17/07/2025
Registriert Euch auch gern über unsere Homepage für den Newsletter: Hier unser Newsletter, den wir gestern an unsere Abonnenten geschickt haben.
Liebe Freundinnen und Freunde der Inseln im Nordatlantik,
viele unserer Kundinnen und Kunden haben ihre Reise mit Natur-Pur-Reisen in diesen Tagen begonnen. Teils liegt diese auch schon hinter ihnen, teils in naher Zukunft. Vermutlich haben viele von Ihnen auch andere Reiseziele für diesen Sommer vor sich.
Mit Blick auf unsere Reisen nach Island, auf die Färöer Inseln und nach Grönland ist es jetzt schon Zeit, den Blick nach vorne zu werfen.
Reisen im Herbst und Winter
Polarlichter stehen für viele Menschen auf der Wunschliste ganz oben. Für Sie auch?
Die Faszination dieses Naturschauspiels in der spektakulären Landschaft der Insel aus Feuer und Eis ist etwas Besonderes – und jedes Mal ein ganz einzigartiges Erlebnis. Kein Polarlicht ist so, wie das andere. Die beste Zeit, um Island und Aurora Borealis zu erleben, beginnt schon Ende August und dauert bis Ende März.
Im September und Oktober ist vielleicht die attraktivste Zeit dazu. Da geht also auch noch im Herbst 2025 etwas, wenn Sie mögen! Im Herbst hat der Tag noch genug helle Stunden und oft erstaunlich milde Temperaturen, um die größte Vulkaninsel der Welt auf Tagesausflügen im Rausch der Farben des Herbsts zu erleben. Nachts tanzen bei klarem Himmel - mit etwas Wetterglück – häufig Nordlichter am Nachthimmel.
Natürlich hat auch der Winter in Island seinen Reiz.
Dann bilden tief verschneite Bergketten, dick vereiste Wasserfälle und dampfende Fumarolen die eindrucksvolle Kulisse für das nächtliche Himmelsschauspiel und Ihre Tagesausflüge.
Gern buchen wir die passende Hotel- oder Ferienhausreise nebst Flug und einem guten, wintertauglichen 4x4-Fahrzeug für Sie. Dann können Sie das atembe-raubende Island im Herbst und Winter genießen. Fragen Sie einfach nach Ihrem individuellen Angebot. Eine ganz nach Ihren Vorstellungen zusammengestellte Reise ist unsere Stärke, denn „von der Stange“ gibt´s bei uns nicht!
Unser Blick geht jetzt schon in die Sommersaison 2026, die im Mai beginnt. Dann sprießt das Grün aus dem Boden. Und bald taucht ein Blütenmeer die farbenfrohe vulkanische Landschaft in einen noch bunteren Flickenteppich.
Was immer Sie für eine Reise planen (eine Hotel- oder Ferienhausreise, ein Mietwohnmobil oder mit der Fähre und eigenem Wohmobil - stets haben wir gute Vorschläge für Sie, um Ihre Reise mit unvergesslichen Tageszielen zu ergänzen.
Das kann beispielsweise ein Reitausflug auf Islandpferden sein, eine Walbeobachtung, die Besichtigung lebhafter Vogelfelsen – bis hin zum Schnorcheln oder Tauchen in der Silfra-Spalte zwischen Europa und Amerika. Lassen Sie uns bitte gerne Ihre Ideen wissen. Die Inseln im Nordatlantik halten einen bunten Strauß an Ideen bereit.
Totale Sonnenfinsternis in Westisland:
Am 12.8.2026 wird sich im Westen Islands gegen 17.30 h der Mond vor die Sonne schieben. Je nach Standort wird die Sonne bis zu fast 2 ¼ Minuten lang vom Erdtrabanten verdeckt.
Sie mögen dieses außergewöhnliche Naturschauspiel mit Ihrer individuellen Islandreise verbinden? Dann ist eine Wohnmobilreise die vielleicht ideale Reiseform. Vom 06.-12.8.2026 gibt es bei den Mietpreisen für Wohnmobile einen Preisaufschlag. Es ist zu erwarten, dass für die erste Augusthälfte die Wohnmobile sehr früh ausgebucht sind.
Besonderheit: Wenn Sie sich entschließen, ein Wohnmobil nicht nur für wenige Tage um die Sonnenfinsternis herum, sondern für z. B. 2-3 Wochen zu mieten, fällt der Preisaufschlag weg bzw. kaum mehr ins Gewicht.
Der Vorteil des Wohnmobils: Wenn der Wetterbericht Klarheit zulässt, wann und wo gute Sichtverhältnisse zu erwarten sind, ist ein Wohnmobil wesentlich flexibler in der Wahl des Standorts, um die Sonnenfinsternis zu bestaunen.
Wir gehen davon aus, dass auch die Unterkünfte (Hotels / Ferienhäuser) in Island in den Tagen vor und nach dem Naturereignis stark gebucht und teurer sind. Umso mehr lohnt sich eine frühe Buchung, da wir so zumindest noch günstige Fähr- und Flugpreise für Sie sichern können.
Sofern Sie selbst ein Wohnmobil besitzen, haben Sie es noch einfacher: Fahren Sie einfach mit dem eigenen „fahrenden Hotel“ nach Island. Gerne buchen wir die Fähre mit eigenem Fahrzeug für Sie – übrigens mit einem Zwischenaufenthalt auf den Färöer Inseln, wenn Sie mögen.
Die Inselgruppe zwischen Schottland und Island hat ihren Reiz besonders im Sommer, wenn alles satt grün ist und zahllose Vögel die Klippen bevölkern.
Die Färöer lassen sich prima mit der An-/Rückreise auf der Fähre nach Island verbinden.
Egal, welche Reiseform und welche Reisezeit Sie bevorzugen:
Fordern Sie einfach möglichst früh Ihr individuelles Angebot an. Bei der Fähre wie bei Flugreisen gilt: Früh buchen lohnt sich! So dürfen Sie sich schon bald auf Ihre ganz individuelle Reise in die Inselwelt im Nordatlantik freuen.
Ob Sie feste Unterkünfte oder ein Wohnmobil bevorzugen, ob Sie die Sonnenfinsternis sehen möchten, oder vielleicht auch ausdrücklich nicht, weil Sie doch eher die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen:
Lassen Sie uns Ihren Reisewunsch für 2026 möglichst früh wissen.
Ganz besonders wichtig ist das, wenn Sie Island im August erleben möchten. Je früher die Fähre oder Flüge gebucht werden, desto eher können wir einen günstigen Preis für Sie sichern. Die Verfügbarkeit von Unterkünften und Mietfahrzeugen ist jetzt (noch) gegeben. Doch für die Zeit der Sonnenfinsternis dürfte sich das bald ändern, denn Westisland und die Westfjorde sind sehr dünn besiedelt und recht wenig erschlossen. Genau das macht aber auch den Reiz dieses Teils der Insel aus Feuer und Eis für Reisende aus. Zugleich wird zur Zeit der Sonnenfinsternis die Buchung von Unterkünften hierdurch schwieriger.
Wir freuen uns angesichts dessen, möglichst bald von Ihnen zu hören - Anruf oder eMail genügt.
Bitte vergessen Sie nicht, uns - neben Ihren Kontaktdaten (eMai-Adresse und Telefonnummer) - folgende Angaben mitzuteilen:
• Wunschzeitraum Ihrer Reise
• Anzahl und Alter der Reiseteilnehmer/innen
• Bei Fähranreise mit eigenem Fahrzeug zusätzlich
• Kabinenwunsch
• Mahlzeiten an Bord
• Abmessungen des Fahrzeugs
Übrigens: Auch mit eigenem PKW können Sie auf der Fähre prima nach Island und auf die Färöer Inseln reisen. Dann buchen wir bewährte Unterkünfte für Sie, die wir in einer unvergesslich schönen Reiseroute einbinden.
Bei Flugreise mit Wohnmobil oder auch mit festen Unterkünften lassen Sie uns bitte Ihre Wünsche nach der Fahrzeugkategorie wissen. Bei den Wohnmobilen treffen Sie bitte Ihre Vorauswahl schon im Vorfeld mit einem Klick auf unserer Homepage.
Wenn Sie weitergehende Fragen oder Informationsbedarf zu unseren Reisen haben, stehen wir Ihnen für die individuelle Beratung sehr gerne zur Verfügung.
So tragen wir gerne unseren Teil dazu bei, dass aus Ihrem Reisetraum bald eine Traumreise wird.
Herzlichst
Ihr Team von
Natur-Pur-Reisen
Zum Schluss aktuell:
Wieder ein "Bilderbuch-Vulkanausbruch" bei Grindavík am 16.07.2025
Das Vulkan-Foto stammt vom ersten Ausbruch am Fagradalsfjall im März 2021, als ich selbst des Glück hatte, spontan nach Island reisen zu können und das Schauspiel recht nah zu erleben. Vielleicht haben Sie in den nächsten Tagen auch das Glück?
Es ist der 9. Ausbruch des Vulkansystems bei der kleinen Hafenstadt seit Dezember 2023. Erneut gehen die Behörden davon aus, dass keinerlei Einschränkungen für den Flugverkehr zu erwarten sind. Zwar gibt es laut der Nachrichtenseite RÚV English - http://xn--rv-rka.is/ derzeit eine schlechte Luftqualität im Bereich Reykjanesbær, aber keine wirkliche Gefahr. Die Blaue Lagune und der Campingplatz Grindavík wurden allerdings aus Sicherheitsgründen heute - rein vorsorglich - evakuiert.