wird.
Aus diesen Grund trafen sich heute unsere Touristik und Stadtführer zu einer internen Fortbildung.
Das Konzept stammt aus der Feder von Christa Pohl, die dieses Konzept in ihrer Prüfung zum Stadtführer vorstellte.
Die Führung ist bereits unter: 09661/5101172 buchbar, übrigens auch im Dialekt.
Wir empfehlen euch die Tour absolut, denn "G'heirat und g'storbn wird allerweil" und das birgt wahnsinnig viele Geschichten, mitunter auch zum Schmunzeln!
Stadt Sulzbach-Rosenberg

12/02/2025

Veranstaltungstipp
Am 2.3 findet der 10. Museumstag im Stadtmuseum in Sulzbach -Rosenberg statt.
Euch erwartet ein kreatives und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie. Auch ich bin als Steinzeitjägerin wieder vor Ort mit meinem Angebot für Kinder.
Ihr findet mich in der Pädagogik Abteilung.
Geschichte hautnah erleben!
Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

26/09/2024

Eine der ältesten Kutschen im Marstallmuseum, die Gala-Berline, brachte Kurfürst Karl Theodor von Pfalz-Bayern 1777 aus Mannheim mit.

12/04/2024

Der Museumstag im Sulzbach-Rosenberger Stadtmuseum bietet nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch jede Menge zu lernen. Das, was sonst durch stumme Exponate präsentiert wird, zeigen an diesem Tag Mittelalter-Gruppen, Vereine und Forscher. Vom Köhler-Handwerk über die Herstellung eines Kettenhemds bis hin zum Erstellen eines Stammbaums - Philipp Gehringer hat vieles angeschaut.

https://www.otv.de/mediathek/video/kulturfreitag-geschichte-zum-anfassen-im-stadtmuseum-sulzbach-rosenberg/

Adresse

Luitpoldplatz 25
Sulzbach-Rosenberg
92237

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
14:00 - 15:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

+499661510290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KulTour Sulzbach-Rosenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KulTour Sulzbach-Rosenberg senden:

Teilen