Thüringer Wald Card

Thüringer Wald Card Die Thüringer Wald Card für Einheimische ist ab Kaufdatum 1 Jahr gültig. (Kaufmonat = Ablaufmonat im Folgejahr). Schaut nach unserem Signet mit der Eule.
(2)

Burgen, Museen, Thermen, Schwimmbäder, Höhlen, Wanderungen und Stadtführungen, regionales Handwerk – rund 170 Freizeitangebote im Thüringer Wald mit ermäßigtem Eintritt für Gäste und Einheimische oder sogar kostenfrei mit der All-Inclusive-Gästekarte Rund 170 Erlebnisangebote mit attraktiven Ermäßigungen im gesamten Thüringer Wald, wie Burgen, Schlösser, Museen, Ausstellungen, Höhlen, Bäder, Welln

essanbieter, Sport-, Aktiv- und Freizeitangebote. Zusätzlich gilt die Card für 1 Kind bis zu 12 Jahren. Bei vielen Gästekarten im Thüringer Wald sind die Leistungen der Thüringer Wald Card für den Aufenthalt automatisch inklusive. Seit Juni 2024 bieten ausgewählte Gastgeber im Thüringer Wald die All-Inclusive-Gästekarte an, mit der ihr während des Urlaubs die Erlebnisangebote 1x kostenfrei nutzen könnt. Mehr dazu auf unserer Homepage.

Wisst ihr, woher die Redewendung "alles in Butter" kommt? Das und noch viel mehr erfahrt ihr im Eisfelder Schloss. Schau...
30/08/2025

Wisst ihr, woher die Redewendung "alles in Butter" kommt? Das und noch viel mehr erfahrt ihr im Eisfelder Schloss. Schaut doch mal bei unserem Freizeitpartner vorbei!

Ein klangvoller Abend – Museumsnacht und Ausstellungseröffnung in Eisfeld

Am Samstag, den 6. September 2025, findet im Eisfelder Schloss die traditionelle Museumsnacht von 19.00 bis 23.00 Uhr statt. Dabei wird um 19.00 Uhr die Sonderausstellung „DREIKLANG“ eröffnet – ein Highlight der besonderen Art. Denn erstmals wird die Sonderausstellung im neu gestalteten Mittelbau gezeigt, was einen Rundgang durch das gesamte Museum ermöglicht. Vom Torhaus (Stadtgeschichte) über den Mittelbau bis ins Steinerne Haus und auf den Schlossturm sind Besuchende eingeladen, das Museum neu zu entdecken und hinter sonst verschlossenen Türen zu blicken.

In der Sonderausstellung „DREIKLANG“ (6. September 2025 – 5. April 2026) präsentieren Brigitte Parsche aus Halle, Benedikt Solga aus Schleusingen und Gabriele Just aus Hildburghausen ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Holzschnitt. Obwohl die Arbeiten räumlich getrennt gezeigt werden, verbindet sie ein feinsinniger Dialog – eine künstlerische Harmonie, die der Ausstellung ihren Namen „Dreiklang“ verleiht.

Wer durch die Ausstellung inspiriert wurde, kann zur Museumsnacht selbst kreativ werden und zusammen mit dem MuseumsNetzwerk Süd Thüringer Porzellantassen gestalten. Halten Sie den Abend und ihre gewonnenen Eindrücke auf einem Stück Kulturgeschichte fest.

Für das gastronomische Angebot ist an diesem Abend bestens gesorgt und die Live-Band „JOJO“ sorgt ab 19.30 Uhr für die passende Stimmung. Der Eintritt zur Museumsnacht in Eisfeld ist frei.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen klangvollen Abend mit Musik, Kunst und Kultur.


Mein Eisfeld

+++Sonderausstellung „Burg, Schloss, Fränkische Krone“ – 800 JAHRE VESTE COBURG+++Heute nehmen wir euch mit auf die „Frä...
29/08/2025

+++Sonderausstellung „Burg, Schloss, Fränkische Krone“ – 800 JAHRE VESTE COBURG+++

Heute nehmen wir euch mit auf die „Fränkische Krone“, wie die Veste Coburg auch genannt wird. Sie ist eine der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands.

Heute beherbergt die Burganlage die Kunstsammlungen der Veste Coburg, die größtenteils auf den Kunstbesitz der Coburger Herzöge zurückgehen. Glanzstücke sind der älteste Prunkwagen der Welt, das berühmte Hedwigsglas aus dem Besitz Martin Luthers sowie Gemälde von Cranach, Dürer und Grünewald.

Noch bis zum 9. November 2025 erzählt zudem eine umfangreiche Sonderausstellung von der 800jährigen wechselhaften Geschichte der Burg und beleuchtet unter anderem, wer auf der Veste lebte, welche Belagerungen sie überstand und welche Baumeister sich in den Mauern verewigt haben. Im Rahmen der Sonderausstellung werden Sonderführungen durch die gesamte Burganlage angeboten – vom Hauptportal über die Lutherkapelle bis zum Jagdintarsienzimmer.

Jeder Stein kann Geschichte(-n) erzählen.

Mit der Thüringer Wald Card in der Tasche sparst du 30% auf den Eintritt, mit der All-Inclusive-Gästekarte ist der Eintritt frei. Mehr unter https://thueringer-waldcard.de/erlebnispartner/details/kunstsammlungen-der-veste-coburg-coburg

Folgt uns für mehr Tipps aus der Freizeitwelt des Thüringer Waldes.

Urlaubsregion Coburg.Rennsteig
Coburg Marketing

Wart ihr schon mal in der awe? Für Autofans 🚗ein absolutes Muss. Und mit unserer Thüringer Wald Card wie immer mit Vorte...
26/08/2025

Wart ihr schon mal in der awe? Für Autofans 🚗ein absolutes Muss.
Und mit unserer Thüringer Wald Card wie immer mit Vorteil beim Eintritt 😁

Habt ihr gestern den Beitrag im Thüringen Journal gesehen 📺? Der MDR - Mitteldeutscher Rundfunk hat über unsere Erfahrun...
21/08/2025

Habt ihr gestern den Beitrag im Thüringen Journal gesehen 📺? Der MDR - Mitteldeutscher Rundfunk hat über unsere Erfahrungen in gut einem Jahr Thüringer Wald Card All-Inclusive berichtet 🤓.

Alles auf eine Karte setzen sie seit Juni 2024 im Thüringer Wald. Wie in Bayern oder im Schwarzwald bekommen Touristen eine All-Inclusive-Karte – mit Zutritt zu Museen und Freizeiteinrichtungen. Und das Projekt wächst.

Sommer, Sonne, Freibad – juhu! Aber wie lange noch …? Bei unserem heutigen Tipp können euch Wetterkapriolen, wie Gewitte...
15/08/2025

Sommer, Sonne, Freibad – juhu! Aber wie lange noch …? Bei unserem heutigen Tipp können euch Wetterkapriolen, wie Gewitter oder sinkende Temperaturen egal sein. Im H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad gibt es Outdoor-UND Indoorbereich.

Ob actionreiche Rutschen, das Erlebnisbecken mit Grotte und Wasserfall oder entspannte Momente im Whirlpool – im Innenbereich kommt garantiert keine Langeweile auf.
Im Außenbereich lädt ein liebevoll gestalteter Sandstrand mit Strandkörben zum Verweilen ein. Kinder können sich auf dem Spielplatz oder im Nassspielbereich austoben. Matschen ist ausdrücklich erwünscht😁

Für Ruhe und Erholung sorgt der großzügige Wellnessbereich mit sieben verschiedenen Saunen, einem naturnahen Saunagarten und gemütlichen Ruhezonen. Verschiedene Anwendungen von Kosmetik bis Massage bieten zusätzliche Verwöhnmomente. Schaut doch mal bei der SAUNANACHT vorbei! Die steht einmal im Monat in der großen Kelo-Event-Sauna unter einem besonderen Thema. Beim nächsten Termin am 05.09. dreht sich alles um den Gin.

Montags verwandelt sich das Erlebnisbecken beim NUDELTAG in ein Poolnudel-Paradies. Dazu könnt ihr euch im Restaurant eure Pastagerichte selbst zusammenstellen.

⏰Täglich geöffnet in der 📍 Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2, 98559 Oberhof.

Über die Vorteile mit der Thüringer Wald Card informiert ihr euch unter http://bit.ly/45hlujQ


̈ringerwald

Für Samstag vormerken: SCHMIEDEFEST im Technikmuseum Gesenkschmiede Zella-MehlisErlebt altes Handwerk hautnah: Schauschm...
12/08/2025

Für Samstag vormerken: SCHMIEDEFEST im Technikmuseum Gesenkschmiede Zella-Mehlis

Erlebt altes Handwerk hautnah: Schauschmieden und Maschinenvorführungen zum Schmiedefest.

Am 16. August 2025 von 13 – 18 Uhr präsentiert die Kunstschmiede Schwarz am offenen Feuer die alte Handwerkskunst. Der Schmiedehannes, das Maskottchen der Schmiede, lädt alle Kinder zur Museumsrallye ein. Geht auf Entdeckungsreise durch die Gesenkschmiede.

Sehenswert im Technikmuseum ist die Ausstellung zur Industriegeschichte von Zella-Mehlis mit dem spannenden Film: „Zella-Mehlis – Historisch gewachsene Wirtschaftskraft".

Der Eintritt ist an diesem Tag übrigens frei und der Geschichts- und Museumsverein sorgt mit selbstgebackenem Kuchen für euer leibliches Wohl. Musiker Nico Schneider, der mit verschiedenen Bands im In- und Ausland aufspielt, unterhält euch mit Folkmusik. Live gespielt!

Wichtiger Hinweis: Bitte benutzt die Parkmöglichkeiten auf dem Wanderparkplatz Lubenbachtal.

̈ringerwald

Was haben J. K. Rowling, Agatha Christie und E. Marlitt gemeinsam? Sie waren und sind Bestsellerautorinnen ihrer Zeit. D...
07/08/2025

Was haben J. K. Rowling, Agatha Christie und E. Marlitt gemeinsam? Sie waren und sind Bestsellerautorinnen ihrer Zeit.

Die aktuelle Sonderausstellung im Schlossmuseum Arnstadt zeigt interessante Dokumente und Exponate aus dem Leben der Arnstädter Erfolgsautorin E. Marlitt. Sehr zu empfehlen!

Am 5. Dezember 1825 wurde Eugenie John in Arnstadt geboren. 1863 kehrte sie hierher zurück und begann unter dem Pseudonym E. Marlitt zu schreiben. Sie schickte die Manuskripte ihrer ersten Erzählungen an den Verleger der Zeitschrift „Die Gartenlaube“ nach Leipzig. Nach dem Abdruck in der Familienzeitschrift erschienen die Marlittschen Werke in Buchform in hohen Auflagen und wurden in fast alle europäischen Sprachen übersetzt.

Das Schlossmuseum gibt Einblick in die Lebenswirklichkeit einer Frau, die früh für Emanzipation eintrat. Das bemerkte auch ihr Schriftstellerkollege Gottfried Keller: "Es lebt in diesem Frauenzimmer etwas, das viele schriftstellernde Männer nicht haben, ein hohes Ziel. Diese Person besitzt ein tüchtiges Freiheitsgefühl, und sie empfindet wahren Schmerz über die Unvollkommenheit der Stellung des Weibes. Aus diesem Drang heraus schreibt sie."

Thüringer Wald Card nicht vergessen und Vorteile sichern! Die rekonstruierten Barockräumen des neuen Palais und die moderne Bachausstellung sind im Eintritt natürlich enthalten.

https://thueringer-waldcard.de/erlebnispartner/details/schlossmuseum-arnstadt-mit-moderner-bach-ausstellung-arnstadt


Auch unser Maskottchen Enno, seines Zeichens ein Waldkauz, feiert heute den Internationalen Tag der Eule. Der schlaue Wa...
04/08/2025

Auch unser Maskottchen Enno, seines Zeichens ein Waldkauz, feiert heute den Internationalen Tag der Eule.

Der schlaue Waldbewohner ist Teil unseres Logos und steht für den schlauen Nutzen, den du mit der Thüringer Wald Card in der Tasche hast.

Seit letztem Jahr zeigt Enno den kleinen Thüringer-Wald-Besuchern seine Heimat. Er nimmt die Kinder mit in den Wald und auf die Bergwiesen, ins Erlebnisbad, auf den Hochseilgarten, unter Tage und zu vielen Museums- und Burgabenteuern.

Das Malbuch, die Postkarten für Urlaubsgrüße, den niedliche Kuschel-Enno und den Glasanhänger gibt es im Thüringer Wald Shop – online https://thueringer-wald.shop/erlebnisse/thuer.-wald-card/ oder vor Ort in Neuhaus.

Mit dem Ehrentag jedes Jahr am 4. August soll übrigens auf die Bedeutung der faszinierenden Vögel und ihre Rolle im Ökosystem aufmerksam gemacht werden.

̈ringerwald

Happy Birthday 🎉 1 Jahr Dampflok Erlebniswelt wird am 2. August gefeiert. Kommt vorbei und lasst euch begeistern!
01/08/2025

Happy Birthday 🎉 1 Jahr Dampflok Erlebniswelt wird am 2. August gefeiert. Kommt vorbei und lasst euch begeistern!

🎉 1 Jahr Dampflok Erlebniswelt Meiningen – und alle Gäste bekommen ein Geschenk! 🚂🎁

Am 2. August 2025 feiern wir unseren 1. Geburtstag – und bedanken uns bei euch mit kostenfreien Führungen!

An diesem Tag bieten wir drei exklusive Rundgänge an, die im regulären Eintrittspreis enthalten sind:
🕚 11:00 Uhr
🕧 12:30 Uhr
🕑 14:00 Uhr

Seit unserer feierlichen Eröffnung am 2. August 2024 durften wir bereits 32.488 begeisterte Besucherinnen und Besucher willkommen heißen – aus Thüringen, Hessen, Bayern und sogar aus der Schweiz und den Niederlanden. Danke für dieses großartige erste Jahr! ❤️

Kommt vorbei, feiert mit uns und erlebt die Faszination Dampftechnik hautnah – für Technikfans, Familien und Neugierige jeden Alters! 🌍🚂

🌊💦 Der Sommer ist da – und in Zella-Mehlis wartet pures Badevergnügen auf euch! 💦🌊Ob Sonne oder mal ’ne kühle Brise – di...
29/07/2025

🌊💦 Der Sommer ist da – und in Zella-Mehlis wartet pures Badevergnügen auf euch! 💦🌊
Ob Sonne oder mal ’ne kühle Brise – die beiden beheizbaren Freibäder sorgen bei jedem Wetter für Spaß, Erholung und Action! 🏊♀️☀️

🏝️ FREIBAD EINSIEDEL
Am Fuße des Ruppbergs erwartet euch ein rundum modernisiertes Freibad mit beheiztem Schwimmerbereich, Erlebnisbecken und vielen Highlights: Sprungturm, Groß- & Breitrutsche, Strömungskanal, Bodensprudler, Nackenduschen, Babyplanschbecken & Spielplatz. Dazu gibt’s leckere Snacks am Kiosk, großzügige Liegewiesen, Volleyball und ganz easy Park- & Fahrradstellplätze.

🌞 FREIBAD FRIEDRICH-LUDWIG-JAHN
Freut euch auf ein solarbeheiztes Freibad mit vier 50-Meter-Bahnen, Sprunganlage, Geysir, Breitrutsche, Wasserspeier, Babybecken & Beachvolleyballplatz. Für Pausen zwischendurch gibt’s Snacks, Eis und Getränke am Kiosk sowie einen überdachten Ruhebereich auf der Liegewiese. Parken? Kein Problem – direkt davor! 🚗

💡 Tipp:
Mit der Thüringer Wald Card habt ihr Vorteile beim Eintritt! Wichtig ist, dass ihr euch vorher in der Tourist-Information für ermäßigte Tickets bzw. All-Inclusive-Tickets meldet. 🏷️

🎉 Extra-Sommer-Highlight:
Nicht verpassen – Beach-Party am 02.08.2025 in Benshausen! Eintritt frei. Alle Infos hier: https://www.facebook.com/events/754007630640516/

Kommt vorbei, erlebt den perfekten Badetag… egal, wie das Wetter ist!

📷Paul Hentschel Photography

̈ringerwald

Tolle Neuigkeiten von unserem Freizeitpartner automobile welt eisenach 🙂 Viel Spaß mit dem Audioguide.
25/07/2025

Tolle Neuigkeiten von unserem Freizeitpartner automobile welt eisenach 🙂 Viel Spaß mit dem Audioguide.

"automobile welt eisenach" führt neuen Audio-Guide in Deutsch und Englisch ein
Das Museum automobile welt eisenach erweitert sein Besuchserlebnis: Ab sofort steht den Gästen ein moderner Audio-Guide in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Damit reagiert das Museum auf das wachsende internationale Interesse und bietet seinen Besuchern eine noch informativere und individuellere Führung durch die Geschichte des Automobilbaus in Eisenach.
Der neue Audio-Guide begleitet die Besucher durch die Dauerausstellung, die über 125 Jahre Automobilgeschichte am Standort Eisenach umfasst. Der Guide ergänzt den Rundgang durch die Ausstellung und vermittelt anschaulich an 11 Stationen historische Hintergründe, technische Details und spannende Anekdoten.
Die Nutzung des Audio-Guides ist im Eintrittspreis enthalten. Besucher können einen QR-Code scannen und den Guide über das eigene Smartphone abrufen.
Mit dieser Neuerung baut die automobile welt eisenach ihr Angebot für Touristen, Schulklassen und Technikbegeisterte weiter aus und unterstreicht ihre Rolle als zentrale Einrichtung zur Bewahrung und Vermittlung der Automobiltradition in Thüringen.

👍 für die Dampflok Erlebniswelt Meiningen - Technik zum Anfassen. Und mit einem leckeren Stück Kuchen vom Backhaus Nahrs...
20/07/2025

👍 für die Dampflok Erlebniswelt Meiningen - Technik zum Anfassen.
Und mit einem leckeren Stück Kuchen vom Backhaus Nahrstedt, das uns übrigens als Premiumpartner unterstützt, bleibt das Lächeln noch länger in Gesicht 😊

Adresse

Rennsteigstraße
Eisfeld
98673

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thüringer Wald Card erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Thüringer Wald Card senden:

Teilen