Trier erleben

Trier erleben "Trier erleben" ist die offizielle Facebook-Seite der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM).
(1)

Was ist gute Herrschaft? – Open-Air-Kino im Brunnenhof 🎬Begleitend zur Landesausstellung Marc Aurel – Kaiser, Philosoph,...
19/08/2025

Was ist gute Herrschaft? – Open-Air-Kino im Brunnenhof 🎬

Begleitend zur Landesausstellung Marc Aurel – Kaiser, Philosoph, Feldherr lädt das Kino Broadway vom 31. August bis 5. September 2025 zur Open-Air-Reihe „Herrschaft im Blick des Kinos“ in den Brunnenhof Trier ein.

An sechs Abenden werden ausgewählte Filme gezeigt, die Macht, Verantwortung und Führung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten – von der Antike bis in die Zukunft. Vor jedem Film geben Expert:innen aus Filmkritik, Kunstgeschichte, Geschichtswissenschaft und Recht spannende Impulse und neue Perspektiven – auf der Leinwand und darüber hinaus.

📅 Programm
31.08. – Coriolanus
01.09. – Blade Runner
02.09. – Gladiator
03.09. – The Favourite
04.09. – The King’s Speech
05.09. – Der Untergang des Römischen Reiches

📍 Brunnenhof Trier | Beginn jeweils 19 Uhr

🌟 GEWINNSPIEL🍀Schon sind die Ferien wieder vorbei – und wir suchen das ultimative Pausenbrot, das garantiert nicht auf d...
18/08/2025

🌟 GEWINNSPIEL🍀

Schon sind die Ferien wieder vorbei – und wir suchen das ultimative Pausenbrot, das garantiert nicht auf dem Schulhof eingetauscht wird.

Schickt uns euer Lieblingsrezept für die Brotdose. Ob kreativ belegt, genial verziert oder einfach nur richtig lecker – das beste Rezept gewinnt ein liebevoll gestaltetes Set aus Schwammtuch und Geschirrtuch mit Trier-Illustrationen für eure Küche.

Mitmachen ist ganz einfach: Schreibt uns euer Rezept in die Kommentare. Zeit habt ihr bis Donnerstag, 21.08., 12 Uhr. Danach küren wir den Pausenbrot-Champion!

🌳Natur hautnah erleben 🔎Am Samstag, 30. August, lädt der Naturpark Saar-Hunsrück gemeinsam mit der Naturpark-Stadt Saarb...
15/08/2025

🌳Natur hautnah erleben 🔎

Am Samstag, 30. August, lädt der Naturpark Saar-Hunsrück gemeinsam mit der Naturpark-Stadt Saarburg zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Mit Kescher und Lupe geht es auf Spurensuche nach Insekten, Pflanzen und anderen tierischen Bewohnern – begleitet von Naturpark-Referent Dieter Blatt. Perfekt für Familien und Naturfreunde jeden Alters.

📅 30. August, 10–12.30 Uhr
💶 7 € Kinder | 12 € Erwachsene | 22 € Familie
📍 Anmeldung erforderlich: Naturpark-Geschäftsstelle Hermeskeil, Tel. 06503/9214-0

📸 NPSH

Zum Wochenende haben wir einen Tipp für euch: Entdeckt doch die Werke der 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘁 𝗧𝗿𝗶𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁. Begebt euc...
14/08/2025

Zum Wochenende haben wir einen Tipp für euch: Entdeckt doch die Werke der 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘁 𝗧𝗿𝗶𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁. Begebt euch auf die Suche nach Graffiti, Bannern und installativen Mixed-Media-Arbeiten, die im Rahmen des städtischen 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗰 𝗔𝘂𝗿𝗲𝗹-𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 entstanden sind. Die zeitgenössischen Werke beziehen sich auf die vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung und interpretieren diese neu.

Da die Kunstwerke im öffentlichen Ram ausgestellt werden, ist der Eintritt frei. Mehr Informationen findet ihr unter www.kunsthalle-trier.de.

Herzlichen Glückwunsch an das Team des Restaurants Bagatelle in Trier zur erneuten Auszeichnung mit dem Michelin-Stern!M...
13/08/2025

Herzlichen Glückwunsch an das Team des Restaurants Bagatelle in Trier zur erneuten Auszeichnung mit dem Michelin-Stern!

Mit der dritten Bestätigung in Folge behauptet sich die Bagatelle als kulinarischer Fixpunkt in der Region – aktuell das einzige Sterne-Restaurant im Umkreis. Eine herausragende Leistung, die für Präzision, Kreativität und höchste Handwerkskunst steht. Unser Kompliment gilt Küchenchef Gerald Schöberl, Chef Tournant Tobias Bell und dem gesamten Team 🌟👏

Die Porta kennt man. Der Palastgarten ist voll. Und die Mosel? Naja, sportlich wird’s da schnell. Wer also einen stiller...
12/08/2025

Die Porta kennt man. Der Palastgarten ist voll. Und die Mosel? Naja, sportlich wird’s da schnell. Wer also einen stilleren Spaziergang sucht – mit morbidem Charme, überraschenden Geschichten und echten Denkmälern der Stadtgeschichte – dem sei der Hauptfriedhof empfohlen. Kein Scherz. Unser neuer Blogartikel erzählt, warum.
👉 https://trier-erleben.de/ruhig-und-in-frieden/

Wir gratulieren dem Park Plaza Trier  herzlich zur erneuten Klassifizierung als 4-Sterne-Superior-Hotel! Die Auszeichnun...
11/08/2025

Wir gratulieren dem Park Plaza Trier herzlich zur erneuten Klassifizierung als 4-Sterne-Superior-Hotel! Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr das hohe Niveau an Komfort, Service und gelebter Gastfreundschaft, die Gäste im Park Plaza Trier erwarten dürfen.

Ein großes Kompliment an das gesamte Team für den kontinuierlichen Einsatz und hohe Professionalität ****S

Endlich ist das schöne Wetter zurück – der Sommer an der Mosel zeigt sich wieder von seiner besten Seite! Habt ihr schon...
08/08/2025

Endlich ist das schöne Wetter zurück – der Sommer an der Mosel zeigt sich wieder von seiner besten Seite! Habt ihr schon Pläne für das sonnige Ferienwochenende? Vielleicht ein Spaziergang entlang der Mosel, eine kleine Wanderung in der Region oder ein Abstecher zur Sekt-Gala vor dem Palais? Die startet heute Abend und lädt noch bis Montag zum Genießen, Verweilen und Anstoßen ein 🥂

📸 TTM / Johannes Bruchhof

𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗔𝗿𝘁 ist eine offene, grenzenlose Kunstform. Seit den 1960er Jahren schicken KünstlerInnen ihre Werke per Post um di...
07/08/2025

𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗔𝗿𝘁 ist eine offene, grenzenlose Kunstform. Seit den 1960er Jahren schicken KünstlerInnen ihre Werke per Post um die Welt – Postkarten, Collagen, Zeichnungen oder Texte. Dabei geht es nicht um Wettbewerb oder Prestige, sondern um Austausch, Kreativität und Beteiligung. Jeder kann mitmachen – vom Schulkind bis zum Profi. Für die 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 „𝗠𝗮𝗿𝗰 𝗔𝘂𝗿𝗲𝗹 – 𝗧𝗿𝗶𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁❞, die morgen um 19:00 Uhr in der Galerie Walderdorff eröffnet wird, sind über 600 Beiträge aus mehr als 30 Ländern eingetroffen – ein globales Echo auf die Themen Philosophie, Geschichte, Menschlichkeit und Verbindung.

Die Ausstellung ist nach der Vernissage noch bis zum 31. August zu sehen.

Vom 20. bis 22. August 2025 verwandelt der 3. Orgelhalbmarathon im Rahmen des Moselmusikfestivals das Moseltal in eine B...
06/08/2025

Vom 20. bis 22. August 2025 verwandelt der 3. Orgelhalbmarathon im Rahmen des Moselmusikfestivals das Moseltal in eine Bühne für große Orgelkunst. 21 Konzerte an 21 Orgeln in nur drei Tagen – mit dabei ist der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert.

Am Freitag, 22. August, ist er gleich mehrfach in Trier zu erleben: Um 14:15 Uhr in der Evangelischen Kirche Trier-Ehrang, um 15:15 Uhr in St. Peter Ehrang und um 20:00 Uhr beim festlichen Abschlusskonzert an der Metzler-Orgel der Stiftskirche Trier-Pfalzel. Das Programm steht unter dem Titel „Bach – Anfang und Ende aller Musik“.

Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert in Pfalzel besteht die Gelegenheit zum Austausch mit dem Künstler bei einem Glas im Kirchgarten.

📸 Frauenkirche Dresden / Matthias Grünert

Wir geben’s zu: Wenn Gäste sich in Trier wohlfühlen, freut uns das fast so sehr wie spätsommerliche Sonnenstrahlen über ...
05/08/2025

Wir geben’s zu: Wenn Gäste sich in Trier wohlfühlen, freut uns das fast so sehr wie spätsommerliche Sonnenstrahlen über der Mosel 🏛️☀

Kürzlich war Caro vom Rhein-Main-Blog bei uns zu Besuch – und hat nicht nur tolle Bilder, sondern auch viele Eindrücke mitgebracht. Besonders beeindruckt hat sie die Erlebnisführung mit Gladiator Valerius – ein echtes Gänsehaut-Erlebnis zwischen antikem Grusel und großem Kino in Triers Amphitheater.

Wer wissen will, was Caro alles erlebt hat, schaut am besten gleich mal auf dem Blog vorbei 👇

Lust auf einen Kurztrip? Deutschlands älteste Stadt Trier bietet römische Sehenswürdigkeiten, charmante Weinstuben und entspannte Vibes.

🏛 Museumstipp 💡 Aktuell zeigt das Stadtmuseum Simeonstift Trier die Ausstellung „Greifbare Erinnerungen. Historische Sou...
04/08/2025

🏛 Museumstipp 💡

Aktuell zeigt das Stadtmuseum Simeonstift Trier die Ausstellung „Greifbare Erinnerungen. Historische Souvenirs jenseits des Tourismus“ im Stifterkabinett. Im Mittelpunkt stehen hier ganz persönliche Erinnerungsstücke aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert – Objekte, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber für Einzelne von unschätzbarem Wert waren. Mit dabei sind Andenken an Hochzeiten, den Militärdienst oder auch Wallfahrten. Die Ausstellung erzählt, wie solche Objekte Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen können – und welche Rolle sie im kollektiven und persönlichen Erinnern spielen.

Wer Lust hat, sich mit dem Aufbewahren, Erinnern und Loslassen einmal näher zu beschäftigen, sollte sich die Ausstellung, die noch bis zum 26. Januar 2026 zu sehen sein wird, nicht entgehen lassen.

📸 Stadtmuseum Trier / TTM

Adresse

Simeonstraße 60
Trier
54290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trier erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Trier erleben senden:

Teilen

Trier ist erlebenswert...


  • Trier ist das Zentrum der Antike in Deutschland

  • neun Monumente zählen zum UNESCO-Welterbe, eins zum Weltdokumentenerbe

  • in Trier wurde der größte römische Goldmünzenschatz der Welt gefunden

  • die Stadt liegt romantisch im Moseltal, in unmittelbarer Nähe zu Luxembourg und Frankreich