Ferienhaus Moby Dick

Ferienhaus Moby Dick Urlaub im Herzen von Laboe! http://www.ferienhaus-ostsee-laboe.de Ferienhaus (88qm) 2 Schlafräume, 2 Toiletten, 1 großes Tageslichtbad mit Wanne u.

separater Dusche, Flatscreen-TV mit BlueRay / DVD-Player, WLAN, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler. Carport

Für bis zu 4 Personen

Nur ca. 180 m zum Strand
Strandkorb am Strand (während der Saison ca. April - Oktober)

25/06/2022

Die Windjammer-Segelparade zählt zu den Höhepunkten der Kieler Woche. Sie startet am Sonnabend, 25. Juni, um 11 Uhr und in diesem Jahr nehmen 70 Groß- und Traditionssegler sowie 16 Motor- und Dampfschiffe am maritimen Schauspiel teil.
Die Spitze der Parade bildet in diesem Jahr das Segelschulschiff Gorch Fock. Das deutsche Segelschulschiff der Marine ist erstmals seit langem wieder als Führungsschiff dabei.

⚓Das in Gruppen folgende Teilnehmerfeld wird von fünf weiteren Segelschiffen angeführt. Das Schulschiff Shabab Oman II der omanischen Marine, das polnische Schulschiff Dar Mlodziezy sowie die deutschen Segler Alexander von Humboldt II, Thor Heyerdahl und Roald Amundsen führen jeweils eine Gruppe an.
Zahlreiche kleinen Jachten und Boote begleiten das maritime Großereignis.

⛵Die Schiffe legen am Sonnabend gegen 9.45 Uhr von ihren Liegeplätzen ab und gehen am Ostufer der Innenförde in Warteposition. Bei günstigem Wind
werden um 10.45 Uhr die Segel gesetzt. Um 11 Uhr nehmen die Windjammer in Paradeformation Kurs Richtung Leuchtturm Kiel. Gegen 13 Uhr passiert die Parade die gedachte Ziellinie zwischen dem Olympiazentrum Schilksee und Laboe. Dort löst sie sich auf und die Schiffe nehmen wieder ihren eigenen Kurs.

👀Die Zuschauer*innen können das maritime Spektakel von verschiedenen Plätzen entlang der Innenförde verfolgen. Beliebte Plätze auf dem Westufer sind an der Kiellinie, am Holtenauer Leuchtturm, am Falckensteiner Strand, am Leuchtturm Friedrichsort und auf dem ehemaligen MFG5-Gelände in Holtenau. Auf dem Ostufer bietet der Fördewanderweg besonders in Mönkeberg, Kitzeberg und Möltenort schöne Plätze. Auch vom Begleitboot oder vom Heißluftballon aus lässt sich die Windjammer-Segelparade genießen.

🎥Eine Möglichkeit, die Windjammer-Segelparade von überall zu verfolgen, bietet sich über die We**am, die auf Höhe des Leuchtturms Friedrichsort angebracht ist. Den Livestream findet Ihr unter www.kieler-woche.de/windjammer

📸 Lh Kiel/Julia Meyer

Sehr sehenswert....
20/04/2022

Sehr sehenswert....

Endlich wieder.....
13/04/2022

Endlich wieder.....

Kieler Woche in diesem Jahr "wie immer" - auch mit Regen. 😉

09/04/2022

Ist wie ne kleine Kreuzfahrt auf der Förde....einsteigen...genießen😎

08/04/2022
Meerweh???? Nix wie hin....
14/06/2021

Meerweh???? Nix wie hin....

Ich liebe es! 😍

Den Strandkorb gibt es bei uns im Moby Dick in der 1. Reihe direkt am Meer kostenlos dazu...🐳🐳🐳🐳🐳🐳
11/06/2021

Den Strandkorb gibt es bei uns im Moby Dick in der 1. Reihe direkt am Meer kostenlos dazu...🐳🐳🐳🐳🐳🐳

Bitte! Danke!🙏Mee(h)r für alle, die das Meer lieben >>www.heimatmeer.de 🌊

Nur ein Katzensprung von Laboe entfernt...Prommenadenweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad....auf gehts...😉
09/06/2021

Nur ein Katzensprung von Laboe entfernt...Prommenadenweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad....auf gehts...😉

18/05/2021

Guten Morgen❤️

18/05/2021

Ja, dem ist nichts mehr hinzuzufügen 🌊. 💙

___________________

Herrlicher Sonnenuntergang an der Ostsee...
18/10/2020

Herrlicher Sonnenuntergang an der Ostsee...

Oktobersonne 😍
Wir wünschen Euch ein tolles Wochenende. Entweder gemütlich zu Hause oder aktiv unterwegs!🍁🍂

Beste Fischküche im Norden😀
23/06/2020

Beste Fischküche im Norden😀

Die Sonne eingefangen....🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞
03/05/2020

Die Sonne eingefangen....🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞

15/04/2020

Wenn er "Moby Dick" begegnet...haben wir Hochwasser😉😉😉

03/02/2020

Hier mal Klartext für alle, die die Norddeutschen nicht richtig einordnen können

⭕ Die weißen Tauben sind Möwen

⭕ Für den Norddeutschen zählt alles südlich von Hamburg zu Bayern und alles nördlich der Treene zu Dänemark
⭕ Der Norddeutsche differenziert zwischen Schlickwatt, Mischwatt, Sandwatt und Bringt-dat-Watt

⭕ Der norddeutsche Gruß lautet *Moin!*, denn Moin-Moin ist schon Gesabbel

⭕ “Moin” bedeutet: “Guten Morgen, guten Tag, Mahlzeit, N’abend, auch hier?, wie geht's?

⭕ Schietwedder fängt bei Windstärke 12 an.

⭕ Regen ist erst, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.

⭕ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben

⭕ Der Wind kommt immer von vorne

⭕ Gegenwind formt den Charakter

⭕ Wenn Orkan angesagt ist, dann nennt der Norddeutsche das *büschn Wind*

⭕ An der Küste regnet es nicht. Das ist nur feuchte Luft!

⭕ Das norddeutsche *Jo* ist ein vollständiger Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt. Punkt!

⭕ Die Liebeserklärung auf Norddeutsch lautet: Du bist mir nicht ganz unsympatisch.

⭕ Wenn ein norddeutscher Handwerker Oha! sagt, dann lässt es sich meistens noch reparieren. Sagt er dagegen Ohaua-haua-ha, dann wird’s richtig teuer.

⭕ Nirgends strahlt der Himmel so schön grau wie in Norddeutschland

⭕ Wenn ein Norddeutscher vor Begeisterung total ausrastet, dann äußert sich das in einem gebrummelten *Jo!*

⭕ Waat dat watt? Dat waat watt! ist kein Entengeschnatter, sondern ein typisch norddeutsches Gespäch.

⭕ Der Norddeutsche sagt genauso viel wie Hessen, Rheinländer, Sachsen usw., aber mit wesentlich weniger Worten.

⭕ Viele Norddeutsche sprechen mindestens zwei Sprachen: Einerseits Platt und andererseits fließend Ironisch mit sarkastischem Akzent

⭕ Krabbenpulen kann man nicht lernen; das steckt in den Genen!

⭕Der echte Norddeutsche kann das Meer riechen, auch im Binnenland und 180km gegen den Wind.

Auch im Winter super schön....
13/01/2020

Auch im Winter super schön....

Die Kieler Förde ist auch im Winter schön und viele Spaziergänge wert😍

27/04/2019
06/04/2019

Im Urlaub tanzen??? Aber ja...am Meer doppelt schön

Adresse

Laboe

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ferienhaus Moby Dick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen