Foerster Stauden

Foerster Stauden Die weltweit bekannten Foerster-Stauden werden seit über 100 Jahren in Potsdam-Bornim produziert. https://www.foerster-stauden.de/impressum

Blaue Pracht - Rittersporn 💙🪴Mit seiner königsblauen Farbpalette und dem poetischen Wuchs verleiht der Rittersporn jedem...
14/08/2025

Blaue Pracht - Rittersporn 💙🪴

Mit seiner königsblauen Farbpalette und dem poetischen Wuchs verleiht der Rittersporn jedem Staudenbeet elegante Höhepunkte – ganz im Sinne von Karl Foersters Vision „blauer Gärten“. 🌸🦋 Dem Rittersporn hat Foerster ein ganzes Buch gewidmet ("Der neue Rittersporn").

Hier die wichtigsten Facts:
🌞 Standort & Boden (Sonne, nährstoff­reicher, gleichmäßig feuchter Boden) gelten für alle Delphinium-Sorten.
✂️ Remontierschnitt nach dem ersten Flor funktioniert bei fast allen Hybriden (Elatum-, Belladonna-, Pacific- u. a.); bei reinen Arten oder Zwergsorten kann die Zweitblüte schwächer ausfallen.
🎨 Große Vielfalt in Höhe & Farbe – von 80 cm pastellrosa bis 200 cm tiefblau.
🐝 Öko-Plus: Reichlich Nektar für Bienen & Schmetterlinge; ungefüllte Blüten bevorzugen.
⚠️ Alle Pflanzenteile sind giftig – Handschuhe tragen!

📸 .aust.photography

Unsere Leseempfehlung für lange Sommerabende: Ein Garten der Erinnerung – Leben und Wirken von Karl Foerster 📚„Karl Foer...
10/08/2025

Unsere Leseempfehlung für lange Sommerabende: Ein Garten der Erinnerung – Leben und Wirken von Karl Foerster 📚

„Karl Foerster ist eine ungewöhnliche Persönlichkeit, deren Zauber wohl auf jeden überspringt, und eine Begegnung mit ihm gehört zu den Feierstunden des Lebens.“ – Prof. Heinrich Dathe

Dieser 480-Seiten-Band vereint alles, was das Herz von Gartenfreund*innen höher schlagen lässt:

🌿Das Lebensbild eines großen Gärtners – von der Bornimer Staudengärtnerei (gegründet 1911) bis zu Foersters Vision der „blauen Gärten“.
📖 Ausgewählte Kapitel aus seinen eigenen Büchern – leidenschaftlich, poetisch und dennoch fundiert.
💌 Private Einblicke – Briefe, Tagebuchpassagen und Erinnerungen von Familie und Weggefährten zeichnen ein persönliches Porträt.

Diese Buch ist eine Schatzkiste für alle, die Pflanzen mit Herz und Verstand betrachten. Ein ideales Geschenk für alle Gartenliebhaber*innen, ist es ein besonders schönes Andenken für alle, die mal eine Reise nach Potsdam gemacht haben.

💡 Tipp: Ihr findet das Buch direkt in unserem Shop: https://www.foerster-stauden.de/produkt/ein-garten-der-erinnerung/

Viel Freude beim Schmökern und Entdecken – möge Foersters Leidenschaft auch eure Gärten verzaubern! 🌸💚

Elegante, pflegeleichte Schönheit - die Japan Anemone 🌸Im August beginnt ihre große Zeit: Die Japan-Anemone bringt beson...
07/08/2025

Elegante, pflegeleichte Schönheit - die Japan Anemone 🌸

Im August beginnt ihre große Zeit: Die Japan-Anemone bringt besondere Blütenfreude in den spätsommerlichen Garten. 💫 Von zartem Weiß, über cremiges Rosa bis zu leuchtenden Pinktönen blühen die verschiedenen Sorten den ganzen Sommer über bis in den Herbst.
Die Japan Anemone liebt halbschattige Plätze, mag einen nicht zu trockenen Boden, ist absolut pflegeleicht und lockt mit ihren Blüten nicht nur uns – sondern auch Bienen und Schmetterlinge. 🐝🦋 Mit einer Wuchshöhe von bis zu einem Meter ist sie ein wunderschöner Blickfang im Garten ❤️🌺

📸 .aust.photography

Unser Staudentipp  #4 - Neue Sommerkraft 🌿Der Hochsommer bringt strahlend warmes Licht, das den Garten von seiner schöns...
02/08/2025

Unser Staudentipp #4 - Neue Sommerkraft 🌿

Der Hochsommer bringt strahlend warmes Licht, das den Garten von seiner schönsten Seite zeigt. Auch euren Stauden könnt ihr noch mal neue Sommerkraft geben – mit drei bewährten Schnittmethoden:

✂️ Remontierschnitt
Nach der Hauptblüte alles 5–10 cm über dem Boden zurücknehmen. Einige Sorten danken es mit einem zweiten Blütenflor – und bleiben vital, weil keine Samen fallen.

✂️ Nachblütenschnitt
Ebenfalls radikal, aber ohne zweite Blüte. Der junge Neuaustrieb verlängert dennoch die Lebensdauer – und hält die Sorte sortenecht.

✂️ Ausschneiden
Verblühte Blüten laufend entfernen. Das verlängert die Blüte und verhindert Wildaussaat.

💧 Extra-Pflege
Lockert den Boden ringsum vorsichtig auf, damit Luft und Wasser wieder besseren Zugang haben. Zusätzlich könnt ihr dem Boden eine Mulchschicht aus Kompost (ca. 5 cm dick) gönnen.

🌱 Jetzt auspflanzen: Wer zweijährige Stauden vorgezogen hat, setzt sie im August ins Beet. So wurzeln sie bis zum Herbst ein und überraschen nächstes Jahr mit voller Blüte.

📸 .aust.photography

Habt Ihr schon ans nächste Gartenjahr gedacht? 🌱Im Juli ist Hochsaison im Beet und gleichzeitig ein guter Zeitpunkt, um ...
28/07/2025

Habt Ihr schon ans nächste Gartenjahr gedacht? 🌱

Im Juli ist Hochsaison im Beet und gleichzeitig ein guter Zeitpunkt, um sich mit Saatgut für Herbstsaat und die nächste Saison einzudecken. 🥬🌾
Ob Salat, Spinat oder Feldgemüse: Viele Sorten lassen sich jetzt direkt aussäen – für eine frische Ernte im Spätsommer oder Herbst.
Tipp: Saatgut kühl und trocken lagern – so bleibt es lange keimfähig. 💡
Welche Sorten dürfen bei Euch nicht fehlen?
Kommt bei Foerster Stauden vorbei und sucht für euch perfekte Stauden aus! 😊

📸 .aust.photography

#2026

Gaura lindheimeri – eine elegante Sommerstaude mit Ausdauer 🌿Mit ihren zahlreichen weißen Blütenrispen bringt sie Leicht...
22/07/2025

Gaura lindheimeri – eine elegante Sommerstaude mit Ausdauer 🌿

Mit ihren zahlreichen weißen Blütenrispen bringt sie Leichtigkeit ins Staudenbeet – und das wochenlang! Sie liebt sonnige Plätze, ist erstaunlich trockenheitsverträglich.
Ein Tipp: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs – und sogar eine Nachblüte ✂️
Habt Ihr schon Erfahrung mit Gaura im Garten? 💜🌸

📸 .aust.photography

Leichtfüßige Schönheit – die Skabiose tanzt durchs Beet🌼🌞Mit ihren zarten, schwebenden Blüten und filigranen Stielen wir...
20/07/2025

Leichtfüßige Schönheit – die Skabiose tanzt durchs Beet🌼🌞

Mit ihren zarten, schwebenden Blüten und filigranen Stielen wirkt die Skabiose fast schwerelos – und genau das macht ihren Charme aus.
Wusstet Ihr, dass die Skabiose nicht nur das Auge erfreut, sondern auch für Wildbienen und Schmetterlinge eine wertvolle Nahrungsquelle ist? 🐝 Besonders in naturnahen Pflanzungen oder auf durchlässigen, sonnigen Standorten fühlt sie sich wohl – und sie blüht oft bis in den Herbst hinein.
Kombiniert mit Gräsern oder locker wachsenden Stauden bringt sie Dynamik und Struktur – ganz ohne sich aufzudrängen. 💡
Habt Ihr schon Erfahrungen mit der Skabiose im Garten gemacht? Oder wäre sie ein Kandidat für Euren nächsten Pflanzplan? ✨

📸 .aust.photography

Inspiration zum Mitnehmen 📚Wann habt Ihr euch zuletzt Zeit genommen, Euch gemütlich mit einem Gartenbuch zurückzuziehen?...
16/07/2025

Inspiration zum Mitnehmen 📚

Wann habt Ihr euch zuletzt Zeit genommen, Euch gemütlich mit einem Gartenbuch zurückzuziehen? 🌿
Zwischen der Anlage von Beeten, Pflanzplänen und Staudenpflege darf auch die Inspiration nicht zu kurz kommen. Unsere kleine, feine Buchauswahl bietet dir genau das: Klassiker von Karl Foerster, fundiertes Staudenwissen oder kreative Gestaltungsideen für naturnahe Beete.

Welches Gartenbuch hat Euch zuletzt begeistert – oder steht ganz oben auf Eurer Wunschliste? Teilt es gern mit uns in den Kommentaren! 👉

📸 .aust.photography

Bitte beachtet, dass der Einkaufsgarten und das Büro der Gärtnerei, aufgrund eines Betriebsausfluges am Donnerstag, den ...
16/07/2025

Bitte beachtet, dass der Einkaufsgarten und das Büro der Gärtnerei, aufgrund eines Betriebsausfluges am Donnerstag, den 17.07.2025, erst um 12:00 Uhr öffnen. 🚌🌞🌼

Gesucht: Teamleitung Büro & Verkauf (m/w/d) 💡✅Du magst Klarheit, Verantwortung und echte Menschen? Dann passt Du zu uns!...
10/07/2025

Gesucht: Teamleitung Büro & Verkauf (m/w/d) 💡✅

Du magst Klarheit, Verantwortung und echte Menschen? Dann passt Du zu uns! 🌻 Wir sind eine Gärtnerei mit Haltung, Herz und Tempo - und suchen eine Person, die im Büro den Überblick behält, den Verkauf mitdenkt und Dinge anpackt. Weiteres Infos zur Stellenausschreibung findest Du unter dem Link in der Bio ⬆️Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr Infos zur Stellenausschreibung findest Du hier: https://www.foerster-stauden.de/jobangebot/teamleitung-fuers-buero-und-verkauf-m-w-d-gesucht/

Blühfreude im Juli: Echinacea in Bestform! 🌸☀️Jetzt zeigt sich der Purpursonnenhut (Echinacea) von seiner schönsten Seit...
05/07/2025

Blühfreude im Juli: Echinacea in Bestform! 🌸☀️

Jetzt zeigt sich der Purpursonnenhut (Echinacea) von seiner schönsten Seite – voller Farbe, voller Leben! Im Juli stehen die Blüten in voller Pracht und bringen Sommerlaune ins Beet.💗

🌿 Ideal für sonnige Standorte, hitzetolerant und absolut pflegeleicht.
🐝 Ein Magnet für Bienen & Schmetterlinge – perfekt für naturnahe Gärten.
💡 Fun Fact: Je wärmer der Sommer, desto intensiver die Blütenfarbe. Echinacea liebt die Hitze und dankt es mit extra langer Blütezeit.

📸 .aust.photography

Unser Staudentipp  #3 – Juli ist Blütenpflegezeit! 🌞✂️Im Juli stehen viele Stauden in voller Pracht, daher zahlt sich gu...
02/07/2025

Unser Staudentipp #3 – Juli ist Blütenpflegezeit! 🌞✂️

Im Juli stehen viele Stauden in voller Pracht, daher zahlt sich gute Pflege besonders aus! 💚 Entferne Verblühtes regelmäßig, das fördert neue Knospen z. B. bei Steppensalbei, Rittersporn oder Katzenminze. 🌼➡️🌼
Und nicht vergessen: Bei Hitze lieber morgens gießen, selten, aber gründlich! 💦☀️ So bleibt dein Beet lange frisch, farbenfroh und ein Magnet für Bienen & Schmetterlinge. 🐝🦋

📸 .aust.photography

Adresse

Potsdam

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag 11:00 - 14:00

Telefon

+493315672615

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Foerster Stauden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Foerster Stauden senden:

Teilen

Kategorie

Karl Foerster und die Geschichte der Bornimer Gärtnerei

Die weltweit bekannten Foerster-Stauden werden seit nunmehr über 110 Jahren in Potsdam-Bornim produziert. Auf dem heutigen Betriebsgelände der Firma Foerster Stauden GmbH gründete Karl Foerster, Staudenzüchter, Gartenschriftsteller und Potsdamer Ehrenbürger, 1910 eine Gärtnerei für winterharte Stauden.

Zu DDR-Zeiten wurde der Betrieb verstaatlicht und 1990 in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt. In der Wendezeit geriet die Firma in wirtschaftliche Schwierigkeiten, in deren Folge wurden Grundstück und Gärtnerei unter Zwangsverwaltung gestellt. Nach mehreren glücklosen Versuchen verschiedener Investoren, das Geschäft wieder zu beleben, gründeten die Mitarbeiter Wolfgang Härtel und Gerd Berthe zusammen mit Marianne Foerster, der Tochter des Firmengründers, 1993 die Foerster-Stauden GmbH. Es folgten eine komplette Änderung der Betriebsstruktur, der Aufbau geretteter Pflanzenzüchtungen und eine bedarfsgerechte Produktion.

Durch das Engagement ehemaliger und heutiger Mitarbeiter und die Treue zahlreiche Kunden können wir stolz auf diese Firmentradition zurückblicken.

Die Erhaltung und Verbreitung der in Potsdam-Bornim entstandenen Pflanzenzüchtungen ist neben der Präsentation des kompletten Staudensortimentes ein Schwerpunkt unserer Arbeit.